Gemeinderatssitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatssitzung

Aktuelles

Informationen zu den Gemeinderatssitzungen am 29. und 30. November

Am Montag, den 29. und am Dienstag, den 30. November 2021 jeweils um 19 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats (Haushaltsberatung) im Domhofsaal statt. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten im Domhof unter Einhaltung der erforderlichen Abstände werden Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, dringend darum gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann (Telefon 06203-70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de) anzumelden....

AktuellesPremium

Pandemie-bedingt tagte der Gemeinderat öffentlich nur kurz – einhellige Zustimmung für „Giulinistraße“
Haushaltsplanentwurf antwortet auf Bedarfe einer wachsenden Stadt

Die Corona-Infektionen haben auch in Ladenburg deutlich zugelegt, binnen einer Woche von 16 auf 34 Erkrankte und damit um mehr als 50 Prozent. Dies teilte Bürgermeister Stefan Schmutz bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderates mit, die daher deutlich verknappt wurde, nach nur einer Viertelstunde war der öffentliche Teil abgehandelt. Der Bericht der kommunalen Integrationsbeauftragten war vertagt, Schmutz‘ Vortrag zum Haushaltsentwurf 2022 schriftlich ausgegeben worden. In seinem Bericht...

PolitikPremium

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 17. November

Am Mittwoch, den 17. November 2021 um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Domhofsaal statt. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten im Domhof unter Einhaltung der erforderlichen Abstände werden Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, dringend darum gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de ) anzumelden. Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur mit einem...

AktuellesPremium
Wichtige Entscheidungen standen in der Oktobersitzung an – der Rat vergab den Auftrag für den Bau der neuen Dreifeldsporthalle.
2 Bilder

Die Planungen der neuen Dreifeld-Sporthalle im Römerstadion lösten Begeisterung aus / Wermutstropfen: Baukosten schießen in die Höhe
Gemeinderat macht den Weg für den Sporthallenneubau frei

15 Tagesordnungspunkte arbeitete der Gemeinderat in seiner Oktober-Sitzung ab, die teilweise von großer Bedeutung für die Stadtentwicklung waren. Das Augsburger Architekturbüro Löhle und Neubauer gewann im Juni 2021 den Architekturwettbewerb für den Bau der Dreifeldsporthalle im Römerstadion. Nun stellte das Büro den Siegerentwurf erstmals der breiten Öffentlichkeit vor. Büroinhaber Rainer Löhle präsentierte dabei gute und schlechte Fakten. Erfreulich ist zweifelsohne, dass alle Fraktionen die...

AktuellesPremium
Ladenburg geht mit großen Schritten dem digitalen Zeitalter entgegen.
2 Bilder

Nach der Sommerpause wurden alle elf Tagesordnungspunkte im Domhof einstimmig verabschiedet / Weihnachtsmarkt findet in veränderter Form statt
Gemeinderatssitzung: Zurück an alter Wirkungsstätte

Zum „ersten Heimspiel" nach der Sommerpause begrüßte Bürgermeister Stefan Schmutz die Ratsmitglieder wieder im Domhofsaal, nachdem die Lobdengauhalle wegen der Pandemie viele Monate als Ausweichquartier genutzt werden musste. Zwei Schwerpunkte von besonderer Tragweite standen auf der Tagesordnung. Zum einen berichtete der Digitalexperte der Verwaltung, Maximilian Bauer, über den Stand der Digitalisierung in Ladenburg. Zum anderen wurde deutlich, dass sich mit dem neuen Klimaschutzgesetz des...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 21. Juli

Am Mittwoch, den 21. Juli 2021 um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Claudia Schmitt anzumelden (Telefon 06203 70-111, E-Mail: claudia.schmitt@ladenburg.de). Um die...

