Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rindern im Rhein-Neckar-Kreis festgestellt Nachdem am 8. August die Blauzungenkrankheit bei Schafen im Rems-Murr-Kreis ausgebrochen ist, wurde die Tierseuche nun auch in mehreren Tierbeständen im Rhein-Neckar-Kreis amtlich festgestellt. Das Veterinäramt und Verbraucherschutz des Rhein-Neckar-Kreises hat deshalb in den betroffenen Betrieben entsprechende Quarantäne- und veterinärmedizinische Maßnahmen angeordnet. Die Blauzungenkrankheit ist eine...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Afrikanische Schweinepest: Anpassung der Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis Der Rhein-Neckar-Kreis hat als örtlich zuständige untere Veterinärbehörde seine Allgemeinverfügungen bezüglich der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aktualisiert. Diese sind seit 21. August 2024 auf der Homepage des Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachung abrufbar und traten am 22. August 2024, in Kraft. Sie beinhalten insbesondere die Anpassung an die speziellere EU-Verordnung....

ServicePremium

Kreisforstamt: Unser Wald – Das größte Klassenzimmer im Rhein-Neckar-Kreis

Der Wald ist mehr als nur eine Ansammlung von Bäumen – er ist ein lebendiges Klassenzimmer, in dem Kinder und Jugendliche auf eine besondere Art und Weise lernen können. Die Waldpädagogik macht es möglich, Natur hautnah zu erleben und mit allen Sinnen zu entdecken. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Waldpädagogik? Nach dem Motto von Pestalozzi sollen Schülerinnen und Schüler den Wald mit „Herz, Hand und Kopf“ erfahren. Mithilfe der Waldbox, einem Anhänger voller Materialien und...

ServicePremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz: Rat zur Saat – zwei Beratungstermine im Rhein-Neckar-Kreis Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet Gruppenberatungen für Landwirte zu folgenden Themen an: - Sortenwahl für die Herbstaussaat - Pflanzenschutz im Herbst - Neuerungen durch die Agrarpolitik Termine: Dienstag, 3. September 2024, 19 Uhr in 68526 Ladenburg, Gasthaus zum Römerstadion, Römerstadion 8 Mittwoch, 4. September 2024, 19 Uhr in 74909...

ServicePremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

„Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr“ / Der Kampf ums Licht – alle wollen hoch hinaus Wenn man sich einen Wald vorstellt, denkt fast jeder als Erstes an große und dicke Bäume. Doch alles Große fängt mal ganz klein an. Werfen Bäume Samen ab, keimen viele kleine Bäumchen auf engstem Raum. Von Anfang an stehen diese in Konkurrenz zueinander und kämpfen um das Sonnenlicht und ausreichend Platz. In diesem Fall hilft nur eines: immer weiter und schneller hoch hinaus als die anderen. „Unsere...

AktuellesPremium
Blütenpracht im Hermannshof Weinheim | Foto:  Fotos: © Florian Trykokowski
2 Bilder

Ein Sommer in Grün

Freizeittipps vor der Haustür im Rhein-Neckar-Kreis (Teil 3) Die Sommerferien daheim verbringen? Das geht, und zwar richtig gut. Der Regen der letzten Wochen und Monate mag den einen oder anderen Freibadbesuch verhindert haben, für die Natur im Rhein-Neckar-Kreis war er eine Wohltat – und davon haben alle etwas: Wälder, Parks und Gärten erstrahlen in sattem Grün und laden zum Genießen ein. Grünes Licht also für Wanderfreunde und Erlebnislustige, für botanisch Interessierte und sogar für...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Afrikanische Schweinepest: Neue Allgemeinverfügungen für den Rhein-Neckar-Kreis erlassen Große Teile des Landkreises fallen in die infizierte Zone und Pufferzone Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich mittlerweile geografisch von Hessen nach Baden-Württemberg ausgebreitet. Aufgrund des positiv auf ASP getestete Wildschwein, das nördlich von Hemsbach gefunden worden ist, ist die Tierseuche nun im Rhein-Neckar-Kreis angekommen. Der Landkreis hat daher am 9. August 2024 vier neue...

AktuellesPremium
Foto: Foto © LTZ Augustenberg / Olaf Zimmermann
2 Bilder

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ansiedlung des Japankäfers soll verhindert werden - Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten Er ist sehr klein, aber extrem gefräßig: der Japankäfer. Ende Juli wurde das aus Asien stammende Insekt erstmals in Baden-Württemberg nachgewiesen: Im südbadischen Freiburg und im Landkreis Ludwigsburg wurden einzelne männliche Japankäfer (Popillia japonica) in der Falle des amtlichen Pflanzenschutzdienstes gefangen. Auch im Rhein-Neckar-Kreis ist man alarmiert, denn das Insekt wird von der EU als...

