Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Helfende Hände für Baden-Württembergische Literaturtage gesucht

Die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage finden in diesem Jahr in Ladenburg statt. Vom 7. bis 16. Juni dreht sich an vielen besonderen Orten Ladenburgs alles um Literatur. Veranstaltet werden die Baden- Württembergischen Literaturtage von der Stadt Ladenburg und dem Verein vielerorts – Literatur in Ladenburg. Zur Unterstützung des Teams werden für diese 10 Tage helfende Hände in den Bereichen Organisation, Auf- und Abbau sowie Information für Besucherinnen und Besucher gesucht. Die...

Premium

Feedback zu neuer Website

Die Stadt Ladenburg hat Nutzerinnen und Nutzer der neuen Homepage www.ladenburg.de um ihre Rückmeldung gebeten. An der Umfrage über die Ladenburg-App haben im Zeitraum vom 8. bis 19. März 2024 217 Nutzerinnen und Nutzer teilgenommen. Von diesen stammt der größte Teil aus Ladenburg selbst (94 %). Interessante Ergebnisse der nicht-repräsentativen Befragung sind: - Mehr als die Hälfte aller Befragten (52 %) besucht die Homepage mindestens einmal in der Woche. - Zu 95 % werden die zur Verfügung...

Premium

Seepferdchen in Neckarhausen
DLRG bietet Schwimmabzeichen an

Die DLRG Ladenburg/Edingen-Neckarhausen e.V. bietet am kommenden Sonntag, 14. April von 14-16 Uhr im Freizeitbad Neckarhausen die Abnahme von Seepferdchen und Schwimmabzeichen Bronze - Gold an. Es ist keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen. Die Prüfungsbedingungen können Sie hier nachlesen: https://dlrg.de/informieren/ausbildung/schwimmabzeichen E-Mail-Kontakt bei weiteren Fragen: info@ladenburg.dlrg.de

Premium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen am Wochenende

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 14. April die regelmäßige Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Schon am Samstag, dem 13. April findet die besondere Stadtführung "Mit besonderen Begegnungen statt". Entdecken Sie...

Premium

Info-Veranstaltung Einbahnstraßenregelung

Seit Mitte Oktober 2022 gilt versuchsweise eine Einbahnstraßenregelung in den Bereichen Neue Anlage/Jahnstraße (ab Wallstadter Straße), Schwarzkreuzstraße und Luisenstraße. Die Stadt Ladenburg lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 17. April 2024, um 19 Uhr im Domhofsaal (Hauptstraße 9) zu einer Informationsveranstaltung über den Verlauf und die Erkenntnisse des Verkehrsversuches „Einbahnstraßenregelung“ ein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Der Verkehrsversuch ist bis...

Premium

Feierliche Erstkommunion in St. Gallus

Am letzten Sonntag, 7.4., feierten 18 Kinder in der St.-Gallus-Kirche ihre Erstkommunion. Nach dem Einzug der Kommunionkinder in Begleitung ihrer Eltern und Geschwister und der Begrüßung durch Pfarrer Matthias Stößer, begrüßte Gemeindereferentin Silvia Streun jedes Kind namentlich und die Kerzen der Erstkommunikanten wurden an der Osterkerze entzündet. In diesem kindgerecht gestalteten Gottesdienst wurden die Kommunionkinder immer wieder direkt in das Geschehen eingebunden, sei es durch das...

Premium
v.l.n.r: Robert Bittner (Leiter des Medienzentrums Heidelberg) & Peter Durst (stellv. Leiter MZHD und Lehrkraft an der MRS) übergeben den AV1 Avatar an Stefan Baust (Schulleiter der MRS) und Uwe Schäfer (stellv. Schulleiter der MRS).
2 Bilder

Merian-Realschule führt AV1 Avatar ein: Technologie gegen soziale Isolation im Klassenzimmer

Am ersten Schultag nach den Osterferien 2024 startete das wegweisende Projekt des AV1 Avatars, der in Kooperation mit dem Medienzentrum Heidelberg eingeführt wurde. Der Avatar ermöglicht erkrankten Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Unterricht, selbst wenn ein Schulbesuch aufgrund schwerwiegender Erkrankungen nicht möglich ist. Aber wer ist dieser geheimnisvolle AV1? Er kann sehen, hören und sprechen und durchbricht die soziale Isolation, die mit schweren Erkrankungen und der Abwesenheit...

Premium

Gemeinsamer Mittagstisch sehr beliebt

Am 27. März endete die erste sechsmonatige Phase des gemeinsamen Mittagstischs für Seniorinnen und Senioren in der Löwenscheuer. Der vom Christlichen Bürgerhospitalfonds, einer seitens der Stadt verantworteten öffentlichen Stiftung, im Februar 2023 erstmals initiierte kostenlose Mittagstisch wurde auch in seiner zweiten Auflage sehr gut angenommen. So konnten die Seniorinnen und Senioren jeweils montags, mittwochs und freitags aus zwei unterschiedlichen Mahlzeiten auswählen. Von 04. Oktober...

