Jugendtreff

Beiträge zum Thema Jugendtreff

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besonderes Weihnachtsgeschenk für den Jugendtreff

Zum Ende des Jahres 2023 gab es für den Jugendtreff Friedrichsfeld noch einen sehr schönen Anlass zum Feiern. Das Team des Jugendtreff Friedrichsfeld, Thomas Lehr und Yasemin Güney-Urban, hatte eine Bewerbung für den GBG-Förderpreis 2023 abgesendet und den Lernroboter Dash und die Robotik-AG vorgestellt. Der Förderpreis der GBG Unternehmensgruppe unterstützt Vereine und Institutionen in Mannheim, die sich für Kinder und Jugendliche stark machen. Acht Preise wurden dieses Jahr von der GBG und...

AktuellesPremium

Jahresabschlussfeier und Winterpause

Herzliche Einladung zur Jahresabschlussfeier 2023 Am Donnerstag, 21.12.2023 möchten wir mit allen JUZ-Besucher*innen den Abschluss des Jahres 2023 feiern, bevor wir uns in die Winterpause verabschieden. Das JUZ hat zu den regulären Zeiten von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Wir starten mit Plätzchen backen, Kreativangeboten und unserem üblichen Programm im Offenen Treff. Um 18 Uhr startet unser Winterkino und die Pizza sollte rechtzeitig dazu eintreffen. Um 20 Uhr ist Feierabend. Zur besseren Planung...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebkuchenhausbasteln im Jugendtreff

Zusammen mit den Leo’s vom Leo-Club Mannheim-Kurpfalz, der Jugendorganisation des Lions Club International, lädt der Jugendtreff zum Lebkuchenhausbasteln ein. Das findet statt am Freitag, 15. Dezember, ab 16 Uhr in den Räumen des Jugendtreffs im alten Rathaus, Vogesenstraße 65. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es sind aber noch ein paar Plätze frei. Wer also gerne dabei sein möchte sollte sich baldmöglichst im Jugendtreff unter Telefon 0621 481 4317 anmelden.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebkuchenhausbasteln im Jugendtreff

Zusammen mit den Leo’s vom Leo-Club Mannheim-Kurpfalz, der Jugendorganisation des Lions Club International, lädt der Jugendtreff zum Lebkuchenhausbasteln ein. Das findet statt am Freitag, 15. Dezember, ab 16 Uhr in den Räumen des Jugendtreffs im alten Rathaus, Vogesenstraße 65. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es sind aber noch ein paar Plätze frei. Wer also gerne dabei sein möchte sollte sich baldmöglichst im Jugendtreff unter Telefon 0621 481 4317 anmelden. Foto: pixelio.de

AktuellesPremium
Zum Gestalten war alles vorhanden. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Auch in diesem Jahr gab es ein buntes und vielfältiges Ferienangebot für Kinder und Jugendliche in Mannheim, welches vom Freireligiösen Wohlfahrtsverband Baden e.V. und der Freireligiösen Jugend Mannheim angeboten wurde. Nicht nur in den Schulkindbetreuungen und im Forum Franklin wurden viele verschiedene Ausflüge, kreative Bastelangebote, In- und Outdoorspiele angeboten, sondern auch in den Räumlichkeiten im Jugendtreff Friedrichsfeld wurde wieder ein schönes Wochenangebot für die Herbstferien...

BekanntmachungenPremium

JUZ am Rathaus
Aktion zum Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2023

Das JUZ beteiligt sich am Donnerstag, 16. November 2023 mit einer Aktion vor dem Rathaus an der Kampagne zum Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit 2023. Mit einem „mobilen JUZ“ auf dem Chécy Platz wollen wir unsere vielfältigen Angebote der Öffentlichkeit präsentieren und Passant*innen mit Informationen zur Offenen Jugendarbeit versorgen. Jede und jeder, ob jung oder alt, ist herzlich eingeladen, zwischen 16 und 18 Uhr vorbei zu schauen, zu spielen, sich zu informieren und sich kennen zu...

