Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

AktuellesPremium
Vorzeige-Beispiel Neunheller-Haus – hier wurde den Rundgangsteilnehmern erklärt, warum Ladenburg als Stadt an der Deutschen Fachwerk-Straße ein Gewinn ist.
7 Bilder

Ladenburg - Stadt an der Deutschen Fachwerk-Straße
Fachwerkfassaden sind wie ein Lesebuch

Erste Fachwerk-Führung kam am Tag des Fachwerks bestens an / Weitere Fachwerk-Führungen werden folgen Ladenburg ist seit März dieses Jahres Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte und wurde zum Ort an der „Deutschen Fachwerk-Straße“ ernannt, die sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis zum Bodensee im Süden Deutschlands erstreckt. Allein im historischen Quedlinburg in Sachsen-Anhalt stehen 1200 Fachwerkhäuser. Die Aufnahme in die touristisch...

VeranstaltungenPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 2. Juni die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Ebenfalls am Sonntag, dem 2. Juni findet um 14:00 Uhr die monatliche geführte Besichtigung des Wasserturms statt....

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Jedermannführung jetzt wöchentlich

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 19. Mai die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen am Wochenende

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 5. Mai die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Schon am Samstag, dem 4. Mai findet die besondere Stadtführung "Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche...

AktuellesPremium

Zur Walpurgisnacht durch die Altstadt
Sonderführung "Hexen, Henker, Heiler"

Der Heimatbund Ladenburg e.V. hat am 30. April ein ganz besonderes Angebot. In einer neuen Sonderführung zur Walpurgisnacht führt eine Hexe durch Ladenburg. Sie erzählt nicht nur aus dem Leben von Hexen, sondern auch aus dem von Scharfrichtern und Heilern in früheren Jahrhunderten. Es wird Vieles gemunkelt. Lassen Sie sich überraschen! Treffpunkt ist am Hexenturm/Martinstor, Ecke Wormserstr./Jahnstr. um 19:00 Uhr. Dauer ca. 90 Minuten, Gebühr 6.- Euro pro Person.

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 28. April die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 21. April die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Hoch über dem Neckartal: Burgfeste Dilsberg wieder geöffnet Die Burgfeste Dilsberg thront majestätisch auf einem 288 Meter hohen Bergsporn. Das Monument bietet einen unvergleichlichen Blick über das Neckartal und die Hügel des Odenwalds. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück und lädt dazu ein, auf den Spuren der Vergangenheit zu wandeln. Nun ist die neue Saison auf der Burgfeste gestartet. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher das beliebte Ausflugsziel mit der...

AktuellesPremium

Vier Führungen an einem Tag
Heimatbund startet in den Frühling

Gleich vier Führungen bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. am Sonntag, dem 7. April an. Die beliebte Führung über den Friedhof startet um 14:00 Uhr an der Trauerhalle des Ladenburger Friedhofs. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in Ladenburg. Man trifft auf eindrucksvolle Grabmale, Zeugnisse einer Zeit, die Aufschluss geben...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großherzogliche Grabkapelle während Bauarbeiten geschlossen

Bereits im vergangenen Jahr begannen die Sanierungsarbeiten an der Großherzoglichen Grabkapelle Karlsruhe. Schwerpunkt der Maßnahmen, durchgeführt von Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe, ist die Erneuerung der mit Kupferblech gedeckten Dächer. Diese stammen größtenteils noch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, der Erbauungszeit der Kapelle. Wassereinbrüche und Holzschäden machen die Sanierung für den langfristigen Erhalt des historischen Gebäudes unumgänglich. Im Zuge der Arbeiten...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Sonderführung "Anno Domini" am Samstag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Samstag, dem 23. März, die besondere Führung "Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg" an. Begleiten Sie eine Bürgerin, die Sie in das mittelalterliche Ladenburg entführt und aus ihrem Leben in der damaligen Gesellschaft so einiges erzählen kann. Lassen Sie sich überraschen! Dauer ca. 90 Minuten, 6.- Euro pro Person. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...

VereinePremium

Ladenburg auf besondere Weise entdecken
Zwei Führungen an einem Wochenende

Am Freitag, dem 1. März wird die beliebte Führung „Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg eventuell zum letzten Mal vom legendären Heimatbundführer Oberhettinger durchgeführt. Entdecken Sie geheimnisvolle Winkel der Altstadt und hören Sie manch unterhaltsames Histörchen auf diesem unvergleichlichen Rundgang. Gekrönt wird das Event durch den gemeinsamen Torwächter Trunk. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Gebühr 9.- Euro pro Person inkl. Trunk. Am...

