Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

AktuellesPremium
Die Dinosaurier kommne auch ins Planetarium. | Foto: Planetarium Mannheim
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm

Spannende Programme im Planetarium Das Planetarium ist ja das ganze Jahr einen Besuch wert. Doch jetzt in den Ferien lockt es noch mit zusätzlichen Öffnungszeiten. So sind ab Dienstag, 30. Juli auch zusätzlich Dienstag bis Freitag am Nachmittag Kinderprogramme im Spielplan. Besonders beliebt sind aktuell die Olchis und auch Polaris, das seit Januar im Programm ist. Ganz neu gibt es auch das Sommerspecial "Dinosaurier - Die Geschichte des Überlebens" für Kinder ab sieben Jahren. Das Programm...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerferienprogramm im Jugendtreff

Zu seinem Sommerferienprogramm lädt der Jugendtreff im alten Rathaus, Vogesenstraße 65, noch bis zum 9. September von Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr ein. Die Organisatoren haben ein tolles Programm zusammengestellt, das täglich wechselt. Da gibt es beispielsweise lustige Wasserkanonenspritzkationen, gemeinsam wird Leckeres zugerichtet, es locken lustige Spielaktionen, Spieletage mit Karten- und Brettspielen oder eine Musikparty mit tollen Lichtspielen sowie ein Sommerkino und Popcorn. Die...

ServicePremium
Das prächtige Mannheimer Barockschloss. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienprogramm

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche Ein buntes Programm voller spannender Sonderführungen für Kinder und Jugendliche bieten die Schlösser und Schlossgärten der Region in den Sommerferien, Spaß und Abenteuer sind dabei garantiert. Hier das Angebot für das Barockschloss Mannheim. Der Orden des Drachen und der verborgene Schatz Das Barockschloss wurde gerade frisch renoviert und bei den Arbeiten ist das Stück einer Schatzkarte aufgetaucht! Wo mag der Schatz im Schloss versteckt sein? Was hat der...

AktuellesPremium

Sport und Spaß in den Sommerferien

In den Sommerferien bieten sich in Mannheim vielfältige Möglichkeiten, die freie Zeit zu nutzen und sich zu bewegen. Zum Beispiel mit einem Besuch der Mannheimer Freibäder. Pack die Badehose ein: Alle vier Freibadanlagen in Mannheim laden während der Sommerferien täglich zum Schwimmen und Erholen ein. Die Wassertemperatur beträgt in allen Freibädern durchschnittlich 24 Grad Celsius. Schöne Grünanlagen mit Liegewiesen und ausreichenden Bäumen sowie Flächen für Sport und Spiel mit zahlreichen...

VereinePremium

LANDFRAUEN EDINGEN
Ferienspass bei den Landfrauen!

Wir sind am Montag, 05.08.2024 mit dabei und freuen uns sehr auf euch. An diesem Tag werden wir mit euch Äpfel lesen, waschen und zu Apfelsaft pressen. Bitte bringt einen Behälter für den Apfelsaft mit. Treffpunkt ist am Bahnhof Edingen um 10.00 Uhr. Abholen - ebenfalls dort - um 13.00 Uhr. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt, deshalb festes Schuhwerk tragen und eventuell Sonnenschutz nicht vergessen. Leider ist der Termin schon ausgebucht.  Wer Lust hat kann auch am Dienstag, 03.09.2024...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sommerferien-Programm: Nur noch wenige freie Plätze!

Für die nachfolgenden Ferienprogramm-Veranstaltungen sind noch einige wenige Plätze frei, für die Ihr Euch schnell entscheiden solltet: Donnerstag, 15.08.2024, 9.30 bis 18.30 Uhr "Ein Tag im Holiday-Park" unter Begleitung von ENJOI, JUZ13 und FOEN Samstag, 17.08.2024, 13.00 bis 16.00 Uhr "Ein Nachmittag bei der Jugendfeuerwehr" mit dem Feuerwehrnachwuchs Dienstag, 27.08.2024, 17.30 bis 19.00 Uhr "Königsduell - Schachspiel" mit dem Schach-Club Neckarhausen Mittwoch, 28.08.2024, 15.30 bis 17.30...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Sommerfest am 4. August / Wir freuen uns über Kuchenspenden!

Wir möchten hiermit unsere OGV-Mitglieder, die an unserem Sommerfest teilnehmen möchten, gerne bitten, Kuchenspenden mitzubringen. Damit es am Ende nicht nur Streuselkuchen gibt, koordiniert unser Vorstandsmitglied Muriel Dietrich die Kuchenspenden. Mit anderen Worten, bitte ruft bei ihr bis spätestens Donnerstag, 01.08.2024 unter der Telefon-Nr.: 06203/8399877, an und klärt mit ihr ab, welche Kuchensorte noch gebacken werden kann. Vielen Dank vorab seitens des OGV-Vorstandes für Eure...

