Axel Sturm

Beiträge zum Thema Axel Sturm

AktuellesPremium
Die Ladenburger Hütte in Paternion wurde von der Stadt Ladenburg gekauft.
4 Bilder

Die „Ladenburger-Hütte“ in Paternion soll zum Symbol der Partnerschaft werden

Zum 40-jährigen Partnerschafts-Jubiläum wird die „Ladenburg-Hütte“ im Ortsteil Kreuzen eröffnet / Kaufpreis in Höhe von 750.000 Euro gilt als Schnäppchen Die Stadt Mannheim hat eine Alpenhütte im Brandnertal bei Bludenz, die Stadt Heidelberg unterstützt die Heidelberger Hütte im Fimbatal des Silvretta-Massivs und die Karlsruher Hütte befindet sich in Obergurgl in Tirol, wo es die besten Germknödel der Alpenrepublik geben soll. Auch die Stadt Ladenburg hat nun eine Hütte in Österreich gekauft,...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberger,

nicht nur ihr Menschenkinder wollt ein attraktives Wohnumfeld haben. Auch wir Spatzen bauen unsere Nester gerne in eine Gegend, die spatzenfreundlich, futterreich und ungefährlich ist. Ich, als Oberspatz fun Ladeberg, habe mein Nest auf den Marienbrunnen gebaut. Beste Wohnlage für Spatzen – und dieses Privileg weiß ich durchaus zu schätzen. Um in der Tiersprache zu bleiben, hier fühl ich mich pudelwohl, denn von meinem Nest bekomm' ich alles mit, was in unserem Städtl so passiert. Jüngst wurde...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich bin immer wieder empört, wenn bei einem Zwist zwischen Menschen das Schimpfwort „Dreckspatz“ – auf ladeberjerisch „Dreggspadz“ – fällt. Ganz klar, ihr lieben Menschenkinder – das Wort Dreckspatz zu verwenden ist nicht nur falsch, sondern schlichtweg unanständig. Wir Spatzen verursachen nämlich keinen Dreck – was man von euch Menschen sicherlich nicht behaupten kann. Wir Spatzen verpesten nicht die Luft, die wir alle so dringend zum Atmen brauchen. Wir Spatzen verseuchen nicht das Wasser in...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich bin schon seit meinem ersten Spatzenjahr ein sportinteressierter Spatz, der gerne die Ladeberjer Sportvereine anfliegt. Jüngst war ich von den LSV-Rope-Skippern begeistert und auch die Spiele der FV03-Fußballer in der Kreisliga kann man sich ansehen. Auch beim ASV wird spannender Sport geboten und gerne setzte ich mich bei der Reitanlage nieder, um mich am Pferdesport zu erfreuen. Wenn ich Spitzensport von Profis erleben möchte, muss ich nur ein paar Minuten raus aus Ladeberg fliegen und...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich, Erwin der freche Marktplatz-Spatz, wohne bereits seit über 30 Jahren auf dem Marktplatz-Brunnen und ich fühle mich besonders wohl, wenn Leben in die Stadt einkehrt. Mit dem traditionsreichen Sommertagszug, der am Sonntag wieder durch unsere Altstadtgassen ziehen wird, verbinde ich diese Lebhaftigkeit, die für unser Städtl so wichtig ist. Gut ist auch, dass sich die BdS-Mitglieder am verkaufsoffenen Sonntag beteiligen. Unsere Einzelhändler zeigen damit, dass es noch schöne...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

vor wenigen Tagen ist mir aber so richtig mein Spatzen-Kamm angeschwollen. Ich habe mich erst tierisch gefreut über die Bereitschaft der Verkehrsbehörde im Landratsamt, zwei Verkehrsgefahrenpunkte in der Neuen Anlage im Sinne der Kinder zu entschärfen. Obwohl im Straßenverkehrsgesetz, das für die Beamten die Bibel ist, eine Gefahrenentschärfung dieser Art nicht vorgesehen ist, ließ die Behörde eine Verengung in dieser Einbahnstraße bauen, um die Querungen für die Schulkinder sicherer zu machen....

