Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bei zwei Sonderführungen den Botanischen Garten Karlsruhe neu entdecken

Wie duftet das Mittelmeer? Welches Gewächs verbindet man mit der Provence? Am Sonntag, 3. September, laden die Staatlichen Schlösser und Gärten zu einer faszinierenden Sinnesreise durch den Botanischen Garten Karlsruhe ein. Olivenbäume und Lavendel, Jasminranken und Rosenblüten verzaubern die Sinne der Besucherinnen und Besucher. Bei der Sonderführung „Ganz schön dufte“ tauchen die Gäste auf besondere Weise in die Pflanzenwelt ein. Zusätzlich werden Kostproben von aromatischen Kräutern wie...

AktuellesPremium
Die Brunnenhalle im Schloss Heidelberg. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonderführungen zum Jahresthema „Feuer und Wasser“

„Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ – so lautet das Themenjahr 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Schloss Heidelberg zählt zu den Highlight-Monumenten im Aktionsjahr. Die ehemalige kurpfälzische Residenz verkörpert das Thema auf besondere Art und Weise: Sonderführungen berichten von der Wirkung von Feuer und Wasser. Schloss Heidelberg ist ein Anziehungspunkt für Romantikerinnen und Romantiker aus der ganzen Welt. Zu jeder...

AktuellesPremium
Das Schloss Rastatt bietet viele Schätze, die es zu besichtigen gilt. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerausflug nach Rastatt: ein Schatzkästchen von europäischem Rang

Schlösser, Burgen, Klöster und Gärten – Baden-Württemberg ist reich an kulturellen Schätzen. Der Sommer ist die ideale Zeit, um die Vielfalt des Südwestens bei Tagesausflügen zu entdecken. Mit dem Deutschlandticket der Deutschen Bahn kann man kostengünstig und klimafreundlich durch das Land fahren – und so zum Beispiel Schloss Favorite Rastatt erkunden. Das barocke Lustschloss ist vor allem für ein sehr zerbrechliches Material bekannt: Rund 1.500 Keramiken, darunter 700 Porzellane aus der...

AktuellesPremium
2 Bilder

Heimatbund-Beitrag zum Ferienprogramm?
Tier-Rate-Pfad 2023 veröffentlicht

Rechtzeitig zu den Sommerferien ist der neue 2023er Tier-Rate-Pfad des Ladenburger Holzschnitzers Jochen Liebrich fertiggestellt und veröffentlicht worden. Auf einer im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verkürzten Strecke von ca. 3 km, zeigen sich neue und altbekannte Tier-Skulpturen und lassen die kleinen und großen Ratefüchse rätseln, um welches Tier es sich handelt. Der Flyer mit dem Rätsel und der Position der Tierskulpturen kann unter www.heimatbund-ladenburg/aktuelles/kinder-und-jugend...

ServicePremium
Foto: SSG
2 Bilder

Schloss Heidelberg

Geschichte, Kultur und Genuss – Ein Sommerausflug zum Schloss Heidelberg Schloss Heidelberg zieht Millionen Gäste aus der ganzen Welt an. Gerade im Sommer ist die Stadt am Neckar und ihre berühmte Schlossruine ein lohnendes Ausflugsziel. Mit dem Deutschlandticket ist Heidelberg von vielen Startpunkten gut erreichbar. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm, spannende Rundgänge durch das Schloss und atemberaubende Aussichten runden den Tagesausflug für die ganze Familie ab. SOMMERSPASS AM...

ServicePremium

Die wunderbare Welt des Ugo Dossi

Kuratoren-Führungen in den rem gewähren spannende Einblicke In der aktuellen Sonderausstellung „Zeichen und Wunder“ präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen Werke des renommierten Künstlers Ugo Dossi. Am Samstag, den 2. September führt Kuratorin Dr. Gabriele Pieke um 15 Uhr durch die Schau. Sie ist Expertin für die Kunst des Alten Ägyptens, von der sich Dossi immer wieder inspirieren lässt. So greift er in seinen Arbeiten Hieroglyphen oder das Antlitz der Königin Nofretete auf....

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 20. August die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen...

