Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

PolitikPremium

Der Christdemokrat René Weißenberger will der Union ein neues Gesicht geben
Weißenberger will Bundestagsnachfolge antreten

Der ehemalige CDU-Ortsvorsitzende aus Seckenheim/Friedrichsfeld, René Weißenberger, wirft seinen Hut in den Ring: Der 25-jährige Justizfachangestellte will sich um die Bundestagskandidatur seiner Partei bewerben, wie er am Mittwoch der Findungskommission der CDU Mannheim mitgeteilt hat. Nach vielen intensiven Gesprächen mit Familie, Freunden und politischen Weggefährten habe er sich dazu entschlossen sich „dieser Herausforderung zu stellen!“. Weißenberger wird sich um die Kandidatur...

BekanntmachungenPremium

Aufruf zur Beteiligung mit eigenen Veranstaltungen
einander.Aktionstage 2021 –

Die einander.Aktionstage bilden in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal einen Rahmen für zahlreiche dezentrale Veranstaltungen in ganz Mannheim. Vom 25.09. bis zum 24.10.2021 sind alle Einrichtungen und Organisationen, Vereine, Gruppen und sonstige Akteure eingeladen, sich im Rahmen von Kooperationsveranstaltungen an den einander.Aktionstagen zu beteiligen und gemeinsam ein deutliches Zeichen für ein respektvolles Zusammenleben in Vielfalt und gegen Diskriminierung zu setzen. Mannheim ist eine...

BekanntmachungenPremium

Stadt Mannheim
Klimaneutral und digital: Stadtkonzern stellt Weichen für die Zukunft

Energiegewinnung durch Photovoltaik – damit will die Stadt Mannheim in Zusammenarbeit mit der MVV Energie AG den Stromverbrauch der Stadtverwaltung bis 2027 vollständig klimaneutral erzeugen. Dafür sollen auf Dachflächen von Liegenschaften der Stadt Mannheim und ihrer Beteiligungsunternehmen sowie auf dafür geeigneten Freiflächen Photovoltaik-Anlagen errichtet und betrieben werden. Somit realisiert die Stadt den nächsten Baustein auf dem Weg zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele auf...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Wirtschaftsförderung überarbeitet Strategie

Wirtschaftspolitische Strategie wurde an aktuelle Entwicklungen angepasst Die wirtschaftspolitische Strategie (WPS) 2020 für Mannheim wurde in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats einstimmig beschlossen. Die aktuell gültige wirtschaftspolitische Strategie, die 2009 durch den Gemeinderat beschlossen und seit 2010 umgesetzt wird, musste nach zehn Jahren überarbeitet und fortgeschrieben werden. Als Grundlage für die Aktualisierung dienten die Evaluierung der bisherigen Strategie, 48...

BekanntmachungenPremium
Foto: Foto: /-zg
2 Bilder

Jeden Dienstag warme Mittagessen an den offenen Fenstern
Mittagstisch in Mannheim-Rheinau mit neuem „to go“ Angebot

Mit dem zweiten Lockdown Mitte November 2020 musste auch der Mittagstisch in der evangelischen Versöhnungsgemeinde im Mannheimer Stadtteil Rheinau wieder schließen. Nun gibt es ein neues Angebot: Jeden Dienstag können sich die Menschen aus der näheren Umgebung eine Tüte an den offenen Fenstern des Gemeindehauses abholen. Darin enthalten: ein warmes Essen, ein süßes Teilchen und hin und wieder ein kleines zusätzliches Geschenk. „Wir sind sehr froh, dass wir wenigstens eine Tüte anbieten können“,...

AktuellesPremium
Foto: Foto: /-zg
3 Bilder

Wildblumenwiese für insektenfreundliche Bepflanzung angelegt
Es grünt so grün: Neue Insektenhotels an der Diakonie-Sozialstation

Die Diakonie-Sozialstation in Mannheim-Käfertal plant für ihre Grünflächen eine insektenfreundliche Bepflanzung. Die ersten Schritte sind bereits getan: So stehen im Vorgarten und auf dem umliegenden Gelände schon drei Insektenhotels und warten auf die fliegenden kleinen Freunde. Zudem ist eine Wildblumenwiese ausgestreut worden. „Da ist alles drin, was Bienen gerne mögen“, freut sich Jessika Tirandazi, Leiterin der Diakonie-Sozialstation. Die insektenfreundliche Bepflanzung lag ihr und den...

BekanntmachungenPremium

Anträge für Projekte im zweiten Halbjahr 2021 können bis zum 31. Mai eingereicht werden
Kulturamt Mannheim verlängert Antragsfrist für Projektanträge

Die Corona-Pandemie hat die Kulturbranche noch immer im Griff. Derzeit ist nicht absehbar, wann es wieder ein „normales“ Kulturleben geben wird. Das Kulturamt der Stadt Mannheim passt daher die Fristen zur Einreichung von Anträgen auf Gewährung von Projektförderung für Einzelprojekte an die Ausnahmesituation an. Ergänzend zu der bisherigen Frist zum 31. März, die in den Richtlinien der Stadt zur Förderung kultureller Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Künstler*innen in Mannheim genannt ist,...