AktuellesPremium

Ein Sommer in Blau

Freizeittipps für die Ferienzeit vor der Haustür im Landkreis (Teil 2) Einfach mal blaumachen: Das geht natürlich am besten in den Sommerferien. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet jetzt jede Menge Gelegenheit dazu: Seen und Bäder locken bei hohen Temperaturen ins kühle Nass. Aber auch wer mehr will als nur planschen, kann hier sein blaues Wunder erleben. „Der Kreis bietet alles, was man für gelungene Ferien braucht – und das vor der eigenen Haustür“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Afrikanische Schweinepest: Was müssen Bürgerinnen und Bürger ab sofort beachten? Die Afrikanische Schweinpest (ASP) rückt immer näher – Teile des Rhein-Neckar-Kreises sind von entsprechenden Einschränkungen sogar unmittelbar betroffen. Diese Tierseuche ist eine anzeigepflichtige und tödlich verlaufende Viruserkrankung, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt. Menschen und andere Tiere können sich nicht mit dem Virus infizieren. Auch der Verzehr von Fleisch infizierter Tiere ist für...

AktuellesPremium
Foto: Foto: © Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
4 Bilder

Landrat verleiht „Silberne Ehrenmedaille“ an Kurator Herbert Kempf

Offizielle Eröffnung der Ausstellung „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ im Kreisarchiv in Ladenburg -Historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren sind noch bis 2. November zu sehen Mehr als 60 historische Gesangbücher aus den letzten 500 Jahren sind ab sofort bis zum 2. November im Kreisarchiv im Ladenburg zu sehen. Offiziell eröffnet wurde die Ausstellung von Landrat Stefan Dallinger, der auf die Zeitlosigkeit vieler Kirchenlieder hinwies: „Musik ist zeitlos, wenn sie unsere Seelen...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

STADTRADELN 2024: Mehr als 12.000 Radlerinnen und Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis haben mehr als 2,4 Mio. Kilometer zurückgelegt! Vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis 12.131 Radelnde an der Kampagne STADTRADELN. Gemeinsam mit allen kreisangehörigen Gemeinden und Städten hatte sich der Landkreis zum siebten Mal an der Aktion des Klima-Bündnisses angeschlossen, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz sowie die Radverkehrsförderung zu setzen. In 696 Teams...

AktuellesPremium

Ein Sommer in Blau

Freizeittipps des Landratsamts für die Ferienzeit vor der Haustür im Landkreis (Teil 1) Einfach mal blaumachen: Das geht natürlich am besten in den Sommerferien. Der Rhein-Neckar-Kreis bietet jetzt jede Menge Gelegenheit dazu: Seen und Bäder locken bei hohen Temperaturen ins kühle Nass. Aber auch wer mehr will als nur planschen, kann hier sein blaues Wunder erleben. „Der Kreis bietet alles, was man für gelungene Ferien braucht – und das vor der eigenen Haustür“, sagt Beate Otto,...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Verein für landwirtschaftliche Fachbildung Ladenburg-Sinsheim: Lehrfahrt nach Rastatt Der Verein für landwirtschaftliche Fachbildung Ladenburg-Sinsheim (VLF) lädt alle Interessierten am Dienstag, 17. September 2024, zu einer ganztägigen Lehrfahrt nach Rastatt ein. Auf dem Programm stehen eine Führung in der Landmaschinenfabrik Rauch und an der Staustufe Iffezheim. Außerdem werden die Teilnehmenden den Girrlenhof in Ottersdorf besuchen (Saatgutvermehrung, Ölmühle). Verbindliche Anmeldungen...

AktuellesPremium

„Sommer im Kreis“

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis startet kreativen Fotowettbewerb Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Fotozeit“ lädt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis alle Fotobegeisterten herzlich ein, am Fotowettbewerb „Sommer im Kreis“ teilzunehmen und die schönsten Momente des Sommers festzuhalten. Vom 22. Juli bis zum 6. September 2024 haben Einwohnerinnen, Einwohner sowie Gäste des Kreises die Möglichkeit, ihre kreativen Sommerfotos einzureichen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die perfekte Kulisse für die...

