Lesung mit dem "Bibelraucher"
Wohl niemand sonst hat die Bibel, auch wörtlich, so aufgesogen wie Wilhelm Buntz. Etwas in vollen Zügen zu genießen bedeutet für viele, Freude an oder Erfüllung durch etwas zu gewinnen. Für Wilhelm Buntz, den „Bibelraucher“, bedeutete die Zeit im Knast einen tiefen Einschnitt in sein Leben. Als Jugendlicher fährt er einen Mann tot. Sein Lebensrhythmus besteht fortan aus Jugendarrest, Gerichtssaal, Bewährung. 1983, in der Zelle, greift er zur Bibel. Buntz zieht sich die Bibel im wahrsten Sinne...
"Flaneure & Flaneusen" noch zweimal im September
Mit zwei letzten literarischen Spaziergängen endet die Reihe "Flaneure & Flaneusen" für dieses Jahr - und geht 2024 weiter Im September gibt es zwei Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Flaneure & Flaneusen", dem Live-Podcast aufs Ohr! Am 21. September wird der renommierte Schweizer Autor Peter Stamm zu Gast sein, die Woche darauf, am 28. September, kommen Yevgeniy Breyger und Iryna Kupchynska mit Lyrik nach Ladenburg, die vom Krieg in der Ukraine handelt. Damit endet die Reihe für dieses Jahr....
Erfolgreiche Freibadsaison 2023
Am Freitag, 8. September 2023 ging mit dem Ende der Sommerferien auch die Freibadsaison 2023 zu Ende. Insgesamt haben seit dem 13. Mai 106.766 Gäste das Bad besucht. Damit ist die Freibadsaison 2023, trotz teilweise sehr wechselhaftem Wetter auch im Vergleich zum Vorjahr, sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass die Einnahmen aus dem Rekordjahr 2022 übertroffen wurden. Der diesjährige Rekordtag war der 09. Juli 2023 mit 4159 Besucherinnen und Besuchern. Bürgermeister Stefan Schmutz zieht eine...
Vortrag der Daimler und Benz Stiftung im Domhof
Klimaschutz und humanitäre Hilfe: Unterstützung aus der Geoinformatik Die Daimler und Benz Stiftung lädt zum Vortrag von Herrn Prof. Dr. Alexander Zipf, Universität Heidelberg, zum Thema „Klimaschutz und humanitäre Hilfe: Unterstützung aus der Geoinformatik“ am 23. September 2023 um 18 Uhr in den Domhofsaal (Hauptstraße 7) ein. Die größte Herausforderung der Gegenwart ist die Klimakrise. Die Menschheit kämpft mit den Folgen, die klimatische Veränderungen für Umwelt und Gesellschaft rund um den...
Wartungs- und Reinigungsarbeiten
Branichtunnel Schriesheim vom 18. bis 22. September nachts gesperrt Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 18. September, bis Freitag, 22. September, jeweils nachts von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr morgens voll gesperrt werden. Ab Freitag, 22. September, ist der Branichtunnel ab 5 Uhr morgens wieder für den Verkehr freigegeben. Die...
Polizeibericht
Fahrraddiebe lassen Fahrrad zurück - Eigentümerin / Eigentümer gesucht! Bereits am 19.08.23 gegen 23:30 Uhr teilte ein aufmerksamer Zeuge mit, dass sich zwei männliche Personen an einem Fahrradständer in der Main-Neckar-Bahn-Straße an den dortigen Fahrrädern zu schaffen machten. Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des Polizeireviers Ladenburg nahmen die beiden Männer noch an der Tatörtlichkeit fest. Einer der beiden Tatverdächtigen war gerade dabei, sich mit einem Fahrrad von...
Strahlende Kinderaugen beim Kinderfest der Jugendverkehrsschule Mannheim
Am Sonntag fand nach längerer coronabedingter Pause wieder das große Kinderfest der Jugendverkehrsschule Mannheim statt. Zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein lockten die Besucherinnen und Besucher auf das Gelände der Jugendverkehrsschule in der Oskar-von-Miller-Straße und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Zu bestaunen gab es zahlreiche Vorführungen, darunter auch jene der Polizeihundeführerstaffel und des Rettungshundeteams des DRK. Die Wasserschutzpolizei präsentierte ein...
Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz informiert
Praxistag Pflanzenschutzreduktion am 20. September in MA-Sandhofen Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises lädt alle Interessierten am 20. September 2023 um 15:30 Uhr zu einem „Praxistag Pflanzenschutzreduktion“ nach Mannheim-Sandhofen ein. An vier Stationen werden unter anderem neueste Düsentechniken, das Thema digitale Landwirtschaft, eine Pflanzenschutzspritze mit Spotspraying-Funktion und eine Bandspritzung mit Hacke vorgestellt. Die Veranstaltung wird als...
Nicht von Pappe: TECHNOSEUM lädt zum Aktionstag rund um Papier und Produktion
Aller Digitalisierung zum Trotz ist Papier aus unserem Alltag nicht wegzudenken – vom Kassenbon übers Taschentuch bis hin zu Tapeten, selbst Möbel und Spielzeug aus Papier gibt es. Der Aktionstag „Papier & Produktion“ am Sonntag, den 17. September im TECHNOSEUM widmet sich diesem Werkstoff, seiner Herstellung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Zwischen 9:00 und 17:00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher unter anderem an der Papierbütte selbst Büttenpapier schöpfen, Kartonmodelle...