AktuellesPremium
Für kleine Besucher gibt es ein spezielles Ferienprogramm.   | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Freie Plätze beim „Ferienspaß“ für Kinder

Ein außergewöhnliches Abenteuer erwartet junge Entdeckerinnen und Entdecker am Donnerstag, 1. August. Beim Ferienspaß „Höhlenforscher im Schloss“ geht es um 15 Uhr auf eine faszinierende Reise in die Welt der unterirdischen Gewölbe. Im Herzen des Schlosses liegt ein besonderer Raum: Die Grotte lädt neugierige Kinder dazu ein, die in ihr verborgenen Geheimnisse zu erkunden. Ein interaktives Quiz über Höhlentiere bietet zusätzlich spannende Fakten. Zum Abschluss können die Kinder ihre eigene...

PolitikPremium

OGL - OFFENE GRÜNE LISTE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Endlich Ferien

Am Freitag, 26.07.2024 sind wir zum Picknick beim Benefiz Open Air Kino im Schlosspark in Neckarhausen. Danach müssen wir im August sehen, wo wir bleiben. Wir melden uns. Nach der Sommerpause Wir treffen uns am Freitag, 30.08.2024, um 19.00 Uhr, im "Friedrichshof".  Kontakt: Uli Dreckschmidt, E-Mail: uli@dreckmaier.de Rolf Stahl, E-Mail: stahlrlf@aol.com Robin Jacob, E-Mail: robin.be.jacob@gmail.com Sandra Schwarz, E-Mail: sandralaschhd@aol.com Homepage: ogl-edingen-neckarhausen.de

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Kuchenspenden für unser Sommerfest

Wir möchten hiermit unsere OGV-Mitglieder, die an unserem Sommerfest teilnehmen möchten, gerne bitten, Kuchenspenden mitzubringen. Damit es am Ende nicht nur Streuselkuchen gibt, koordiniert unser Vorstandsmitglied Muriel Dietrich die Kuchenspenden. Mit anderen Worten, bitte ruft bei ihr bis spätestens Donnerstag, 01.08.2024 unter der Telefon-Nummer: 06203/8399877 an und klärt mit ihr ab, welche Kuchensorte noch gebacken werden kann. Vielen Dank vorab seitens des OGV-Vorstandes für Eure...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Ferienprogramm: Am Dienstag, 3. September geht’s mit uns auf "Apfel-Ernte-Fahrt"

Am Dienstag, 03.09.2024 laden wir Ferienkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Fahrt durch die Streuobstwiesen zum Äpfel ernten ein. Aus den eingesammelten Äpfel pressen wir dann leckeren Apfelsaft, den Ihr dann gerne mit nach Hause nehmen könnt. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr; Treffpunkt ist am OEG-Bahnhof. Insgesamt können wir 30 Kinder mitnehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Obst- und Gartenbauverein, E-Mail: familietreiber@gmx.de. Die Veranstaltung ist zwar nicht im...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sommerferienprogramm 2024: Online-Anmeldeverfahren läuft noch

Einfach einscannen und schauen was noch möglich ist... Die Anmeldung zum Ferienprogramm findet ausschließlich online über den oben abgebildeten Link statt. Auf der Homepage: www.edingen-neckarhausen.de ist das Programm-Angebot auch zum Anschauen und Herunterladen eingestellt. Zudem findet Ihr dort auch Informationen und Tipps zu den Programm und zum Anmeldeverfahren.

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Klingendes Schwetzingen“: eine Schulmusikbegegnung im Schlossgarten Die „Begegnungen der Schulmusik“ im Schlossgarten Schwetzingen sind ein besonderes Erlebnis für alle Musikbegeisterten. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 14. Juli, bereits zum zweiten Mal statt. Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg bringen mit ihren Beiträgen in Kurzkonzerten und Performances den weitläufigen Schlossgarten zum Klingen. „Bei ‚Klingendes...

VereinePremium

OBST- UND GARTENBAUVEREIN EDINGEN
Ferienprogramm: Am 4. September laden wir ein!

Am Dienstag, 04.09.2024 laden wir Ferienkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zur Fahrt durch die Streuobstwiesen zum Äpfel ernten ein. Aus den eingesammelten Äpfel pressen wir dann leckeren Apfelsaft, den Ihr dann gerne mit nach Hause nehmen könnt. Die Veranstaltung beginnt um 10.00 Uhr; Treffpunkt ist am OEG-Bahnhof. Insgesamt können wir 30 Kinder mitnehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Obst- und Gartenbauverein, E-Mail: familietreiber@gmx.de.  Die Veranstaltung ist zwar nicht im...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sommerferienprogramm 2024

Die Sommerferien in Baden-Württemberg beginnen am 25.07. und enden am 07.09.2024. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Verbänden und Einrichtungen hat die Gemeinde für diesen Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit kreativen Angeboten, sportlichen Aktivitäten, Gesangstraining und Ausflügen zusammengestellt. Auf der Homepage: www.edingen-neckarhausen.de ist das gesamte Programm-Angebot zum Anschauen und Herunterladen eingestellt. Auch der Anmelde-Link mit QR-Code ist dort...

