Heinrich-Vetter-Stiftung

Beiträge zum Thema Heinrich-Vetter-Stiftung

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

Heinrich-Vetter-Stiftung
Zwei Angebote für jede Generation

Gestaltet den schönsten, gruseligsten, originellsten Halloween-Kürbis! Zu Halloween gehört auch in Deutschland seit einigen Jahren der Kürbis. Im Vorfeld dieses aus Amerika importierten Festes, laden wir auch in diesem Jahr Familien/Kinder/SchülerInnen ein, zur Ausstellung und zum Wettbewerb im Kürbisschnitzen. Anmeldung Damit wir wissen, wer einen Kürbis kostenlos bei uns abholt, bitten wir um Anmeldung per Mail mit Name und Adresse unter: anmeldung@heinrich-vetter-stiftung.de Pro Familie...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Blütenweg-Jazzer musizieren auf hohem Niveau

Begeistert applaudierten die Gäste bei einem Auftritt der „Original Blütenweg-Jazzer“ im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung, und diesmal war es zwar kühl, aber trocken. Obgleich die Blütenweg-Jazzer auf sehr hohem Niveau spielen, geht ihnen der Spaß nicht verloren. Nach dem Regenkonzert im vergangenen Jahr, konnte die ansprechende und humorvolle Art ihrer Unterhaltung auch diesmal punkten. Das zeigten sie abermals bei diesem Park-Konzert, wo sie von der Leiterin des Ideellen Bereichs der...

Veranstaltungen

Heinrich-Vetter-Stiftung
Ökumenischer Gottesdienst im Park

Gemeinsam zu einem ökumenischen Gottesdienst, am Sonntag, 25. September, laden die evangelische und katholische Kirche sowie die Heinrich-Vetter-Stiftung in den Garten an der Goethestraße 13 ein. Nach dem Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, besteht die Möglichkeit den „Tag der offenen Tür“ beim neuen, benachbarten Tageshospiz zu besuchen. Bei Regen findet die Andacht in den Räumen der Stiftung statt. Tk.

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Ökumenischer Sonntags-Gottesdienst im Park

Zu einem ökumenischen Gottesdienst, am Sonntag, 25. September, laden die evangelische und katholische Kirche zusammen mit der Heinrich-Vetter-Stiftung in den Garten, Goethestraße 13, ein. Nach dem Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, besteht die Möglichkeit den „Tag der offenen Tür“ beim neuen, benachbarten Tageshospiz zu besuchen. Bei Regen findet die Feier in den Räumen der Stiftung statt. Tk.

AktuellesPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Verleihung Mannheimer Pfennig an Stiftung

Der Freundeskreis Marchivum (Stadtarchiv Mannheim) verleiht den „Mannheimer Pfennig“ an die Heinrich-Vetter-Stiftung, vertreten durch Prof. Dr. Peter Frankenberg - Auszug Mannheimer Morgen vom 6.9.2022, Autor Peter W. Ragge … Peter Frankenberg, Vorsitzender der Heinrich-Vetter-Stiftung und ehemaliger Wissenschaftsminister, (erhielt) nun den „Mannheimer Pfennig“ - die Auszeichnung vom Freundeskreis Marchivum für Persönlichkeiten, die sich in ganz besonderer Weise um Aufarbeitung und Vermittlung...

VeranstaltungenPremium

ZWEI EINLADUNGEN:

WICHTIGES THEMA: „Rechtliche Betreuung“ Am Mittwoch, 21. September, besteht die Möglichkeit sich über das Thema „Rechtliche Betreuung“ zu informieren. Ab 18 Uhr wird Susanne Krüger vom Sozialdienst katholischer Frauen erörtern, dass man sich rechtzeitig informieren sollte, ob und wann eine rechtliche Betreuung Sinn macht. Fragen wie Wie bekomme ich Hilfe zur Regelung persönlicher Angelegenheiten? Ist eine dauerhafte rechtliche Betreuung notwendig? werden beantwortet. Je nach Wetter findet die...

