Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Foto: Foto: Tobias Schwerdt
3 Bilder

Ladenburg bereichert Deutsche Fachwerkstraße

Seit 1. März 2024 ist Ladenburg Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Ladenburg ist damit der neuste von bislang 32 anerkannten Fachwerkorten im Südwesten, die durch ihr historisches Fachwerk Besucherinnen und Besucher einladen, die verschiedensten Stile des südwestdeutschen Fachwerks, überwiegend bestehend aus dem „alemannischen“ und „fränkischen“ Fachwerktyp, zu erleben. Die Deutsche Fachwerkstraße, 1990 gegründet, erstreckt sich insgesamt von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen...

Premium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 28. April die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

Premium

Stadt Ladenburg übernimmt Kosten für Photovoltaik-Eignungscheck

Die dezentrale Erzeugung und direkte Nutzung von Sonnenstrom ist ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige und klimaschützende Stromversorgung. Um den Anteil des durch Photovoltaik erzeugten Stroms in Ladenburg deutlich zu erhöhen, bietet die Stadt Ladenburg in Kooperation mit dem Photovoltaik Netzwerk Rhein-Neckar und der KLiBA (Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH) für private sowie gewerbliche Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer qualifizierte...

Briefmarkenfreunde

Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Montag, 29. April, 18.00 Uhr aus gegebenem Anlass im Jugendkeller de LSV unter der Sporthalle Jahnstr. 4. Gäste sind willkommen.-zg.

Feuerwehrübung in der Rathaus-Tiefgarage

In Ladenburg steigt die Zahl der Tiefgaragen sowie die Zahl der E-Autos. Aufgrund dieses Trends simuliert die Freiwillige Feuerwehr Ladenburg die Bekämpfung eines in Brand geratenen E-Autos in einer Tiefgarage zu Übungszwecken. Die Übungen werden am Dienstag, 30. April und am Dienstag, 7. Mai jeweils in der Zeit zwischen 19 und 20 Uhr in der Rathaus-Tiefgarage stattfinden. Für Tiefgaragennutzerinnen und -nutzer kann es in den genannten Zeiten zu Einschränkungen kommen. Damit die Übung unter...

Premium

AWO-Reise „Schöne Pfalz“

Die AWO hat wieder eine Busreise für ihre Senioren organisiert. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Termin: Donnerstag, 23. Mai 2024, Abfahrt : 9:00 Uhr ab Ladenburg, Ankerplatz gegen 18:00 Uhr Rückfahrt von Bad Dürkheim, Fahrtpreis: Busfahrt, Eintrittsgelder, Führungen - Mitglieder: 43,-- EUR, Gäste: 46,--EUR Konto: Sparkasse RNN; Inhaber: AWO-Ladenburg, NEU: IBAN DE 88 6705 0505 0066 0035 23, Zahlung bis 8. Mai 2024. Vorgesehen sind ein Besuch des historischen Museums in Speyer, wo die...

Premium

Konfirmand/innen 2024

Am kommenden Samstag und Sonntag (27. und 28. April) werden folgende Jugendlichen im Gottesdienst in der evang. Stadtkirche konfirmiert: Samstag, 27. April 2024, 14.00 Uhr Amler, Alicia; Bodmer, Paul; Dobirr, Lilly; Grube, Jannis; Hahn, Luise; Henze, Damion-Dean; Horn, Mira; Klüver, Maximilian; Kulick, Catalina; Lörsch, Christopher; Raecke, Ben; Reichert, Zoe; Roß, Maximilian; Schlotte, Eva; Steinert, Lia; Tasch, Luisa; Wind, Lorenzo Sonntag, 28. April 2024, 10.00 Uhr Catal, Noah; Heinsch,...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landesnaturschutzpreis 2024 ausgeschrieben – Bewerbungsfrist ist der 1. August 2024 Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg schreibt den Landesnaturschutzpreis 2024 aus. Das diesjährige Motto des Preises lautet „Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“. Der Fokus liegt auf Initiativen, mit denen sich neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein Engagement im Naturschutz gewinnen lassen. Bewerbungsfrist ist der 1. August 2024. Um den Landesnaturschutzpreis können sich...

