Kreisseniorenrat fordert mehr gesellschaftliche Teilhabe ein

- Mutter und Tochter bei der Arbeit – Cornelia und Annika (links) Blaess hielten beim Kreisseniorenrat einen qualitätsvollen Vortrag.
- hochgeladen von Axel Sturm
Die Vortragsreihe zum Thema „Hören heißt Leben“ kam in Ladenburg gut an / Die Hörakustikmeisterinnen Cornelia und Annika Blaess gaben Einblicke in die Welt des Hörens
Der Kreisseniorenrat ist ein Verein, der Senioren im Rhein-Neckar-Kreis und deren vielfältige Anliegen unterstützt. „Älterwerden ist eine Reise voller Veränderungen“, sagte die Vereinsvorsitzende Elisabeth Sauer bei einem Vortrag zum Thema Hören im Ladenburger Domhof. Und weil sich das Gehör im Alter gravierend verändern kann, hat der Kreisseniorenrat das wichtige Thema mit einer eigenen Vortragsreihe aufgegriffen.
Als Veranstaltungsort wählte Sauer die Römerstadt Ladenburg aus. „Die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und der kommunalen Integrationsbeauftragten Parul Schreier ist sehr gut.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.