VereinePremium
2 Bilder

Sommerfest 2022
Gute Laune bei Wasserspaß und Stofftaschen-Malen

Bereits zum vierten Mal konnte am Samstag (13.8.22) bei warmem Sommerwetter das Sommerfest des Arbeitskreises Integration Ilvesheim im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung stattfinden. Sehr zur Freude der Aktiven waren einige ukrainische Familien und auch Einheimische der Einladung gefolgt und kamen an diesem Nachmittag gut ins Gespräch. Die erste Begrüßung der Gäste erfolgte im Namen unserer Gastgeberin, der Heinrich-Vetter-Stiftung, durch die organisatorisch emsige Antje Geiter. Für den AKI...

VeranstaltungenPremium
2 Bilder

Heinrich-Vetter-Stiftung
Ukraine, blaue Gurke und Sound of Silence

Zu einem Open-Air-Wochenende hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung als Gastgeber in den Garten an die Goethestraße eingeladen, und die Sonne lachte dazu. Da wurde zunächst zusammen mit dem Arbeitskreis Migration ein Nachmittag für aus der Ukraine geflüchtete Mütter und deren Kinder organisiert, bei dem der stellvertretende Bürgermeister Günter Tschitschke Grußworte sprach. Dann folgte ein künstlerischer Sonntag, der Jung und Alt ansprechen sollte, und das tat er. Die Geschichtenerfinder des...

VereinePremium
2 Bilder

Arbeitskreis Integration
Sommerfest 2022

Am vergangenen Samstag fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Bei traumhaftem Wetter konnten wir Freundinnen und Freunde des Arbeitskreises Integration Ilvesheim im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung begrüßen.  Heute schon einmal ein paar Impressionen zum Fest (Bilder von Helmut Jung). Der Bericht folgt in der kommenden Woche. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.integration-ilvesheim.de /Arbeitskreis Integration

VereinePremium

Arbeitskreis Integration
Einladung zum Sommerfest am Samstag, 13. August

Liebe Ilvesheimer*innen, liebe Freundinnen und Freunde des AKI, wir möchten Sie und euch herzlich zu unserem Sommerfest am Samstag, 13. August ab 15 Uhr im Park der Heinrich-Vetter-Stiftung (Goethe-Straße 11 in 68549 Ilvesheim) einladen. Wir würden uns sehr über Euer/Ihr Kommen freuen! Sehr gerne kann das Buffet mit mitgebrachten Speisen und Köstlichkeiten und vor allem Kuchenspenden bereichert werden. Eine Bitte an alle Paten*innen und Gastfamilien: Bitte informiert unsere Geflüchteten über...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Churfürstlicher Auftakt zum Kinderferienprogramm

Mit einer nicht erwarteten Resonanz startete das Ilvesheimer Kinderferienprogramm. Die Zahl der Interessenten zur Schatzsuche im Mannheimer Schloss war so groß, dass die Heinrich-Vetter-Stiftung noch weitere Führungen buchen wollte. Dafür jedoch gab es keine Möglichkeit, da zugleich etliche Kreuzfahrtschiffe am Hafen angelegt hatten und sechs Gruppen das Schlossmuseum besichtigten. So konnte die Stiftung nur die eine Führung mit 30 Plätzen vergeben und das Los musste entscheiden. Daher bat die...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag: Ein zünftiges Bier zur Predigt

Prof. Dr. Hiram Kümper, Inhaber der Carl-Theodor-Stiftungsprofessur für Geschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit an der Universität Mannheim, sprach im Park an der Goethestraße über ein flüssiges Thema. Er referierte über „Die Pfalz und das Bier“, ebenso heiter wie wissenschaftlich informativ. Die aufmerksamen Zuhörer erfuhren wie sich das edle Getränk in der Region an Rhein und Neckar etablierte. Kümper, der eine kurze Abhandlung über die „Wechseljahre“ des Kurfürsten von...

AktuellesPremium
Foto: Helmut Jung
3 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Was für ein Abend!

