Axel Sturm

Beiträge zum Thema Axel Sturm

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz ist ein Optimist: Der Leitsatz: "Wir schaffen das" kann er unterstreichen.
7 Bilder

Die Menschen in Ladenburg wünschen sich weniger Autoverkehr

Bürgermeister Stefan Schmutz blickt im Jahres-Interview optimistisch in die Zukunft / Die finanzielle Lage gibt keinen Anlass zur Klage Ein solches Krisenjahr ist sicherlich einmalig in der jüngeren Stadtgeschichte. Putins Angriffskrieg hat auch in Ladenburg vieles verändert. Die Energiekosten explodieren, die anstehenden Bauprojekte verteuern sich enorm und der bürokratische Aufwand, um die Krisen zu meistern, steigt ins unermessliche. Trotzdem behält Bürgermeister Stefan Schmutz einen kühlen...

AktuellesPremium

Ein Oldie, der zuverlässig weiter schafft

Am Dienstag den 27. September tritt unserer Mitarbeiter Axel Sturm ins „Renten-Alter“ ein / Er ist seit 30 Jahren für die LAZ als Lokalreporter aktiv Was haben der Traktor-Oldtimer des LAZ-Herausgebers Hans Weik und sein Mitarbeiter-Oldie Axel Sturm gemein? Beide „Gefährte“ sind Baujahr 1957 und arbeiten trotz ihres fortgeschrittenen Alters zuverlässig und meist störungsfrei weiter und weiter. Am kommenden Dienstag feiert Axel Sturm nun im Kreise seiner Familie seinen 65. Geburtstag und damit...

Aktuelles
Die Liselotte stand für die Ausflugsfahrt auf dem Neckar bereit.
10 Bilder

Auf der „Liselotte von der Pfalz“ eine Neckar-Rundfahrt unternommen

Der von der LAZ organisierte Schiffsausflug erfreute die ukrainischen Gäste / Tickets wurden von der Weißen Flotte kostenlos zur Verfügung gestellt  Nach dem Besuch des Heidelberger Zoos organisierte die Ladenburger Zeitung am vergangenen Montag den nächsten Ausflug, der von den Gästen aus der Ukraine sehr gut angenommen wurde. Rund 60 Frauen und Kinder meldeten sich zu einer Schifffahrt auf dem Neckar an. Die Weiße Flotte stellte für die Rundfahrt auf dem Neckar das Motorschiff „Liselotte von...

Aktuelles

LAZ und INT.AKT starten Hilfsaktion
Den geflüchteten Menschen aus der Ukraine ein wenig Abwechslung bieten – Wer helfen will, ist herzlich willkommen / Spenden erbeten

In Ladenburg sind mittlerweile um die 80 geflüchtete Menschen aus der Ukraine eingetroffen. Es sind meist junge Mütter mit ihren Kindern, die in Ladenburg Schutz vor dem schrecklichen Angriffskrieg Putins suchen. Die Menschen aus der Ukraine sind in städtischen Wohnungen und in Privatwohnungen untergekommen, aber auch die evangelische Kirchengemeinde stellte im Luther-Gemeindehaus Wohnraum zur Verfügung. Dort wurde von Pfarrer David Reichert und dem Verein INT.AKT ein Begegnungszentrum für die...

ServicePremium
Der Ausflug in den Heidelberger Zoo kam bei den ukrainischen Flüchtlingen gut an.
5 Bilder

LAZ und INT.AKT schenkten den Gästen aus der Ukraine ein paar unbeschwerte Stunden

Der Zoobesuch der geflüchteten Menschen aus der Ukraine wurde durch eine Spende der Firma Heid finanziert / Busunternehmen Brand steuerte kostenlosen Fahrdienst bei  Der Auftakt der „LAZ-Ukraine-Hilfe“ war am vergangenen Mittwoch ein voller Erfolg. Mütter mit ihren Kindern sowie einige Jugendliche, die derzeit in Ladenburg untergebracht sind, konnten einen abwechslungsreichen Nachmittag im Heidelberger Zoo verbringen. Für den kostenlosen Transport der 60 ukrainischen Gäste sorgte das...

AktuellesPremium
Wäre "kulturhallengeeignet" - die ehemalige Hemmer-Halle auf dem ABB-Gelände
16 Bilder

2021 war in Ladenburg ein Jahr der Weichenstellungen

Bedeutende Stadtentwicklungsprozesse wurden angestoßen – einige Projekte wurden erfolgreich abgeschlossen / Im LAZ-Rückblick-ABC wird die Lebendigkeit der alten Römerstadt deutlich  Auch das abgelaufene Jahr 2021 wird wegen der Pandemie-Herausforderungen als ein außergewöhnliches Jahr in die Stadtgeschichte eingehen. Eine gewisse „Normalität“ kehrte zwar im Sommer ein – aber dann beeinflusste das Virus auch die Geschehnisse in der Römerstadt außerordentlich heftig. Von Stillstand aber keine...

AktuellesPremium
Januar: Die Lobdengauhalle war oft belegt: Die Halle wurde zum Ratssaal und zum Impfzentrum umgebaut.
12 Bilder

Trotz vieler Terminabsagen - in Ladenburg war ordentlich was los

Das Veranstaltungsjahr von Januar bis Dezember Wie aus dem Monat-Rückblick der Ladenburger Zeitung zu entnehmen ist, kam auch im Corona-Jahr 2021 keine Langeweile auf. Große Ereignisse wie die Eröffnung der Draußenschule, aber auch kleine Geschehnisse wie die Europareise des Mithras-Relief sorgten in der Stadt für Aufmerksamkeit. Es handelt sich um eine Auswahl der Geschehnisse – Termine, die nicht aufgelistet sind, waren natürlich nicht weniger wichtig. Januar: - Die DLRG-Ortsgruppe Ladenburg...

Aktuelles

April, April ...

Mit den drei April-Scherzen unseres Mitarbeiters Axel Sturm wurde die LAZ-Ausgabe zum 1. April bewusst humorvoll gestaltet. Gerade in Coronazeiten, wo es nur selten was zu lachen gibt, sollte mit dem traditionsreichen Brauch, die Menschen in den April zu schicken, der Unterhaltungswert der LAZ gesteigert werden. Ein kostenloses Wurstpaket vom Ochsen-Wirt Heinz Jäger oder eine mittelalterliche Tafelrunde im Würzbürger Hof und dazu noch ein Genusstreffen mit dem Bürgermeister !! Vorstellen könnte...

PolitikPremium

Kommentar zum Wahlausgang in Ladenburg
Das Erscheinungsbild muss stimmen

Politik kann manchmal gerecht und gleichzeitig so ungerecht sein. Das mussten oder durften in Ladenburg gleich mehrere Parteien bei der Landtagswahl erfahren. Zunächst waren sich alle demokratischen Kräfte der Römerstadt einig, dass die Halbierung des AfD-Wahlergebnisses auf jetzt 6.5% im Vergleich zur letzten Landtagswahl mit die erfreulichste Nachricht dieser Wahl war. Hetzer und Populisten, die mit Ängsten von Menschen spielen und keine Lösungen präsentieren, haben in einem Parlament nichts...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.