VeranstaltungenPremium
Foto: Foto: Lobdengaumuseum
3 Bilder

Lobdengaumuseum

Der Römische Garten des Museums bietet Raum für ganz unterschiedliche Veranstaltungen: Neben Führungen zur antiken Gartenkultur ist die Terrasse ein bewährter Ort für museumspädagogische Mitmach-Programme, Musikaufführungen und neuerdings auch für Trauungen. Nun konnte dieses Spektrum um eine weitere Facette erweitert werden: Im Rahmen der Reihe "Flaneure und Flaneusen" nutzte jüngst das Team von "vielerorts - Literatur in Ladenburg" den Römischen Garten für eine Autorenlesung: Marie...

VereinePremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen Anfang August

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 6. August, die geführte Besichtigung des renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Am Mittwoch, dem 9. August, findet wieder die beliebte Führung durch die Ladenburger Altstadt statt. Entdecken Sie durch die Führenden des Heimatbunds die berühmten Gebäude und Persönlichkeiten der...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer

Kinder und Jugendliche können die Sommerferien jedes Jahr kaum erwarten. Über sechs Wochen sind sie frei von Hausaufgaben und Prüfungen. Das Team von Schloss Schwetzingen hat sich für diese Zeit ein besonderes Programm mit sechs Sonderführungen ausgedacht. Jeden Mittwoch um 14.30 Uhr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch den sommerlichen Schlossgarten teilzunehmen: Das Angebot ist groß und reicht von der Aufklärung eines „Kriminalfalles“ über einen...

AktuellesPremium

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe

In den Ferien die Grabkapelle entdecken: Highlight-Führung für Familien Zu einer Entdecker-Tour durch die Großherzogliche Grabkapelle laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 30. Juli, um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr ein. Kompakt werden die Höhepunkte präsentiert: Das Kleinod zeigt sich als „Bedeutendes Monument badischer Geschichte“. Eine telefonische Anmeldung für beide Termine unter +49 (0)6221- 6 58 88 15 ist erforderlich. ARCHITEKTUR UND AUSSTATTUNG DER...

ServicePremium

Führungen bei der Wertstoffsortieranlage Sinsheim

Die AVR bietet interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern des Rhein-Neckar-Kreises kostenlose Führungen bei der Wertstoffsortieranlage in Sinsheim an. Abfallwirtschaft bedeutet weitaus mehr als nur das bloße Leeren der Abfallbehälter vor der eigenen Haustüre. Dann nämlich geht die Arbeit für die AVR erst richtig los. Im Rahmen kostenloser Führungen bei der Wertstoffsortieranlage in Sinsheim bietet die AVR Ihnen an, hinter die Kulissen der AVR Kommunal zu schauen und zu erfahren, welche...

ServicePremium

AVR
Führungen bei der Wertstoffsortieranlage Sinsheim

Die AVR bietet interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern des Rhein-Neckar-Kreises kostenlose Führungen bei der Wertstoffsortieranlage in Sinsheim an. Abfallwirtschaft bedeutet weitaus mehr als nur das bloße Leeren der Abfallbehälter vor der eigenen Haustüre. Dann nämlich geht die Arbeit für uns erst richtig los. Im Rahmen kostenloser Führungen bei unserer Wertstoffsortieranlage in Sinsheim bieten wir Ihnen an, hinter die Kulissen der AVR Kommunal zu schauen und zu erfahren, welche Aufgaben...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Mittwoch, dem 12. Juli die nächste Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen...

Aktuelles

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigungen mit Heimatbund Führung

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 2. Juli, die geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms an. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3,- Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten können unter...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Geschichte des Herrscherhauses – die Familiengruft der Großherzöge entdecken

Gleich zwei Sonderführungen versprechen Anfang Juli einen Ausflug in die badische Geschichte: Am Sonntag, 2. Juli, lernen die Besucherinnen und Besucher die Großherzogin Hilda von Baden bei der gleichnamigen Sonderführung kennen. Am darauffolgenden Sonntag erfahren die Gäste mehr über die Geschichte des Mausoleums „… in der Abgeschiedenheit des Waldfriedens“. Für beide Termine ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon 06221 65888 5 erforderlich. Schulen, Straßen und sogar Brötchen tragen...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlosserlebnisse für Groß und Klein

An den ersten Juliwochenenden ist in Schloss Bruchsal viel geboten: Bei einer Sonderführung entdecken Familien am Sonntag, 2. Juli, die vier Elemente im Schlossgarten. Eine Woche später dreht sich alles um die berühmteste Puppe der Welt bei Rundgängen und Schätzterminen in der Sonderausstellung „Barbie – Zwischen Alltag und Glamour“. Für alle Führungen ist eine telefonische Anmeldung notwendig. Der Schlossgarten Bruchsal ist mit seinen alten Alleen und der parkartigen Gestaltung ein...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei öffentliche Führungen an einem Wochenende