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

der Artikel in der Ladeberjer Zeidung über das „Brauhaus Rose“ am Marktplatz hat mich als langjähriger Marktplatzbewohner natürlich besonders interessiert. Gut für mich ist, dass ich neben dem Schwanen, dem Kaffeehaus, dem Da Vinci und dem Café am Marktplatz nun noch eine weitere Futterquelle anfliegen kann. Sicherlich fällt auch an den Brauhaus-Tischen der ein oder andere Knödelrest ab, den ich kostenlos verspeisen darf. Es ist schon erstaunlich, dass ein 26-jähriger junger Mann ein solches...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

nun hat er also „die Hosen runtergelassen“ – unser Bürgermeister. Seine Entscheidung, weitere acht Jahre Bürgermeister von Ladenburg sein zu wollen, überrascht nicht wirklich. Wie hat der Jaschkes Peter vom MM so treffend kommentiert: Schmutz will die Früchte seiner Arbeit ernten und dies sei ihm gegönnt. Ich Erwin, der lebenserfahrene Marktplatz-Spatz, durfte bereits vier Bürgermeister kennenlernen. Der Schulze Reinhold ist als Bürgermeister der Altstadtsanierung in die Stadtgeschichte...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

eigentlich will ich in der kalten Jahreszeit an einem Samstagnachmittag in meinem Markplatz-Nest meine Ruhe haben. In den Sommermonaten habe ich nämlich genug Remmidemmi zu ertragen. Was ich am vergangenen Samstag aber beim Blick auf den Marktplatz erleben durfte, ließ mein Spatzen-Herz höherschlagen. Sage und schreibe 1.300 Demo-Teilnehmer zeigten auf, dass rechtsradikales Gedankengut und die hirnverbrannten AfD-Ideologien in unserer Stadt keinen Platz haben dürfen. Unser Ladeberg soll bunt...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

man war dies ein Schreck am vergangenen Sonntagmorgen als ich vom Nest auf dem Marktplatzbrunnen rüber zum Neunheller-Haus blickte. Dicke Rauchwolken stiegen aus dem Gebäude, das von den Bewohnern fluchtartig verlassen wurde. Das wird doch nicht die nächste Katastrophe sein, die wir zu Jahresbeginn erleben müssen, erinnerte ich mich an das Desaster, das sich jüngst beim Brand eines Vierfamilienhauses abspielte. Erneut war am Sonntag unsere Feuerwehr schnell an der Unglücksstelle, sodass...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

bekanntlich herrscht auch unter uns Spatzen eine besonders große Solidarität, wenn es darauf ankommt – aber was ihr hilfsbereite Menschen in der letzten Woche auf die Beine gestellt habt, macht mich sprachlos. Über 100.000 Euro habt ihr für die neunjährige Anna gesammelt, die bei dem schrecklichen Brand Anfang Januar ihre Mutter und ihren Bruder verloren hat. Es stimmt, was der Feuerwehr-Ehren-Kommandant Harald Lange mir jüngst am Marktplatz zugerufen hat: „Wenn es gilt, dann sind wir...

AktuellesPremium
Januar: Die Heimatbund-Frauen verteilten das traditionelle Antoniusbrot.
12 Bilder

Zwölf Monate voller Leidenschaft

Der Monatsrückblick auf das Veranstaltungsjahr 2023 zeigt auf, dass Langeweile in Ladenburg ein Fremdwort ist / Es wurden viele Höhepunkte gesetzt Januar:- Über 100 Kinder beteiligten sich an der Sternsinger-Aktion. Spenden in Höhe von über 23.000 Euro wurden für Hilfsprojekte in Indonesien gesammelt. - Der engagierte Bürger und Geschichtskenner Peter Hilger schloss mit der Herausgabe eines neu gestalteten Stadtführers eine Marktlücke. - Die Gründerin des Vereins, Freunde Ugandas, Ilse...

