Ladenburg

Beiträge zum Thema Ladenburg

VeranstaltungenPremium

Nicht nur für Profi-Forscher
Heimatbund zeigt neue Online Recherche Möglichkeiten

Der Heimatbund Ladenburg e. V. lädt ein zu der Veranstaltung „Ladenburgs Geschichte entdecken: Ein Leitfaden zur Online-Recherche in historischen Zeitungen und Veröffentlichungen“ mit Stefan Weil und Dr. Ulrich Erhardt am Montag, den 20. Oktober 2025, 19.00 Uhr in den Domhofsaal in Ladenburg. Das Internet bietet heutzutage großartige neue Möglichkeiten für die Geschichts- oder auch Ahnenforschung. Inzwischen sind ein Teil der historischen Zeitungen von Ladenburg und der Veröffentlichungen des...

AktuellesPremium

BIPLA mit neuem Projekt
Kleingartenverein versorgt sich mit Grünstrom

Der Kleingartenverein Ladenburg e.V. (KGV) hat mit der BIPLA - Bürgerinitiative für Photovoltaik in Ladenburg e.V. Verträge zum Bau und Betrieb einer Bürger-PV-Anlage auf den zentralen Gebäuden der Kleingartenanlage am Heddesheimer Weg abgeschlossen. "Wir freuen uns, dass BIPLA auf eigene Kosten die neue PV-Anlage baut und damit zukünftig den Kleingartenverein und die Gartenparzellen seiner Mitglieder mit preiswertem Grünstrom versorgt." sagt Jürgen Weygold, 1. Vorsitzender des...

PolitikPremium

Grüne Radtour - neue & potentielle Gewerbeflächen
Zukunft: Gewerbe- oder Ackerflächen?

In Ladenburg sind in den letzten Jahren vor allem neue Wohngebiete entstanden. Rund um das Thema Gewerbeflächen gab es Bewegung durch die Gründung der Stadtentwicklungsgesellschaft und den Erwerb des ehemaligen ABB-Areals. Anfang 2025 wurde außerdem der Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans für ein kleines Gewerbegebiet von 2ha im Aufeld gefasst. Bei der Diskussion ums Aufeld wurde das Spannungsfeld deutlich zwischen „Erhalt wertvoller Äcker“ und „lokalen Unternehmen...

PolitikPremium

"Ein Jahr (neuer) Gemeinderat"
CDU-Fraktion mit Rückblick und Ausblick

Vor ziemlich genau einem Jahr hat sich der aktuelle Gemeinderat der Stadt Ladenburg konstituiert. Für die einen war es Routine, für drei Räte der CDU Fraktion eine aufregende neue Arbeit. Die CDU stellt die größte Fraktion im Stadtrat und hat der Ratsarbeit ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Gerne möchten neue und bisherige Ratsmitglieder Sie in der Gaststätte "Zum Römerstadion" am Donnerstag, 24. Juli um 19:30 Uhr über vergangene, aktuelle, aber auch neu anstehende Projekte und Aufgaben aus...

AktuellesPremium

Stadt Ladenburg stärkt ehrenamtliches Engagement
Vereinsförderung 2025

Die Stadt Ladenburg unterstützt auch im Jahr 2025 das vielfältige ehrenamtliche Engagement vor Ort mit finanziellen Mitteln. Insgesamt 66.330 Euro fließen an 27 Vereine aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Die Auszahlung erfolgt im Juli 2025 zum zweiten Mal nach Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie zur Vereinsförderung, basierend auf einem Gemeinderatsbeschluss. Den größten Anteil der Förderung erhalten 16 Vereine mit dem Schwerpunkt "Sport mit 54.912 Euro. Auf den Bereich...

AktuellesPremium

Posaunenchor LaBrass

Der Posaunenchor LaBrass der freien evangelischen Gemeinde gibt am 12. Juli, 19 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Ladenburg ein Stiftungskonzert anlässlich seines 25-jährigen Bestehens. Die swingende Abendmusik nimmt sie mit auf eine Reise durch das Leben, begleitet von rhythmisch ansprechender Blechbläser-Musik. Zu Gehör kommen Werke aus Klassik über Jazz/Gospel/Swing bis hin zu moderner Lobpreismusik. Herzliche Einladung hierzu. 2025 sollen 99 Konzerte für die Stiftung der Badischen...

VeranstaltungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gemeinsam über den Fluss geradelt

Berichtsauszug aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 30.06.2025 Text & Bilder: Sturm Der Auftakt zum „Stadtradeln“ in beiden Kommunen war eine gemeinsame Aktion, die mit dem „Lebendigen Neckar“ am Sonntagmorgen stattfand. Die Bürgermeister Florian König (Edingen-Neckarhausen) und Stefan Schmutz (Ladenburg) sind selbst überzeugte Radfahrer, sogar bei Amtsterminen. König fährt außerdem regelmäßig mit dem Fahrrad von Neckarhausen nach Edingen zum Dienst: „Die morgendliche Radtour ist immer ein...

VereinePremium

MUSIKVEREINIGUNG NECKARHAUSEN
Waldfest des Fanfarenzug Hockenheim

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen hat die Musikvereinigung Neckarhausen am vergangenen Sonntag, 29.06.2025 beim traditionellen Waldfest des Fanfarenzugs in Hockenheim für musikalische Unterhaltung gesorgt. Gemeinsam mit einigen Musikern der Stadtkapelle Ladenburg präsentierten die Musikerinnen und Musiker als Spielgemeinschaft zwei Stunden lang ein abwechslungsreiches Programm und sorgten trotz hitziger Temperaturen für gute Stimmung. Das gemeinsame Musizieren...

VeranstaltungenPremium
7 Bilder

S kann geritten werden
Reitturniere in Ladenburg

Vom 12.-15.06.2025 findet wieder das alljährliche Springturnier des Pferdesportvereins Heidelberg-Ladenburg e.V. statt. Eine Woche später folgt das Dressurturnier. Das Team um den Vorsitzenden und Meldestellenchef Jan Maltry und Turnierleiter Peter Werdan, Küchenchefin Christine Menge, Finanzchefin Irmgard Berendsen sowie die Helferkoordinatoren Anne Sielski und Nane Werdan freuen sich auf acht schöne Tage voller hochklassigem Sport, gewohnt hochwertiger Küche und engagierten Helfern wie Monika...

AktuellesPremium
Antonios Apostolopoulos und seine Mutter Anastasia freuen sich für die Ladenburgerinnen und Ladenburger die Zuverlässigkeit und Servicequalität der Postagentur zu verbessern. | Foto: Markus Weik
2 Bilder

Antonios Apostolopoulos bringt neuen Schwung in Postfiliale

Neueröffnung mit frischem Konzept – Unterstützt von seiner Mutter Anastasia Kaouri setzt der neue Betreiber auf Ordnung, Zuverlässigkeit und lokales Engagement Seit kurzem ist Antonios „Toni“ Apostolopoulos neuer Betreiber der Postfiliale in der Bahnhofstraße. Gemeinsam mit seiner Mutter Anastasia Kaouri möchte er die Filiale modernisieren und für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver gestalten. Apostolopoulos, der ursprünglich aus Ladenburg stammt, hat den Schritt zurück in seine Heimatstadt...

AktuellesPremium

Osterbasar des Fördervereins St. Joseph Kindergarten war voller Erfolg

Am Freitag, dem 11. April 2025, veranstaltete der Förderverein des St.-Joseph-Kindergartens in Ladenburg einen frühlingshaften Osterbasar unter den VHS-Arkaden. Ab 10 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher eine Vielzahl an selbstgebackenen Kuchen, Osterdekoration und süße Tüten erwerben. Der Andrang war – auch dank des hervorragenden Wetters – sehr groß, sodass sich der Verein zum Ende der Veranstaltung über einen leer gekauften Stand und eine volle Kasse freute. „Ohne das Engagement der Eltern...