Gastschüler aus Brasilien suchen Gastfamilien in Deutschland

Lernen Sie einmal das Land Brasilien praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer ist von 16.06. – 19.07.24. Die Schüler sind 14 – 15 Jahre alt. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder...

Premium
Drei Food Areas, dazu ein reichhaltiges Getränkeangebot und ein Bereich für die kleinen Besucher - so präsentierte sich der Gutshof anlässlich des Art and Streetfood Weekends.
4 Bilder

Andrang bei Art und Streetfood Weekend
Entspannte Stunden auf dem Gutshof

Schöner hätte es kaum sein können: Der April wechselte sein Gewand und machte wettertechnisch dem Sommer alle Ehre. Kein Wunder, dass schon alleine die Sonne die Menschen am vergangenen Wochenende nach Ladenburg lockte. Aber nicht nur das. Der Gutshof hatte alles vorbereitet für sein nächstes Art and Streetfood Weekend. Zwei ganze Tage durfte nach Herzenslust geschlemmt und genossen werden und das in entspannter Atmosphäre. Etliche Besucher hatten dafür die Picknickdecke bereitgelegt. Auf der...

Premium
Fünf Meistersänger wurden beim Frühlingskonzert umjubelt. Maria Polanska, Ilya Lapich, Bartosz Urbanowicz, Estelle Kruger und Rafael Helbig-Kostka (von links nach rechts) begeisterten das fachkundige Publikum.
4 Bilder

Frühlingskonzert war Teil eines Geburtstags-Menüs

Christa Buhmann lud 40 Gäste zur „Opern-Operetten-Vorspeise“ in die evangelische Stadtkirche ein / Die Künstler liefen bei der Opern-Gala zur Höchstform auf Um ihren 70. Geburtstag würdevoll zu feiern hatte die Ladenburger Mitbürgerin Christa Buhmann eine besondere Idee. Sie lud ihre Gäste in die evangelische Stadtkirche ein um dort beim Frühlingskonzert des Richard-Wagner-Verbandes Mannheim-Kurpfalz (RWV) die musikalische Vorspeise einzunehmen. Und die schmeckte ausgesprochen köstlich, denn...

Die Sicherheit der Bürgerschaft ist der Stadt Ladenburg lieb aber auch teuer – in den Bau von elektrisch gesteuerten Poller-Anlagen wurden 110.000 Euro investiert.
2 Bilder

Die elektrische Poller-Anlage spart Personalkosten und erhöht die Sicherheit

In die Poller-Baumaßnahmen an den beiden Altstadt-Eingängen werden stattliche 110.000 Euro investiert / Die neue Museums-Sandsteinmauer kostet 25.000 Euro Seit einigen Tagen ist der Eingang in die Ladenburger Altstadt am Neckartorplatz gesperrt, weil dort umfangreiche Bauarbeiten stattfinden. Viele Passanten fragen sich, warum dort die Platten entfernt wurden und beachtliche Erdaushubarbeiten durch die Sandhäuser Firma Sailer stattfinden. An dieser Stelle wird in der Tat kräftig geschafft. Der...

Premium
Der Verkehrsversuch in der Luisenstraße wie auch der Neuen Anlage neigt sich dem Ende zu. Wie es weitergehen könnte, zeigte eine Veranstaltung, bei der Bürger nochmals zur Mitwirkung eingeladen waren.
4 Bilder

Erneute Veranstaltung zum Verkehrsversuch
Mehrheit will Einbahnstraßen beibehalten

In weniger als zwei Wochen, genauer: am 30. April, ist der Verkehrsversuch in der Neuen Anlage, Luisenstraße und Schwarzkreuzstraße beendet. In einer Informationsveranstaltung am Mittwoch waren die Bürger nun nochmals eingeladen sich einzubringen, aber auch die Bilanz von städtischer Seite und einen Ausblick auf die mögliche Zukunft zu hören. Anna Struve gab zu Beginn einen Überblick über die bisherigen Bürgerbeteiligungsformate, die im April und Oktober letzten Jahres durchgeführt worden...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ein wenig Bauchschmerzen bekam ich schon als ich in der LAZ lesen durfte, dass Ladenburg einen Stadtjäger eingestellt hat. Schließlich soll der hoffentlich treffsichere Jäger den Bestand der invasiven Tierarten deutlich reduzieren. Es handelt sich hier um Tiere, die ungefragt nach Deutschland einwanderten und sich hier breit gemacht haben. Genaugenommen sind auch wir Spatzen invasiv, denn wir sind vor tausend Jahren aus dem nördlichen Afrika nach Europa eingewandert. Aber wir gehören zu...