Am Montag, dem 11.07., las Brigitte Glaser im Garten der Heinrich-Vetter-Stiftung aus ihrem neuen Roman "Kaiserstuhl". Die Plätze unter dem alten Nussbaum waren voll besetzt mit rund 80 gut gelaunten Zuhörer:innen, die die goldene Abendstimmung genossen. Die bestens aufgelegte Autorin testete zunächst mit einem Quiz zum Jahr 1962 das historische Wissen der Gäste und schon herrschte ausgelassene Stimmung. Dann begann die Lesung, die von einer Freiburger Weinhandlung über Bonn und eine Zugfahrt...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Frauenchor zur Verleihung des „Fischernachen“

In Anerkennung ihres herausragenden Beitrages für das Gemeinschaftsleben, vornehmlich im sozialen und kirchlichen Bereich, sowie ihrer bürgerschaftlichen Gesinnung, wurde an Margot Illig die 20. Auszeichnung mit dem “ILVESHEIMER FISCHERENACHEN“ vergeben. (Bericht an anderer Stelle) Der Verleihung schloss sich ein Konzert des kabarettistischen 1. Heidelberger Frauenchors an, den die Heinrich-Vetter-Stiftung als Überraschungsgast gewinnen konnte. Dirigentin Henriette Basler, die aus Seckenheim...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Afrikanische Lebensfreude in Ilvesheim

Ein großartig aufgenommenes Chorkonzert fand im Park bei der Heinrich-Vetter-Stiftung statt. 20 Frauen und Männer, zusammengestellt von den Heidelberger Moko-Chören, sangen und tanzten unter der Leitung von Eva Buckman und Thabang Mokoena. Die wundervolle Kombination aus südafrikanisch sowohl traditionellen als auch modernen Rhythmen kam bei den rund 200 Gästen sehr gut an. Antje Geiter, Sozialreferentin der Heinrich-Vetter-Stiftung, begrüßte Chor wie Gäste und dann ließen sich die...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Drei Einladungen in den Park der Stiftung

Einladung zum Poetry Slam im Park mit Schülern und Dalibor Markovic Mit einem klassischen Poetry Slam, am Freitag, 24. Juni um 17 Uhr, einem literarischen Wettbewerb, bei dem selbst verfasste Texte vorgetragen werden, endet ein vorgeschalteter Workshop. Im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ findet ein bereits ausgebuchter Poetry Slam Workshop für Jugendliche, Schülerinnen und Schüler statt. Die Teilnehmer lernen tagsüber, angeleitet von Workshopleiter, Autor und...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Schüler der Schlossschule hörten genau hin

Seit Jahren, und auch in ihrem 25. Jubiläumsjahr, fördert die Heinrich-Vetter-Stiftung kulturelle Einrichtungen, aber auch den Kontakt zu Kultur in allen Generationen. So kamen diesmal Schülerinnen und Schüler des „Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt Sehen“ in den Genuss einer Probe der Mannheimer Philharmoniker im Saal der Nikolauskirche in der Mannheimer Neckarstadt.. Natürlich wurde hier nicht einfach das übliche Probenprogramm abgewickelt -...

Vereine

AWO - Ortsverein
25-Jahre-Hch.-Vetter-Stiftung

Auch unser Ortsverein nahm gemeinsam mit der SPD am Jubiläumsfest teil. Michaela Richter, Hermann Münch sowie die Unterzeichnete wurden von 13 -. 19 Uhr eifrig mit Beschlag belegt. Frau Geiter's Vater lieh uns ein selbstgebautes Murmel-Geschicklichkeitsspiel, das großes Interesse bei Kindern aller Altersstufen weckte. Wer spielt in der heutigen Zeit noch mit Murmeln??? Es war auch für uns ein großes Vergnügen, den Kindern manches Mal "Ä bissele unna die Arme zu greife" Resümee: alle Kinder...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vortrag:

„Vom Kleidergeschäft zur Stiftung“ Die Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim bittet Interessenten um Anmeldung - unter Telefon 06203/923200 oder E-Mail: anmeldung@vhs-ladenburg.de - für einen Vortrag anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Heinrich-Vetter-Stiftung. mit dem Titel „Vom Kleidergeschäft zur Stiftung“ Hierbei gibt es Informationen zum Stiftungsgründer und es wird ein Blick auf 25 Stiftungsjahre geworfen. Die Veranstaltung am Samstag, 18. Juni beginnt um 14.30 Uhr. Die Volkshochschule...