AktuellesPremium

Ehrung für langjährige Mitarbeitende im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ehrte am Montag, 8. Juli, fünf langjährige Mitarbeitende für ihre herausragende und beständige Arbeit im öffentlichen Dienst. In Vertretung des verhinderten Landrats Stefan Dallinger gratulierte der Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein dem Quintett zur 25- bzw. 40-jährigen Zugehörigkeit zum Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Den Jubilaren überreichte er im Beisein des Personalrats Horst Post sowie einiger Dezernats- und Amtsleitungen in einer...

AktuellesPremium

Amt für Straßen- und Radwegebau

Branichtunnel Schriesheim wegen Wartungsarbeiten vom 17. bis 21.6. nachts gesperrt / Von der A5 kommend erfolgt großräumige Umleitung Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 17. Juni, bis Freitag, 21. Juni, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 21. Juni, 5 Uhr morgens, ist der Branichtunnel wieder für den Verkehr...

ServicePremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Sprachlich fit für die Ausbildung: Deutsch-Intensivsprachkurse mit Ziel B1 bzw. B2 starten am 15. Juli in Heidelberg / Teilnehmende müssen im Rhein-Neckar-Kreis gemeldet und wohnhaft sein Viele zugewanderte Menschen möchten eine Ausbildung beginnen, bringen jedoch nicht immer ausreichend Deutsch-Sprachkenntnisse für das Berufsleben mit. Andere merken im ersten Ausbildungsjahr, dass für einen guten Abschluss weitere, spezifische Sprachkenntnisse notwendig sind. Um diesen Jugendlichen und...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Am Freitag, 14. Juni: Landratsamt und alle Außenstellen geschlossen Wegen einer internen Veranstaltung finden am Freitag, 14. Juni, beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis keine Sprechzeiten statt. Geschlossen bleiben an diesem Tag alle Dienststellen des Kreises, einschließlich der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinbehörden: Heidelberg: Kurfürsten-Anlage 38 - 40 (Landratsamt-Hauptgebäude), Kurpfalzring 106 (Landratsamt-Nebengebäude), Im Breitspiel 5 / Haberstraße 1 u. 3 (Landratsamt-Nebengebäude),...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen Erneuerung der Zentralen Leittechnik und Allgemeinsteuerung sowie technischer Überprüfungen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Woche vom 3. bis 8. Juni sowie vom 10. bis 15. Juni jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Samstag, 8. Juni, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für die beiden Wochenendtage für den Verkehr freigegeben, teilt das Amt für...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Amt für Landwirtschaft und Naturschutz: Verleihung des goldenen Meisterbriefs kann bis zum 24. Juni beantragt werden Meisterinnen und Meister, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung im Beruf Landwirtin und Landwirt oder Hauswirtschafterin erfolgreich abgelegt haben, können mit einer Urkunde geehrt werden, teilt das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit. Wer die Landwirtschaftsmeister- oder Hauswirtschaftsmeisterprüfung erfolgreich abgelegt hat und einen...

PolitikPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Kreistagswahl und Europawahl 2024: Informationen zum Wahlablauf Am 9. Juni 2024 steht neben der Europawahl auch die Kreistagswahl an. Das Landratsamt möchte deshalb vorab einige Informationen zum Wahlablauf im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis geben. Am Wahltag, Sonntag, 9. Juni 2024, schließen die Wahllokale in den Städten und Gemeinden um 18:00 Uhr. Per Gesetz sind die Kommunen verpflichtet, zuerst die Europawahl auszuzählen. Ergebnisse der Kommunalwahlen, also Gemeinderats- und Kreistagswahlen,...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landesnaturschutzpreis 2024 ausgeschrieben – Bewerbungsfrist ist der 1. August 2024 Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg schreibt den Landesnaturschutzpreis 2024 aus. Das diesjährige Motto des Preises lautet „Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“. Der Fokus liegt auf Initiativen, mit denen sich neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein Engagement im Naturschutz gewinnen lassen. Bewerbungsfrist ist der 1. August 2024. Um den Landesnaturschutzpreis können sich...

VeranstaltungenPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Serie „Mit dem Kreisforstamt durchs Jahr“: Warum Waldränder vielfältig sind und bei der naturnahen Waldbewirtschaftung eine wichtige Rolle spielen, wird diesmal am Beispiel des Schriesheimer Walds erklärt Auf den ersten Blick stellen Waldränder nur die Grenze zwischen Offenland und Wald dar. Doch es lohnt sich genauer hinzuschauen, denn sie sind ein ganz besonderes Biotop mit großem naturschutzfachlichem Wert. Durch das Zusammenspiel von Bodenbeschaffenheit, Sonneneinstrahlung, Wärme,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.