Premium
160 Nachwuchsringer kämpften in der Lobdengauhalle um Deutsche Meisterehren.
4 Bilder

Spitzenringer kommen gerne in die Ringerhochburg Ladenburg

Der ASV Ladenburg war erneut ein perfekter Gastgeber für eine Ringer-Großveranstaltung / Präsidentenlob für Marina Müller und Christoph Heckele Der Ex-Landestrainer im griechisch-römischen Stil und Multi-Funktionär, Willi Ullrich, traf eine gute Entscheidung, als er am Samstagmorgen mit seinem Fahrrad von Weinheim nach Ladenburg fuhr. Zumindest zwei gute Gründe gab es für den Experten in Sachen Ringen die Lobdengauhalle zu besuchen. Hier wurden am Wochenende vom ASV die Deutschen...

Premium
Pfarrer David Reichert (li.), hier mit dem neu gewählten Versammlungsleiter Wolfgang Guth, erläuterte die Zukunft der evangelischen Gemeinde.
3 Bilder

„Unsere Kirche wird sich groß verändern“

Fünf evangelische Gemeinden kooperieren, Hauptamtliche bilden offizielle Dienstgruppe – Verhandlungen zum Gemeindehaus-Verkauf „auf der Zielgeraden“ Die evangelische Kirchengemeinde muss sich auf gravierende Veränderungen einstellen. Deutlich spürbare Umstrukturierungen stehen bevor im Zuge des bereits angestoßenen Prozesses „ekiba 2032“, eines „Strategieprozesses der Landeskirche mit dem Ziel, die Zukunft der Kirche in Baden nachhaltig zu gestalten“, erklärte Klaus-Dieter Block, Vorsitzender...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz (li.) und Kommandant Pascal Löffelhardt (re.) würdigten gemeinsam mit Feuerwehr-Funktionären des Kreises die Verdienste in den Jubiläumsjahren elf langjähriger Mitglieder.
4 Bilder

Dank und Anerkennung für eine „starke Gemeinschaft“

Langjährige verdiente Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr wurden geehrt – erster Einsatz des Jahres hinterließ Spuren Als „starke Gemeinschaft, die zusammenhält und füreinander da ist“, bezeichnete Kommandant Pascal Löffelhardt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und betonte: „Ich bin stolz auf uns!“ Zustimmender Applaus war die klare Antwort aus den Reihen der Gäste im Feuerwehrhaus – der diesjährige Ehrungsabend langjähriger Kameraden und Kameradinnen war erneut ausnehmend gut...

Premium
Das Vorstandsteam mit dem Vorsitzenden Thomas Thieme (4. von links) leistet im abgelaufenen Geschäftsjahr wieder ganze Arbeit.
2 Bilder

Dauerbrenner Thomas Thieme steht seit fast 30 Jahren an der Vereinsspitze

Beim FV03 Ladenburg läuft alles in geordneten Bahnen ab / Die Erfolge der Jugendabteilung machen die Vereinsmitglieder stolz  Diesen Applaus der Mitglieder hatte sich der Vorsitzende des FV03 Ladenburg redlich verdient. Zum 15. Mal hintereinander wählten die Mitglieder Thomas Thieme zum Vereinschef, der nun fast 30 Jahre den Gelb-Schwarzen vorsteht. Eine längere Amtszeit kann in Ladenburg kein Vereinsvorsitzender vorweisen. Thieme konnte im Römerstadion bei der diesjährigen...

Premium

Ein Herz für die Kinder in Garango

Das Ehepaar Kasimir spendete 1.000 Euro an den Garangoverein - Die Unterstützungsanfragen aus Garango nehmen zu Es gibt sie zum Glück auch in Ladenburg: Menschen, denen es finanziell gut geht und die andere unterstützen wollen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. „Wir haben keine Sorgen, sind finanziell gut aufgestellt und wir wollen besonders gerne Kindern helfen, die es nötig haben“, sagten Ines und Gerhard Kasimir bei einer Scheckübergabe an den Garangoverein. 1.000 Euro durften...

