Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Aktuelles

Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Woche vom 20. September bis 2. Oktober vollgesperrt
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 20. September, bis Samstag, 2. Oktober, vollgesperrt – auch tagsüber – werden. Ab Sonntag, 3. Oktober, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für den Verkehr freigegeben, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Umleitung erfolgt jeweils über die Landesstraße (L) 3408 (alte B 38) und wird...

AktuellesPremium

Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim noch bis zum 30. September 2021 geöffnet
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wie das Land Baden-Württemberg mehrfach mitgeteilt hat, sind die Impfzentren in den Stadt- und Landkreisen noch bis zum 30. September 2021 geöffnet. Das bedeutet, dass die Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim voraussichtlich am Abend des 30. September 2021 planmäßig den Betrieb einstellen. Impfungen werden somit ab dem 1. Oktober 2021 in die Regelversorgung übergehen. Für eine Erst- und Zweitimpfung können dann weiterhin Termine bei niedergelassenen Ärztinnen und...

Aktuelles

Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 erstmals automatisch erhöht
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 bundesweit erstmals automatisch entsprechend der Miet- und Einkommensentwicklung erhöht. Im Rhein-Neckar-Kreis werden davon voraussichtlich rund 2.700 Haushalte mit niedrigem Einkommen, vor allem ältere Menschen und Familien, profitieren. Durch die Reform wird das Wohngeld künftig regelmäßig alle zwei Jahre automatisch an die aktuelle Miet- und Einkommensentwicklung angepasst. Für bisherige Wohngeldempfängerinnen und -empfänger steigt das Wohngeld ab Januar...

VeranstaltungenPremium

Auch Denkmale in den Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis öffnen am 12. September ihre Türen
Tag des offenen Denkmals® 2021

Fast 4.000 historische Bauwerke und Veranstaltungen lassen sich beim Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 bundesweit entdecken – vor Ort und per Mausklick im Internet. Auch in den Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis sind Denkmale geöffnet bzw. es werden digitale Veranstaltungen rund um ein Denkmal angeboten. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die das Kulturevent bundesweit koordiniert, veröffentlicht das Online-Programm im neuen Design unter...

AktuellesPremium

radspaß – sicher e-biken - Weitere E-Bike-Kurse im September im Rhein-Neckar-Kreis
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen im Rhein-Neckar-Kreis. Nach einem erfolgreichen Start der ersten „radspaß – sicher e-biken“ – Kurse, werden die Fahrsicherheitskurse im Rhein-Neckar-Kreis im September fortgesetzt. Interessierte E-Bike-Nutzerinnen und Nutzer können die kostenlosen radspaß-Kurse unter...

Aktuelles

Gesundheitsdezernentin Doreen Kuss: Jede Impfung zählt Booster-Impfungen werden ab dem 1. September 2021 in den Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg und Sinsheim angeboten
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Weiterhin ohne Terminbuchung vorbeikommen - Täglich werden alle Vakzine verimpft Nachdem in Baden-Württemberg ab dem 1. September 2021 Auffrischungsimpfungen für besonders vulnerable Personen, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, möglich sind, wird der Rhein-Neckar-Kreis in den beiden von ihm betriebenen Impfzentren in Heidelberg und Sinsheim mit den sogenannten Booster-Impfungen zu diesem Zeitpunkt beginnen. Zum Einsatz kommen die bekannten und besonders gut verträglichen...

Aktuelles
Terrassen-Freibad Neckargemünd | Foto: 
Foto: Stadt Neckargemünd
3 Bilder

Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern in Neckargemünd
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“. „Ferien in der Region sind kein Ersatz...

Aktuelles

Vorbeikommen – drankommen: To-go-Impfaktionen des Rhein-Neckar-Kreises werden gut angenommen
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Vorbeikommen – drankommen!“ Unter dieser Überschrift sind nach wie vor die mobilen Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises (MIT) mehrfach wöchentlich an bestimmten Orten, Einrichtungen und Plätzen im Landkreis unterwegs, um die Bevölkerung zu impfen. „Wir wollen die Impfung zu den Menschen bringen und unkompliziert ein Impfangebot unterbreiten“, so Doreen Kuss, Gesundheitsdezernentin des Rhein-Neckar-Kreises und sagt weiter: „Wir freuen uns, dass das wohnortnahe Impfangebot so gut angenommen wird....

Service
Auf dem großzügigen Außengelände der KLIMA ARENA lernt man viel über verschiedene Naturräume – oder geht auf den Abenteuerspielplatz  | Foto: Foto: Simon Hofmann
3 Bilder

Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern in Sinsheim
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“. „Ferien in der Region sind kein Ersatz...

