Kantorei

Beiträge zum Thema Kantorei

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Kantorei der Calvin-Kirche lädt in der Adventszeit zum Mitsingen ein

Alle Singbegeisterten zwischen 13 und 99 sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Kantorei an folgenden Dienstagen jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr das diesjährige Weihnachtsprogramm zu erarbeiten: 23. November, 30. November, 7. Dezember und 14. Dezember. Am Dienstag, 21. Dezember, findet dann um 20 Uhr das gemeinsame festliche Weihnachtslieder-Konzert in der Johannes-Calvin-Kirche statt. An diesem Abend trifft sich der Chor bereits um 18 Uhr. Die Chorproben und das Weihnachtskonzert finden...

VeranstaltungenPremium
Rund 60 Sängerinnen und Sänger sowie das Orchester hatten sich im Altarraum zum Konzert verteilt. | Foto: F. Heil
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschied mit Haydns „Schöpfung“

Lange mussten die Kirchengemeinde der Johannes-Calvin-Kirche und vor allem die Kantorei bangen, ob sie ihrer langjährigen Chorleiterin Claudia Schwabe einen angemessenen und würdigen Abschied ermöglichen konnten. Die Corona-Pandemie hatte alle Planungen und Vorbereitungen sehr erschwert und fast verhindert. Doch die Sängerinnen und Sänger waren fest entschlossen, das Abschiedskonzert mit der Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn durchzuführen. Da seit eineinhalb Jahren die...

VeranstaltungenPremium
Großer Beliebtheit erfreuten sich die Mitsinggottesdienste zur Weihnachtszeit. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Claudia Schwabe gibt den Taktstock weiter

Die Kirchenmusik an der Johannes-Calvin-Kirche ist untrennbar mit dem Namen Claudia Schwabe verbunden. Kaum zu glauben, dass die engagierte Kirchenmusikerin, die aufgrund ihrer besonderen Verdienste um die Kirchenmusik den nur selten verliehenen Ehrentitel Kantorin e. H. tragen darf, den Taktstock abgeben wird. Aber sie macht es mit einem guten Gefühl, denn mit Arno Korkenberger konnte sie einen würdigen Nachfolger finden. Er tritt in große Fußstapfen doch er wird sie ausfüllen, da ist sich...

Veranstaltungen

Abschiedskonzert mit Haydns „Schöpfung“

Am Freitag, dem 17. September, führen die Kantorei der Calvin-Kirche, die Sinfonietta Mannheim sowie Anabelle Hund (Sopran), Hannes Wagner (Tenor) und Michael Roman (Bass) das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn um 20 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld auf. Zum letzten Mal hat Claudia Schwabe die Leitung. Karten sind ausschließlich online unter Kartenbestellung.Kantorei@t-online erhältlich. Es gilt die 2 G Regel, nur vollständig Geimpfte und Genesene haben Zugang.

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abschiedskonzert von Kantorin Claudia Schwabe

Am Freitag, 17. September, veranstaltet die Kantorei der Calvin-Kirche um 20 Uhr das Abschiedskonzert für ihre langjährige Chorleiterin Claudia Schwabe. Zur Aufführung gelangt „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn. Dieses berühmte Oratorium beschreibt in mitreißender Musik die Erschaffung der Erde in den sechs Schöpfungstagen nach der Beschreibung im Alten Testament der Bibel. Zusammen mit dem Chor musizieren drei Gesangssolisten: Anabelle Hund (Sopran) singt die Rolle des Erzengels Gabriel, Hannes...

VeranstaltungenPremium

Abschiedskonzert und Verabschiedung von Kantorin Claudia Schwabe

Wie für viele andere Vereine auch, ist die epidemische Lage von nationaler Tragweite eine große Herausforderung, um langfristig Veranstaltungen zu planen. Ein Ereignis, welches schon seit längerer Zeit bevorstand, ist die Verabschiedung der langjährigen Kantorin Claudia Schwabe in den verdienten Ruhestand. Nach 30 Jahren unter ihrer musikalischen Leitung geht diese Ära nun zu Ende. War die Verabschiedung ursprünglich bereits im Juli angedacht, mussten durch das Veranstaltungsverbot neue Wege...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einführungsvortrag zur Aufführung der „Schöpfung“

Am Freitag, 17. September, findet das Abschiedskonzert für Kantorin Claudia Schwabe statt. Zur Aufführung gelangt das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn für Soli, Chor und Orchester. Zu diesem Werk hält Claudia Schwabe einen Einführungsvortrag am Donnerstag, 9. September, 20 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche Mannheim-Friedrichsfeld. Die aktuell geltenden Corona-Regeln werden eingehalten. Der Eintritt ist frei.