VeranstaltungenPremium
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloweenparty von Jugendtreff Friedrichsfeld und Förderverein Stadtbibliothek

Auch dieses Jahr veranstaltete der Jugendtreff Friedrichsfeld die traditionelle, allseits beliebte Halloweenparty in den Herbstferien. Dieses Jahr gab es aber eine Besonderheit, denn die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mannheim Zweigstelle Friedrichsfeld statt, so dass die Party in beiden Stockwerken im gesamten alten Rathaus verteilt war und das ganze Haus zur gruseligen Animationsfläche wurde. Die Halloween-Party hatte einen großen Zulauf an Besuchern und wurde zum...

VeranstaltungenPremium
7 Bilder

Gelungene Premiere der gemeinsamen Halloween-Party vom Jugendtreff und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld

Wenn große und kleine Hexen, gruselige Skelette, entzückende Mini-Kürbisse und schaurige Figuren durch die Straßen ziehen, ja, dann ist Halloween. Der Jugendtreff und die Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld hatten erstmalig das Rathaus für eine gemeinsame Halloween-Party geschmückt und waren auf die Geister gut vorbereitet. Thomy, Yasemine und Angelina Fröhlich vom Jugendtreff und Afra und Thomas Vogel verwandelten die Räume und das Treppenhaus mit Lichtspielen, animierten Hexen,...

AktuellesPremium
Die Lernroboter sind bei den Kindern sehr beliebt. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bezirksbeirat unterstützt Jugendarbeit

Die fortschreitende Digitalisierung ist auch in der Kinder- und Jugendarbeit ein großes Thema. Im Jugendtreff möchten die Verantwortlichen kreative und spaßige Wege ausprobieren, um den Kindern und Jugendlichen Medienpädagogik im Alltag näher zu bringen. Glücklicherweise fand der Antrag auf kulturelle Förderung des sozialen Engagements durch das Stadtbezirksbudget vom Bezirksbeirat Friedrichsfeld Gehör und im Jugendtreff konnten mit dem gespendeten Budget eigene Lernroboter angeschafft werden....

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herbstferienprogramm im Jugendtreff

Damit in den Herbstferien gar nicht erst Langeweile aufkommt, haben sich die Verantwortlichen im Jugendtreff ein tolles Programm ausgedacht. Es findet immer von 14 bis 18 Uhr statt. Los geht es am Donnerstag, 2.November. An diesem Tag können Textilmäppchen phantasievoll bemalt werden. Weiter geht es am Freitag, 3. November. Da dürfen Steine mit Leuchtfarben bemalt werden. Für beide Nachmittage ist eine Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 zur besseren Planung notwendig. Am Samstag, 4. November...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Grusel-Horror-Rathaus

Am 31. Oktober wird sich das Rathaus zu einem Grusel-Horror-Rathaus verwandeln, denn an diesem Tag laden der Jugendtreff und die Stadtbibliothek zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Halloweenparty ein. Auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauerhafte Musik. So wird es in den Räumen der Büchereizweigstelle ein Gruselbüffet geben sowie Bastelmöglichkeiten speziell zu Halloween. Die passende Gruselmusik steuert der Jugendtreff im Obergeschoss des Gruselrathauses bei, welches natürlich...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Halloween-Party im Grusel-Horror-Rathaus

Am 31. Oktober wird sich das Rathaus zu einem Grusel-Horror-Rathaus verwandeln, denn an diesem Tag laden der Jugendtreff und die Stadtbibliothek zum ersten Mal zu einer gemeinsamen Halloweenparty ein. Auf die Besucher warten gruselige Naschereien und schauerhafte Musik. Mehr möchten wir an dieser Stelle noch nicht verraten, das steht dann alles in unserer nächsten Ausgabe. Aber den Termin sollte man sich auf jeden Fall schon mal vormerken.

