Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Polizeibericht
Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Am Samstag gegen 16.20 Uhr überraschten Bewohner eines Anwesens in der Preysingstraße einen jugendlichen Einbrecher in ihrer Wohnung. Er hatte sich auf noch unbekannte Art und Weise Zugang zur Wohnung verschafft. Die Wohnungsinhaber reagierten vorbildlich und verständigten sofort die Polizei. Den Jugendlichen festzuhalten, missglückte zwar zunächst, aber sein Fluchtversuch scheiterte dennoch. Die gerade eingetroffenen Beamten des Polizeireviers Ladenburg konnten den 16-Jährigen noch vor dem...

Premium

von Peter Hilger
Autokino Ladenburg

Die Pläne der Verwaltungsspitze werden heimlich ausgeheckt, in der Frühjahrssommerhitze in Rathauswinkeln gut versteckt. Allmählich kommt ans Tageslicht wozu Sichtachsen gut sein sollen der freie Blick ist sicher nicht das Ziel, wenn wir ein Kino wollen. Da kommen Emotionen hoch, Gedanken der Erinnerung Kinos waren früher doch auch Orte der Verkuppelung. Die Inhalte der Filme waren eigentlich ganz sekundär, sie verblassten mit den Jahren wie die Lieben immer mehr. Das Auto war uns lieb und...

Premium

Normalbetrieb in Sicht
AVR Kommunal bereitet Normalbetrieb in der Corona-Krise vor

Ab Montag, den 04.05.2020, haben die AVR-Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg sowie die Deponie Wiesloch für alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie gewerbliche Anlieferer des Rhein-Neckar-Kreises wieder geöffnet. Bis auf weiteres gelten dabei folgende Öffnungszeiten: AVR-Anlagen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch, Hirschberg: Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr AVR-Anlagen Sinsheim und Wiesloch: Samstag von 15 bis 19 Uhr AVR-Anlage Hirschberg: Samstag, 09. Mai., 16. Mai und 06. Juni...

Premium

Hilfsaktion: Rhein-Neckar Löwen unterstützen das DRK bei einer Lebensmittel-Sonderausgabe am Sportzentrum Edingen / DRK benötigt dringend junge Ehrenamtliche für die Tafelarbeit
Löwen unterstützen die Tafel Edingen-Neckarhausen

Seit über 10 Jahren bietet der Tafelladen Edingen-Neckarhausen, in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Mannheim, Lebensmittel für Menschen an, die knapp bei Kasse sind. Doch in Zeiten des Coronavirus musste man den Laden schließen. Die Rhein-Neckar Löwen wollen helfen und nahmen Kontakt mit Hubert Mitsch, Leiter der Tafeln des DRK-Kreisverbandes, auf. „Es ist unsere höchste Priorität, unsere Ehrenamtlichen und unsere Kunden zu schützen“, erklärt Mitsch, „leider liegt das...

Polizeibericht
Brand einer Grünfläche

Am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr wurde bei der Integrierten Leitstelle Rhein-Neckar ein Flächenbrand in der Industriestraße in Ladenburg gemeldet. Laut dem Anrufer waren dort ca. 100 qm einer Grünfläche in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass zwischen einem Palettenlager der Firma Gösswein und dem Gebäude der Firma Total Feuerschutz GmbH circa 20 qm Grünfläche brannten. Die freiwillige Feuerwehr Ladenburg war mit zwei Löschfahrzeugen...

Premium

AVR Kommunal bereitet Normalbetrieb in der Corona-Krise vor
Normalbetrieb in Sicht

Ab Montag, den 04.05.2020, haben die AVR-Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg sowie die Deponie Wiesloch für alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie gewerbliche Anlieferer des Rhein-Neckar-Kreises wieder geöffnet. Bis auf weiteres gelten dabei folgende Öffnungszeiten: AVR-Anlagen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch, Hirschberg: Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr AVR-Anlagen Sinsheim und Wiesloch: Samstag von 15 bis 19 Uhr AVR-Anlage Hirschberg: Samstag, 09. Mai., 16. Mai und 06. Juni...