AktuellesPremium

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigungen mit Heimatbund Führung

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 4. Februar, zum ersten Mal im neuen Jahr die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten können unter...

AktuellesPremium

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigung mit Heimatbund Führung

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 4. Februar, zum ersten Mal im neuen Jahr die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten können unter...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besondere Führung im Barockschloss

Durch die Erfindung des elektrischen Lichts wurde die Nacht zum Tag. Doch die Klöster und Schlösser stammen aus einer Zeit, in der es noch nicht auf Knopfdruck hell wurde. Im Winter waren die Tage kurz und dunkel – daher rüsteten sich die Mönche und Schlossbewohnerinnen und -bewohner mit Laternen oder Kerzen aus. Bei einer Vielzahl an Führungen können die Besucherinnen und Besucher der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in diese Zeit zurückreisen. Im Schein von Kerzen oder...

AktuellesPremium
2 Bilder

Lobdengaumuseum
"Latein lebt"

Apollonia Iulia Aureliana berichtet am Samstag, dem 25. November 2023 um 15 Uhr über das Leben in LOPODUNUM in der Sprache der Römer. Mag der Lateinunterricht auch weit zurückliegen: Diese Dame werden Sie verstehen! Eintritt: 5 Euro (frei für Inhaber des Museumspasses). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Begleitend zur laufenden Ausstellung "SANKT SEBASTIAN - eine Kapelle wird neu entdeckt" wird eine weitere öffentliche Führung in der Kapelle angeboten. Dabei wird u.a. über den Stand der...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 19. November die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium

Zwei Führungen am Sonntag
Heimatbund im Wasserturm und im Museum aktiv

Am Sonntag, dem 5. November, wird in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg eine Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau-Museums angeboten. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit, die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempeln, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Eingang des Museums. Die Gebühr beträgt 6.- Euro pro Person. Bereits um 14:00...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 22. Oktober die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium
Spätgotisches Chorgewölbe mit Pflanzenmalerei in der Kapelle Sankt Sebastian | Foto: Foto: Stadt Ladenburg
2 Bilder

Lobdengau-Museum

Das Sommerprogramm des Museums fand eine erfreulich starke Resonanz. Das ist nicht zuletzt der Partnerschaft mit der BUGA 2023 in Mannheim zu verdanken, die nun ihre Pforten geschlossen hat. Selbstverständlich wird auch der Römische Garten in den folgenden Wochen bei gutem Wetter zugänglich sein. In den kommenden Wochen bietet das Museum begleitend zur laufenden Ausstellung "SANKT SEBASTIAN - eine Kapelle wird neu entdeckt" weitere öffentliche Führungen in der Kapelle an. Dabei wird u.a. über...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pflege für Kübelpflanzen und Gewächshaus

Die Tage werden kürzer und der Herbst steht in den Startlöchern. Was in dieser Jahreszeit bei Kübelpflanzen und im Gewächshaus zu beachten ist, erfahren Gäste bei zwei Sonderführungen durch den Botanischen Garten Karlsruhe. Für die Rundgänge am 1. und 8. Oktober über die Anlage und durch die Schaugewächshäuser ist eine telefonische Anmeldung unter 062 21 6 58 88 15 erforderlich. Sie sind die Zierde eines jeden Gartens: Stolze Kübelpflanzen setzen farbenprächtige Akzente. Die oft nicht...

VereinePremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 24. September die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Drei Führungen an einem Wochenende

Am Freitag, dem 15. September, findet wieder die beliebte öffentliche Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg" statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde; unterbrochen durch einen zünftigen Torwächtertrunk. Sofern der Torwächter an diesem Abend gut bei Stimme ist, wird sogar gesungen. Am Samstag,...

AktuellesPremium

Führungen und mehr

Das Heimatbund Programm für die erste September-Hälfte Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 3. September, die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf dem Altstadtfest am 9. und 10. September ist der Heimatbund wie gewohnt auf dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. August 2025 um 18:30
  • Lobdengau-Museum
  • Ladenburg

‘‘Der Römische Garten blüht‘‘

- Botanisch-archäologische Führungen Werner Molitor und Andreas Hensen führen durch den Römischen Garten im Lobdengau-Museum. Veranstaltungsort: Beginn: 18:30 vor dem Lobdengau-Museum Veranstalter: Lobdengau-Museum Ladenburg

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.