Habel

Beiträge zum Thema Habel

AktuellesPremium
Als "Kellner" machte Sophian Habel eine gute Figur.
4 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
An Omas Geburtstag auf Wahlkampf-Tour

Bürgermeister-Kandidat Sophian Habel lud zum Kaffee trinken in den „Schwanen“ ein / Die Veranstaltung „... aber bitte mit Habel“ kam gut an Normalerweise ist der 16. Januar in Sophian Habels Terminkalender blockiert. „Meine Oma Irene Habel hat nämlich heute Geburtstag – sie wurde 88 Jahre alt“, ließ Habel die Gäste der Veranstaltung “...aber bitte mit Habel“ wissen. Die lud der Bürgermeisterkandidat jüngst in die Gaststätte „Zum Schwan“ ein, um sein Wahlprogramm vorzustellen. Die Oma musste...

AktuellesPremium

Habel’s Stammtischgespräch

Am Donnerstag, 30. Januar 2025, 17.00 Uhr lädt Sophian Habel alle Interessierten zu Habel’s Stammtischgespräch in den „Goldenen Löwen“, Hauptstr 25 in Ladenburg ein. In gemütlicher Atmosphäre besteht die Möglichkeit, mit ihm ins Gespräch zu kommen. Ergänzend zu seinen eigenen Veranstaltungen kann man ihn täglich auf den öffentlichen Veranstaltungen der Vereine treffen und ihn auf die eigenen Anliegen ansprechen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Sophian Habel auf seiner Homepage...

AktuellesPremium
Sophian Habel warb bei der FDP um Unterstützung.
2 Bilder

„Ich weiß, welche Kompetenzen in meinem Rathaus schlummern“

Bürgermeisterkandidat Sophian Habel warb bei der FDP um Unterstützung / Für ihn ist das Bürgermeisteramt eine Herzenssache Das Ladenburger FDP-Urgestein Wolfgang Luppe ist ein alter kommunalpolitischer Hase. Beim FDP-Gespräch mit dem Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel im Gasthaus „Zwiwwel“ war Luppe der Meinung, dass die CDU mit dem jungen Kandidaten Habel (27) den besten Bürgermeisterkandidaten seit langem nominiert hat. 2009 verlor der von der CDU unterstützte Martin Reisenbüchler gegen...

PolitikPremium

Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten
Stefan Schmutz und Sophian Habel

Die Freien Wähler Ladenburg laden alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ladenburg ein, an der Kandidatenvorstellung im Sitzungssaal 105, Saal Paternion im Ladenburger Rathaus teilzunehmen. Am Montag, den 02.12. um 20 Uhr möchte sich Herr Bürgermeister Stefan Schmutz vorstellen und am Montag, den 09.12. kommt Herr Sophian Habel um 20 Uhr ins Rathaus, um seine Ideen und Ziele zu präsentieren. Bitte melden Sie sich gerne auch mit Ihren Anliegen per E-Mail an: arianewolf@t-online.de oder unter 0170...

Aktuelles
Bürgermeisterkandidat Sophian Habel übergab am Montag die Bewerbungsunterlagen an Günter Bläß.

Die Bürgermeisterkandidatur von Sophian Habel ist nun offiziell

Am Montag überreichte Habel seine Bewerbungsunterlagen an Günter Bläß, der Vorsitzender des Wahlausschusses ist / Es gibt derzeit nur zwei Bewerber Der Wahlkampf des Bürgermeisterkandidaten Sophian Habel, der von der CDU unterstützt wird, hat zwar schon längst begonnen – aber nun ist seine Bewerbung um das Amt des Bürgermeisters offiziell. Am Montag übergab der 27-jährige Kandidat seine Bewerbungsunterlagen an Günter Bläß, der Vorsitzender des Wahlausschusses ist. In dem verschlossenen...

Aktuelles

Für Erhaltung unserer Gesundheit beten
Leserbrief

Oberammergau hat schon Zeichen gesetzt. Wir haben gerade noch das Jubiläumsjahr. Es herrschte die Pest. In Oberammergau waren nur noch 400 Leute übrig geblieben. Auf dem Friedhof blieb ein kleiner Platz frei, den nahmen die Bürger als Bühne, weil 400 Leute passten nicht hin. Sie zeigten die Kreuzigung Jesu auf. Alle spielten mit, die restlichen beteten laut und innig! Die Pest verschwand. So sollten alle Völker in ihrer Sprache, zu ihrem Gott beten.  Hier meine eigene Erfahrung: Meine Mutter...

Aktuelles
LAZ-Mitarbeiter Axel Sturm befragte die drei jüngsten Stadträte.  Tim Ruster, Sophian Habel und Marius Steigerwald (von rechts nach links) zogen nach ihrem ersten Gemeinderatsjahr eine erfolgreiche Bilanz

Der Generationswechsel im Ladenburger Gemeinderatsgremium ist gelungen – Die LAZ sprach mit den drei jüngsten Ratsmitgliedern über ihre Erfahrungen im ersten Gemeinderatsjahr
Die jungen Wilden am Ratstisch brauchen keinen Welpenschutz

Wenn sich ein junger Mensch auf ehrenamtlicher Basis, beispielsweise in einem Verein, für die Gesellschaft einsetzt, ist dies eine löbliche Sache. Noch höher ist das Engagement zu bewerten, wenn sich junge Menschen in einem Gemeinderatsgremium engagieren, denn diese Aufgabe ist besonders zeitintensiv. Der Freie Wähler Tim Ruster (21), Marius Steigerwald von den Grünen (21) und der Christdemokrat Sophian Habel (23) waren sich beim Interviewtermin mit der LAZ daher auch einig: Wer am Ratstisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.