Premium

„Kinder stärker in den Fokus nehmen“

„Kinder stärker in den Fokus nehmen“ Gerhard Kleinböck fordert Familien bei Corona-Einschränkungen zu entlasten „Die Kleinsten sind besonders stark von den Einschränkungen durch die Schutzmaßnahmen betroffen“, begründet Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck seine Forderung, Kinder und Familien stärker in den Fokus weiterer Überlegungen von Lockerungen der Corona-Verordnung zu nehmen. Den langjährigen Schulleiter besorgt besonders die erzwungene soziale Isolation der Jüngsten. Ihr Alltag habe...

Premium

Teilweise Wiederaufnahme des Unterrichts

Ab Montag, den 4. Mai, ist in Baden-Württemberg ein eingeschränkter Schulbetrieb vorgesehen. Für den Betrieb der Schulen ist die Einhaltung der Hygienevorgaben unerlässlich. Der stufenweise Einstieg der Schulen in den Präsenzunterricht beginnt an diesem 4. Mai 2020 mit Schülerinnen und Schülern aller allgemein bildenden Schulen, bei denen in diesem oder im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen anstehen, sowie mit den Schülerinnen und Schülern der Prüfungsklassen der beruflichen Schulen. Das...

Premium

Die polnischen Mitarbeiter von Gartenbau Wolf haben wegen Corona keinen Heimaturlaub gemacht / Saison-Grünpflegekräfte aus Polen werden wohl nicht einreisen
Die städtischen Grünflächen in Ladenburg werden auch in Corona-Zeiten gepflegt

Natürlich sind die obst- und gemüseproduzierenden Betriebe besonders betroffen wenn die Erntehelfer aus den osteuropäischen Ländern ausbleiben. Die Erdbeeren oder der Spargel warten schließlich nicht, bis die Voraussetzungen geschaffen sind, dass sie von Erntehelfern gepflückt oder gestochen werden. Werden die Früchte oder das Gemüse nicht rechtzeitig geerntet, sind sie eben nicht mehr verkäuflich. Auch die Berufsgruppe der Gartenbauer und Landschaftspfleger sowie die Viehzüchter und...

Premium
Domeniceo Racalbuto hofft, dass das Eisgeschäft "richtig brummt".
4 Bilder

Die Eiscafés der Römerstadt dürfen ab sofort wieder aus der Eistheke verkaufen
Alle vier Ladenburger Eis-Cafés freuen sich auf die Speiseeis-Saison 2020

Abstandsregelungen müssen eingehalten werden / Die Straßencafés bleiben weiter geschlossen Die Erleichterung der Eisdielenbesitzer war zu Beginn der Woche spürbar als die LAZ die „Eismacher“ besuchte. Seit Montag dürfen auch die vier Ladenburger Eisdielen wieder Eis an ihren Eistheken verkaufen. Alle haben sich darauf eingestellt um die Sicherheitsmaßnahmen zu erfüllen. Die Abstandseinhaltung ist nach wie vor eine Grundvoraussetzung und natürlich dürfen die gekauften Eisportionen in der Waffel...

Premium

Ehrenamtliche Maskenproduktion läuft gut anVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Helfen für einen guten Zweck

Fehlende Schutzmasken sind in Corona-Zeiten in ganz Deutschland ein Problem. Nicht nur die Menschen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, sind auf Schutzkleidung dringend angewiesen. Alle Bürgerinnen und Bürger sollten eine Schutzmaske zuhause haben, denn beim Einkauf, beim Arztbesuch oder bei der Fahrt mit dem Bus oder dem Zug sollten die Menschen eine Schutzmaske tragen. Übrigens nicht nur zum eigenen Schutz – auch die Mitmenschen gegenüber sind dankbar, wenn das Ansteckungsrisiko...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt informiert: Vorsicht Zeckenzeit

Viele Menschen nutzen gerade jetzt die Zeit für ausgedehnte Waldspaziergänge. Bei allen Vorsichtsmaßnahmen rund um die Corona-Pandemie wird dabei häufig vergessen, dass leider auch die Zecken-Saison wieder begonnen hat. Daran erinnert das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Hintergrund: Der Rhein-Neckar-Kreis ist FSME-Risikogebiet. In Baden-Württemberg sind unverändert alle Stadt- und Landkreise außer dem Stadtkreis Heilbronn vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiete ausgewiesen. Die...

