Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Louis Schuhmann forderte auf, Pfirsichbäume mutig zurückzuschneiden.
2 Bilder

Vor einer erfolgreichen Ernte steht immer ein richtiger Obstbaum-Schnitt

Der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg lud zur Schulung Pfirsichbaum-Schnitt ein / Das Ambiente auf dem Obsthof Schuhmann öffnete die Gartenherzen 103 Jahre alt ist der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg inzwischen und in seiner Glanzzeit in den 1950er Jahren hatte der Verein über 200 Mitglieder. Der Obst- und Gartenbau im eigenen Garten war speziell nach dem Zweiten Weltkrieg ein wichtiger Faktor für die Ernährung der Kriegsgeneration. Mit dem selbst angebauten Obst und Gemüse konnten die...

Premium
Der Marien-Brunnen wurde von den Grünen gestaltet.
6 Bilder

Eine aussagekräftige Osterbotschaft

Die 100 verteilten bunten Eier standen für Toleranz und Respekt / Osterbrunnen-Spaziergang war trotz kühler Temperaturen gut besucht Die Passage aus dem Ostergedicht von Heinrich Hoffmann, „die fünf Hasen jammern und weinen – die Sonne will einfach nicht scheinen“, drückte die Wetterlage beim Osterbrunnen-Rundgang am Palmsonntag wohl am besten aus. Trotz der kühlen Temperaturen war die von Peter Hilger ins Leben gerufene Veranstaltung am Sonntagvormittag gut besucht. Längst ist bekannt, dass...

Premium
Neben selbst gezogenen Pflanzen gab es hier leckere verzierte Kuchen-Gesichter am Stiel und "Überlebensperlen" im Glas.
2 Bilder

Selbstgefertigtes zur Osterzeit

Martinsschule lud zum Ostermarkt – beliebte Traditionsveranstaltung lässt Schüler auch Alltagspraxis erleben Es war einiges los in der Martinsschule; das Foyer glich einem ansprechenden Basar mit vielen gut besuchten Ständen, deren Angebot gefragt war. Dazu ein Duft, dem sich nur schwer widerstehen lässt, denn das gesamte Szenario war eingehüllt in das verlockende Aroma frisch gebackener Waffeln. Der alljährliche zweistündige Ostermarkt gilt zwar als eher kleine Veranstaltung, insbesondere im...

Premium
Der Gebäudeteil aus den 50er-Jahren wird abgerissen, voraussichtlich schon nächste Woche. Derzeit läuft die Entkernung auf Hochouren.
5 Bilder

Der Gebäude-Abriss steht kurz bevor

Beim Kindergarten St. Johannes haben die Vorbereitungen für den Neubau begonnen – planmäßige Fertigstellung Ende 2025 – Betrieb findet in derweil in Containeranlage statt Im katholischen Kindergarten St. Johannes in der Weststadt stehen die Zeichen unübersehbar auf Umbruch. Das lang geplante Großprojekt des Um- und Neubaus der Einrichtung hat inzwischen sichtbar Fahrt aufgenommen, der alte Gebäudetrakt steht kurz vor dem Abriss. Ende nächsten Jahres, so der Plan, soll auf dem Areal das neue...

Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Förderverein der Martinsschule kann eine 3.000-Euro-Spende verbuchen

Damit ein Förderverein einer Einrichtung viele gute Projekte umsetzen kann, sind Spenden immer willkommen. Eine breite Unterstützung aus der Gesellschaft erhält immer wieder der Förderverein der Ladenburger Martinsschule, dessen Kassier dieser Tage 3.000 Euro entgegennehmen durfte. Josef Jatzkowski erhielt den großzügigen Betrag von Markus Bauer überreicht, der in Bürstadt das Logistik-Unternehmen MaHBa führt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Frachtvermittlung auf dem See-, Luft- und...

Premium

Vier Führungen an einem Tag
Heimatbund startet in den Frühling

Gleich vier Führungen bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. am Sonntag, dem 7. April an. Die beliebte Führung über den Friedhof startet um 14:00 Uhr an der Trauerhalle des Ladenburger Friedhofs. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in Ladenburg. Man trifft auf eindrucksvolle Grabmale, Zeugnisse einer Zeit, die Aufschluss geben...