AktuellesPremium
20 Bilder

Das Ladenburger Personen-ABC
Vertreter aller Gesellschaftsschichten ließen im Jahr 2023 aufhorchen

Künstler, Azubis, Archäologen, Vereinsvertreter, Gastwirte oder Geschäftsleute: In Ladenburg setzten sich die unterschiedlichsten Personen für ihre Stadt ein Es sind die engagierten und motivierten Menschen in einer Stadt, die Geschichten in der Stadtgesellschaft schreiben. Im Jahre 2023 taten wiederum zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Gutes, damit Ladenburg im positiven Licht stehen konnte. A wie Ann-Sophie Thieme: Das international tätige Topmodel aus Ladenburg wurde von der Maxim-Jury in die...

AktuellesPremium
"Der Sturm muss weg" - singen die Ladenburger Altstadtmusikanten.
6 Bilder

Erwin der Marktplatzspatz
Wenn Erwin in die Glaskugel schaut ...

Was Sie, liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer sicherlich noch nicht wissen ist, dass Erwin der freche Marktplatz-Spatz hellseherische Fähigkeiten besitzt. Vor acht Jahren trat Erwin sogar in der Fernseh-Show „Deutschland sucht den Super-Spatz“ auf, wo er in der Kategorie „Vorhersage“ eine Goldmedaille gewann. Erwin sagte nämlich voraus, dass die Elitekicker des Landes bei keiner Weltmeisterschaft die Vorrunde überstehen wird. Er wusste, dass Olaf Scholz trotz eines „Spatzen-Ergebnisses“...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

das Jahr ist fast vorüber und Sie, liebe Erwin-Fans – halten die letzte Ausgabe der Ladenburger Zeitung des unruhigen Jahres 2023 in den Händen. Auf der Weltbühne ging es im abgelaufenen Jahr ja richtig turbulent zu. Der Ukrainekrieg tobt immer noch mit unveränderter Härte, der Nahost-Konflikt zeigte auf, wie brutal Menschen agieren können und auch in Sachen Klimaziele – die für euch Menschen und uns Spatzen von größter Bedeutung sind – wurde nichts erreicht. In Deutschland wirft die Opposition...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen, liebe Leser, liewe Ladeberjer,

unser Bürgermeister Stefan Schmutz, der kraft Amtes auch Bürgermeister der Spatzen ist, hat uns in den letzten Monaten auf eine Zeit eingeschworen, in der viel stärker gespart werden muss. Euch verwöhnten Menschenkindern fällt diese Ankündigung sicherlich schwer, denn ihr habt euch an den hohen Ladeberjer Standard längst gewöhnt. Es stehen mit dem Bau der Dreifeldsporthalle, der Renovierung des Freibades und der notwendigen Ertüchtigung der alten Lobdengauhalle hohe Investitionen an. Ich war...

AktuellesPremium

Erwin der Marktplatzspatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

was würdet ihr Menschen sage, wenn in der Spatzen-Nestbau-Verordnung stehen würde, dass das Material für den Nestbau in Ladeberg nicht in der Region, sondern in der Lüneburger Heide eingesammelt werden muss? „Die spinnen die Spatzen“, wäre sicherlich die richtige Antwort, aber so eine Verordnung kann es doch gar nicht geben. Gibt es eben doch – und zwar bei euch Menschen, wo in der Landesbauordnung vorgeschrieben wird, dass bei öffentlichen Ausschreibungen der günstigste Anbieter den Auftrag...

Aktuelles

Andy Stadler findet hessisch gut – aber ladeberjerisch klingt besser

Die lebende Gewichtheber-Legende Andreas Stadler wurde Sieger des Dialekt-Quizz der Ladenburger Zeitung / Über 100 Dialektfans nahmen am Rätsel teil Über 100 richtige Einsendungen mit dem Lösungssatz „Wer Dialekt spricht hat mehr vom Leben“ wurden in die Verlosungstrommel gegeben, um in der Redaktion der „Ladeberjer Zeidung“ die Gewinner zu ziehen. In der Redaktion waren alle und insbesondere die Redaktionsleiterin Rita Weik überwältigt, wie viele Leserinnen und Leser sich an dem Dialekt-Quiss...