Aktuelles

Landrat Stefan Dallinger und Oberbürgermeister Manuel Just dankten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz
KIZ Weinheim schloss am 15. August 2021 seine Türen

Am 15. August 2021 um 19:55 Uhr wurde die letzte Person geimpft, um 20 Uhr schloss das Kommunale Impfzentrum (KIZ) in Weinheim seine Türen. Bei ihrem Abschiedsbesuch am 13. August 2021 dankten Landrat Stefan Dallinger und der Weinheimer Oberbürgermeister Manuel Just den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort: „Ohne Ihren tatkräftigen Einsatz wäre es nicht gelungen, eine so große Vielzahl von Personen hier in der Region zu impfen.“ Sie lobten das Engagement der Mitarbeitenden und sagten...

AktuellesPremium

Mit Familie und Fahrrad durch die Ferien - Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern in Ladenburg
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“. „Ferien in der Region sind kein Ersatz...

Aktuelles

Kinder und Jugendliche können ohne Termin auch im KIZ Sinsheim und Weinheim geimpft werden
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Wir freuen uns, dass wir ab sofort auch Kinder ab zwölf Jahren und Jugendliche ohne Termin in den beiden Kreisimpfzentren (KIZ) des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim und Weinheim impfen können“, so Christoph Schulze, zuständiger ärztlicher Leiter der drei vom Rhein-Neckar-Kreis betriebenen Impfzentren und sagt weiter: „Deshalb werden wir den Impfstoff Biontech/Pfizer sowohl im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in Heidelberg als auch in den beiden Kreisimpfzentren täglich von 8 bis 20 Uhr vorhalten.“...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Bereits seit dem 1. November 2014 bietet das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis – auch bei den Kfz-Zulassungsbehörden – Online-Termine an, die über ein eigen entwickeltes Tool gebucht werden können. „Die Erfahrungen der letzten Monate haben nochmals gezeigt, dass die Online-Terminvereinbarung viele Vorteile bietet und deshalb von unseren Kundinnen und Kunden sehr gerne angenommen wird“, so der Verwaltungsdezernent des Rhein-Neckar-Kreises, Ulrich Bäuerlein. Größter Vorteil für die Kundschaft ist...

Aktuelles

Aus vier mach zwei: Zentrales Impfzentrum auf PHV wird ab dem 16. August zum „Impfzentrum Rhein-Neckar“
Rhein-Neckar-Kreis und Stadt Heidelberg

KIZ Heidelberg-Pfaffengrund und KIZ Weinheim schließen zum 15. August / KIZ Sinsheim bleibt bestehen Nachdem die baden-württembergische Landesregierung Anfang Juli eine Weiterführung der Kommunalen Impfzentren (KIZ) bis zum 30. September und die Beendigung des Betriebs der Zentralen Impfzentren (ZIZ) zum 15. August beschlossen hatte, stehen nun die Details für die vier Impfzentren im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes fest: Das KIZ Weinheim und das KIZ Heidelberg-Pfaffengrund werden zum...

Service
Den Grüffelo kennen die Kinder aus den gleichnamigen Bilderbüchern. | Foto: 
Foto: Jasmin Wolf
4 Bilder

Mit Familie und Fahrrad durch die Ferien - Abenteuer Heimat: Ein schöner Tag mit Kindern
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Manche plagt die pandemiebedingte Planungsunsicherheit bei Auslandsreisen, andere sind schon im letzten Sommer einfach auf den Geschmack gekommen – feststeht: Auch 2021 verbringen viele Familien die Sommerferien in der Region. Deshalb veröffentlicht der Rhein-Neckar-Kreis wie bereits im letzten Jahr eine Presseserie, die in sechs Folgen durch verschiedene Freizeitangebote im Rhein-Neckar-Kreis führt, diesmal unter dem Motto „Ein schöner Tag mit Kindern“. „Ferien in der Region sind kein Ersatz...

Aktuelles

Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises verzichten seit Montag, 19. Juli auf die Terminbuchung / Vorverlegung der Zweitimpftermine möglich
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Die drei Impfzentren des Rhein-Neckar-Kreises bieten ab Montag, 19. Juli, im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) in Heidelberg sowie in den Kreisimpfzentren (KIZ) Weinheim und Sinsheim Impfungen ohne Termin an. „Vor dem Hintergrund sinkender Impfungszahlen und der Tatsache, dass momentan ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, gehen wir den nächsten Schritt und verzichten auf die Terminbuchung als Voraussetzung für eine Impfung in unseren Impfzentren“, erklärt die Gesundheitsdezernentin des...