BekanntmachungenPremium

Neustart mit neuen Regeln
Neustart Bauwagen Jugendtreff in Ilvesheim-Nord

Im Mai wurde ein Bauwagen als selbstverwalteter Jugendtreff am Ortsrand Ilvesheim-Nord aufgestellt. Dort können sich Jugendliche ab 14 Jahren ohne Betreuung treffen. Nach einigen Wochen intensiver Nutzung war der Bauwagen zunehmend vermüllt und es gab einige Beschädigungen. Die Jugendlichen, die über einen Schlüssel verfügten, fühlten sich dafür nicht verantwortlich, weshalb der Bauwagen vorübergehend geschlossen wurde. Mittlerweile wurde im Bauwagen mit Unterstützung freiwilliger Helfer*innen...

ServicePremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spielzeug-Flohmarkt

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek und der Jugendtreff laden ein zum ersten Spielzeug-Flohmarkt von Kindern für Kinder. Er findet statt am Samstag, 19. August von 13 bis 17 Uhr auf dem Hofgelände hinter Bibliothek und Jugendtreff. Die Anmeldegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen sowohl die Bibliothekszweigstelle als auch der Jugendtreff entgegen. Zu den weiteren Highlights an diesem Nachmittag zählen Crepes, Waffeln, Zuckerwatte und ein Glücksrad. Außerdem präsentieren...

ServicePremium

Spielzeug-Flohmarkt

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek und der Jugendtreff laden ein zum ersten Spielzeug-Flohmarkt von Kindern für Kinder. Er findet statt am Samstag, 19. August von 13 bis 17 Uhr auf dem Hofgelände hinter Bibliothek und Jugendtreff. Die Anmeldegebühr beträgt ein gebrauchtes Spielzeug. Anmeldungen nehmen sowohl die Bibliothekszweigstelle als auch der Jugendtreff entgegen. Zu den weiteren Highlights an diesem Nachmittag zählen Crepes, Waffeln, Zuckerwatte und ein Glücksrad. Außerdem präsentieren...

AktuellesPremium
Der Schneemann lud zum Besuch im Jugendtreff ein. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues aus dem Jugendtreff

In den letzten Wochen gab es einige Aktionen im Jugendtreff im ehemaligen Rathaus, über die wir hier sehr gerne berichten möchten. Los ging es mit dem Weihnachtsmarkt, der sehr erfolgreich am Samstag vor dem 2. Advent durchgeführt wurde. Da er quasi beim Jugendtreff vor der Haustüre stattfand, war es klar, dass man sich auch daran beteiligt. So wurde in den Tagen zuvor schon eifrig Plätzchen gebacken, ebenso auch beim Weihnachtsmarkt selbst. Die sehr zahlreichen Besucher durften sie, genauso...

PolitikPremium

Aus dem Gemeinderat
Treffpunkt für Jugendliche und Spiel- und Bolzplatz in der Lessingstraße

Außer unserem Antrag zum Kombibad wurden in der letzten Gemeinderatssitzung zahlreiche weitere Themen diskutiert und auch entschieden. Sehr gerne haben wir dem Vorschlag zugestimmt, einen Bauwagen als mobilen Treffpunkt für Jugendliche anzuschaffen. Unser Gemeinderat Christian Kliebisch brachte es auf den Punkt: „Es wäre super gewesen, wenn es schon einen solchen Bauwagen gegeben hätte, als ich Jugendlicher war!“ Wir sind schon jetzt sehr gespannt auf den ersten Erfahrungsbericht und wie die...