VeranstaltungenPremium
Viele Helferinnen und Helfer fanden sich morgens am Wasserturm ein, um zu unterstützen. | Foto: Markus Weik
6 Bilder

Große Beteiligung beim Clean-Up Day
Über 100 Helferinnen und Helfer packten mit an – doch der Müll schien kein Ende zu nehmen

Am Ende des Tages türmte sich ein beeindruckender Müllberg im Container am Fuße des Wasserturms und an den eingerichteten Sammelstellen in Ladenburg auf. Neben Flaschen, Pfannen und unzähligen Zigarettenstummeln gehörte dieses Jahr auch ein Traktorreifen zu den skurrilen Fundstücken. Besonders betroffen machte die Helfer ein Fund unter der Eisenbahnbrücke: Dort entdeckten sie eine in einer roten Decke eingewickelte tote Katze, weshalb auch die Polizei hinzugezogen wurde. Doch der großartige...

VeranstaltungenPremium

Frühlingsklänge mit dem Ostara-Quartett
Virtuose Kammermusik in Ladenburg

Das Ostara-Quartett, benannt nach der Frühlingsgöttin Ostara, vereint vier Musiker des Nationaltheater Orchesters Mannheim, die mit großer Hingabe Kammermusik auf höchstem Niveau gestalten. Seit Jahren begeistert das Ensemble mit Werken der Klassik und Romantik in Konzertreihen und Festivals. Gegründet aus einer gemeinsamen Leidenschaft für Kammermusik, umfasst das Quartett: Dennis Posin (1. Violine), Barbara Reetz (2. Violine), Clémence Apffel-Gomez (Viola) und Christine Wittmann...

PolitikPremium

Umlageschlüssel für die VHS
Ladenburg spart Geld ein

Es war der wohl am leichtesten zu treffende Beschluss in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Und er fiel einstimmig. Welcher Gemeinderat wollte sich auch dagegen wehren, weniger Geld auszugeben? Das war im Fall der Volkshochschule Ladenburg-Ilvesheim e.V. nun angezeigt. Hintergrund war, dass die Gemeinde Ilvesheim zugesagt hatte, sich stärker an den Kosten zu beteiligen. Ein entsprechender Beschluss hat der Gemeinderat der Nachbarkommune bereits beschlossen. Dem waren Gespräche zwischen den...

AktuellesPremium

Kirchenmäusegottesdienst am 24.11.
Fragen rund um die Engel

„Wer oder was sind Engel?“, „Wie sehen sie aus?“, „Begegnen sie nur besonderen Menschen oder ist das bei jedem möglich?“ und „Welche Rolle spielen Engel rund um die Geburt Jesu?“ Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Kirchenmäuse in ihrem nächsten Gottesdienst am kommenden Sonntag. Um kurz vor 10:00 Uhr treffen sich alle interessierten Kinder mit und ohne ihre Eltern am rechten Seiteneingang der Kirche St. Gallus und ziehen dann gemeinsam mit Pfarrer Stößer in die Kirche ein. Nach einer...

AktuellesPremium

Cuny lädt zu Diskussionsveranstaltung in Ladenburg
Was Baden-Württemberg jetzt braucht: Zukunftsinvestitionen!

Am 19. November referiert Prof. Dr. Felix Hörisch im Domhof zur Schuldenbremse und ihren Auswirkungen. SPD-Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny lädt am Dienstag, 19. November, ab 19 Uhr in den Domhof in Ladenburg zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Was Baden-Württemberg jetzt braucht: Zukunftsinvestitionen!“. Der Sozialdemokrat freut sich, dass er mit Prof. Dr. Felix Hörisch, der die Professur für Sozialwissenschaften, Sozial- und Bildungspolitik an der Hochschule...

AktuellesPremium

Polizeibericht
Auto kollidiert mit Fahrradfahrer

Am Montagmittag ereignete sich kurz vor 13:00 ein Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Auto. Ein 31-jähriger VW-Fahrer fuhr auf der Wallstadter Straße in Richtung Neckarstraße, wo er an der Kreuzung nach links in die Cronbergergasse einbiegen wollte. Ersten Unfallermittlungen zur Folge übersah der Autofahrer einen 26-jährigen Fahrradfahrer, der auf der Wallstadter Straße in entgegengesetzter Richtung unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer....

