Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis reaktiviert Portal „Impfhelden

Jede Dosis wird gerettet“ / Interessierte können sich für kurzfristige Impfungen anmelden / Auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können für kurzfristige Impfungen in den Impfstützpunkten Heidelberg und Sinsheim registriert werden Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis reaktiviert sein Internetportal „Impfhelden“. Unter dem Motto „Jede Impfdosis wird gerettet“ werden die am Ende eines Impftages verfügbaren Restimpfdosen schnell und einfach verteilt. „Damit wollen wir Impfwilligen an allen Standorten...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Kreisjugendamt: Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege am Freitag, 28. Januar 2022 wegen infektionsschützender Maßnahmen online Das Jugendamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet am Freitag, 28. Januar 2022, 9:30 Uhr, seine Informationsveranstaltung zur Kindertagespflege wegen infektionsschützender Maßnahmen online an. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an interessierte Personen, die sich über die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater informieren wollen. An dem...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ab 10. Januar 2022: Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis nur noch mit FFP2-Maske oder Maske vergleichbaren Standards Wie die Pressestelle des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, gilt auch weiterhin beim Betreten des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg und seiner Außenstellen für die Kundinnen und Kunden die 3G-Regelung. Neu hinzu kommt, dass die Kundschaft verpflichtet ist, beim Betreten der Verwaltungsgebäude ab Montag, 10. Januar 2022...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis erlässt für Kreiskommunen Allgemeinverfügung zum Verbot des Verweilens von Gruppen von mehr als zehn Personen auf öffentlichen Plätzen an Silvester Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat in Abstimmung mit den zuständigen Ortspolizeibehörden das in der baden-württembergischen Corona-Verordnung bereits angeordnete Verweilverbot für Gruppen von mehr als zehn Personen in bestimmten definierten Bereichen des öffentlichen Raums konkretisiert. In einer...

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis setzt neueste STIKO-Empfehlung für Auffrischungsimpfungen ab sofort um / Noch viele Termine in dieser Woche und über die Feiertage buchbar Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis setzt die neueste Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) hinsichtlich des Impfabstandes zur COVID-19-Auffrischimpfung sofort um. Wie das Epidemiologische Bulletin 2/2022 der STIKO ausführt, kann die Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff für Personen über 18 Jahre bereits ab dem...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis erlässt für Kreiskommunen Allgemeinverfügung zum Verbot von Alkoholkonsum und -ausschank auf öffentlichen Plätzen sowie zum Verbot des Abbrennens von Pyrotechnik an Silvester Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat in Abstimmung mit den zuständigen Ortspolizeibehörden das in der baden-württembergischen Corona-Verordnung bereits angeordnete Verbot, in bestimmten definierten Bereichen des öffentlichen Raums Alkohol auszuschenken und zu konsumieren,...

AktuellesPremium
Die Firma WISAG (v.l.n.r. Hr. Benjamin Armenat, Hr. Arben Ganshi, Hr. Alexander Vögeli und Hr. Afrim Leci) nach dem Einpflanzen des ‚Rheinischen Bohnapfels‘ an der Martinsschule in Ladenburg. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
3 Bilder

Im Einsatz für Artenvielfalt und Klimaschutz

Rhein-Neckar-Kreis pflanzt neue Bäume an kreiseigenen Liegenschaften Um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken und die Artenvielfalt zu fördern, hat die Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises, Hannah Schuler, an kreiseigenen Liegenschaften eine Aktion zum Nachpflanzen von Bäumen gestartet. Ende November 2021 wurde mit der Aktion an zwei kreiseigenen Liegenschaften, der Martinsschule in Ladenburg, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für körperliche und...

