Kantorei

Beiträge zum Thema Kantorei

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorverkauf für das Weihnachtsoratorium hat begonnen

Die Kantorei der Calvin-Kirche lädt ein zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach am Sonntag, dem 18. Dezember, um 14 Uhr. Da der Leiter der Kantorei, Arno Krokenberger, interimsweise auch den Evangelischen Kirchenchor Feudenheim leitet, werden beide Chöre zusammen unter seiner Leitung dieses herrliche Werk aufführen. Und wie gewohnt werden namhafte Solistinnen und Solisten sowie ein engagiertes Orchester mitwirken. An folgenden Vorverkaufsstellen können ab sofort Karten erworben...

ServicePremium

Johannes-Calvin-Gemeinde
Fahrt der Kantorei nach Bregenz

Für die Kantorei berichtet Janina Heil: "Im Jahr 2021 wurde unsere Chorleiterin Claudia Schwabe in den Ruhestand verabschiedet. Als besonderes Geschenk überreichten wir ihr die Reise nach Bregenz zur Aufführung der „Madame Butterfly“ auf der Seebühne. Und damit sie nicht allein dorthin musste, boten wir den Chormitgliedern diese Reise auch an. So machten sich am Ende 49 Reisende am 23.7.22 auf den Weg, um sie zu begleiten. Wir waren alle angehalten worden, im Bus eine Maske zu tragen. Aus der...

VeranstaltungenPremium
Bei der Soirée erklangen auch Alphörner. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eindrückliches Zeichen für den Frieden

In diesem Jahr erstellte die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche ein besonderes Programm zur derzeitigen Situation unter dem Titel „Imagine“. Vorab waren vier Schnuppertermine angeboten gewesen für alle, die ihre Stimme für den Frieden einsetzen wollten. Dadurch konnte die Kantorei etliche neue Interessierte begrüßen. Bei herrlichstem Sommerwetter genossen die zahlreich erschienenen Gäste das abwechslungsreiche Programm im Hof vor dem Gemeindehaus. Zunächst erfreute ein Alphorntrio (...

VeranstaltungenPremium

Sommersoiree der Kantorei mit musikalischen Beiträgen für den Frieden

Nach dem großen Erfolg der Kulturdiensttage lädt die Kantorei in diesem Jahr wieder zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen ein. Am 19. Juli findet die Sommersoiree unter dem Titel „Imagine“statt, für welche derzeit intensive Proben stattfinden. Gerade der Zuspruch vieler Gastsängerinnen und Gastsänger bereichert bei dieser Veranstaltung den Stimmumfang besonders. Beginn der Soiree ist um 20 Uhr auf dem Platz hinter der evangelischen Johannes-Calvin-Kirche. Verschiedene musikalische...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IMAGINE-Schnupperwochen bei der Kantorei

Vier Proben und ein Auftritt - einfach mitsingen! Die Kantorei der Calvin-Kirche lädt alle Interessierten zu den IMAGINE - Schnupperwochen ein. Vom 21. Juni bis zum 19. Juli können alle, die mit ihrer Stimme ein Zeichen für den Frieden setzen wollen, unter der Leitung von Arno Krokenberger bei den Proben der Kantorei mitsingen und die Friedenslieder für das IMAGINE-Programm vorbereiten. Die Schnupperwochen sollen erfahrbar machen, wie die Kantorei innerhalb kurzer Zeit ein spannendes Programm...

AktuellesPremium
Zahlreiche aktive Mitglieder der Kantorei konnten geehrt werden.  | Foto: zg
2 Bilder

Festliche Jubilarfeier der Kantorei am Sonntag Kantate

Am vergangenen Sonntag „Kantate“, dem vierten Sonntag nach Ostern, konnte die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder ihre traditionelle Jubilarfeier veranstalten. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildete der musikalische Festgottesdienst, der von vielen Gemeindegliedern aktiv mitgestaltet wurde. In der gut besuchten Kirche erklangen bekannte Chorsätze, darunter „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Stimmen aller...

VeranstaltungenPremium
Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus für das gelungene Konzert. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckendes Debüt

Erstes Konzert der Kantorei der Calvin-Kirche unter neuer Leitung Arno Krokenberger, der junge Kirchenmusiker an der Johannes-Calvin-Kirche, hätte es sich für sein erstes Chor- und Orchesterkonzert leichter machen können! Aber er verzichtete auf ein gefälliges, publikumswirksames Programm und entschied sich für ein Passionskonzert mit ernster Musik. Zwei schwierige, selten aufgeführte Kantaten von Johann Sebastian Bach waren für die Kantorei eine große Herausforderung, zumal coronabedingt keine...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Passionskonzert der Kantorei der Calvin-Kirche

Am Sonntag, 3. April, veranstaltet die Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld um 18 Uhr ein Konzert zur Passion. Zur Aufführung gelangen die Bach-Kantaten 106 „actus tragicus“ und 12 „Weinen, Klagen“ sowie das Trompetenkonzert B-Dur von Tomaso Albinoni. Die Ausführenden sind Hannah Lachnit (Sopran), Annerose Hummel (Alt), Thomas Jakobs (Tenor), Martin Berner (Bass) und Rüdiger Kurz (Trompete). Die Leitung des Konzertes hat Arno Krokenberger.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erstes Konzert der Kantorei der Calvin-Kirche unter neuer Leitung