AktuellesPremium

Jahresversammlung der Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde

Nach langem Warten und einigen Verzögerungen konnte am Dienstag, den 13. Juli 2021 die Jahresversammlung, zu welcher der Vorstand der Kantorei alle Mitglieder herzlich eingeladen hatte, stattfinden. Satzungsgemäß wurden in diesem Jahr Wahlen abgehalten. Eröffnet wurde die Versammlung durch den ersten Vorsitzenden Bernd Binder. Nach der Begrüßung wurde der Mitglieder gedacht, die in den Jahren 2019-2020 von uns gegangen sind. Das Wirken der Verstorbenen hat, ob als aktive Sänger und Sängerinnen...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung der Kantorei mit Wahlen

Am Dienstag, 13. Juli, findet die diesjährige Hauptversammlung der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche um 19.30 Uhr statt. Alle Mitglieder sind herzliche eingeladen. Turnusgemäß kommt es zu Wahlen, ebenso wird über eine Satzungsänderung abgestimmt werden. Leider kann aus Gründen des Hygienekonzepts keine Verpflegung angeboten werden, wir bitten um Verständnis. Die Ehrungen der Mitglieder wird am 15. Mai 2022 vorgenommen. An dieser Stelle sei bereits auf das Abschiedskonzert von Claudia Schwabe...

Aktuelles

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung der Kantorei mit Wahlen

Am Dienstag, 13. Juli, findet die diesjährige Hauptversammlung der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche um 19.30 Uhr statt. Alle Mitglieder sind herzliche eingeladen. Turnusgemäß kommt es zu Wahlen, ebenso wird über eine Satzungsänderung abgestimmt werden. Leider kann aus Gründen des Hygienekonzepts keine Verpflegung angeboten werden, wir bitten um Verständnis. Die Ehrungen der Mitglieder wird am 15. Mai 2022 vorgenommen. An dieser Stelle sei bereits auf das Abschiedskonzert von Claudia Schwabe...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei probt wieder in Präsenz

Mit dem Sinken der Inzidenzzahlen wird es Chören erlaubt, wieder Präsenzproben abzuhalten. Auch die Kantorei der Calvin-Kirche in Friedrichsfeld sehnt die Rückkehr zur Normalität des Probenbetriebs herbei. Seit Weihnachten durften sich jede Woche nur jeweils sechs Chormitglieder treffen, um die Lieder für die Online-Gottesdienste einzusingen. Präsenzgottesdienste konnten in dieser langen Zeit ja nicht stattfinden. Auch die Chorproben wurden nur als Zoom-Treffen angeboten. Zur Erleichterung...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei probt wieder in Präsenz

Mit dem Sinken der Inzidenzzahlen wird es Chören erlaubt, wieder Präsenzproben abzuhalten. Auch die Kantorei der Calvin-Kirche in Friedrichsfeld sehnt die Rückkehr zur Normalität des Probenbetriebs herbei. Seit Weihnachten durften sich jede Woche nur jeweils sechs Chormitglieder treffen, um die Lieder für die Online-Gottesdienste einzusingen. Präsenzgottesdienste konnten in dieser langen Zeit ja nicht stattfinden. Auch die Chorproben wurden nur als Zoom-Treffen angeboten. Zur Erleichterung...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei verlegt Konzert

Eigentlich hatte die Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld die Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn für den 11. Juli 2021 geplant. Doch wegen der noch unübersichtlichen Coronalage hat sich die Vorstandschaft der Kantorei entschlossen, den Konzerttermin in den Herbst hinein zu verlegen. Geplant ist jetzt die Aufführung am Freitag, dem 17. September, um 20 Uhr. Nun hoffen alle, dass dieser Termin zu halten ist.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei unter neuer musikalischer Leitung

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatte die langjährige Kantorin e.h. der Johannes-Calvin-Gemeinde Claudia Schwabe angekündigt, dass sie sich zurückziehen möchte. Nun konnte mit Arno Krokenberger ein Nachfolger für die musikalische Arbeit an der Johannes-Calvin-Kirche gefunden werden. Ab September wird er nicht nur den Dirigentenstab für die Kantorei von Claudia Schwabe übernehmen sondern auch die Verantwortung für die komplette musikalische Arbeit an der Kirche. So ganz unbekannt ist Arno...

AktuellesPremium
Kantorin Claudia Schwabe (oben links) freut sich über die rege Teilnahme an den Zoom-Chorproben. | Foto: zg
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei probt wieder – via Zoom

Die Corona-Pandemie stellt uns nach wie vor vor große Herausforderungen. Davon sind auch die Chöre, wie zum Beispiel die Kantorei der Calvin-Kirche, betroffen. Anstelle der wöchentlichen Chorproben gab es im vergangenen Jahr die Friedrichsfelder Kulturdienstage, die schnell weit über die Ortsgrenzen hinaus Besucher anzogen. Als es wieder möglich war fanden Proben in kleineren Gruppen abwechselnd in der Kirche und im Gemeindehaus statt. Doch auch damit war ab November wieder Schluss. Nun haben...