Festwiese/Benzpark

Covid19Viren zielen auf den Lebensnerv von vielen. Das, wie ich es heute morgen lesen musste, macht mir Sorgen, es auch das Denkvermögen stört, hatte ich noch nicht gehört. Jetzt dürfen/müssen wir erleben, dass nur der Sichtachsen wegen, Parkplätze geopfert werden, da fehlt wahrscheinlich auf der Erden als Mittler, der göttlichen Beschluss transpondert wie Aloysius. Diese Art Kurzsichtigkeit sprengt jede Brillentauglichkeit. In dem Fall wäre guter Rat sogar recht billig in der Tat. Peter Hilger

Premium

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle wird verschoben

Das Frühjahrskonzert 2020 der Stadtkapelle Ladenburg kann am Samstag, den 9.05.2020 aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden. Dies teilte die Vorsitzende der Stadtkapelle Helene Völter-Erhardt dieser Tage mit. Das Programm für das Konzert unter der Leitung von Helmut Baumer, das immer vor ausverkauftem Haus stattfindet, war zwar schon einstudiert aber ein Konzert zu organisieren, passe derzeit nicht in die Zeit, sagte die Vorsitzende der LAZ. Sie konnte bereits einen Ausweichtermin nennen....

Premium

Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Ab dieser bzw. kommender Woche greift eine Vielzahl von Veränderungen. Die Stadt Ladenburg hat die wichtigsten Veränderungen zusammengestellt und informiert über ausgewählte Teilbereiche und die Auswirkungen auf das öffentliche Leben: Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass ab Montag, den 27. April 2020, der vorübergehende Notbetrieb der Stadtverwaltung Ladenburg endet. Ab 9 Uhr sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und im Bürgerbüro wieder für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu...

Premium

Kinobetreiber kontaktierten die Stadt um die Möglichkeiten für die Errichtung eines Auto-Kinos abzuwägen / Ladenburg war einst eine Kino-Stadt Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Ein Auto-Kino auf der Festwiese: Bürgermeister Schmutz hätte nichts dagegen

Bis in die 1970er Jahre gab es in Ladenburg zwei Kinos. Die „Schloss-Lichtspiele“ am heutigen Neckartor-Platz und das „Capitol“ in der Bahnhofstraße. Die Anfrage eines Kinobetreibers könnte in Ladenburg nun ein neues Kinozeit-Alter einläuten – und dies in Coronazeiten. Bekanntlich sind wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzmaßnamen um das Virus einzudämmen auch alle Kinos in Deutschland geschlossen. Eine Lockerung ist derzeit nicht in Sicht, so dass ein großes Kino-Sterben immer...

Premium

Das Ladenburger Tanzstudio „Tanzwerk“ bietet digital Tanzstunden an – Damit die Gelenke nicht einrostenVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Tanzbegeisterte Menschen tanzen im eigenen Wohnzimmer

Durch die Zwangspause der Corona Pandemie wird der Unterricht des Tanzstudios „Tanzwerk“ wie Ballett, Kindertanz, Jazz Dance, Yoga und STRONG by Zumba nicht in den Räumen in der Daimlerstraße 32 ausgeführt. „Alle Mitglieder die Lust haben zu tanzen, können nun im eigenen Wohnzimmer mitmachen. Das bekannte und geschätzte Gruppen- und Gemeinschaftsgefühl kann zwar nicht ganz erreicht werden – aber die Alternative kommt trotzdem gut an“, sagte Simone Elsner, die Inhaberin des Ladenburger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Informationen zur geplanten Draußenschule

Im März hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe das „besondere pädagogische Interesse“ der geplanten „Draußenschule“ bestätigt, inzwischen liegt das Konzept dem Kultusministerium in Stuttgart vor. Für kommenden Samstag, den 25. April, hatten die Gründungs-Initiatoren eine Info-Veranstaltung für Interessierte im Rathaus geplant. Die zwar nun aufgrund des Kontaktverbots nicht wie ursprünglich geplant, alternativ aber auf digitalem Weg stattfinden wird. So bietet das Team an jenem Samstag eine...

Premium

Corona Nachrichten aus Garango

Das Vorstandsmitglied Koudabouré Bansé des Partnerschaftskomitees in Garango informierte jetzt die Ladenburger Freunde im Partnerschaftsverein über die jüngste Entwicklung der vom Corona-Virus geprägten Situation in Burkina Faso und Garango. Begonnen hat die Entwicklung, als es am 9. März im Land den ersten Infektionsfall gab. Seitdem wurden Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Am 16. März wurden alle Schulen geschlossen. Es gab zu diesem Zeitpunkt 20 bestätigte...

