Vortrag zur Organspende – Ihre Entscheidung zählt!
Organspende kann Leben retten – doch viele Menschen sind unsicher, wie sie sich entscheiden sollen. Um über dieses wichtige Thema aufzuklären, lädt der VdK-Ortsverband zu einem informativen Vortrag über Organ- und Gewebespende ein. Thema: Organ- und Gewebespende – Informationen für Ihre Entscheidung. Am Samstag, 08. März 2025, 18:30 Uhr im Lokal „Zum Römerstadion“. In Deutschland warten derzeit rund 8.400 Patientinnen und Patienten auf eine lebensrettende Organspende. Die Entscheidung, ob man...
Einladung: kostenfreies Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren
Das Bestattungsinstitut lädt ein zu dem Theaterstück die FÜR-IMMER-AG für Kinder ab 5 Jahren mit anschließendem Bastelspaß. Die Aufführung des mobilen Kindertheaters Morgenroth & Schwester findet am Sonntag, 16. März um 11 Uhr in der Hauskapelle Bühn, Gutenbergstr. 18-22 in Mannheim statt. Zum Inhalt: Luzie und Karl beerdigen eine tote Hummel und gründen die FÜR-IMMER-AG, um auch anderen toten Tieren eine schöne Beerdigung zu ermöglichen. Eine humorvolle Geschichte über Beerdigungen und...
Brand in Produktionshalle
Polizeibericht
Am Dienstag gegen 11:30 Uhr geriet eine Produktionshalle einer Firma in der Straße "Am Hafen" in Brand, wodurch zwei Personen leicht verletzt wurden. Bei Bauarbeiten im Dachbereich der Produktionshalle kam es ersten Ermittlungen zufolge zu einem Funkenflug, welcher ursächlich für den Brandausbruch war. Die anwesenden Arbeiter führten unmittelbar bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehren einen Erstangriff der Brandbekämpfung durch und konnten hierdurch Schlimmeres verhindern. Die weiteren...
Kinderflohmarkt Anne-Frank-Kindergarten
Am 22.03.2025, veranstaltet der Förderverein des Anne Frank Kindergartens einen bunten Kinderflohmarkt. Von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr haben Groß und Klein die Möglichkeit in einer fröhlichen Atmosphäre zu stöbern, zu verkaufen und neue Schätze zu entdecken. Für alle, die einen Stand betreiben möchten, bietet man eine Standfläche von 3 x 3 Metern zum Preis von 15 Euro an. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per E-Mail an Freunde-Foerderer-Anne-Frank-Kiga@gmx.de. Neben den vielen Ständen erwartet...
Jahrgang 1938/39
Nächster Stammtisch am 06.03., um 15 Uhr im Kaffeehaus (vormals Café Schork).
Amt für Straßen- und Radwegebau
Branichtunnel Schriesheim wegen Wartungsarbeiten vom 3. bis 7. März nachts gesperrt / Von der A5 kommend erfolgt eine großräumige Umleitung Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 3. März, bis Freitag, 7. März, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 7. März, 5 Uhr morgens, ist der Branichtunnel wieder für den Verkehr...
Kasperle, Quanten und Carrerabahn
Angebote des TECHNOSEUM in den Fasnachtsferien Nicht nur Fasnachtsumzüge und Karnevalssitzungen treiben es dieser Tage wieder bunt – auch das TECHNOSEUM bietet in den Fasnachtsferien ein vielfältiges Programm. So kann man unter anderem bei einer Mitmach-Aktion Papier-Raketen konstruieren, einem Live-Hörspiel zum Thema Quanten lauschen oder die letzte Chance nutzen und sich die Sonderausstellung „Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln“ ansehen, die am 9. März endet. Das Museum ist außer montags...
Auswirkung auf Rentenhöhe
Gestiegene Beitragssätze werden ab März 2025 berücksichtigt Seit Jahresbeginn haben die meisten Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag für Versicherte erhöht. Ab März sind davon auch viele Rentnerinnen und Rentner betroffen – die überwiesene Rente fällt dann entsprechend geringer aus. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) hin. Rentenversicherung übernimmt Hälfte des Zusatzbeitrags Wie beim regulären Krankenkassenbeitrag übernimmt die DRV für Rentnerinnen und Rentner...
