Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Parkmitte im Luisenpark: Letzte Rückbaurunde eingeläutet

Der Großteil des Baufeldes Neue Parkmitte wurde bereits im vergangenen Winter freigeräumt. In den zurückliegenden Wochen wurden in diesem Bereich Versorgungsanbindungen für die neuen Gebäude verlegt – darunter mehrere Kilometer Leerrohrtrassen für Strom und Telekommunikation – sowie Kanalanschlüsse gesetzt. Für die Weiterentwicklung im Parkzentrum wird die gesamte Versorgungsinfrastruktur neu angelegt und aus einer Energiezentrale versorgt, die außerhalb des Parkes errichtet wird. Ein paar...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Samstag, 10.07.2021 11.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Jäck). Getauft werden Maximilian Zapf & Sofia Hieckmann 12.30 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Jäck). Getauft wird Benjamin Man Sonntag, 11.07.2021 10.00 Uhr Festlicher Kantate Gottesdienst mit Familie Monninger (Klavier & Violoncello) und Yuki Nakashima (Sopran) mit Pfr. Jäck. Dienstag, 13.07.2021 19.30 Uhr Hauptversammlung der Kantorei Mittwoch, 14.07.2021 19.30 Uhr Besuchsdienstkreis Sonntag, 18.07.2021 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) Als...

VeranstaltungenPremium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Volkswagen virtuell:
TECHNOSEUM und VW-Club Rhein-Neckar laden zum digitalen VW-Treffen

Dieses Jahr steht das 24. Internationale VW-Treffen in Mannheim an – und pandemiebedingt wird es 2021 virtuell stattfinden. Auch digital kommen die Liebhaber luftgekühlter VW- und Porsche-Boxermotoren am Samstag, den 17. ab 20:00 Uhr und Sonntag, den 18. Juli ab 10:00 Uhr auf ihre Kosten: Eine Live-Moderation aus dem TECHNOSEUM rund um Bulli, Käfer, Porsche 356 und Co. wechselt sich ab mit Beiträgen und Bildern von den Treffen in früheren Jahren sowie Videos über außergewöhnliche Fahrzeuge und...

AktuellesPremium

Teilweise späterer Leerungstag notwendig
Große Nachfrage bei der kostenlosen Biotonne

Ab 1. Juli 2021 ist die Biotonne in Mannheim kostenlos. Diesen Beschluss hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 22. April gefasst. Der Stadtraumservice liefert den Bürgerinnen und Bürgern derzeit die neu bestellten Biotonnen aus und nimmt ab Anfang Juli die Leerung auf. Damit jedoch die zusätzlichen Mengen in die Fahrzeuge passen, müssen die Touren neu zugeschnitten werden. Dadurch kann sich für einzelne Bürgerinnen und Bürger der Leerungstag ändern. Insgesamt 1.200 Haushalte mehr haben in...

Aktuelles

Polizeibericht
Mannheim-Friedrichsfeld: Einbruch in Firmengelände - Täter gefasst

Mannheim (ots) - Ein verdächtig abgestellter Transporter führte am späten Montagabend zur Festnahme eines Einbrechers - der hatte sich kurz zuvor bereits auf einem Firmengelände zu schaffen gemacht. Gegen 23 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers Ladenburg auf das Auto im Langlachweg aufmerksam, dass mit eingeschaltetem Warnblinker unter einer Brücke abgestellt war. Bei einer genauen Nachschau entdeckten die Uniformierten einen Mann, der sich unter einem anderen Auto in der Nähe versteckte....

