Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationen und vhs Veranstaltungen

Neue Termine | Anmeldungen für unsere Angebote noch möglich! Salsa Workshopmit Arley Machado (Kuba): Samstag, 13.04.2024, Spiegelsaal der Jahnturnhalle, in Kooperation mit dem Turnverein 1890 Edingen e.V. Lesung: Eine "asoziale" Pfälzer Familie - mit Alfons L. Ims Wie die Nazis aus einem Sozialfall aus der Weimarer Republik eine „asoziale Großfamilie“ machten und diese zerschlugen. Der Nationalsozialismus erhob die „gesunde und starke Volksgemeinschaft“ zum gesellschaftlichen Leitbild. Diesem...

VeranstaltungenPremium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationen und vhs Veranstaltungen

Neue Termine | Anmeldungen für unsere Angebote noch möglich! 5.10 Salsa Workshop: Samstag, 13.04.2024, Spiegelsaal der Jahnturnhalle, Turnverein 1890 Edingen Lesung: Eine "asoziale" Pfälzer Familie - mit Alfons L. Ims Wie die Nazis aus einem Sozialfall aus der Weimarer Republik eine „asoziale Großfamilie“ machten und diese zerschlugen. Der Nationalsozialismus erhob die „gesunde und starke Volksgemeinschaft“ zum gesellschaftlichen Leitbild. Diesem Leitbild entsprechend wurden die Menschen als...

VeranstaltungenPremium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationen und vhs Veranstaltungen

Neue Termine | Anmeldungen für unsere Angebote noch möglich! 5.10 Salsa Workshop: Samstag, 13.04.2024, Spiegelsaal der Jahnturnhalle, Turnverein 1890 Edingen 3.70 Tenniskurs für Erwachsene, Anfänger und Wiedereinsteiger Wer sich mit Freude sportlich betätigen möchte, schauen will, ob Tennis die geeignete Sportart ist und neue Freunde auf dem Tennisplatz kennenlernen will, ist in diesem Schnupperkurs genau richtig. Hier kann man die Sportart Tennis spielerisch mit all ihren technischen und...

VeranstaltungenPremium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Neue Termine | Anmeldungen für unsere Angebote noch möglich!

3.10.1 Hatha-Yoga für Senioren: Ab Dienstag, 19.03.2024 3.10.2 Hatha-Yoga für Teilnehmende mit Demenz: Ab Donnerstag, 21.03.2024 5.10 Salsa Workshop: Ab Samstag, 13.04.2024 Vortrag: Der Diplomat Alfred Graf von Oberndorff - Ein Edinger schreibt Weltgeschichte Alfred Graf von Oberndorff wurde 1870 im Schlösschen in Edingen geboren. Er avancierte vor und während des Ersten Weltkrieges zu einem Spitzendiplomaten. Er war u.a. Botschafter in Oslo und Sofia, sowie nach dem Krieg in Warschau. Er war...

VeranstaltungenPremium

"Liebe, Mond und Sterne"

Ein klangvoller Märchenabend für Erwachsene, mit ungewöhnlichen Märchen aus aller Welt am Freitag, 29.9. um 20 Uhr im Glashaus im Reinhold-Schulz-Waldpark. Teils romantisch und verträumt, teils skurril, deftig und erheiternd nehmen Märchenmuhme Hannah (Annette Ehleben, Erzählerin), Fiedelfee Sophie (Sophie Vardigans, Violine), Goldkehlchen Jule (Jule Ehleben-Mehtsun, Percussion & Gesang), Klangkauz Manu (Manuel Stegmüller, Gitarre & Saxophon) ihre Zuhörer/innen mit auf eine Reise zu Mond und...