Am Samstag, dem 24. Juni, findet wieder die beliebte öffentliche Führung "Mit der Römerin durch Ladenburg" statt. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Nachdem die Römer ganz Gallien erobert hatten, kamen sie über den Rhein. Sie bauten zunächst ein Holz- und ein Stein­­­kastell, ehe sie an der strategisch günstigen Stelle am Unter­lauf des Neckars den Ort Lopodunum als Haupt­ort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium gründeten, dessen Bauten von enormer Größe und Pracht...

AktuellesPremium

Führungen im Römischen Garten
Lobdengau-Museum

Ladenburg ist eine von 11 Partnerkommunen der BUGA Mannheim. Ein attraktives Element dieser Beziehung bildet der Römische Garten des Lobdengau-Museums. Die Anlage im historischen Zwinger der einstigen Bischofsresidenz zeigt, welche Nutzpflanzen während der römischen Herrschaft in unsere Region gelangten. Außerdem soll vermittelt werden, wie sich ein römischer Aristokrat einen schönen Garten vorstellte. Zu diesen Terminen bietet das Museum eine botanisch-archäologische Führung an: "Der Römische...

VeranstaltungenPremium

Führung ins Mittelalter mit Essen

Heimatbund und Restaurant Würzburger Hof laden zum Event Der Heimatbund Ladenburg e. V. lädt am Samstag, dem 17. Juni zu einer „Mittelalter­führung mit dem Ladenburger Torwächter und einer Ladenburger Bürgersfrau“ ein, die mit einem Mittelaltermahl im Hofgarten des Restaurants „Würzburger Hof“ ihren Abschluss findet. Die Wirtin und ihre Schankmägde lassen sich viel einfallen, um dem Anspruch ihrer Gäste gerecht zu werden. Bevor diese den Hofgarten betreten, werden ihnen mit Rosenwasser aus dem...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Wasserturm Besichtigung und Altstadt Führung

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet in der kommenden Woche gleich zwei Führungen an. Am Sonntag, dem 4. Juni die Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms. Lernen Sie Technik und Innenleben dieses Ladenburger Wahrzeichens kennen. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms, Dr. Carl-Benz-Platz. Gebühr 3.- Euro pro Person. Am Mittwoch, dem 7. Juni findet wieder eine öffentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm,...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spannende Ferienerlebnisse für die ganze Familie im Botanischen Garten

In den Pfingstferien laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Kinder und Familien in den Botanischen Garten Karlsruhe ein. Fantastische Pflanzen aus aller Welt entdecken die kleinen Gäste am 9. Juni um 14.30 Uhr. Am 11. Juni um 11.00 Uhr steht alles rund um die Biene auf dem Programm. Und um 14.30 Uhr lernen Kinder bei einer Führung Mythen und Sagen rund um die wunderschöne Seerose kennen. Für alle Rundgänge ist eine Anmeldung erforderlich. Manche Pflanzen im Botanischen...

AktuellesPremium

Zwei besondere Führungen

Heimatbund lädt auf den Friedhof und in die Altstadt ein Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Pfingstwochenende zwei Führungen an. Am Sonntag, dem 28. Mai, findet die beliebte Führung über den Ladenburger Friedhof statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Haupteingang bei der Trauerhalle. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Touren in der Monumente-App vorgestellt

Schlösser, Klöster und Kleinode auf verschiedenen Ebenen zu öffnen, ist eine der zentralen Aufgaben der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Die App „Monument BW“ ist ein attraktives digitales Besuchsangebot: „Unsere App bringt allen Besucherinnen und Besuchern die Monumente auf zeitgemäße Art nahe. Und die unterschiedlichen Touren gehen auf die vielfältigen Bedürfnisse unserer Gäste ein“, erklärt Frank Krawczyk, Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing der Staatlichen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. August 2025 um 18:30
  • Lobdengau-Museum
  • Ladenburg

‘‘Der Römische Garten blüht‘‘

- Botanisch-archäologische Führungen Werner Molitor und Andreas Hensen führen durch den Römischen Garten im Lobdengau-Museum. Veranstaltungsort: Beginn: 18:30 vor dem Lobdengau-Museum Veranstalter: Lobdengau-Museum Ladenburg

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.