Die Zwanziger im Zentrum: Mannheimer Museen und Nationaltheater veranstalten gemeinsames Quiz-Event
Vier Museen, ein Theater und viele Fragen rund um die 1920er-Jahre in Mannheim: Das ist das Museumsquiz LIVE – präsentiert von der Kunsthalle Mannheim, dem MARCHIVUM, den Reiss-Engelhorn-Museen, dem TECHNOSEUM sowie dem Nationaltheater Mannheim. Zwischen dem Glanz der Goldenen Zwanziger und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Weimarer Republik stehen am Freitag, den 28. Februar im TECHNOSEUM wissenswerte, überraschende und skurrile Fakten über diese Epoche im...
„Abenteuer FÖJ“ im Zoo Heidelberg
Freiwilliges Ökologisches Jahr ab September 2025: Jetzt Chance zur Berufsorientierung nutzen und bewerben Einblicke in den Zoo-Alltag erhalten und in die Berufswelt hinenschnuppern: Für junge Erwachsene mit Interesse an Tier-, Natur- und Artenschutz, bietet der Zoo Heidelberg jedes Jahr insgesamt drei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an. Ein FÖJ im Zoo Heidelberg kann entweder in der Zoo-Akademie, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Gartenbereich absolviert werden – je nach...
NOTDIENSTE / APOTHEKEN
Apothekenbereitschaftsdienst Edingen-Neckarhausen vom 27.02. bis 06.03.2025
Donnerstag, 27.02.2025 Brücken-Apotheke im Ärztehaus Seckenheim, Seckenheimer Hauptstr. 143 Fortuna-Apotheke Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 36, Rats-Apotheke MA-Wallstadt, Mosbacher Str. 30 Freitag, 28.02.2025 Galenus-Apotheke Ladenburg, Bahnhofstr. 23, Atos Apotheke Heidelberg, Bismarckstr. 9, Pestalozzi-Apotheke Mannheim, Seckenheimer Str. 70 Samstag, 01.03.2025 Reischmann Apotheke Ladenburg, Hauptstr. 10, Kreuz-Apotheke Heidelberg, Mannheimer Str. 277 Almenhof-Apotheke Mannheim,...
Es gibt noch mehr hochbegabte Ladenburger
In einem Portrait über Fabian Lipowsky, welches wir in der letzten Woche abgedruckt haben, wurde über „den ersten Ladenburger“ berichtet, der ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes erhielt. Der aufmerksamen ehemaligen Gymnasiallehrerin und LAZ-Leserin Gudrun Lutz ist aber bekannt, dass es schon mehrere (mindestens drei) Ladenburger CGB-Schüler gab, die in der 100-jährigen Stiftungsgeschichte in den Genuss eines Stipendiums der Studienstiftung des Deutschen Volkes kamen. Vielen...
Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer
Manchmal frage ich mich, ob ihr Menschen nicht einen Vogel habt. Es gibt nämlich Aktionstage da bleibt einem wirklich die Spucke weg. Ich kann schon mit dem kommerziellen Valentinstag am 14. Februar nichts anfangen. Der „Weltmaultaschentag“ am 18. April, der „Welt-nackt-Gärtnerntag“ am 5. Mai, „ich-liebe-meinen-Zahnarzttag“ am 2. Juni oder der „Tag des Mittelfingers“ am 1. August müssten eigentlich alle auf den 18. März fallen. An diesem Tag wird nämlich der „Tag der peinlichen Momente“...
Unser Standpunkt zur Mensa-Diskussion
Leserbrief
In Ihrem Bericht über die Mensa-Diskussion im Technischen Ausschuss wurde die IG Mensa mit der Forderung zitiert, die Mensa beispielsweise als „öffentliches Café“ zu nutzen. Dies ist nicht korrekt. Dieser Vorschlag stammt von einem Mitglied des Gemeinderats, nicht von der IG Mensa. Unser Standpunkt: Wir begrüßen multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Tageszeiten für schulische Veranstaltungen oder Veranstaltungen Dritter. Zudem wurde in Ihrer Berichterstattung die Rede von...
Neuer Starttermin: 14. März
Neu in Ladenburg: Walking Football
Der FV 03 Ladenburg bietet – wie berichtet – ab März die neue Sportart Walking Football für ältere (Ex-) Fußballer (ab 50 J.) und Fußballerinnen (ab 40 J.) an. Noch gibt es in der Region nur wenige Angebote, so hat die Alt-Herren-Abteilung sich entschieden, diese „entschärfte“ Variante des Fußballs anzubieten. Am 14. März, um 18.30 Uhr geht’s beim FV 03 Ladenburg im Römerstadion los. Wer Lust hat, das mal auszuprobieren, meldet sich bei Andreas Schintu, 01515-1123488 oder Gerd Stratmann,...
