Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

AktuellesPremium
2 Bilder

LANDSCHAFTSERHALTUNGSVERBÄNDE BADEN-WÜRTTEMBERG
So schneiden Sie Hecken und Bäume richtig

Was darf man wann schneiden? Im Oktober kreischen allerorts Motorsägen. Ab jetzt dürfen nämlich wieder Hecken und Gebüsche geschnitten und im Offenland Bäume gepflegt und gefällt werden. Das Bundesnaturschutzgesetz erlaubt den Gehölzschnitt nur vom 1. Oktober bis Ende Februar. Danach beginnt die Brut- und Setzzeit, während der wildlebende Tiere möglichst wenig gestört werden sollen. Bei Bäumen im Wald und auf bestimmten anderen Flächen wie Parks, Friedhöfen, Kleingartenanlagen und privaten...

Politik

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Radschnellweg bei möglichst großem Naturerhalt

Am 21. Januar gab es eine Informationsveranstaltung von Land und Gemeinde. Die erste Planung wurde vorgestellt, noch nicht ganz spruchreif, daher noch nicht öffentlich zum Download, aber sicher in wesentlichen Punkten belastbar.Die meisten Punkte unserer „Beobachtungsliste“, die wir im Anschluss der Präsentation angefragt haben, sind bereits in diesem Stadium gut abgearbeitet worden. Im Vorfeld wurde gezählt und gesichtet: Radfahrer, Fußgänger, Bäume und Hecken, an der Strecke wohnhafte...

PolitikPremium

Uli Sckerl informiert
Artenschutzgesetz auf der Zielgeraden

Das Gesetz zur Stärkung der Artenvielfalt nimmt weiter Form an: Die grün-schwarze Landeskoalition hat mit der Einbringung ihres Gesetzentwurfs in den Landtag und dessen erster Lesung am 25. Juni einen entscheidenden Schritt für mehr Natur- und Umweltschutz und für die Sicherung landwirtschaftlicher Produktion in Baden-Württemberg gemacht. Der Gesetzentwurf soll in den Plenarsitzungen des Landtags am 22. und 23. Juli beschlossen werden. Alle an einen Tisch  Nach längerer Debatte hatten sich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.