Aktuelles

Amt für Straßen- und Radwegebau

Branichtunnel Schriesheim wegen Wartungsarbeiten vom 13. Dezember bis 17. Dezember nachts gesperrt Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 13. Dezember, bis Freitag, 17. Dezember, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 17. Dezember, 5 Uhr morgens, ist der Branichtunnel wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitung...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt: Corona-Hotline ab sofort wieder täglich erreichbar / Zuständig für Fragen rund um das Coronavirus, die Vergabe von Tickets für PCR-Tests und Buchungen für Impftermine Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, hat die Zeiten für die sogenannte Corona-Hotline wieder ausgeweitet. Ab sofort ist das Infotelefon unter der Nummer 06221/522-1881 wieder täglich wie folgt erreichbar: werktags von 7.30 bis 16 Uhr, samstags...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wegen der Kontingentierung des BioNTech-Impfstoffs kommt bei den Mobilen Impfteams verstärkt das Vakzin von Moderna zum Einsatz / Kein Anspruch auf Verabreichung eines gebuchten Impfstoffs Von der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, die Auslieferung des Impfstoffes von BioNTech/Pfizer zu rationieren, sind auch die Betreiber Mobiler Impfteams (MIT) betroffen. Der Bund hatte diesen Schritt in einem Schreiben an die Bundesländer angekündigt und dies mit dem drohenden Verfall...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Impfstützpunkte ergänzen zu den MIA und DIA das Drei-Stufen-Modell des Rhein-Neckar-Kreises / Noch vor Weihnachten soll auch in PHV wieder geimpft werden / Öffnungszeiten im Reilinger Test-Center werden ausgeweitet Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis geht den nächsten Schritt und erhöht weiter zusammen mit seinen Partnern – dem Universitätsklinikum Heidelberg und den Kommunen – die Anzahl der möglichen Impfungen. „Wir haben in den letzten Tagen und Wochen intensiv an der Aufstockung der...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ab 6. Dezember 2021: Zutritt zu den Dienstgebäuden des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis nur noch mit 3G-Nachweis Wie die Pressestelle des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis aktuell mitteilt, gilt ab Montag, 6. Dezember 2021 beim Betreten des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg und seiner Außenstellen für die Kundinnen und Kunden die 3G-Regelung. Demnach dürfen externe Personen die Liegenschaften nur noch betreten, wenn sie einen Nachweis über den Impf-, Genesenen- oder Teststatus vorlegen....

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ab der kommenden Woche stehen deutlich mehr Impftermine zur Verfügung – in Hockenheim, Sinsheim und Weinheim wird dann wieder täglich geimpftNur angemeldete Personen erhalten eine Impfung / Terminbuchung seit Mittwoch, 1. Dezember, 15 Uhr, sowohl telefonisch als auch online möglich Die Feinplanung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist bereits abgeschlossen, was die neuen Impfstützpunkte betrifft. Dort können wie gestern (29. November) angekündigt ab nächster Woche deutlich mehr Impfungen als...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Neue dauerhafte Impfaktionen (DIA) starten in der kommenden Woche in Hockenheim, Leimen, Bammental und Weinheim / Drei Öffnungstage pro Woche / Impfung nur für angemeldete Personen / Terminbuchung sowohl telefonisch als auch online möglich Wie angekündigt kann das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das zusammen mit der Uniklinik Heidelberg die Mobilen Impfteams in der Region koordiniert, ab der kommenden Woche (KW 48) an vier weiteren Standorten dauerhafte Impfaktionen (DIA) anbieten. Am Mittwoch,...

Aktuelles

Dauerhafte Impfaktionen (DIA) starteten diese Woche an allen Standorten / Nur angemeldete Personen erhalten eine Impfung / Terminbuchung sowohl telefonisch als auch online möglich
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Mit Hochdruck wurde in den vergangenen Tagen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis an der Feinplanung für die dauerhaften Impfaktionen (DIA) – siehe auch www.rhein-neckar-kreis.de/start/aktuelles/dia+unterstuetzt+ab+sofort+mia.html – gearbeitet. "Ab KW 46 finden an fünf Standorten im Rhein-Neckar-Kreis sowie in Heidelberg und dem nördlichen Teil des Landkreises Karlsruhe an drei festen Wochentagen jeweils zwischen 8.30 und 18.30 Uhr Impfungen statt", erklärt Landrat Stefan Dallinger. . Pro Termin...

VeranstaltungenPremium

Beginen: Fromme Frauen zwischen Kirche und Welt - Vortrag am 25. November im Ladenburger Domhof
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Zu einer weiteren Vortragsveranstaltung lädt das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises zusammen mit dem Heimatbund und der VHS Ladenburg am Donnerstag, 25. November 2021, um 19:00 Uhr in den Domhof Ladenburg ein. Referentin Dr. Sabine Klapp aus Kaiserslautern beleuchtet an diesem Abend die kaum bekannte Geschichte der Beginen im 16. Jahrhundert. Vorreiterinnen der Emanzipation, erfolgreiche Handwerkerinnen, verfolgte Ketzerinnen – mit solch schillernden Begriffen werden mittelalterliche Beginen...

Aktuelles

Dauerhafte Impfaktionen an sieben Standorten in der Region als Ergänzung zu den mobilen Aktionen / Los geht es bereits am Montag, 15. November, in der Alten Chirurgie in Heidelberg
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Angesichts der stark steigenden Fallzahlen und dem weiterhin großen Bedarf an (Booster-)Impfungen hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Heidelberg für das Land Baden-Württemberg nunmehr neun Mobile Impfteams (MIT) in der Region koordiniert, schnell reagiert: Neben den bisherigen mobilen Impfaktionen (MIA) setzen die Verantwortlichen auf dauerhafte Impfaktionen (DIA) als weiteren Baustein in der Impfkampagne. „An sieben Standorten in...

