Premium

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Kindergartenkindern den „Sau-Toni“ und den „Schlamper-Toni“ vorgestellt

Anton, der seinen Namenstag feiern durfte,  ließ für die Kinder des Anne-Frank-Kindergartens am Antonius-Tag das Schweinchen grunzen.
  • Anton, der seinen Namenstag feiern durfte, ließ für die Kinder des Anne-Frank-Kindergartens am Antonius-Tag das Schweinchen grunzen.
  • hochgeladen von Axel Sturm

Der Heimatbund erzählte 200 Kindern die spannende Geschichte vom Heiligen Antonius / Am Ende wurde das traditionelle Antonius-Brot verteilt

Die Pflege der Tradition ist ein wichtiger Schwerpunkt, um den sich der Heimatbund kümmert. Dabei werden die Kinder nicht vergessen. Der Geschichtsverein kümmert sich beispielsweise um die Organisation des Sommertagzuges, der in diesem Jahr am 30. März stattfinden wird. Eine schöne Traditionsveranstaltung ist aber auch die Verteilung des Antonius-Brotes an die mittlerweile neun Kindergärten in der Stadt. Der Antoniustag fiel in diesem Jahr auf den 17. Januar.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Axel Sturm aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.