Premium

Moos und Farn vom historischen Gemäuer entfernt

„Putzteufel“ des Heimatbundes säuberten die Grabungsstelle hinter der Sebastianskapelle / Aktion stärkte das Geschichtsbewusstsein Um die 15 „Putzhilfen“, darunter einige Gemeinderatsmitglieder und Gemeinderats-Kandidaten nahmen an der Putzaktion des Heimatbundes am Haupteingang des Kastells im hinteren Bereich der Sebastianskapelle teil. Uta Blänsdorf-Zahner und Michél Schummer hatten die Aktion organisiert, die nach dem vierstündigen Großputz ein voller Erfolg war. „Es mag zwar einen gewissen...

Premium

Polizei berät zu Einbruchprävention
Die Erschwernis als Zielvorgabe

Die meisten Einbrüche passieren tagsüber, sagt Michael Christoph, Fachberater Sicherheitstechnik beim Polizeipräsidium Mannheim im Referat Prävention. Meist, so fährt er fort, sind es sogar spontane Aktionen. Wenn Fenster und Türen dann nicht gesichert sind, dauert es nicht lange, bis die Täter sich im Haus umschauen können. Bei älteren Fenstern sind es „ein paar Sekunden“ bis sie überwunden sind, wie Christoph erklärt. Bei neueren immerhin 60 bis 90 Sekunden. Neuer heißt über den Daumen...

Premium
Die Neckarhäuser Fähre ist ein Kulturgut, das unbedingt erhalten werden sollte.
4 Bilder

Die Neckarhäuser Fähre darf nicht untergehen

Fährexperte Gerhard Hund warb bei einem Kreisarchiv-Vortrag für den langfristigen Erhalt der Fähre / Auch heute noch ist die Fährverbindung von großer Wichtigkeit Eine unterhaltsame und spannende Zeitreise war der Vortrag des Fährexperten Gerhard Hund im voll besetzten Ladenburger Domhofsaal, zu dem das Kreisarchiv und Heimatbund der Römerstadt eingeladen hatten. „Wer in Edingen-Neckarhausen oder in Ladenburg wohnt, der hat irgendwie immer eine Beziehung zur Neckarhäuser Fähre“, stellte...

Premium
Die Dr. Fuchs'sche Apotheke zählt zu den ältesten Apotheken in Deutschland. Im Juni wird die Ladentür abgeschlossen.
2 Bilder

Eine Apotheken-Ära geht zu Ende

Apotheker Andreas Mächerlein schließt die traditionsreiche Fuchs'sche Apotheke im Juni endgültig ab / Zieht ein Immobilien-Makler in die Räumlichkeiten ein? In Ladenburg gibt es mit der Dr.-Fuchs´schen-Apotheke am Marktplatz, der Reischmann-Apotheke in der Hauptstraße und der Galenus-Apotheke in der Bahnhofstraße noch drei Anlaufstätten für den Kauf von Medikamenten und Arznei-Produkten. Ab Juni werden es allerdings nur noch zwei sein, denn der Marktplatz-Apotheker Andreas Mächerlein hat den...

Premium
Am Schneckenhäusel soll der Pächter von einem aggressiven Störer sogar mit einer Gabel als Waffe bedroht worden sein.
3 Bilder

Zwei aggressive Störer belästigen und bedrohen in Ladenburg Kinder und Erwachsene

Polizei und Ordnungsamt bitten darum, jeden Vorfall anzuzeigen / Rechtliche Schritte gegen zwei männliche Personen sind eingeleitet In Ladenburg gibt es offensichtlich ein ernstes Sicherheitsproblem. Zwei männliche Personen, die sich derzeit in der Stadt aufhalten, sollen gleich mehrfach Erwachsene und Kinder belästigt und bedroht haben. Gleich mehrere Personen meldeten sich bei der LAZ, weil sie Angst haben, „dass bald etwas Schlimmes passieren könnte“. Die Personen sind so verängstigt, dass...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.