Aktuelles

Zuverlässig, verschwiegen und verantwortungsbewusst: Erhebungsbeauftragte gesucht!
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Im Mai 2022 findet eine neue Zensus-Runde statt. Die Vorbereitungen für die Durchführung der Erhebungen sind bereits in vollem Gange. Eine der wichtigsten Aufgaben in der derzeitigen Vorbereitungsphase ist die Gewinnung von zuverlässigen und motivierten Erhebungsbeauftragten. Aktuell sucht die Erhebungsstelle des Rhein - Neckar - Kreises noch etwa 600 Erhebungsbeauftragte im Rahmen des Zensus. Wer sich für diese wichtige Aufgabe interessiert, kann sich über das Kontaktformular unter...

Aktuelles

Gesundheitsamt: Regelmäßiges Impfangebot in Heidelberg ab 5. November - Online-Anmeldungen seit 2. November möglich
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, bietet zusätzlich zu den Mobilen Impfteams ab Freitag, 5. November, ein regelmäßiges stationäres Impfangebot im Landratsamt in Heidelberg (Kurfürsten-Anlage 38 – 40) an. Immer freitags zwischen 7.30 und 11.30 Uhr können sich alle impfen lassen, die sich vorher online zur Impfung angemeldet haben. Dies ist immer bis einen Tag vorher möglich. Das Anmeldetool ist ab Dienstag, 2. November, unter...

VeranstaltungenPremium

„Faszination 90 Jahre Erich Sauer“: Aus Anlass des runden Geburtstags widmet der Rhein-Neckar-Kreis dem Bildhauer ab 29. Oktober eine eigene Ausstellung im Kreisarchiv in Ladenburg
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Er ist ein ganz Großer und wurde im Februar 90 Jahre alt: der Bildhauer Erich Sauer aus Frankenthal. Grund genug für den Rhein-Neckar-Kreis, ihm eine eigene Ausstellung zu widmen. Und so steht nun Ladenburg in einer Reihe mit Metropolen wie Jerusalem, Rom, Berlin oder Genf, wo ihn die Vereinten Nationen bereits 1994 als Künstler des Friedens ausgezeichnet haben: Der Rhein-Neckar-Kreis lädt herzlich zur Ausstellung „Faszination 90 Jahre Erich Sauer“ im Kreisarchiv in Ladenburg (Trajanstraße 66)...

Service

Alte Führerscheine verlieren ab dem kommenden Jahr schrittweise ihre Gültigkeit – Führerscheine rechtzeitig umtauschen!
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.01.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden, erinnert das Straßenverkehrsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Der EU-Kartenführerschein hat eine Gültigkeit von...

Aktuelles

Branichtunnel Schriesheim wegen Reinigungs- und Wartungsarbeiten vom 27. 9. bis 2. 10.und vom 4. 10. bis 9. 10. nachts gesperrt
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Straßenbauamt

Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 27. September, bis Samstag, 2. Oktober, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Am Samstag, 2. Oktober, ist der Branichtunnel ab 5 Uhr morgens wieder für den Verkehr geöffnet, ehe er ab Montag, 4. Oktober, bis Samstag, 9. Oktober, erneut jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll...

Aktuelles

Luther-Ausstellung im Kreisarchiv in Ladenburg öffnet voraussichtlich am 20. September wieder
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Voraussichtlich ab dem 20. September ist die Ausstellung „Luther in Worms“ im Kreisarchiv in Ladenburg, Trajanstraße 66, wieder geöffnet. Aufgrund eines Wasserschadens im Gebäude musste die Ausstellung kurzfristig für Besucherinnen und Besucher geschlossen werden. Die Kabinettausstellung, die mit über 50 historischen Exponaten einen spannenden Einblick in das epochale Ereignis der Reformation bzw. den Auftritt Luthers in Worms bietet, ist noch bis zum 15. Oktober jeweils montags bis donnerstags...

AktuellesPremium

Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim noch bis zum 30. September 2021 geöffnet
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wie das Land Baden-Württemberg mehrfach mitgeteilt hat, sind die Impfzentren in den Stadt- und Landkreisen noch bis zum 30. September 2021 geöffnet. Das bedeutet, dass die Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim voraussichtlich am Abend des 30. September 2021 planmäßig den Betrieb einstellen. Impfungen werden somit ab dem 1. Oktober 2021 in die Regelversorgung übergehen. Für eine Erst- und Zweitimpfung können dann weiterhin Termine bei niedergelassenen Ärztinnen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.