Aktuelles

Sommerferienprogramm

[b]JUZ "Die Kiste"06.08. Drachenboot & StandUp Paddle [/b]Wir lernen unter professioneller Anleitung in Kooperation mit den “Römer Dragons” SUP und Drachenboot fahren. Wir werden einen tollen Tag an der Neckarwiese verbringen und für Sicherheit auf dem Wasser sorgt die DLRG. -> Schwimmer:innen only! Treffpunkt: Neckarwiese. Zusatzformular bei Anmeldung. 07.08. FIFA Turnier Wir spielen auf der Leinwand unser FIFA-Sommerturnier. Zu gewinnen gibt es einen Pokal. 14:00 Uhr / FREE / Ab der 5....

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien

Ein buntes Programm voller spannender Sonderführungen für Kinder und Jugendliche bietet Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in den kommenden Wochen: In den Pfingstferien warten drei Sonderführungen für Kinder und Jugendliche. Und auch in den Sommer- und Herbstferien sind Spaß und Abenteuer garantiert. Für alle Sonderführungen ist eine telefonische Anmeldung unter 062 21 65 88 80 oder per E-Mail an service@schloss-schwetzingen.com erforderlich. ABENTEUER IN DEN PFINGSTFERIEN „Das Angebot für...

VeranstaltungenPremium

Kinder Kreativ Woche vom 2. - 6. September 2024

Kunst- und Kulturvereine in Ladenburg veranstalten gemeinsam eine Kinder Kreativ Woche für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren im Glashaus im Waldpark Seit mehr als einem Jahr treffen sich kulturschaffende Menschen aus Ladenburg in unterschiedlichen Besetzungen. Ziel der Sitzungen - von Bürgermeister Stefan Schmutz initiiert und begleitet - ist es, die einzelnen Vereine zu vernetzen und Synergien zu schaffen. Die Initiativen und vor allem die Menschen, die dahinterstehen, können sich so besser...

AktuellesPremium

Der Bildhauer Gerhard Marcks und sein Mannheimer „Friedensengel“

Vortrag mit Dr. Dorothee Höfert am Mittwoch, 15. Mai um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Zu Mannheims Stadtbild gehören besondere Mahnmale wie der „Friedensengel“, die an Opfer von Krieg und Gewalt im 20. Jahrhundert erinnern. 1951 beauftragte die Stadt den Bildhauer Gerhard Marcks, ein Denkmal für die Toten der Jahre 1933–1945 zu schaffen. Sein „Friedensengel“ wurde am 16.11.1952 vom damaligen Oberbürgermeister Hermann Heimerich im Beisein des Kanzlers Konrad Adenauer...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Damit in den Herbstferien gar nicht erst Langeweile aufkommt, haben sich die Verantwortlichen im Jugendtreff ein tolles Programm ausgedacht. Es findet immer von 14 bis 18 Uhr statt. Los geht es am Donnerstag, 2.November. An diesem Tag können Textilmäppchen phantasievoll bemalt werden. Weiter geht es am Freitag, 3. November. Da dürfen Steine mit Leuchtfarben bemalt werden. Für beide Nachmittage ist eine Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 zur besseren Planung notwendig. Am Samstag, 4. November...

AktuellesPremium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

auch wir Spatzen genießen die Ferienzeit und erholen uns etwas ausgiebiger als sonst. Kulinarisch geht es uns in der Römerstadt ja richtig gut. Wenn ich nur an das kalte (Spatzen)-Büffet am Obst- und Gemüsegeschäft „Olive“ in der Hauptstraße denke, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Die aufgebaute leckere Obsttafel vor dem Geschäft lädt zum Naschen geradezu ein und dieses vogelfreundliche Angebot nutze auch ich. Schnell mal eine Himbeere oder eine Kirsche aus den Schälchen gepickt und der...

PolitikPremium

Frisbee-Golf beim Ferienprogramm
Wir lassen Elefanten fliegen!

Das Wetter meinte es fast zu gut mit dem diesjährigen Kinderferienprogramm der Freien Wähler: strahlender Sonnenschein und hohe Temperaturen hielten die anwesenden Kinder aber nicht ab, ihr Können mit der Frisbee-Scheibe unter Beweis zu stellen. Kreuz und quer flogen die Frisbee-Scheiben auf dem ehemaligen Freibadgelände. Dort waren spannende Stationen aufgebaut, an denen unterschiedlichste Ziele getroffen werden mussten - mit möglichst wenigen Würfen. Ähnlich wie beim Minigolf, nur eben mit...

PolitikPremium

Ferienprogramm am 18. August 2023
Frisbee-Golf mit den Freien Wählern

Auch in diesem Jahr fliegen wieder die Frisbees. Mit spannenden Hindernissen ist morgen, am 18. August 2013 ein Parcours über das alte Freibadgelände zu absolvieren. An jeder Station wird ein anderes Können abverlangt. Wie beim Minigolf gilt es die „Bahnen“ mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren. Doch statt Schläger und Ball, erhaltet ihr eine Frisbee-Scheibe als Ausrüstung. Auch für Verpflegung ist natürlich wieder gesorgt. Wir freuen uns über alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.