Biber

Beiträge zum Thema Biber

Aktuelles

Gerhard Laan hat mit dem fleißigen Nager einen neuen Nachbarn / Zwei jugendliche Parkbesucher entdeckten am Freitag die bibertypischen Nagespuren
Im Reinhold-Schulz-Waldpark hat sich ein Biber angesiedelt

Diese Nachricht hätte den Ehrenbürger und langjährigen Bürgermeister Reinhold Schulz (1931-2008), der Namensgeber des Waldparks ist, sicherlich gefreut. Reinhold Schulz war zwar ein großer Katzenliebhaber, aber für ihn war die Vielfalt der Tierwelt in Ladenburg und speziell im Waldpark immer besonders wichtig. Und am Lieblingsort des im Jahre 2008 verstorbenen Bürgermeisters hat sich nun ein unter Naturschutz stehender Biber angesiedelt. Die beiden Experten und Biberbeauftragten der Stadt,...

AktuellesPremium
Die Biber-Baukunst wurde vielfach bestaunt - seitlich der Dämme auf der Bachstation sind Kameras angebracht.
2 Bilder

Biber sind geschickte Wasser-Architekten – ihr Einzug bringt aber auch Herausforderungen mit sich
„Keine Angst, dass Population überhandnimmt“

Auf reges Interesse stießen am Wochenende die Biber-Führungen auf der Bacherlebnisstation. Etliche Besucher ließen sich von den örtlichen BUND-Aktiven Alexander Spangenberg und Peter Petersen zeigen, wie der unter Naturschutz stehende Nager mit effizienter Baukunst in den Wasserlauf eingegriffen hat. Zwei Dämme sind hier zu bestaunen, neben beiden ist eine Webcam installiert – die wenigsten haben die nachtaktiven Tiere bislang in natura zu Gesicht bekommen. An einem der Dämme hatte sich das...

AktuellesPremium
Abflußrohre lösten ein Problem: Dr. Nährig, Alexander Spangenberg und Dr. Weinhold senkten den Wasserspiegel hinter dem Damm um 30 cm.
6 Bilder

BUND-Mitglieder legten Abflussrohre durch einen Biberdamm um die überfluteten Ackerflächen trocken zu legen / Biber tappte in die Fotofalle
Wo Mensch und Biber friedlich nebeneinander leben können...

Die Ladenburger mögen ihre Biber, die sich am Losgraben zwischen dem Schützenhaus und der Bacherlebnisstation des BUND angesiedelt haben. Im Februar 2018 bemerkte der BUND-Vorsitzende Alexander Spangenberg erstmals, dass es im Losgraben nagende Gäste gibt. „Live“ gesehen hat Spangenberg die schwimmenden Nager bis zum heutigen Tag nicht, aber die fortlaufenden Bauarbeiten am Losgraben kann der Umweltaktivist täglich beeindruckt verfolgen. Auch der Bürgermeister der Stadt, Stefan Schmutz, hat die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.