VeranstaltungenPremium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM startet Online-TECHNOclub für Mädchen und Jungen
Online und im Team experimentieren:

Seit vielen Jahren lädt das TECHNOSEUM in seinen TECHNOclubs junge Menschen regelmäßig zum gemeinsamen Experimentieren im museumseigenen Laboratorium ein. Als weitere Ergänzung bietet das Mannheimer-Museum jetzt auch einen Online-Club für 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen an – unabhängig vom Wohnort. Deutschlandweit kann jede und jeder mitmachen. Computer, Mikrofon und Kamera sind notwendig, um sich von zu Hause aus in den Club einzuwählen – und gemeinsam mit Gleichaltrigen verrückte...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ostergarten digital – eine Alternative

Verboten. Verschoben. Abgesagt. Nein. Es wird einen Ostergarten in Mannheim geben. Er öffnete bereits am 1. März, aber anders als gewohnt - nämlich online unter www.kathma-ostergarten.de. „Die Osterbotschaft digital zu den Menschen bringen“, lautet die Idee hinter dem Projekt, die keinesfalls den Ostergarten, wie er sich in den vergangenen Jahren in der Jugendkirche SAMUEL etabliert hat, ersetzen soll. Vielmehr geht die virtuelle kontaktlose Alternative zunächst für die Zeit bis 6. April...

AktuellesPremium

Mannheim macht mit bei #UpdateDeutschland
Hackathon zur Lösung Mannheimer Herausforderungen -

Wie lässt sich ein krisenfestes, klimaneutrales und demokratisches Deutschland nach Corona im digitalen Zeitalter gestalten? Dazu will die heute gestartete bundesweite Initiative #UpdateDeutschland Bürger*innen, Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik ins Gespräch bringen. In einem digitalen Zukunftslabor suchen Interessierte vom 19. bis zum 21. März gemeinsam nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Die Stadt Mannheim hat dazu ein Dutzend Themen angemeldet....

AktuellesPremium

Kommunaler Teststrategie-Gipfel mit Mannheimer Wirtschaft und DGB
Stadt sensibilisiert Unternehmen für Corona-Selbsttests

Die Mannheimer Stadtverwaltung, Vertreter der Wirtschaft und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben am Mittwochvormittag über eine kommunale Teststrategie für Unternehmen und Wirtschaft in Mannheim gesprochen. Oberbürgermeister Dr. Kurz initiierte das Gespräch im Rahmen der lokalen COVID-19-Pandemie-Bekämpfung in Abstimmung mit Arnd Suck, Geschäftsführer Südwestmetall Bezirksgruppe Rhein-Neckar-Odenwald, Lars Treusch, Geschäftsführer DGB Region Nordbaden, Manfred Schnabel, Präsident der...

PolitikPremium

OB Dr. Kurz unterzeichnet gemeinsame Erklärung von Kommunen, Ministerium und Deutsch-Französischem Institut
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Es ist dramatisch: Rund ein Drittel aller weltweit produzierter Lebensmittel landen jährlich auf dem Müll. Dabei sind einerseits die Ressourcen der Erde nicht unerschöpflich. Andererseits ist diese Verschwendung auch ein ökonomisches Desaster. Mit seiner Unterschrift unter die Erklärung „Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung“ hat Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz am Dienstag, 23. Februar, zusammen mit Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum...

BekanntmachungenPremium

Stadt Mannheim
Landtagswahl am 14. März 2021

Nur noch gute zwei Wochen bis zum Wahltag. Alle Wahlberechtigten haben inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte schnell das Wahlbüro anrufen und seinen Eintrag im Wählendenverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am Wahlsonntag, 14. März, auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen. Wer nicht eingetragen ist, muss dies sofort berichtigen lassen, weil sonst die...

Service

Dekanat veranstaltet einen digitalen „Tag zur Zukunft der Kirche“
Impulstag: Kirche der Zukunft mitgestalten

Wie sieht die Zukunft der Kirche in Mannheim aus? Das Dekanat der Evangelischen Kirche Mannheim lädt engagierte und Interessierte am Samstag, 27. Februar, 10-16 Uhr, zu einem digitalen Impulstag ein. Dabei kommen eigene Erfahrungen und Anregungen von außen zusammen. Die Zukunft der Kirche, sagt Dekan Ralph Hartmann, habe ja längst begonnen und zeige sich ganz konkret in den Gemeinden und Einrichtungen der Kirche. Die Pandemie-Erfahrungen hätten bereits zu kreativen Anpassungen geführt. Ziel...