Premium

It‘s gonna be finest and delicious

Art & Streetfood Weekend 2024 - Samstag, 13. April (11-23 Uhr) und Sonntag, 14. April (11-19 Uhr) 2024, Eintritt: 5 Euro Das Art & Streetfood Weekend steht für die Begegnung von Kunst und der bewegten Esskultur. Stylish und anspruchsvoll interpretiert. In entspannter Atmosphäre inszeniert. Nebst etablierten Künstlern und Designern aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Unikatschmuck sorgen verschiedene Live Acts für die perfekte Stimmung. Aus der Welt des Genusses bietet man das Pendant:...

Premium

Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Ladenburg lädt alle Gemeindeglieder zur Gemeindeversammlung am kommenden Sonntag, 14. April um 11 Uhr (nach dem Gottesdienst) in die Stadtkirche ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Wahl eines/einer neuen Versammlungsleiters/-leiterin sowie einer Stellvertretung, Berichte des Kirchengemeinderates zur aktuellen Arbeit und zum Stand der Gebäudeplanungen sowie Informationen zur weiteren regionalen Zusammenarbeit innerhalb des Strategieprozesses „ekiba 32“....

Premium

Freibadsaison 2024

Voraussichtlich am Samstag, den 11. Mai 2024, 9 Uhr öffnet das Ladenburger Freibad seine Tore. Das Freibad ist dann täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, ab 1. September 2024 von 9 bis 19 Uhr. Saisonkarten für Erwachsene und Ermäßigte können ab Montag, den 6. Mai, direkt über die Ladenburg-App erworben werden und sind dann die ganze Saison lang digital gültig. Die Bezahlung erfolgt digital per PayPal oder Kreditkarte. Zusätzlich wird es einen Vorverkauf von Saisonkarten für Erwachsene und...

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Immer mehr Pflegekräfte werden gebraucht - Rhein-Neckar-Kreis ruft Aktionswoche Pflegeausbildung ins Leben Eine aktuelle Statistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) besagt, dass laut Pflegekräftevorausberechnung die Bundesrepublik Deutschland bis 2049 voraussichtlich mindestens 280000 zusätzliche Pflegekräfte infolge der Alterung der Gesellschaft benötigt. Diese Entwicklung greift der Rhein-Neckar-Kreis frühzeitig auf. Mit der Aktionswoche Pflegeausbildung will der einwohnerstärkste...

Premium

FREIwillig mehr erleben

Interessiert an einer neuen Herausforderung? Die Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar sucht noch für 2024/2025 Freiwillige in sozialen Bereichen - auch für Menschen über 27 Jahre Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e. V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Seniorenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe und Kinderkrippen. Die AWO Rhein-Neckar sucht ab September (anderer Zeitpunkt möglich) Freiwillige - FSJ...

Premium
Wiederkehrendes Ärgernis: Die Straßenwärter der Straßenmeisterei Wiesloch sammeln illegal entsorgten Abfall am Straßenrand ein. | Foto: 
Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
2 Bilder

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Amt für Straßen- und Radwegebau: Illegal entsorgter Abfall am Straßenrand geht auf Kosten der Umwelt und der Allgemeinheit Alte Kleider am Straßenrand, Glasflaschen, Essensverpackungen von bekannten Fast-Food-Ketten und teilweise sogar Sperrmüll: Für die Mitarbeitenden der Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises bietet sich leider ein gewohntes Bild, wenn sie nun wieder zum „Frühjahrsputz“ entlang der Straßen im Kreisgebiet unterwegs sind. Rund 850 Kilometer lang ist das zu betreuende...

Sperrung Einfahrt Neckartorplatz und Hauptstraße

Aufgrund des Einbaus von hydraulischen Pollern wird die Einfahrt in die Hauptstraße vom 8. April bis 19. April gesperrt. Der Autoverkehr in die Altstadt wird umgeleitet über die Cronberger Gasse. Die Tiefbauarbeiten führt die Firma Sailer aus Sandhausen durch. Der Zugang zu den angrenzenden Gebäuden (Kiosk Schneckenhäusl und Wohn- und Geschäftshaus Neckartorplatz 2 bleibt gewährleistet.

Premium

Seine Bodenständigkeit bildete die Grundlage des Erfolges

Der LAZ-Herausgeber Hans Weik feiert am 9. April seinen 70. Geburtstag / Auf seine Familie ist der Unternehmer besonders stolz Wenn jemand mit 70 Jahren jeden Tag noch gerne zur Arbeit geht, hat er sicherlich vieles richtig gemacht. „So lange mir meine Aufgabe noch Freude bereitet, werde ich weiterhin Verantwortung tragen“, bringt es der Unternehmer und Herausgeber der Ladenburger Zeitung, Hans Weik, auf den Punkt, der am kommenden Dienstag (9. April) seinen 70. Geburtstag feiern darf. Druck...