AktuellesPremium

Sternsinger-Orgateam sucht Unterstützung

Jedes Jahr Anfang Januar ziehen die Sternsinger von Haus zu Haus, singen Lieder, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not. Bisher war es Tradition, alle Haushalte Ladenburgs zu besuchen. Um das weiterhin gewährleisten zu können wird dringend Verstärkung im Organisationsteam gesucht. In Gemeinschaftsarbeit bereitet das Team den traditionellen Aktionsnachmittag am 16.11.2024 vor. Ebenso werden vom 2.-5. Januar die Gruppen für die einzelnen Wohngebiete betreut und koordiniert, wobei...

AktuellesPremium

Ende der Sommerpause
Kirchenmäusegottesdienst am 29. September in St. Gallus

Nach den Sommerferien feiern die Kirchenmäuse am Sonntag, 29.09.2024 ihren ersten Mäusegottesdienst in der St.-Gallus-Gemeinde. Nachdem bereits viele Äcker abgeerntet sind, befassen sie sich mit dem Thema „Erntedank“. Um kurz vor 10:00 Uhr treffen sich alle Interessierten am rechten Seiteneingang der Kirche St. Gallus, ziehen dann gemeinsam mit Pfarrer Stößer in die Kirche ein und feiern nach einer kurzen Begrüßung einen eigenen Gottesdienst auf dem Platz direkt hinter der Kirche. Es sind alle...

AktuellesPremium
Das U-Boot auf dem Weg Richtung Ladenburger Brücke. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
U17 hat Anker auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim geworfen

Transport hat auch in der Region für viel Aufsehen gesorgt Auf dem Wasser, der Straße, geneigt und wiederaufgerichtet, durch enge Ortschaften, über Bahngleise und Autobahn und durch die Serpentinen des Kraichgaus – nach vierwöchiger Reise hat U17 kürzlich sein finales Ziel erreicht. In einer feierlichen Zeremonie wurde das U-Boot auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim willkommen geheißen. Das eindrucksvolle maritime Exponat ist nun ein Highlight der Ausstellung und wurde von zahlreichen...

Aktuelles

St. Gallus-Kirche
Kirchenmäusegottesdienst am 07.07.24

In dem letzten Gottesdienst vor der Sommerpause am Sonntag, 07.07.2024 geht es bei den Kirchenmäusen in der St. Gallus-Gemeinde um das Thema „Wasser des Lebens“. Um kurz vor 10:00 treffen sich alle Interessierten am rechten Seiteneingang der St. Gallus-Kirche, ziehen dann gemeinsam mit Pfarrer Stößer in die Kirche ein und feiern nach einer kurzen Begrüßung einen eigenen Gottesdienst auf dem Platz direkt hinter der Kirche. Dabei machen die Kinder ihre eigene Erfahrung mit dem lebenswichtigen...

AktuellesPremium

am Samstag, 06. Juli 2024
Sommerfest der Musikschule der Stadt Ladenburg

Das Sommerfest findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Glashaus im Reinhold-Schulz-Waldpark statt. Die Bewirtung übernehmen der Elternbeirat und der Freundeskreis. Durch die wetterunabhängigen Bedingungen und die vorhandene Bühne, haben die Kinder und Jugendlichen beste Bedingungen ihr Können zu präsentieren. Teilnehmen werden u. a. die Ballettklasse, die Rockband, sowie die Ensembles der Musikschule der Stadt Ladenburg. Alle Teilnehmer sind bestens vorbereitet und freuen sich auf dieses Fest....

AktuellesPremium

Stadt Ladenburg würdigt ehrenamtliches Engagement
Vereinsförderung 2024

24 Vereine, aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, erhalten von der Stadt Ladenburg für das Jahr 2024 eine Vereinsförderung von insgesamt 64.506 Euro. Diese Auszahlung erfolgt 2024 erstmals nach Inkrafttreten der neuen Richtlinie zur Vereinsförderung auf Grund einer Beschlussfassung durch den Gemeinderat. 14 Vereine mit Schwerpunkt "Sport" erhalten davon 52.326 Euro. Auf den Bereich Kultur, mit 10 Vereinen, entfallen 12.180 Euro. Die Spanne der Förderung reicht von 252 Euro bis...

AktuellesPremium

Energieberatung – Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg

Was Sie als Hauseigentümerin oder Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mietperson beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: energetische AltbaumodernisierungNeubau oder Sanierung zum EnergieeffizienzhausPlanung eines...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.