Premium

Festliches Osterkonzert

Am Ostermontag, dem 1. April 2024 um 17 Uhr, konzertieren, nun schon in langjähriger Tradition, Dr. Harald Pfeiffer (Trompete und Rezitation) und Christian Kurtzahn (Orgel und Piano); mit dabei sind auch Kathrin Schmollinger (Gesang) und Tilman Engelhardt, der mit Saxofon und Flöte und dem Schlagwerk Cajon das festlich-heitere Klangspektrum zur Osterfeier erweitert. Seien Sie hierzu herzlich eingeladen in die Evangelische Stadtkirche Ladenburg. 12 Euro beträgt der Eintritt.

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 4. April 2024, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 2. April 2024...

Premium
2 Bilder

Feuerwehr prüft Engstellen im Stadtgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr und das Ordnungsamt Ladenburg haben am Freitag, 15. März 2024 Engstellen im gesamten Stadtgebiet befahren. Es wurde geprüft, ob diese in einem Notfall mit den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr durchfahren werden können. Während der dreistündigen Rundfahrt wurden insgesamt 39 Verwarnungen ausgestellt: Drei Verwarnungen wegen Gehwegparken, acht Verwarnungen wegen Parken im Kurvenbereich, eine Verwarnung wegen Parken entgegen der Fahrtrichtung und 27 Verwarnungen wegen...

Polizeibericht

Diebstahl von Kraftstoff aus LKW - Zeugen gesucht! In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendete eine derzeit noch unbekannte Täterschaft auf einem Rastplatz auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Ladenburg und Dossenheim 300 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines LKWs. Die Täterschaft öffnete gewaltsam den verschlossenen Tank, während der Fahrer im Führerhaus schlief. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehr als 500 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht...

Premium

Am 08. April 2024 startet die Anmeldung für den Altstadtfest-Flohmarkt

Der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Altstadtfestwochenendes am 14. und 15. September 2024. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt traditionell in drei Phasen. Ab dem 08. April können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Veranstaltungsgeländes anmelden und Flohmarktstände direkt vor ihrem Anwesen buchen. Ab dem 15. April ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab dem 22. April können verbleibende Plätze auch von auswärtigen Interessierten angemeldet...

Premium

KliBA

Das Ende des Umweltbonus: Das Ende der Bezahlbarkeit eines Elektroautos? Der Umweltbonus, ein staatliches Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Klimaschutz im Verkehrssektor, galt als der finanzielle Anreiz bei der Anschaffung eines Elektroautos. Mitte Dezember 2023 beschloss die Bundesregierung aufgrund von notwendigen Einsparungen im Bundeshaushalt, die Förderung kurzfristig zu beenden. Mit dem Auslaufen des Umweltbonus wird ein Rückschritt des Hochlaufs...

Premium
Für Bürgermeister Stefan Schmutz (Mitte) war der offizielle Spatenstich für den Bau der Dreifeld-Sporthalle ein Tag von historischer Bedeutung
5 Bilder

Der 22. März 2024 wird in die Geschichtsbücher Ladenburgs eingehen

Ein großer Tag für Ladenburg Der Bau der neuen Dreifeldsporthalle im Römerstadion ist eine Zukunftssicherung für den Schul- und Vereinssport / Das 17,2 Mio. Projekt ist die größte Einzelinvestition der Stadtgeschichte Beim offiziellen Spatenstich für den Bau der neuen Dreifeldsporthalle in der Römerstadt waren nicht nur große Worte zu hören, sondern auch große Taten zu sehen. Die Bagger kamen mit dem Erdaushub für das Hallenfundamt gar nicht nach. Quasi im Minutentakt fuhren die...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich bin immer wieder empört, wenn bei einem Zwist zwischen Menschen das Schimpfwort „Dreckspatz“ – auf ladeberjerisch „Dreggspadz“ – fällt. Ganz klar, ihr lieben Menschenkinder – das Wort Dreckspatz zu verwenden ist nicht nur falsch, sondern schlichtweg unanständig. Wir Spatzen verursachen nämlich keinen Dreck – was man von euch Menschen sicherlich nicht behaupten kann. Wir Spatzen verpesten nicht die Luft, die wir alle so dringend zum Atmen brauchen. Wir Spatzen verseuchen nicht das Wasser in...