AktuellesPremium

Der Gemeinderat bestätigte die Kommandantenwahl der aktiven Feuerwehrmitglieder / Pascal Löffelhardt zum Kommandanten ernannt und Harald Lange wurde verabschiedet
Das neue Feuerwehr-Führungstrio erhielt die Ernennungsurkunden

Es war schon ein außergewöhnliches Datum, an dem Pascal Löffelhardt vom Gemeinderat offiziell zum neuen Kommandanten ernannt wurde. Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Großbrand beim Ladenburger Unternehmen RTP überreichte Bürgermeister Stefan Schmutz dem neuen Kommandanten in der Ratssitzung seine Ernennungsurkunde. Löffelhardt war beim größten Brand der letzten Jahre ein umsichtiger Einsatzleiter und konnte damals eindrucksvoll beweisen, dass er die Qualität hat, Kommandant einer Freiwilligen...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 19. Mai

Am Mittwoch, den 19. Mai 2021 um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

AktuellesPremium
Am Montag und Dienstag findet die Zweitimpfung im kommunalen Impfzentrum in der Lobdengauhalle statt. Dieser Schritt ist wichtig, denn die Infektionszahlen steigen in Ladenburg dramatisch an.
2 Bilder

Die Infektionszahlen haben sich in Ladenburg innerhalb einer Woche verdoppelt / Sportstätten bleiben bis auf weiteres geschlossen
Die Ladenburger Coronazahlen geben Anlass zur Sorge

Äußerst schlechte Nachrichten musste Bürgermeister Stefan Schmutz zu Beginn der Gemeinderatssitzung unter dem Punkt „Bericht des Bürgermeisters“ in der Lobdengauhalle bekannt geben. Die rasant steigenden Corona-Infektionszahlen machen dem Stadtoberhaupt große Sorgen. Innerhalb einer Woche hat sich in Ladenburg die Zahl der infizierten Personen auf 24 verdoppelt. 30 Personen befinden sich in Quarantäne und eine Person überlebte in der vergangenen Woche die Viruserkrankung nicht. Insgesamt sind...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 28. April

Am Mittwoch, den 28. April 2021 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

Aktuelles

zum Bericht über die Gemeinderatssitzung
Leserbrief

Der Bericht in der LAZ vom 26.03.2021 zur Gemeinderatssitzung fordert geradezu zum Leserbrief heraus. Hartmut Müller, Mitarbeiter der Stadtverwaltung, meint, dass es auch im Rathaus einen „Fall Löbel“ gäbe. Ihm wurde im Rathaus angeblich keine Gelegenheit eingeräumt, dem Bürgermeister seine Vermutung im Gespräch zu übermitteln. Deshalb fühlte er sich dazu aufgerufen, in der Lobdengauhalle die Öffentlichkeit über die „Missstände“ zu informieren und dabei „Ross und Reiter“ zu benennen. Herr...

AktuellesPremium

Unter dem Punkt „Bürgeranfragen“ unterstellte Rathausmitarbeiter Hartmut Müller der Verwaltung „einen Fall Löbel“ – Bürgermeister Schmutz reagierte konsequent und drohte Müller mit einem Hausverbot
Die Gemeinderatssitzung begann mit einem schier unglaublichen Eklat

Mit dem Bericht zur aktuellen Coronalage war der Auftakt zur März-Gemeinderatsitzung in der Lobdengauhalle alles andere als erfreulich. Die Infektionszahlen steigen nämlich auch in Ladenburg wieder kräftig an. Zu einem echten Eklat kam es dann beim Tagesordnungspunkt „Anfragen der Einwohnerinnen und Einwohner“, als sich der Bürger und Rathausmitarbeiter Hartmut Müller zu Wort meldete. Er sprach das inakzeptable Verhalten des Mannheimer Ex-Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel (CDU) an, der durch...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 24. März

Am Mittwoch, den 24. März 2021 um 18 Uhr findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de)....

Aktuelles

Öffentliche Gemeinderatssitzung entfällt

Die für Mittwoch, den 24. Februar 2021, 18 Uhr in der Lobdengauhalle anberaumte öffentliche Sitzung des Gemeinderats der Stadt Ladenburg entfällt mangels Themen. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am 24. März 2021 statt.