AktuellesPremium

Ausstellung im Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises vom 30. Juli bis 15. Oktober 2021 zu sehen
„Luther in Worms – Bibel, Vernunft, Gewissen“

Im April 2021 jährte sich zum 500. Mal die Widerrufsverweigerung Martin Luthers vor Kaiser Karl V. auf dem Wormser Reichstag von 1521. Anlässlich der Wiederkehr dieses kirchenhistorisch wie weltpolitisch bedeutenden Ereignisses zeigt das Kreisarchiv in Ladenburg vom 30. Juli bis 15. Oktober 2021 die Ausstellung „Luther in Worms – Bibel, Vernunft, Gewissen“. Die von Herbert Kempf kuratierte Ausstellung, die bereits von April bis Anfang Juli 2021 in der Feudenheimer Kulturkirche Epiphanias zu...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Impfzentren des Kreises gehen mit niederschwelligen Impfaktionen in die Offensive und bieten überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, „To-go-Impfungen“ an / Landrat Stefan Dallinger: „Jede Impfung zählt“ Dass die Impfbereitschaft derzeit offenbar abgenommen hat, ist auch in den Impfzentren im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg feststellbar: Wurden in den ersten vier Juni-Wochen noch knapp 20.000 Menschen pro Woche im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) Heidelberg sowie in den Kreisimpfzentren...

AktuellesPremium

Termine nach Vereinbarung, um Besucherströme zu kanalisieren und Wartezeiten zu vermeiden
Ämter im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wieder verstärkt persönlich ansprechbar

Die sinkenden Inzidenzzahlen gepaart mit steigenden Impfquoten sorgen dafür, dass analog zu den Lockerungen im öffentlichen Leben auch im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis der Dienstbetrieb wieder den aktuellen Entwicklungen angepasst wird. „Unser Selbstverständnis als öffentliche Behörde ist es, nah an unseren Kundinnen und Kunden dran zu sein. Der Dienstbetrieb ist daher künftig wieder stärker darauf ausgerichtet, für die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises persönlich ansprechbar zu...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
„RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bringt Portal an den Start, auf dem sich Interessierte für kurzfristige Impfungen anmelden können / Auf die Warteliste kann sich jede/r eintragen – Voraussetzung ist lediglich ein Handy und eine E-Mail-Adresse Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat als Betreiber von drei Impfzentren ein Internetportal an den Start gebracht, das es erlaubt, unkompliziert und kurzfristig Impfwillige zu mobilisieren. „RNK-Impfhelden – Jede Dosis wird gerettet“ heißt die Aktion, durch...

AktuellesPremium

„Corona-Hotline“:
Infotelefon des Gesundheitsamts ab sofort nur noch montags bis samstags erreichbar

Zuständig für Fragen rund um das Coronavirus und die Vergabe von Testtickets Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, passt wegen der sinkenden SARS-CoV-2-Fallzahlen und dem damit einhergehenden Rückgang der Anrufe die Zeiten für das eigens eingerichtete Infotelefon an. Ab sofort ist die Hotline unter der Telefonnummer 06221/522-1881 montags bis samstags erreichbar – dies nach wie vor zu den bekannten Zeiten (werktags von 7.30 bis 16...

Aktuelles

Im ZIZ Heidelberg sowie in den KIZ Weinheim und Sinsheim sind seit Montag, 14. Juni, digitale Impfnachweise erhältlich
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seit Montag, 14. Juni, werden im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) Heidelberg sowie den Kreisimpfzentren (KIZ) Weinheim und Sinsheim für Impflinge digitale Impfnachweise ausgegeben. Diese können dann durch einen QR-Code der entsprechenden Smartphone-Apps (CovPass oder CoronaWarn-App) ausgelesen werden, sodass der gelbe Impfpass nicht mehr mitgeführt werden muss. Das digitale Zertifikat ist ein kostenloses zusätzliches Angebot zum gelben Impfausweis, der als Dokument weiterhin seine Gültigkeit behält....

Aktuelles
Hygienekontrolleurin Sarah-Vanessa  Samuelsen vom Rhein-Neckar-Kreis  bei  der  Messung der Sichttiefe im Weinheimer Waidsee.  | Foto: 
Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)
2 Bilder

Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis: Alle neun Badestellen zum Start der Saison mit ausgezeichneter Wasserqualität
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Entspannen, baden, spielen, genießen – die Badeseen im Rhein-Neckar-Kreis bieten ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten und sind ein beliebtes Ausflugsziel. Darüber hinaus können sich die Badegäste zum Saisonstart über eine hervorragende Wasserqualität freuen: Die aktuell gemessenen Wasserwerte und Probenahmen des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises zeigen eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität aller neun Badeseen im Landkreis. „In der Badesaison von Mai bis September wird das...

AktuellesPremium

„Frag den Förster“ – Veranstaltungsreihe des Kreisforstamtes beginnt wieder
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises bietet ab Freitag, 11. Juni 2021 wieder regelmäßig Waldführungen mit dem Förster oder der Försterin an. An aktuell sechs Terminen zwischen Juni und Oktober haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Chance, mehr über den Wald vor ihrer Haustür zu erfahren. Die Veranstaltungen finden dezentral im ganzen Landkreis statt, sodass jeder und jede Interessierte die Chance hat, eine Veranstaltung in der Wohnortnähe zu besuchen. Das Kreisforstamt freut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.