AktuellesPremium

Nikolausgottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche

Er hat schon Tradition – der Nikolausgottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche. In diesem Jahr fällt der Nikolaustag genau auf den kommenden Sonntag, und so passt dieser Gottesdienst vom Termin besonders gut. Pfarrer Klaus Schläger hält diesen besonderen Gottesdienst am Sonntag, 6. Dezember, um 10 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche in Friedrichsfeld. Mitglieder der Kantorei werden Nikolauslieder beisteuern. Jeder ist herzlich eingeladen.

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei singt am 1. Advent

„Macht hoch die Tür“, „Tochter Zion, freue dich“ und „Wie soll ich dich empfangen“ - das sind traditionsgemäß Choräle, die in den Kirchen in der Adventszeit erklingen. Weil nach wie vor der volle Gemeindegesang nicht erlaubt ist, wird im Gottesdienst am 1. Advent, dem 29. November, um 10 Uhr in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche die Kantorei unter der Leitung von Claudia Schwabe stellvertretend adventliche Chorsätze singen. Den Gottesdienst hält Pfarrer Michael Jäck.

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei singt am Ewigkeitssonntag

Im Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag am 22. November um 18 Uhr in der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche wird aller verstorbenen Gemeindemitglieder des vergangenen Kirchenjahres gedacht. Traditionsgemäß gestaltet die Kantorei der Calvin-Kirche den Gottesdienst am Ewigkeitssonntag auf besonders festliche Weise mit. Doch in diesem Jahr darf wegen der Coronabeschränkungen leider nicht der Gesamtchor singen. Um dem Abendgottesdienst am kommenden Sonntag ein feierliches Gepräge zu geben, wird...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstag muss leider ausfallen

Der für den kommenden Dienstag, 3. November, geplante Kulturdienstag der Kantorei mit Harfe und Tuba muss leider aufgrund der neuen Corona-Verordnung der Bundesregierung ausfallen. „Wir hatten uns schon so sehr auf diesen besonderen Abend gefreut und bedauern es sehr, dass er nicht stattfinden kann. Doch selbstverständlich halten auch wir die neuen Vorschriften ein und versuchen den Abend sobald es wieder möglich ist nachzuholen“ so die Leiterin der Kantorei Claudia Schwabe.

VeranstaltungenPremium
Franz Kain steht seit 30 Jahren auf der Bühne. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Franz Kain eröffnet zweite Runde der Kulturdienstage

Aus der Not geboren waren die Friedrichsfelder Kulturdienstage. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Kantorei nicht proben und hatte sie so ins Leben gerufen. Welch großen Erfolg sie haben würden, das konnte anfangs niemand ahnen. Und so hat man sich entschlossen, sie auch nach den Ferien fortzuführen, jetzt allerdings immer nur noch am 1. Dienstag des Monats. Gleich zum Auftakt der zweiten Runde konnte Kantorei-Vorsitzender Bernd Binder keinen Geringeren als Franz Kain begrüßen. Der...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstage der Kantorei gehen weiter

Aufgrund der überaus guten Resonanz hat man sich entschlossen, die Kulturdienstage der Kantorei auch nach den Ferien fortzuführen. Dann allerdings nur am jeweils ersten Dienstag des Monats. Gleich für den ersten Abend am Dienstag, 1. September, ist es gelungen den weit über die Region hinaus bekannten Comedian Franz Kain zu engagieren. Er ist Mitglied der Spitzklicker, hat aber auch einige Soloprogramme. Mit seinem Programm „Ein Quantum Quellmänner“ trat er auch schon in der Calvin Kirche am...

VeranstaltungenPremium
Das Collegium Aereum bot sogar Alphornklänge vor dem Gemeindehaus. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kulturdienstage der Kantorei wurden zum Geheimtipp

Mit einem Abend, den die Kantorei mit Freunden gestaltete ging die Reihe der Kulturdienstage (vorerst) zu Ende. Entstanden waren sie eigentlich aus einer Not heraus. Da die Kantorei nicht proben konnte, wollten sich die Mitglieder dennoch Kultur gönnen und veranstalteten die Kulturdienstage (wir haben schon berichtet). Die Idee dazu hatte der 1. Vorsitzende Bernd Binder. Dass diese Kulturabende zu solch einem Publikumsmagnet wurden konnte man anfangs wirklich nicht absehen, denn sie waren...

VereinePremium
4 Bilder

Kultur-Dienstage der Kantorei haben sich zu fester Größe entwickelt: Fortsetzung ab September

Die umfangreichen Auflagen hinsichtlich Hygieneschutz bedingten die vorübergehende Einstellung des Probenbetriebs der Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde ab Ende März. Dem Engagement und Ideenreichtum der Vorstandschaft ist es zu verdanken, dass unter Einhaltung aller Auflagen nicht auf das ausgeprägte Zusammengehörigkeitsgefühl der Chorgemeinschaft verzichtet werden musste. So konnte mit Premiere am 16. Juni ein neues Format in der Geschichte der Kantorei etabliert werden: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.