AktuellesPremium

Erwin

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer, die kleine aber feine Kerwe am letzten Wochenende war ein echtes Fest der Begegnungen. Schön, dass die Neubürger aus ihren Stadtteilen in die Altstadt spaziert sind, um mit den Einheimischen gemeinsam zu feiern. So werden aus „Neugeblaggde“ schon bald gut integrierte Menschen, die sich in ihrer Stadt hoffentlich in vielfältiger Art und Weise einbringen werden. Die Vereine suchen aktive Mitglieder, um die kulturellen, sportlichen und...

AktuellesPremium
Die „Große (LAZ-)Koalition“ funktioniert seit 35 Jahren. Der „Rote“ Sturm und LAZ-Chef, der „Schwarze“ Weik, finden immer eine Lösung – nur gelegentlich muss die Redaktions-Leiterin Rita Weik „schlichten“.
3 Bilder

„Kein Schönwetterschreiber“ – und das seit 35 Jahren

LAZ-Berichterstatter Axel Sturm begründet im Interview, warum er zukünftig deutlich kürzertreten will – neue LAZ-Kolumne „Erwin der freche Marktplatz-Spatz“ wird seine Handschrift tragen Nach Ankündigung des LAZ-Reporter-Kollegen Axel Sturm, künftig kürzerzutreten, wurde auch ich, Silke Beckmann, häufig darauf angesprochen, wie die journalistische Zukunftsstrategie der LAZ denn aussehen solle. Darüber, warum Axel Sturm, der seit zwei Jahren die Rente genießt und mit dem ich schon über zwanzig...

Aktuelles

April, April....
Humor ist, wenn man trotzdem lacht

„Billiges Brennholz kaufen“ – diese Gelegenheit wollten am 1. April einige „Schnäppchenjäger“ nutzen, um sich mit Brennmaterial vom städtischen Bauhof einzudecken. Auch ein pensionierter Amtsleiter fuhr mit seinem Auto guten Mutes vor, um ein Ster Brennholz für 20 Euro zu ergattern. Er nahm es gelassen, dass er von der LAZ in den April geschickt wurde. Die Redaktion erhielt übrigens zahlreiche Zuschriften und Kommentare, weil die Leserinnen und Leser über die beiden Aprilscherze herzlich lachen...

AktuellesPremium
Achim Weitz
27 Bilder

Das Ladenburger Personen-ABC 2022

Es sind die Menschen, die mitbestimmen, wie lebendig eine Stadt ist. Und weil in Ladenburg das ehrenamtliche Engagement vorbildlich gelebt wird, setzten im letzten Jahr wieder zahlreiche Persönlichkeiten eindrucksvolle Zeichen, was in einer Kleinstadt wie Ladenburg so alles bewirkt werden kann: Folgende Personen haben in 2022 Geschichte und Geschichtchen geschrieben: A wie Achim Weitz: Achim Weitz war nicht nur mit seinem ehemaligen Hobby erfolgreich. Der Ladenburger war mehrfacher Deutscher...

AktuellesPremium
Gute Stimmung bei der Dorfpride
15 Bilder

2022 war für Ladenburg das Jahr der wichtigen Zukunftsentscheidungen

Die Entscheidungsträger Ladenburgs können trotz aller Krisen, die der Stadt zusetzten, mit dem abgelaufenen Jahr zufrieden sein / Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist ein Motivationsmotor Es hätte für die Römerstadt ein unbeschwertes Jahr werden können, denn wichtige, zukunftsorientierte Entscheidungen wurden vorbereitet und sollten umgesetzt werden. Doch dann veränderte der furchtbare Angriffskrieg Putins gegen das ukrainische Volk auch die heile Welt in Ladenburg. Neben der Pandemie galt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.