VeranstaltungenPremium

Lesung mit dem "Bibelraucher"

Wohl niemand sonst hat die Bibel, auch wörtlich, so aufgesogen wie Wilhelm Buntz. Etwas in vollen Zügen zu genießen bedeutet für viele, Freude an oder Erfüllung durch etwas zu gewinnen. Für Wilhelm Buntz, den „Bibelraucher“, bedeutete die Zeit im Knast einen tiefen Einschnitt in sein Leben. Als Jugendlicher fährt er einen Mann tot. Sein Lebensrhythmus besteht fortan aus Jugendarrest, Gerichtssaal, Bewährung. 1983, in der Zelle, greift er zur Bibel. Buntz zieht sich die Bibel im wahrsten Sinne...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
wOrtwechsel – Kultur an außergewöhnlichen Orten

Alles vor dem Aber … ist egal Alles vor dem Aber ...ist nicht wichtig. Das musikgeladene Programm von Roger Stein steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilderreich zugleich und zeigt, dass der größte Feind des Glücks im Leben die eigene Bequemlichkeit ist. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit kommt oft unerwartet, pfeilschnell und doch leichtfüßig. Roger Stein kritisiert, kokettiert und übt Gesellschaftskritik aus der Hüfte – unaufgesetzt und leicht, aber trotzdem auf den...

AktuellesPremium
Andrea Fischer-Soyez, Caroline Rödel-Braune, Hildegund Wagner | Foto: Helmut Jung
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Spendenübergabe und Literatur-Revue

Mitte Mai sammelten wir beim Gartentag Spenden für die Ilvesheimer Bürgerhilfe. Durch den großen Andrang bei der Pflanzentauschbörse kamen mit der tatkräftigen Unterstützung von Andrea Fischer-Soyez 200€ an Spendengeldern zusammen, die wir nun im wunderbar sommerlich blühenden Bibliotheksgarten überreichten. Hildegund Wagner von der Bürgerhilfe freute sich über die Spendensumme und wir freuen uns, dass wir die Bürgerhilfe auf diesem Weg unterstützen können. Am Montag, 10. Juli, um 19 Uhr haben...

VeranstaltungenPremium

Caritasverband Mannheim
Lesung mit musikalischer Begleitung

Lesung: "Mir geht es gut, ich sterbe gerade" Die Klinikseelsorgerin Karin Lackus liest aus ihrem Buch. Dazu gibt es Musik von Daniela Goebel.  Wann: 16. März 2023; 18:30 - 20:00 Uhr Wo: Tageshospiz St. Vincent, Goethestraße 21a, 68549 Ilvesheim (hinter dem Regine-Kaufmann-Haus links) Die Veranstaltung ist öffentlich, um telefonische Anmeldung wird gebeten unter 0621 - 172909600. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende.

AktuellesPremium

Wenn Bilder sprechen

Lesung in der Foto-Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“ Die LeseZeichen Mannheim und die Reiss-Engelhorn-Museen laden am Sonntag, den 12. Februar 2023 zu einer besonderen Lesung in die Foto-Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“ ein. Zwischen 11:30 und 15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher selbst wählen, zu welchen Bildern sie sich passende Texte vorlesen lassen möchten. Die Texte sind dabei genauso vielfältig wie die Aufnahmen selbst und reichen von Schifffahrt und architektonischen...

Aktuelles

Ökumenische Adventslesung als "Lichterweg" am 4.12.2022

Am Sonntag, den 4.12.22 wird im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ die Ökumenische Lesung im Advent stattfinden. Sie beginnt um 18 Uhr und steht diesmal unter dem Thema „Unterwegs - in schwierigen Zeiten“. Angedacht ist, auf einem „Lichterweg“ von der ev. Stadtkirche zur St. Galluskirche zu spazieren und unterwegs an verschiedenen Stationen adventliche Texte zu hören. An den einzelnen Stationen werden außerdem Adventslieder gesungen. Treffpunkt ist vor der ev. Kirche, bei regnerischem...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lesung im Seniorentreff

Unter der Überschrift „Ihr Ruhestand – Auf zu neuen Horizonten“ finden in den Mannheimer SeniorenTreffs Lesungen des Autors Joachim Roschel rund um das Thema Ruhestand und Rente statt. Im Rahmen der Veranstaltungen stellt der Autor die besten Strategien und Tipps vor, die dabei helfen, die Rentenzeit in vollen Zügen genießen zu können – abhängig von den jeweiligen individuellen Lebensumständen. Er kommt auch in den Friedrichsfelder Treff in der Neudorfstraße 24 und zwar am Donnerstag, 17....

ServicePremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lesung im Seniorentreff

Unter der Überschrift „Ihr Ruhestand – Auf zu neuen Horizonten“ finden in den Mannheimer SeniorenTreffs Lesungen des Autors Joachim Roschel rund um das Thema Ruhestand und Rente statt. Im Rahmen der Veranstaltungen stellt der Autor die besten Strategien und Tipps vor, die dabei helfen, die Rentenzeit in vollen Zügen genießen zu können – abhängig von den jeweiligen individuellen Lebensumständen. Er kommt auch in den Friedrichsfelder Treff in der Neudorfstraße 24 und zwar am Donnerstag, 17....

VeranstaltungenPremium

Reinhard Klopfleisch liest aus seinem Buch
„Saubere Wärme für alle“

IGBCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar und DGB OV Ladenburg/Rhein-Neckar laden ein am 17. Oktober 2022, 19.30 Uhr im Domhof. Wie werden wir in Zukunft heizen – versorgungssicher, preiswert, und gleichzeitig klimaneutral? Das Thema treibt die Menschen hierzulande um, seit Putins Erpressung sind die Zeiten einer Wärmeversorgung, die vorwiegend auf billigem russischem Gas basierte, ein für allemal vorbei. Die Konsequenz: Die Wärmewende in deutschen Heizungskellern muss noch einmal deutlich Fahrt...

VeranstaltungenPremium

"Im Schatten des Kreml" mit Udo Lielischkies

Udo Lielischkies liest „Im Schatten des Kreml“ – Unterwegs in Putins Russland Bereits im Frühjahr 2020 als Buchveröffentlichung geplant, die Plakate waren bereits gedruckt, dann wurde die Veranstaltung in der ersten Corona-Welle abgesagt. Auch wenn sich Putin durch seinen Angriffskrieg inzwischen selbst entlarvt hat, scheint es interessant, authentische Alltagsgeschichten und spannende Einblicke in Putins Regime zu bekommen. ARD-Korrespondent Udo Lielischkies beschreibt die verborgenen Seiten...

AktuellesPremium
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Musikalische Lesung mit Mo und der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Am Mittwoch, dem 04. Mai 2022, war die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit einer musikalischen Lesung zum Buch "Mo und die Musik" von Jochen Keller bei uns zu Gast. Das Buch erzählt die Geschichte von Mo, der Maus, die auf der Suche nach einer neuen Bleibe eine abenteuerliche Reise vom City-Kino in eine Geigenbauer-Werkstatt unternimmt, dort einzieht und jede Menge musikalische Abenteuer erlebt, denn sie wohnt von nun an in einem Kontrabass... Judith Schor und Jochen Keller als Sprecher...

AktuellesPremium
Foto: Gemeindebibliothek Ilvesheim
2 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Claudia Schmid begeistert ihr Publikum

Am Montag, dem 4. April, entführte uns Claudia Schmid an ihre "mörderische Bergstraße". In einer wunderbar lebendigen Lesung machte sie uns mit ihren beiden Hauptdarstellern Edelgard und Norbert bekannt, die an der Bergstraße während einer Urlaubsreise von einem Mordfall in den den nächsten stolpern. Passend zum Veranstaltungsort, präsentierte Frau Schmid eine Episode aus Heppenheim, die ebenfalls in einem Pfarrhaus spielt. Das Publikum war begeistert vom schauspielerischen Talent der Autorin,...

Veranstaltungen

Autorinnen-Kaffeeklatsch in Ladenburg

Am Samstag, 02.04.2022 von 14:00 - 17:00 Uhr wird es im Kaffeehaus in Ladenburg (jeder zahlt selbst) die Gelegenheit zu einem tollen Austausch zwischen Autorinnen und Lesern*innen geben. Gastgeberinnen sind J.M. Cornerman, aus Ladenburg, Edda S. Blam, aus Ilvesheim und Jo Berger aus Weinheim – es ist also ein Frautorinnenheimspiel der Extraklasse. 3 Plätze sind noch frei… J.M. Cornerman zeichnet sich gemeinsam mit Jo Berger für den Bereich romantische Liebesromane, tolle Männer, sexy Frauen und...

AktuellesPremium

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Ausflug an die "Mörderische Bergstraße" mit Claudia Schmid

Lust auf einen (ent)spannenden Abend? Die Gemeindebibliothek lädt herzlich ein zur Lesung "Mörderische Bergstraße" von und mit Claudia Schmid am Montag, dem 4. April 2022 um 19 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche. Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird gebeten unter bibliothek@ilvesheim.de Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V. Es gelten die Bestimmungen der aktuellen Corona-Verordnung. Darum geht's: In elf spannenden,...