AktuellesPremium
Die Rose strahlt mit der Sonne um die Wette. | Foto: Foto: -zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Das Rosarium im Herzogenriedpark

In den beiden Mannheimer Stadtparks gibt es gerade zu dieser Jahreszeit viele blühende Themengärten zu entdecken. Die gärtnerischen Leiter, Ellen Oswald im Luisenpark und Wolfgang Adrian im Herzogenriedpark, decken mit ihrem floralen Angebot viele Arten ab: Ob Hortensiengarten, Päonien-, Lagerströmien- oder Kameliengarten im Luisenpark oder die Farngärten und Rhododendrongärten in beiden Parks: Mannheim blüht fast immer. Derzeit ist ein blumiger Höhepunkt im Herzogenriedpark erreicht, genauer...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Sonntag, 27.06.2021 18.00 Uhr Abschlussgottesdienst der Konfirmanden (Pfr. Jäck & Teamer) Taufe der Konfirmandin Maya Ulrich Coronabedingt findet der Gottesdienst nur für die Konfirmanden und deren Angehörige mit Anmeldung statt. Dienstag, 29.06.2021 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 30.06.2021 17.00 Uhr Konfi- Lernworkshop Freitag, 02.07.2021 17.00 Uhr Eltern schmücken die Kirche für die Konfirmation Samstag, 03.07.2021 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden und deren...

Sport

FC Germania
Germanen starten Anfang Juli in die Vorbereitung

Auch wenn man die Mannschaft des FC Germania Friedrichsfeld derzeit donnerstags über die Freie Platte jagen sieht, startet die offizielle Vorbereitung auf die kommende Spielzeit erst am 3. Juli. Dann absolvieren die Kreisliga-Kicker mehrmals wöchentlich Trainingseinheiten, hinzu kommen fünf terminierte Testspiele sowie die ersten Runden im Mannheimer Kreispokal. Sa., 03.07. Trainingsauftakt Di., 06.07. Training Do., 08.07. Training Fr., 09.07. Training So., 11.07. Testspiel:...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Mannheimer Stadtfest 2021 endgültig abgesagt

Schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung sagt die Veranstalterin des Mannheimer Stadtfests, die Event & Promotion Mannheim GmbH, den geplanten Ersatztermin von 23.07. - 25.07.2021 für das beliebte Stadtfest in der Mannheimer Innenstadt und rund um den Wasserturm endgültig ab. Vor Corona fand das Großevent mit rund 320.000 Besuchern immer am letzten Maiwochenende statt und musste bereits im letzten Jahr aufgrund der Pandemie ausfallen. Die Geschäftsführerin der EP Mannheim Christine Igel...

ServicePremium

Eine Ausstellung der Beratungsstelle Amalie in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen
gesichtslos – Frauen in der Prostitution

Die Mannheimer Beratungsstelle Amalie zeigt in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ab dem 14. November 2021 die Sonderausstellung „gesichtslos – Frauen in der Prostitution.“ Die Ausstellung widmet sich einem gesellschaftlichen Tabuthema: Frauen in der Prostitution. Sie sind täglich damit konfrontiert, ihre wahre Identität zu verbergen. In der Gesellschaft verstecken sie ihr Gesicht, träumen „gesichtslos“ von einem anderen Leben. Ausgehend von Erfahrungsberichten betroffener...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
MVV warnt vor unlauteren Anrufen

In den vergangenen Tagen haben unlautere Anrufe Kunden von MVV sowie Mannheimer Einwohner verunsichert. Die Anrufer, die meist mit ausländischem Akzent sprechen, geben vor, im Auftrag von MVV zu handeln und fragen zunächst die Zählernummern und -stände ab. Anschließend wird versucht, die Angerufenen zum Abschluss von Verträgen zu drängen. Die MVV betont, dass das Unternehmen keine derartigen Anrufe in Auftrag gegeben hat, und mahnt zur Vorsicht. Das Unternehmen prüft gleichzeitig auch die...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Versorgung von Jungvögeln

Aktuell sind wieder viele Jungvögel unterwegs. Einige sind bereits flügge und sitzen nicht mehr im Nest. Der NABU Mannheim und NABU Rhein-Neckar-Odenwald bitten Spaziergängerinnen und Spaziergänger, vermeintlich hilflose Jungvögel nicht mitzunehmen. „Für die kleinen Vögel ist es in der Regel am besten, wenn man sie an Ort und Stelle in der freien Natur lässt“, sagt Christiane Kranz vom NABU Rhein-Neckar-Odenwald. „Denn meist hat man es nicht mit verlassenen, verletzten oder geschwächten Tieren...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Start der betriebsärztlichen Corona-Impfungen bei MVV