Nach dem Abschiedskonzert mit Haydns „Schöpfung“ trat der junge Kirchenmusiker Arno Krokenberger als Nachfolger von Claudia Schwabe im Oktober 2021 seine Stelle an der Johannes-Calvin-Kirche Friedrichsfeld an. Obwohl die Einschränkungen der Corona-Pandemie die Arbeit mit der Kantorei sehr erschwerten, plante Arno Krokenberger gemeinsam mit den Chorvorständen ein sehr anspruchsvolles Chor- und Orchesterkonzert in der Passionszeit. Die Chormitglieder mussten sich zwei Kantaten von Johann...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei probt für Passionskonzert im April

Derzeit bereitet die Kantorei der Johannes Calvin Gemeinde ein Passionskonzert vor. Stattfinden wird es am 3. April 2022 um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Diese Aufführung wird das Debüt-Konzert unter der musikalischen Leitung des Kirchenmusikers Arno Krokenberger sein. Auf dem Programm stehen eine der frühesten Kantaten von Johann Sebastian Bach, die Trauerkantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Actus tragicus" und die Kirchenkantate "Weinen, Sorgen, Zagen". Dazwischen erklingt das...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei probt wieder - Einladung zur Abendmusik

Die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche probt ab Februar wieder in Präsenz. Glücklicherweise erlauben die neuesten Vorgaben und Empfehlungen zur Durchführung von Vereinsversammlungen wieder Chorproben in Präsenz. Es gelten besondere Vorsichts- und Hygienevorgaben. Darüber hinaus verpflichten sich die Mitglieder der Kantorei freiwillig selbst, zusätzlich einen Antigenschnelltest durchzuführen. Die erste Chorprobe in Präsenz wird am Dienstag, dem 1. Februar um 19.30 Uhr in der...

AktuellesPremium

Das neue Jahr der Kantorei beginnt mit digitalen Chorproben – Passionskonzert in Planung

Das neue Jahr der Kantorei beginnt mit digitalen Chorproben – Passionskonzert in Planung  Leider wirkt sich der aktuelle Anstieg der Infektionszahlen auch auf den Probenbetrieb der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche aus. Nach einer kurzen Weihnachtspause werden die dienstägigen Chorproben erneut zwischen 19.30 und 21 Uhr im virtuellen Modus über die Videokonferenzanwendung „Zoom“ durchgeführt. So konnte im vergangenen Jahr ein Großteil des Abschiedskonzerts von Claudia Schwabe erfolgreich...

AktuellesPremium

Weihnachtskonzert der Kantorei muss leider ausfallen

Das für den 21. Dezember um 20 Uhr geplante Weihnachtskonzert der Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld kann wegen der prekären Coronalage leider nicht stattfinden. Die Sängerinnen und Sänger und ihr Leiter Arno Krokenberger bedauern das sehr. Auch die Chorproben können ab sofort nicht mehr in Präsenz stattfinden. Die Chorprobe an den kommenden Dienstagen 14. und 21. Dezember werden über Zoom abgehalten.

AktuellesPremium

Weihnachtskonzert der Kantorei muss leider ausfallen

Das für den 21. Dezember um 20 Uhr geplante Weihnachtskonzert der Kantorei der Calvin-Kirche  kann wegen der prekären Coronalage leider nicht stattfinden. Die Sängerinnen und Sänger und ihr Leiter Arno Krokenberger bedauern das sehr. Auch die Chorproben können ab sofort nicht mehr in Präsenz stattfinden. Die Chorprobe am Dienstag, 30. November, entfällt. An den folgenden Dienstagen 7., 14. und 21. Dezember werden die Chorproben über Zoom abgehalten.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Kantorei der Calvin-Kirche lädt in der Adventszeit zum Mitsingen ein

Alle Singbegeisterten zwischen 13 und 99 sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Kantorei an folgenden Dienstagen jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr das diesjährige Weihnachtsprogramm zu erarbeiten: 23. November, 30. November, 7. Dezember und 14. Dezember. Am Dienstag, 21. Dezember, findet dann um 20 Uhr das gemeinsame festliche Weihnachtslieder-Konzert in der Johannes-Calvin-Kirche statt. An diesem Abend trifft sich der Chor bereits um 18 Uhr. Die Chorproben und das Weihnachtskonzert finden...

VeranstaltungenPremium
Rund 60 Sängerinnen und Sänger sowie das Orchester hatten sich im Altarraum zum Konzert verteilt. | Foto: F. Heil
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschied mit Haydns „Schöpfung“

Lange mussten die Kirchengemeinde der Johannes-Calvin-Kirche und vor allem die Kantorei bangen, ob sie ihrer langjährigen Chorleiterin Claudia Schwabe einen angemessenen und würdigen Abschied ermöglichen konnten. Die Corona-Pandemie hatte alle Planungen und Vorbereitungen sehr erschwert und fast verhindert. Doch die Sängerinnen und Sänger waren fest entschlossen, das Abschiedskonzert mit der Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn durchzuführen. Da seit eineinhalb Jahren die...