Premium
Seine Fahrzeuge hat Rüdiger Schmidt jüngst abgemeldet
2 Bilder

Das Ladenburger Reiseunternehmen S&F Tours fürchtet um sein Fortbestehen – Corona vernichtet die rosigen Zukunftsperspektiven Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Corona-Krise ist wie ein Frontalaufprall

Es gibt Branchen wie die Reise- und Tourismussparte, die leiden unter der Corona-Krise ganz besonders stark. Dazu gehört auch das Ladenburger Busunternehmen S&F Tours, das 1979 von Rüdiger Schmidt gegründet wurde. In seinem Büro hängen Urkunden für erfolgreiche Zusammenarbeiten mit Tourismusunternehmen und auch der LAZ-Zeitungsbericht über das 25-jährige Firmenjubiläum hängt an der Wand. Der Firmeninhaber war sich bis vor wenigen Wochen sicher, dass sein Unternehmen im Jahr 2029 auch das...

Premium

Von Baklava bis Dinkelcroissant: Gülten und Mesut Morsunbul bieten hier ein breites Sortiment deutscher und türkischer Spezialitäten anVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„GIM Ihr Bäcker“ hat in der Bahnhofstraße eröffnet

Es ist wieder Leben eingezogen in den Räumlichkeiten Bahnhofstraße 29, dominiert von einer großen Bäckereitheke mit ausgesprochen vielfältigem Angebot: „GIM Ihr Bäcker“ heißt das Geschäft, das Gülten und Mesut Morsunbul erst in der letzten Woche eröffnet haben und in dem sie neben dem gängigen Backwaren-Sortiment auch türkische Spezialitäten und einen deftig-unkomplizierten Imbiss für zwischendurch anbieten. Der Startschuss fiel mehr oder weniger durch Zufall: Der sympathischen Schriesheimerin...

Premium
Bianca Fabian präsentiert die beiden ersten Steine, die von ihr und ihrem Sohn Max in die Glücksreihe gelegt wurden.
12 Bilder

Bianca Fabian rief dazu auf am Kandelbachweg Glückssteine abzulegen / Rührende Botschaften / Ärgerlich: Vandalismus an der Glückssteinreihe Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Glücksreihe mit bemalten Steinen erfreut die Betrachter

„Glückssteine“ kann man eigentlich zu vielen Gelegenheiten immer gut gebrauchen – aber in Corona-Zeiten eben ganz besonders. Daher setzte die Ladenburgerin Bianca Fabian eine Idee um, die in der Römerstadt viel Beachtung gefunden hat. Die Erzieherin, die in einer Schriesheimer Betreuungseinrichtung arbeitet, wohnt mit ihrem Mann und ihrem Sohn Max (9) in der Ausoniusstraße, direkt am Kandelbach. Und der dortige Spazierweg schien der Ladenburger Glücksstein-Initiatorin genau passend zu sein, um...

Premium

Mit einem kleinen „Brücken-Konzert“ brachte die Familie Frank den Bewohnern der Pflegeeinrichtung ein Stück Freiheit und Zuversicht zurück
Im Pflegeheim Rosengarten sind derzeit nur die Gedanken frei

Sie machen kein großes Aufheben um diese nette Geste. Die Familie Frank steht für eines der Beispiele in Ladenburg, was Menschen in Corona-Zeiten einfach tun, weil sie dadurch Gutes bewirken können. Eine Freundin der Familie, Anne Zuber, habe den Franks berichtet, dass ihre Mutter im Pflegeheim Rosengarten gerade schwere Zeiten durchmacht. Wegen der Corona-Pandemie wurde das Alten- und Pflegeheim richtigerweise für den Publikumsverkehr gesperrt. Nur die Mitarbeiter sowie die Pflegeheimbetreiber...

Premium

Notbetreuung ab dem 27. April erweitert

Notbetreuung an Schulen Da das wirtschaftliche Leben in Baden-Württemberg langsam wieder hochfährt, sollen Eltern, die einer präsenzpflichtigen Arbeit nachgehen, entlastet werden. Daher hat das Land Baden-Württemberg beschlossen, dass vom 27. April die Notbetreuung an Grundschulen sowie den weiterführenden Schulen ausgeweitet werden. So werden künftig auch Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse in die Notbetreuung mit einbezogen. Neu ist zudem, dass nicht nur Kinder, deren Eltern in der...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.