Im April wurde das Mannheimer Energieunternehmen MVV vom baden-württembergischen Sozialministerium als eines von landesweit zwölf Modellprojekten für Corona-Impfungen in Betrieben ausgewählt. Seit 17. Mai haben zunächst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in nicht Homeofficefähigen kritischen Funktionen die Erstimpfung erhalten. Anschließend werden nun im vollen Impfbetrieb bis zu 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Mannheim pro Tag geimpft. Bis Ende Juli sollen alle Erst- und...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Stadtraumservice Mannheim wirbt mit der kostenlosen Biotonne für mehr Klimaschutz

Ab 1. Juli 2021 ist die Leerung der Biotonne in Mannheim kostenlos. Bis dahin ist noch Zeit, um eine eigene Biotonne zu bestellen, in der Pflanzenabfälle und Essensreste getrennt gesammelt werden. Wie wertvoll die Verwertung dieser nachhaltigen Rohstoffe für den Klimaschutz ist, darauf macht der Stadtraumservice Mannheim in den kommenden Wochen mit einer Kampagne aufmerksam. Mit Plakat, Anzeige, Broschüre und Internetauftritt will der Stadtraumservice Mannheim möglichst viele Mannheimer...

ServicePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlossfest der Universität Mannheim findet auch 2021 nicht statt

Das traditionell zu Beginn des Herbst-/Wintersemesters stattfindende Schlossfest wird – wie schon 2020 – auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Planungsunsicherheit nicht stattfinden. Auch wenn die Impfkampagne in Deutschland an Fahrt aufnimmt, ist es unwahrscheinlich, dass Großveranstaltungen im September wieder möglich sein werden. Mit durchschnittlich 15.000 Besuchern fällt das Schlossfest allerdings in diese Kategorie. Zusätzlich würden fehlende...

AktuellesPremium
Franziska Lebrun-Danzi. | Foto: Foto: SSG
3 Bilder

Schloss Schwetzingen
Franziska Lebrun, gefeierte Sängerin am kurfürstlichen Hof, stirbt vor 230 Jahren

Am 14. Mai 1791, mit gerade einmal 35 Jahren, starb Franziska Lebrun, geborene Danzi, in Berlin. Als Tochter eines Mannheimer Hofvioloncellisten hatte sie sich ihren Status als anerkannte Sopranistin und Komponistin unter Kurfürst Carl Theodor hart erarbeitet. Sie debütierte am Schwetzinger Hof und war bald darauf in ganz Europa gefragt. Am 24. März 1756 wurde Franziska Dorothea Danzi als Tochter des Ersten Hofvioloncellisten Innocenz Danzi in Mannheim geboren. Sie profitierte von dem...

ServicePremium

Die fünfte Veranstaltung der Spielzeit 2020/2021 des Clubs der unmöglichen Fragen
„Mode-Extreme“ –

Die Diskussionsreihe des FrauenKulturRates und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim, in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble, beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Alltags-Extremismus aus der Frauenperspektive“ behandelt die fünfte Veranstaltung der Spielzeit 2020/2021 das Thema „Mode-Extreme“. Kleidung ist und bleibt immer auch ein Zeichen der Selbstdarstellung. Mode ist jedoch weit mehr als Kleidung, die wir...

AktuellesPremium

Auch kein „Neujahrsempfangs-Bürgerfest“ im Sommer möglich
Aufgrund der Corona-Entwicklung:

Der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim konnte in diesem Jahr pandemiebedingt nicht so stattfinden, wie die Bürger*innen es gewohnt sind: Mit einem Festakt und einem großen Bürgerfest mit rund 9.000 Besucher*innen im Rosengarten. Der Festakt hat zwischenzeitlich virtuell stattgefunden. Im Sommer war beabsichtigt, ein Bürgerfest durchzuführen, das insbesondere den Vereinen und bürgerschaftlichen Initiativen die Möglichkeit geben sollte, sich der Bürgerschaft zu präsentieren. Jetzt steht fest,...