Fahrdienst der CDU zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025 bietet der CDU-Stadtverband wieder einen Fahrdienst zum Wahllokal an. Interessierte Wählerinnen und Wähler können sich bei Karl-Martin Hoffmann Tel. 06203-180168 zur Terminvereinbarung melden. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Zur Koordination der Termine wird um möglichst frühzeitige telefonische Rücksprache gebeten.
Leserbrief
Schade – Vandalismus zerstört bemalte Verteilerkästen Vor über 10 Jahren hat eine Gruppe von Malerinnen initiiert von Fritz Lüns, diverse Verteilerkästen mit Erlaubnis des Eigentümers - Telekom – bemalt. Die Motive waren vielseitig und kamen sowohl bei Ladenburgern als auch bei Besuchern der Stadt gut an und blieben lange Jahre als besondere Hingucker unbeschädigt. Am 17.02.2025 musste ich bei einem Spaziergang ins Städtchen mit großer Befremdung feststellen, dass das „Heidelberger Schloss“ in...
Ladenburg singt für den Frieden
Am 24.2. wird um 20 Uhr in der evangelischen Stadtkirche in Ladenburg ein offener Singabend stattfinden. Leider ist der 24. Februar ein denkwürdiger Tag, weil sich der Krieg in der Ukraine dann zum dritten Mal jährt. „Als wir den Termin festgelegt haben, wussten wir noch gar nicht, dass dieser denkwürdige Montag direkt nach der Bundestagswahl liegt“, bemerkt Hans Neidhardt vom Verein „La Vie e.V.“. „La Vie“ steht für „Ladenburger Vielfalt“, Netzwerk für Gesundheit, Entwicklung und Begegnung....
Singen ohne Vorbedingung
Wer einen Nachmittag lang einfach nur singen möchte, ist genau richtig beim Singe-Nachmittag, der am Sonntag, 2. März 2025 im Domhofsaal Ladenburg angeboten wird. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung auch an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. Eine Auswahl verschiedener Stilrichtungen bietet den Teilnehmern einen Einblick in die Vielfalt der Musik, die in einem Chor gesungen werden...
Ladeberger Fasnacht: Ein Fest für Jung und Alt
Die Ladeburger Fasnacht steht vor der Tür und verspricht am 22.02. um 19:33 Uhr im stimmungsvollen Kaiserkeller ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen zu werden. Unter dem Motto "4x11 Jahre Römerstadion" hat der GV Liederkranz ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, so erwartet die Besucher ein bunter Mix aus närrischen Darbietungen, mitreißender Musik und beeindruckenden Tanzeinlagen. Ein Programm das nicht nur eingefleischte Fastnachts-Fans begeistern wird. Auch wer...
Mitwirk-O-Mat begeistert: über 600 Teilnahmen in drei Monaten
Gemeinsam haben die Stadt Ladenburg und Vereinsvertretende Ende November 2024 den Mitwirk-O-Mat der Öffentlichkeit präsentiert. Das innovative Online-Tool, das auf der Webseite der Stadt Ladenburg oder in der Ladenburg-App zu finden ist, vernetzt Vereine und ehrenamtlich Interessierte und leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 43 Vereine und Organisationen aus Ladenburg beteiligen sich bereits. In den ersten drei Monaten wurde das digitale Angebot...
Sebastian Cuny: Telefon- und WhatsApp-Sprechstunde mit dem Abgeordneten am Montag
Landtagsabgeordneter freut sich auf Telefonate und Nachrichten „Das Handy ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit meiner Telefon- und WhatsApp-Sprechstunde biete ich deshalb gerne eine besonders einfache Möglichkeit der Kontaktaufnahme an“, so Sebastian Cuny. Am Montag, 24. Februar, steht er zwischen 14 und 15 Uhr für Fragen, Probleme und Anmerkungen telefonisch und im WhatsApp-Chat zur Verfügung. Unter 06203/4202553 bzw. 0171/ 4713527 ist der Sozialdemokrat zu erreichen. Das Angebot...