Premium
Die Akteure des Abends - eine Kooperation zwischen Landkreis, Verein, Kommune und Initiative.
6 Bilder

Solidarität und Zusammenhalt als Pfeiler der Stärke

Vernissage „FrauenBilder – FrauenVorbilder“: So befreien sich Frauen in Garango aus ihrer einstigen Rolle – Black Academy ermunterte zum Voneinander-Lernen „Solidarität ist das A und O“, Solidaritätsnetzwerke von Frauen eine große Stärke: Das betonen zwei engagierte Frauen aus Burkina Faso hinsichtlich der aktuellen Situation in ihrer Heimat. Und sie freuen sich auf gegenseitigen Austausch, hoffen, dass ihre Zuhörer im Domhof nach diesem Abend Lust haben werden, die Geschichte Burkina Fasos...

Premium

Keine Steuergelder für Lohndumping

Mit einer Aktion warb der DGB Nordbaden in Ladenburg für mehr Tarifbindung / Mehr Tarifbindung bedeutet mehr Einkommen für die Arbeitnehmer und höhere Steuereinnahmen für den Staat Der „Tarifwende-Bus“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der am vergangenen Donnerstag durch Nordbaden fuhr, machte auch ganz bewusst in Ladenburg halt. In Ladenburg gibt es nämliche eine große Anzahl von Arbeitsplätzen in der Industrie, im Handel und im Gewerbe und immer noch gibt es in der Römerstadt mehr Einpendler...

Premium
Getragen und dabei klangvoll: Das Flötenquartett brachte Michael Praetorius’ "Passamezzo" zu Gehör.
5 Bilder

Vom wuchtigen „Edward“ bis zum Wolken-Traum

Musikschüler brillierten beim Podiumskonzert – mit gemischtem Programm auf hohem Niveau Es war ein höchst eindrucksvolles und inspirierendes Konzert, mit dem die Instrumentalisten der Musikschule bei ihrem jüngsten Auftritt im Domhof klare Ausrufezeichen setzten. Auch Schulleiter Helmut Baumer, jüngst erst vom Blasmusik-Verband Rhein-Necker mit der goldenen Dirigenten-Ehrennadel der Kategorie Diamant ausgezeichnet, sparte letztlich nicht mit Lob: „Ich bin immer wieder stolz, was so eine kleine...

Premium
Ein Teil der insgesamt 90 Helferinnen und Helfer, die am Samstag in Ladenburg aufräumten.
4 Bilder

Erneute Clean Up-Aktion
Ladenburg wird herausgeputzt

Was sich am Ende im Container am Fuße des Wasserturms auftürmt, ist kaum zu fassen. Ein Fahrrad ist zu sehen. Dazu gesellen sich Toilettenschüssel und Waschbecken. Michael Lutzi wirft beherzt Müllsack auf Müllsack – und der Berg wird immer größer. Zusammen mit Sven Schumacher ist er heute mit Pritschenwagen unterwegs, um die Müllfunde einzusammeln. Sie alle stammen aus der jüngsten Clean Up-Aktion in der Stadt, sind zuvor von 90 Helferinnen und Helfern zusammengetragen worden. Um kurz nach zehn...

Premium
Die Jugendfeuerwehr war mit Freude beim Putz-Einsatz dabei.
5 Bilder

Das Freibad auf die Eröffnung vorbereitet

Eine große Helferschar beteiligte sich beim Frühjahrsputz im städtischen Freibad / Das FFL-Team will auch die anstehenden Renovierungsarbeiten unterstützen Die Freibadförderer vom FFL (Freibad Förderverein Ladenburg) haben vor der Eröffnung des Freibades im Mai wieder ganze Arbeit geleistet. Der FFL-Vorsitzende Walter Dehnel freute sich, dass rund 50 Helferinnen und Helfer an der Putzaktion teilnahmen, darunter auch einige Neubürger, die die städtische Einrichtung schätzen. Geschätzt wird das...

Premium
Die Bannerweihe wurde in Ladenburg mit einem Festumzug am 5. Juli 1925 gefeiert.
8 Bilder

Die Hetze der Hakenkreuzler war für die Ladenburger Demokraten unerträglich

Vor 100 Jahren wurde die Ladenburger Ortsgruppe des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gegründet / Der Einsatz für die Demokratie und der Kampf gegen die Nazis war für die Mitglieder lebensgefährlich Der 22. Februar 1924 war ein historischer Tag in Deutschland, denn in Magdeburg wurde mit dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold eine Widerstandsorganisation gegen die Antidemokratisierung in Deutschland gegründet. Dahinter standen die drei demokratischen Parteien SPD, Zentrum und DDP, deren Mitglieder...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.