VeranstaltungenPremium
Großer Beliebtheit erfreuten sich die Mitsinggottesdienste zur Weihnachtszeit. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Claudia Schwabe gibt den Taktstock weiter

Die Kirchenmusik an der Johannes-Calvin-Kirche ist untrennbar mit dem Namen Claudia Schwabe verbunden. Kaum zu glauben, dass die engagierte Kirchenmusikerin, die aufgrund ihrer besonderen Verdienste um die Kirchenmusik den nur selten verliehenen Ehrentitel Kantorin e. H. tragen darf, den Taktstock abgeben wird. Aber sie macht es mit einem guten Gefühl, denn mit Arno Korkenberger konnte sie einen würdigen Nachfolger finden. Er tritt in große Fußstapfen doch er wird sie ausfüllen, da ist sich...

Veranstaltungen

Abschiedskonzert mit Haydns „Schöpfung“

Am Freitag, dem 17. September, führen die Kantorei der Calvin-Kirche, die Sinfonietta Mannheim sowie Anabelle Hund (Sopran), Hannes Wagner (Tenor) und Michael Roman (Bass) das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn um 20 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld auf. Zum letzten Mal hat Claudia Schwabe die Leitung. Karten sind ausschließlich online unter Kartenbestellung.Kantorei@t-online erhältlich. Es gilt die 2 G Regel, nur vollständig Geimpfte und Genesene haben Zugang.

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschiedskonzert von Kantorin Claudia Schwabe

Am Freitag, 17. September, veranstaltet die Kantorei der Calvin-Kirche um 20 Uhr das Abschiedskonzert für ihre langjährige Chorleiterin Claudia Schwabe. Zur Aufführung gelangt „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn. Dieses berühmte Oratorium beschreibt in mitreißender Musik die Erschaffung der Erde in den sechs Schöpfungstagen nach der Beschreibung im Alten Testament der Bibel. Zusammen mit dem Chor musizieren drei Gesangssolisten: Anabelle Hund (Sopran) singt die Rolle des Erzengels Gabriel, Hannes...

VeranstaltungenPremium
Claudia Schwabe gibt nach über 30 Jahren den Taktstock weiter. | Foto: Schatz

Abschiedskonzert und Verabschiedung von Kantorin Claudia Schwabe

Wie für viele andere Vereine auch, ist die epidemische Lage von nationaler Tragweite eine große Herausforderung, um langfristig Veranstaltungen zu planen. Ein Ereignis, welches schon seit längerer Zeit bevorstand, ist die Verabschiedung der langjährigen Kantorin Claudia Schwabe in den verdienten Ruhestand. Nach 30 Jahren unter ihrer musikalischen Leitung geht diese Ära nun zu Ende. War die Verabschiedung ursprünglich bereits im Juli angedacht, mussten durch das Veranstaltungsverbot neue Wege...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einführungsvortrag zur Aufführung der „Schöpfung“

Am Freitag, 17. September, findet das Abschiedskonzert für Kantorin Claudia Schwabe statt. Zur Aufführung gelangt das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn für Soli, Chor und Orchester. Zu diesem Werk hält Claudia Schwabe einen Einführungsvortrag am Donnerstag, 9. September, 20 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld. Die aktuell geltenden Corona-Regeln werden eingehalten. Der Eintritt ist frei.

AktuellesPremium
Die komplette Vorstandschaft der Kantorei mit 1. Vorsitzendem Bernd Binder (re) und 2. Vorsitzender Janina Heil (sitzend Mitte). | Foto: zg

Jahresversammlung der Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde

Nach langem Warten und einigen Verzögerungen konnte am Dienstag, den 13. Juli 2021 die Jahresversammlung, zu welcher der Vorstand der Kantorei alle Mitglieder herzlich eingeladen hatte, stattfinden. Satzungsgemäß wurden in diesem Jahr Wahlen abgehalten. Eröffnet wurde die Versammlung durch den ersten Vorsitzenden Bernd Binder. Nach der Begrüßung wurde der Mitglieder gedacht, die in den Jahren 2019-2020 von uns gegangen sind. Das Wirken der Verstorbenen hat, ob als aktive Sänger und Sängerinnen...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung der Kantorei mit Wahlen

Am Dienstag, 13. Juli, findet die diesjährige Hauptversammlung der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche um 19.30 Uhr statt. Alle Mitglieder sind herzliche eingeladen. Turnusgemäß kommt es zu Wahlen, ebenso wird über eine Satzungsänderung abgestimmt werden. Leider kann aus Gründen des Hygienekonzepts keine Verpflegung angeboten werden, wir bitten um Verständnis. Die Ehrungen der Mitglieder wird am 15. Mai 2022 vorgenommen. An dieser Stelle sei bereits auf das Abschiedskonzert von Claudia Schwabe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.