AktuellesPremium

Migration und Fremdheit: Szenische Lesung mit Gespräch im TECHNOSEUM

Mit dabei: Melanelle B. C. Hémêfa, Manfred Loimeier, Ann-Kathrin Kuppel und Max Wex Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Helon Habila schreibt in seinem Roman „Reisen“ über einen US-nigerianischen Akademiker, der beim Aufenthalt in Berlin mit der dortigen afrikanischstämmigen Community in Kontakt kommt, Migrantinnen, Migranten sowie Geflüchtete kennen lernt – und zunehmend sein eigenes, privilegiertes Leben hinterfragt. Die deutsche Übersetzung ist 2020 beim Verlag Das Wunderhorn...

VeranstaltungenPremium

„Die drei ??? – Der Goldene Salamander“

Live-Programm mit Christopher Tauber im Domhof Justus, Peter und Bob – bei diesen Namen klingelt es sofort: Handelt es sich doch um „Die drei Fragezeichen“ aus Rocky Beach, die bekanntlich jeden Fall lösen. Und bald kommen sie sogar nach Ladenburg. Denn auf Einladung der Stadtbibliothek ist am Mittwoch, dem 16. Februar, Illustrator und Autor Christopher Tauber zu Gast mit seinem Live-Programm „Die drei ??? – Der Goldene Salamander“. Dabei handelt es sich um das mittlerweile vierte Comicbuch zu...

BekanntmachungenPremium

Nach Veranstaltungen am 13. und 28. November pausieren „Flaneure & Flaneusen“ – für eine Fortführung der Reihe werden Sponsoren gesucht
Zwei literarische Spaziergänge mit drei Autoren

Bevor die Reihe „Flaneure & Flaneusen“ vorerst pausiert, können Teilnehmer im November gleich drei literarische Gäste erleben: Christiane Neudecker, Hamed Abboud und Dinçer Güçyeter gehen mit zwei Moderatorinnen spazieren, erzählen von ihren neuesten Büchern und ihrem Schaffensprozess und lesen aus ihren aktuellen Romanen und Gedichtbänden. Dinçer Güçyeter springt für Usama Al Shamani ein, der absagen musste. Am Samstag, dem 13. November, ist um 15 Uhr Christiane Neudecker zu Gast, die als...

BekanntmachungenPremium

Literarische Spaziergänge am 10. und 24. Oktober
Mit Autoren durch Ladenburg flanieren

Mit Christoph Peters und Anna Katharina Hahn kommen im Oktober zwei weitere hochkarätige Gäste zur literarischen Reihe „Flaneure & Flaneusen“. Beim Spaziergang mit den Moderatorinnen Kristin Wolz und Carolin Callies drehen sich die Gespräche um neueste Werke, aber auch Persönliches, und auch den kurzen Lesungen können bis zu 50 Gäste dank Funkempfängern und Leih-Kopfhörern in bester Tonqualität auch mit Abstand zuhören. Der mehrfach ausgezeichnete Autor Christoph Peters bringt am Sonntag, dem...

VeranstaltungenPremium

Literatur und Musik
Ingeborg Bachmann Lesung im Glashaus

Ich grenz‘ noch an ein Wort, Ingeborg Bachmann: Lyrik – Prosa - Briefzitate, Musik von Siegfried Barchet, und Hans Werner Henze für Cello solo, mit Dagmar Heinemann (Sprache) und Dita Lammerse (Cello) Ingeborg Bachmann (1926 – 1973) gehört zu den bedeutendsten Dichterinnen der Nachkriegszeit. Ihre Gedichte reden von den ältesten Themen der Lyrik, von Liebe und Tod, vom sich Finden in der Welt, von Macht und Ohnmacht der Sprache und des Dichterworts. Ihr Werk ist erfüllt von der Sehnsucht nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Domhof
  • Ladenburg

"Der lange Weg zum Krieg"

Autorenlesung mit Petra Erler bei der IGBCE OG Ladenburg Rhein-Neckar Veranstaltungsort: Domhof Veranstalter: IG BCE Ortsgruppe Ladenburg

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.