VeranstaltungenPremium
Organisatorin Antje Geiter (im Vordergrund mit Mikrofon) kündigt die Handharmonikafreunde an. | Foto: Jung
3 Bilder

Friedrichsfeld unterstützt Vielfalt

Die Heinrich-Vetter-Stiftung feierte unter dem Motto „Vielfalt erleben“ ihr 25-jähriges Stiftungsjubiläum. Diesem Anspruch wurden die Feierlichkeiten mehr als gerecht. Rund um die Stiftungsverwaltung gab es ein buntes Fest mit allerlei Aktivitäten, mehr als 2.000 Gästen und Freunden der Stiftung, darunter auch eine starke Delegation aus Friedrichsfeld. Mit einer Festmatinee eröffnete die Organisatorin den Tag. Antje Geiter, Leiterin Ideeller Bereich/Soziales der Stiftung, die auch ihrer...

AktuellesPremium

25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung
Vielfalt erleben, Vielfalt fördern

Zahlreiche Gäste aus Ladenburg gratulierten am vergangenen Samstag zum Jubiläum „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“, darunter auch der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises, Stefan Dallinger (unser BILD), der sich konkret über die Förderung künstlerischen Nachwuchses gemeinsam mit der Kulturstiftung des Kreises, zu dem auch Ladenburg, vertreten durch Bürgermeister Stefan Schmutz, durch die Heinrich-Vetter-Stiftung freute. Die Festmatinee eröffnete die Organisatorin des Tages, die Ladenburgerin Antje...

VeranstaltungenPremium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Mit Vielfalt Jubiläumsfest mit mehr als 2000 Gästen gefeiert

Die Feierlichkeiten zum Jubiläum „25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung“ wurden dem Jubiläumsmotto „Vielfalt fördern – Vielfalt erleben“ rundum gerecht. Mit der Festmatinee eröffnete die Organisatorin, Antje Geiter, Leiterin ideeller Bereich/Soziales der Stiftung, die auch die Aufgaben als Moderatorin meisterte, den Tag. In seiner Begrüßung hob der Vorstand der Stiftung, Prof. Dr. Peter Frankenberg hervor, dass sich die Stiftung den Anliegen der Menschen in der Region zuwendet und damit den Auftrag...

VeranstaltungenPremium

25 Jahre Heinrich-Vetter-Stiftung
Feuriges aus der Feldküche

Die Heinrich-Vetter-Stiftung feierte ihr 25-Jähriges Bestehen am 28.05.2022 mit einem großen Fest entlang der Goethestraße in Ilvesheim. Dem Ruf der Stiftung folgte auch unser Verein. Bereits im Vorfeld wurde mit der Stiftung und den anderen teilnehmenden Vereinen die Eckpunkte der Feierlichkeit abgesprochen. Wenige Tage vor dem Fest musste Geschirr und Besteck sowie Tische und Bänke angeliefert werden. Dabei unterstützten wir die Stiftung organisatorisch und mit Muskelkraft. Am Tag der Feier...

AktuellesPremium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Jubiläumsfest der Heinrich-Vetter-Stiftung | Autorenlesung Brigitte Glaser

Vergangenen Samstag verlegten wir die Bibliothek kurzerhand in die Goethestraße, um beim Jubiläumsfest der Heinrich-Vetter-Stiftung mitzuwirken.  Wir nutzten die Gelegenheit, mit einem Bücherflohmarkt, Spenden für die Bibliothek zu sammeln und über unsere Angebote zu informieren. Es war ein schönes, gelungenes Fest mit vielfältigen Angeboten.  Auch ein kurzer Regenschauer konnte die gute Laune der Besucher:innen nicht beeinträchtigen.  Wir freuen uns über viele nette Begegnungen und neue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.