AktuellesPremium
Der Digitalisierungs-Prozess ist in Ladenburg ein wichtiges Thema. In vielen Straßen müssen die Kabel noch in den Boden verlegt werden.
6 Bilder

Das Zahlenwerk wurde ohne Gegenstimme von den Ratsmitgliedern genehmigt / Ladenburg kann trotz Corona seinen Schuldenstand reduzierenVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Einigkeit war Trumpf bei der Verabschiedung des Haushaltes 2021

In der Sitzung zur Verabschiedung des Haushaltes stehen bewusst die Fraktionssprecher im Mittelpunkt, denn in ihren Reden werden nochmals die Schwerpunkte betont, die für die Stadtentwicklung vorgeschlagen werden. Bürgermeister Stefan Schmutz hielt sich bei der Beschlussfassung des Haushaltes 2021 fast ganz zurück. Er sprach lediglich von der Verabschiedung eines „ambitionierten Haushaltes“, der in vier Sitzungen vorberaten und teilweise abgeändert wurde (die LAZ berichtete mehrfach). Fakt ist,...

PolitikPremium

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 12. Januar

Am Dienstag, den 12. Januar 2021 findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch unter der Nummer 06203 70-103 oder per E-Mail an buergermeister@ladenburg.de anzumelden. Um die Verbreitung des...

Politik

Öffent­li­che Ge­mein­de­rats­sit­zung

Am Mittwoch, den 2. Dezember 2020, 18.00 Uhr, fin­det in der Lobdengauhalle ei­ne­ öf­fent­­­­­­­­­li­che­­­­­­ Sit­zung des Ge­mein­de­ra­tes mit fol­gen­der Ta­ges­ord­nung statt: 1.      Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2021 und des Wirtschaftsplanentwurfs 2021 der städtischen Wasserversorgung Ladenburg 4. Verschiedenes, Anfragen, Anregungen Im Anschluss an die öffentliche Gemeinderatssitzung findet...

Aktuelles

Informationen zu den Gemeinderatssitzung am 1. und 2. Dezember

Am Dienstag, den 1. Dezember 2020 um 19 Uhr und am Mittwoch, den 2. Dezember 2020 um 18 Uhr finden öffentliche Sitzungen des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt, in denen der Haushaltsplanentwurf 2021 von der Verwaltung vorgestellt wird. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch...

Politik

Öffent­li­che Ge­mein­de­rats­sit­zung

Am Dienstag, den 01.12.2020, 19:00 Uhr fin­det in der Lobdengauhalle ei­ne­ öf­fent­­­­­­­­­li­che­­­­­­ Sit­zung des Ge­mein­de­ra­tes mit fol­gen­der Ta­ges­ord­nung statt: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2021 und des Wirtschaftsplanentwurfs 2021 der städtischen Wasserversorgung Ladenburg 4. Verschiedenes, Anfragen, Anregungen Hinweis: Den Haushaltsplanentwurf 2021 finden Sie auf der Homepage unter...

Bekanntmachungen

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Die nächste öffentlichen Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, den 18. November 2020, 18.00 Uhr in der Lobdengauhalle statt. Tagesordnung 1. Ehrung von Blutspendern 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 4. Vorstellung des Unternehmens neska Schifffahrts- und SpeditionskontorGmbh     - Nutzungskonzept Logistikzentrum 5. Haushaltsplan 2021 der Stadt Ladenburg und Wirtschaftsplan 2021 der städtischen Wasserversorgung     Ladenburg    -...

Bekanntmachungen

Informationen zur Gemeinderatssitzung

Am Mittwoch, den 18. November 2020 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

AktuellesPremium
Der Bau der Dreifeldsporthalle nimmt konkrete Formen an – die Planer erhalten freie Hand wie sie die Halle im Römerstadion platzieren wollen.
2 Bilder

Gute Nachricht für die Sportvereine und Schulen aus dem Gemeinderat: Mit dem Bau der Halle kann wohl schon im Frühjahr 2022 begonnen werden
Der Neubau der Dreifeldsporthalle wird immer konkreter

Für die Ladenburger Vereine und Schulen war der 21. Oktober 2020 ein guter Tag. Mit der Auftragsvergabe für die Realisierung einer europaweiten Ausschreibung für den Bau der neuen Dreifeldsporthalle im Römerstadion wurde am Mittwochabend in der Lobdengauhalle ein Meilenstein gesetzt. Das Verfahren wird nach einem einstimmigen Beschluss vom Darmstädter Ingenieurbüro Grüninger begleitet, das dafür ein Honorar von 30.000 Euro erhält. Die wichtigste Botschaft zuerst. Mit dem Bau der Sporthalle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.