Aktuelles

Vereinsauflösung

Der Verein Jugendtreff Friedrichsfeld e.V. wurde am 16.11.2021 aufgelöst. Seine Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden. Als Liquidatoren wurden bestimmt: Paul Hennze, Rappoltsweiler Str. 61, 68229 Mannheim und Stefanie Buselmaier, Friedrich-Ebert-Str. 68, 68723 Schwetzingen Mannheim, den 21. Januar 2022

PolitikPremium

Entscheidungen des GR im Umlaufverfahren

Pandemiebedingt wurde die Gemeinderatssitzung am 25.11.2021 abgesagt. Geeignete Tagesordnungspunkte wurden nun im Umlaufverfahren abgestimmt. Mangels einer öffentlichen Aussprache möchten die CDU-Fraktion zu den zu beschließenden Punkten Stellung nehmen: Anschaffung und Aufstellen eines Bauwagens als Jugendtreff im Mahrgrund 2018 wurde der Antrag der CDU, einen Jugendtreff unter Einbeziehung der Jugendlichen zu schaffen, vom Gemeinderat beschlossen. Seither werden finanzielle Mittel für einen...

Politik
2 Bilder

Diskussion im Gemeinderat
Jugend braucht Platz!

Fazit der CDU:  Umgehende Renovierung des Bolzplatz Kanzelbachstraße (Markierungen, Basketballplätze)Frühzeitige Erstellung eines Konzepts für die Freizeitanlage Lessingstraße unter Jugend- und Bürgerbeteiligung nach den HH-Beratungen 2022Festlegung eines Standorts für einen Jugendtreff binnen 3 Monate. Als alternative Standorte kommen Neckarschleife oder Mahrgrund in Betracht. Die „Generation“ eines Jugendlichen dauert wenige Jahre, unsere Zeit ist schnelllebig und geprägt von Veränderung. Es...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Angebote für die Herbstferien im Jugendtreff

Am Sonntag, 31. Oktober lädt der Jugendtreff von 15 bis 20 Uhr zu großen Halloweenparty ein. Gruseltime ist dabei angesagt. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 ist erforderlich. Dann steht einem gruseligen Feiern sicher nichts mehr im Wege. Der Jugendtreff befindet sich im ehemaligen Bürgerservice in der Vogesenstrasse 65. Auch während der Herbstferien gibt es vom 2. bis 5. November jeden Tag von 13 bis 20 Uhr eine andere Aktion. So können am Dienstag, Textiltaschen und am...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendtreff lädt ein zur Halloweenparty

Am Sonntag, 31. Oktober lädt der Jugendtreff von 15 bis 20 Uhr zu großen Halloweenparty ein. Gruseltime ist dabei angesagt. Eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 ist erforderlich. Dann steht einem gruseligen Feiern sicher nichts mehr im Wege. Der Jugendtreff befindet sich im ehemaligen Bürgerservice in der Vogesenstrasse 65. Auch während der Herbstferien gibt es vom 2. bis 5. November jeden Tag von 13 bis 20 Uhr eine andere Aktion wie etwa Textiltaschen oder Neonleinwände bemalen,...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ohne Anmeldung in den Jugendtreff

Ab sofort kann der Jugendtreff wieder ohne Voranmeldung besucht werden. Die Öffnungszeiten bleiben weiterhin verkürzt. Der Jugendtreff hat weiterhin von Montag bis Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Man sollte aber trotzdem einen Nachweis über einen aktuellen negativen Corona-Test, über eine Impfung oder eine Genesung mitbringen. Falls das nicht möglich ist, kann auch weiterhin vor Ort ein Schnelltest durchgeführt werden. Man sollte hierzu bitte vorher an, damit das geplant werden kann....

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jugendtreff hat wieder geöffnet

Freudige Nachrichten gibt es aus dem Jugendtreff. Seit Montag dieser Woche darf er nämlich wieder öffnen. Hier die wichtigsten Infos dazu: Die Öffnungszeiten sind zunächst verkürzt. Der Jugendtreff hat von Montag bis Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Eine telefonische Anmeldung unter Telefon 0621 4814317 mindestens einen Tag vor dem Besuch ist unbedingt notwendig. Ohne Anmeldung gibt es leider keinen Einlass. Bitte einen Nachweis über einen aktuellen negativen Schnelltest (nicht älter als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.