Das 5. „Mannheim Kinokult Open-Air“ verabschiedet sich mit Rekordbesuch von der Aktionsfläche ALTER
Große Resonanz für Filmkunst aus, über und für Mannheim Viel Applaus und Zuspruch erhielten die acht starken Kurzfilmen, die am gestrigen Abend von den Kurzfilmfestivals GIRLS GO MOVIE und ZUM GOLDENEN HIRSCH auf dem Alten Meßplatz präsentiert wurden. In spätsommerlicher Atmosphäre endete damit erfolgreich die fünfte Ausgabe der Filmreihe „Mannheim Kinokult Open-Air“, die zum vorerst letzten Mal auf der Aktionsfläche ALTER stattfand. Mit rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern an den insgesamt...
MARCHIVUM: Sonderöffnung und Vortrag
MVV-Abendöffnung – Langer Abend im MARCHIVUM Sonderöffnung am Mittwoch, 20. September von 18 bis 22 Uhr im MARCHIVUM, Ausstellungsbereich (EG und 1. OG) Der Eintritt in die beiden Dauerausstellungen "Typisch Mannheim!" und "Was hat das mit mir zu tun?" ist an diesem Abend dank der Unterstützung durch die MVV frei. "Äußerste Pflichterfüllung und unbedingter Gehorsam" – Wie Mannheim im Dritten Reich versorgt wurde Vortrag am Mittwoch, 20. September um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf...
Kuscheln bei Familie Otter
Kurzkrallenotter im Zoo Heidelberg haben Nachwuchs bekommen Drei flauschige Otterbabys gehören seit dem 9. August zur Familienbande der Kurzkrallenotter im Zoo Heidelberg. Sie sind noch zu klein, um mit ihren drei älteren Geschwistern herumzutollen. Hierfür müssen sie erst noch agiler werden. Solange werden sie von der ganzen Familie umsorgt. Noch sind sie hilflos und die Augen zu. Es ist lediglich ein leises Quietschen aus der Holzbox zu hören. Sofort kommt Mutter Otter, um nach ihrem...
Tag des offenen Denkmals
Altkatholische Gemeinde
Führung durch die Erlöserkirche am Sonntag, 10.09., um 13:00 Uhr, Erlöserkirche Heidelberg Ecke Plöck/Schießtorstraße. Geschichten rund um die Kirche, die alt-katholische und englische Gemeinde mit Ingrid Schuster, Burkhard Link, Alexander Eck.
Ökumenischer Marktplatz-Gottesdienst am Altstadtfestsonntag
Die evangelische und römisch-katholische Kirchengemeinde laden auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Gottesdienst am Altstadtfestsonntag ein. Inzwischen ist der Gottesdienst fester Bestandteil des Festprogramms. Unter dem Titel „Mit Gott blüht uns was!“ findet die Feier am Sonntagmorgen, den 10. September um 9:30 Uhr auf der Marktplatzbühne statt. Sänger:innen aus den Chören beider Gemeinden sowie der evangelische Posaunenchor werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Ein...
FDP
Am Donnerstag, dem 14.9.2023, findet die ordentliche FDP-Mitgliederversammlung um 19:00 Uhr im Restaurant Gasthaus "Zum Römerstadion" statt. Als Gastredner konnte man Konrad Stockmeier (MdB) gewinnen. Er wird über Aktuelles aus Berlin, Energiepolitik und Digitalisierung berichten und natürlich Fragen aus der Runde beantworten.
VolksliederSingtreff
Endlich kann der VolksliederSingtreff der evangelischen Kirchengemeinde wieder stattfinden. Und zwar am Mittwoch, 13. September, um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Realschulstraße. Herr Junghans freut sich auf Sie.
Wichtige Rufnummern
Polizeirevier Ladenburg: 06203-93050 Sanitätsstation Dalbergschule: 06203-70467 Die Station ist besetzt am Samstag von 9.00 bis 2.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 22.00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten am Altstadtfest: Notruf: 112 (Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt) Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 Alle Informationen finden Sie auch in der Bürger-App
Minigolf-Jedermann-Turnier
Am 02.09.2023 fand das bereits 28. Jedermann-Turnier bei schönstem Wetter mit Sonnenschein statt. Insgesamt gingen 18 Teams an den Start. Als Siegerteam nach 2 Runden konnte sich "Venisti perdere" (140) mit einem Schlag Vorsprung gegenüber "Die gefühlvollen Roboter" (141) durchsetzen. Bei der Jugend-Einzelwertung gewann David Landwehr (98 Schläge). Die besten Einzelrunden sicherten sich bei den Damen Anja Habermann (34 Schläge), sowie bei den Herren Julian Simon (31 Schläge). Für die...
CDU-Stadtverband
Der CDU-Stadtverband ist am Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr mit einem Getränkestand, mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken vor der Gallus Kirche vertreten.
Kirchenmaus
Am Samstag, 16. September von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr kommt die Kirchenmaus wieder zu allen Kindern zwischen Kindergarten- und Grundschulalter. Die Kirche mit der Kirchenmaus findet im evangelischen Gemeindehaus in der Realschulstraße 7 statt. Es ist das erste Treffen nach den Sommerferien und die Organisatoren freuen sich auf alle „alten“ und neuen Kinder! Um vorherige Anmeldung an kirchenmaus-ladenburg@posteo.de wird gebeten. Der Samstag mit der Kirchenmaus wird abwechslungsreich, mit...
Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr
Die Kirchengemeinden in Ladenburg laden alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit ihren Eltern, Geschwistern und Familien zu den Einschulungsgottesdiensten am Freitag, 15. September 2023 ein. Für die Kinder der ersten Klasse der Astrid-Lindgren-Schule findet der Gottesdienst um 9 Uhr in der St.-Gallus-Kirche statt. Die neuen Kinder der Dalberg-Schule feiern getrennt nach Klassen: Klasse 1b +d feiern um 9 Uhr in der evangelischen Stadtkirche, Klasse 1a um 9.45 Uhr in der evangelischen...