AktuellesPremium
Foto: ASB Baden-Württemberg
2 Bilder

Mit der Wärmebildkamera auf der Suche nach vermissten Personen
Drohnengruppe des ASB bei schwerem Unfall im Einsatz

Die Drohneneinsatzgruppe des ASB Mannheim/ Rhein-Neckar wurde in dieser Woche zu einem schweren Unfall auf der Autobahn 6 zwischen Wiesloch und Sinsheim gerufen. Es bestand der Verdacht, dass sich Menschen, die möglicherweise an dem Unfall beteiligt waren, in den angrenzenden Feldern verirrt hatten. Mit einer Wärmebildkamera flog die Drohne das Gelände ab. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich rund um die Unfallstelle niemand befand. Bei dem Unfall wurden nach Angaben der Polizei mehrere...

AktuellesPremium

Neue Arbeitskultur – eine Kultur für ALLE Geschlechter
Neue Arbeitskultur – eine Chance für Frauen?

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald startete am 6. Mai 2021 eine neue Veranstaltungsreihe: Digital Lunch für Personalverantwortliche und Führungskräfte. Von 12 bis 13 Uhr wurden fachliche Inputs zum Thema moderne Personalpolitik angeboten. Den Auftakt machte Silke Heinrichs, Head of Diversity and Inclusion bei Roche Diagnostics, die aus ihrer Praxis berichtete wird. Ihr Ziel war es dabei, auf eine inklusive und wertschätzende Kultur hinzuarbeiten, die für alle...

BekanntmachungenPremium

Ausweichorte für Oper, Schauspiel und Tanz beschlossen
NTM stellt Konzeption für Ersatzspielstätten vor

Die geplante Anmietung und Herrichtung von Ersatzspielstätten für die Sparten Oper, Schauspiel und Tanz des Nationaltheaters Mannheim für die Dauer der Generalsanierung des Spielhauses am Goetheplatz war Gegenstand in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats. Die Planung geht von einer Sanierungsdauer von fünf Jahren – von Mitte 2022 bis Mitte 2027 – aus. Die vom NTM ermittelten Miet- und Investitionskosten für den gesamten Sanierungszeitraum liegen bei 33,1 Millionen Euro, zuzüglich der...

BekanntmachungenPremium

Stadt Mannheim
Aktualisierte Vorhabenliste der Stadt - 15 neue Vorhaben

Ein lokaler Grüner Deal, der klimastabile Waldumbau in den Mannheimer Stadtwäldern und eine Plastikstrategie: Der Großteil der 15 neuen Vorhaben auf der aktuellen Vorhabenliste zahlt ein auf das strategische Ziel der Stadt Mannheim, eine klimagerechte und perspektivisch klimaneutrale Stadt zu sein. Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 22. April die aktualisierte Vorhabenliste 2021_1 einstimmig beschlossen und damit gleichzeitig die vorgesehene informelle - also freiwillige -...

VereinePremium

Die SPD-Gemeinderatsfraktion startet in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Mannheimer Vereine.
Zusammenhalten: Ehrenamtliches Engagement stärken – Vereine unterstützen

Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag einen Hilfsfonds für ehrenamtlich geführte Vereine in Höhe von 100.000 Euro gefordert. Der Antrag wird zwar nicht umgesetzt, die Verwaltung hat aber zugesagt, dort wo es notwendig ist zu unterstützen. Um einen konkreten Überblick zu erhalten, startet die SPD in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Vereine. Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer...

ServicePremium

Event & Promotion Mannheim macht Mannheim noch attraktiver
Neuer Wochenmarkt im Stadtteil Franklin

Im Herzen der ehemals größten US-Wohnsiedlung findet ab dem 5. Mai immer mittwochs von 7 bis 13.30 Uhr direkt am Boulderhaus, FRANKLIN Field Platz, im neuen Stadtquartier Franklin in Mannheim ein weiterer Wochenmarkt unter der Federführung der Event & Promotion Mannheim (EPM) statt. Mit elf regionalen Markthändlern startet der Wochenmarkt mit einem reichhaltigen Angebot von frischen Molkereiprodukten, Obst, Gemüse, Feinkost, Honig, Backwaren, Wurst- und Fleischwaren bis hin zu Pflanzen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.