Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Weisheit letzter Stuss!

Die Spitzklicker können in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern. | Foto: Schatz
2Bilder
  • Die Spitzklicker können in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Mit ihrem 38. Programm im 39. Jahr gastierten die Spitzklicker aus Weinheim auf Einladung der Kantorei in der Johannes-Calvin-Kirche. Die war dann auch sehr gut besetzt als Franz Kain, Markus König, Susanne Mauder und Daniel Möllemann den Altarraum betraten. Die Spitzklicker können in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiern und haben in all den Jahren immer an ihrem erfolgreichen Konzept festgehalten: Moderatives und klassisches Szenen-Kabarett gemixt mit choreographierten Songs. Der Name des Ensembles ist mittlerweile weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Weinheim hinaus ein Begriff. Die Mischung macht‘s: Sozialkritik hat in den Programmen der Spitzklicker ebenso einen festen Platz, wie politisches oder gar literarisches Kabarett.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.