Premium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

bei unserer letzten Spatzen-Versammlung, für die uns Bürgermeister Stefan Schmutz, kostenlos den Domhof-Saal incl. Spatzenfutter zur Verfügung stellte, haben wir eine wichtige und weitreichende Entscheidung getroffen. Die Ladenburger Spatzengemeinschaft (LSG) verzichtet auf die Gründung einer eigenen Liste und wird bei den nächsten Gemeinderatswahlen am 9. Juni 2024 nicht antreten. Wir haben zwar ambitionierte Politik-Talente in unseren Reihen aber die Listen der CDU, der SPD, der Grünen und...

April, April ...

Auf einen zünftigen Hüttenabend auf der „Ladenburger Hütte“ in Paternion müssen Sie, liebe Leserinnen und Leser, vorerst verzichten. Die Geschichte vom Kauf einer Berghütte zur Festigung der 40-jährigen Partnerschaft war nämlich frei erfunden. Ladenburg hat schließlich genug „Hütten“ in der Stadt, die gepflegt und unterhalten werden müssen – daher wäre es wohl töricht gewesen, noch eine Berghütte in unserer Partnerstadt zu kaufen. Danke an die zahlreichen Einsendungen für die Verlosung der...

Premium
Richard Maier (stehend Mitte) und seine Jahrgangs-Mitschüler machten mit einer ehrenamtlichen Aktion von sich reden.
2 Bilder

Richard Maier ist der beste Handwerker des Jahrgangs 1938/39

Der Jahrgangs-Vertreter möbelte die im Jahr 2005 gespendete Sitzbank auf dem „Gockelsmarkt“ auf / Der 85. Geburtstag des Jahrgangs wird gebührend gefeiert Im Jahrgang 1938/39 gibt es besonders viele „Jahrgängler“, die sich für das Allgemeinwohl einsetzen. Hilde Nerlinger- Roth war viele Jahrzehnte die Herausgeberin der örtlichen Wochenzeitung, die Ladenburger Zeitung, Jürgen Müller war viele Jahre Stadtrat und SPD-Vorsitzender, Doris und Karl Düll sind lebende Tanzsport-Legenden, die die...

Premium

Osterhasen gegen den befürchteten Wohlstandsverlust

Der Bundestagsabgeordnete Alexander Föhr suchte auf dem Marktplatz das Gespräch mit der Bürgerschaft / Föhr ist ein WG-Fan Ostergrüße auf dem Ladenburger Wochenmarkt in Form von kleinen Schokohasen überbrachte der Christdemokrat Alexander Föhr in Ladenburg. Der CDU-Bundestagsabgeordnete trat vor gut einem Jahr in einen „spannenden, neuen Lebensabschnitt“ ein, als er in das Bundesparlament nachrückte. Rund 50 % seiner Zeit verbringt der dreifache Vater in Berlin – die andere Hälfte seiner...

Premium
Ist gerne unter Menschen – Alt-Bürgermeister Rainer Ziegler wird am Sonntag 70 Jahre alt.
3 Bilder

Sein Motto „Miteinander“ war ihm eine Herzenssache

Altbürgermeister Rainer Ziegler feiert am kommenden Sonntag seinen 70. Geburtstag / Er hat in Ladenburg viele Projekte angestoßen und umgesetzt Manchmal kommt es im Leben anders, als man denkt. Der Ladenburger Altbürgermeister Rainer Ziegler, der 16 Jahre die Geschicke Ladenburgs mitbestimmte und der am 7. April seinen 70. Geburtstag feiern darf, wollte eigentlich Meeresbiologe oder Lehrer werden. Gut für Ladenburg, dass es mit diesem Berufswunsch nicht geklappt hat, denn der mit seiner Frau...

Premium
Der ASV-Vorsitzende Heinz Matt (rechts) und Jugendleiter Frank Henze kamen beim Fischpanieren kräftig ins Schwitzen.
3 Bilder

Ladenburger Backfische halten mit der holländischen Backfisch-Qualität mit

Die Holländerin Gaby Ensink lobte die Backfische des Angelsportvereins beim Karfreitag-Fischverkauf in den höchsten Tönen / Schlangestehen kann sogar Freude machen Es regnet zwar am Karfreitag beim Fischverkauf des Angelsportvereins (ASV) immer wieder, aber dem Geschäft konnte das Wetter schon gar nichts anhaben. „Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz“, sagten Bernd und Heinz Matt, die an der Fritteuse trotz der niedrigen Temperaturen mächtig ins Schwitzen kamen. Am Ende des Tages waren alle...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.