VeranstaltungenPremium

Stadt Mannheim
Online-Workshop Gehaltsverhandlung für Frauen

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald veranstaltet anlässlich des Equal Pay Day am 10. März einen zweiteiligen Online-Workshop zum Thema Gehalts- und Honorarverhandlung. Am 10. und 17. März, jeweils von 18 bis 21 Uhr, gibt eine Expertin Wissen, Tipps und Tricks und einen Leitfaden weiter, damit Verhandlungsgespräche professionell vorbereitet werden können. „Noch immer verdienen Frauen rund 19 Prozent weniger als Männer. Der Equal Pay Day steht für den Tag, bis zu dem...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Unterstützung der Landesregierung für die Mannheimer Universitätsmedizin

Kabinett bewilligt 12,4 Millionen Euro Soforthilfe. Wichtiges Signal für eine tragfähige Lösung für die Mannheimer Universitätsmedizin Die Landesregierung hat am heutigen Dienstag in Stuttgart eine Sonderhilfe für die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) in Höhe von 12,4 Millionen Euro beschlossen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sieht durch diese Maßnahme den Fusionsprozess zwischen dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim gestärkt: „Die Mittel, die die...

VeranstaltungenPremium

Stadt Mannheim
Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Tagesmutter oder -vater

Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg zwischen reiner Familien- und/oder voller Berufstätigkeit. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. Um als Kindertagespflegeperson tätig werden zu dürfen, wird eine Erlaubnis des Jugendamts benötigt. Diese wird bei persönlicher Eignung und nach erfolgreicher...

SportPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Special Olympics Landes-Sommerspiele in Mannheim

Knapp 200 Tage vor der Eröffnung der Landes-Sommerspiele hatten sich die Stadt Mannheim und Special Olympics Baden-Württemberg mit Unterschrift des Ausrichtervertrags offiziell gemeinsam auf den Weg zu den Spielen gemacht. Nun müssen alle nur noch knapp 100 Tage warten und dürfen gespannt sein, wie diese doch etwas anderen Spiele stattfinden. Zusammen mit der Stadt Mannheim arbeiten die Verantwortlichen weiterhin auf eine erfolgreiche und sichere Sportveranstaltung zu. Nicht nur das...

AktuellesPremium

Ergebnisse der dritten Mannheimer Sicherheitsbefragung
Maßnahmen wirken – Kriminalitätsfurcht sinkt

Die Stadt Mannheim hat ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zu ihrem Sicherheitsempfinden befragt. Dazu wurden insgesamt 25.000 zufällig ausgewählte Mannheimerinnen und Mannheimer ab 14 Jahren angeschrieben. Dies erfolgte erstmals nicht nur schriftlich, sondern auch online. Die Erkenntnisse sollen nun Grundlage für weitere kriminalitätspräventive Maßnahmen bilden. Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht hat am Dienstag die jüngsten Ergebnisse der von Prof. Dr. Dieter...

AktuellesPremium
Feudenheimer Au - Blick von der Straße Am Aubuckel.  | Foto: Foto: Umweltforum
2 Bilder

Gesamtschau der Eingriffe ins Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au nötig
Umweltforum fordert Umweltverträglichkeitsuntersuchung für Panoramasteg

Das Umweltforum sieht die Errichtung eines Panoramasteges am Rand der Feudenheimer Au aufgrund seiner Dimension und der vielen weiteren geplanten Maßnahmen in der Feudenheimer Au und im Grünzug Nordost sehr kritisch. 

Der geplante Panoramasteg ist kein singulärer Eingriff in das Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au. Dort sind derzeit zahlreiche Maßnahmen in Planung. Dazu gehört der Bau eines Radschnellweges und einer rund 20 Meter breiten Unterführung unter der Straße Am Aubuckel am...

AktuellesPremium

Neckarstadtgemeinde: das theologische Team ist jetzt komplett
Neu in der Neckarstadt: Pfarrer Helmut Becker

Seit 1. Februar hat die größte evangelische Gemeinde Mannheims einen weiteren Pfarrer: Helmut Becker komplettiert das Team und ist mit Schwerpunkt in der Paul-Gerhardt-Kirche aktiv.   „Mein Name ist Becker – Helmut Becker. Und ich habe die Lizenz zum Predigen“. So stellt sich Pfarrer Helmut Becker mit seiner Leidenschaft zum Predigen im Neckarstädter Gemeindebrief vor. Pfarrer zu sein, sei „der beste Job der Welt, auch wenn es nervige Moment gibt“, bekennt er. Nach 22 Jahren in Gundelfingen bei...

BekanntmachungenPremium

Panorama-Steg und Gewässer im Landschaftsschutzgebiet – Ist das ein ökologischer Grünzug
Leserbrief zu unserer BUGA-Berichterstattung

Wussten die Gemeinderäte*innen 2017, welche Entscheidung sie mit dem sogenannten Leitentscheid getroffen haben? Der Text klang gut: „Ökologische Gestaltung des Grünzuges“. Leider sieht die Realität in vielen Punkten anders aus: Den sogenannten Panoramasteg in das Hochgestade des Landschaftsschutzgebietes Feudenheimer Au mit circa 300 Tonnen Stahlbeton zu bauen, vernichtet Flora und Fauna im Hochgestade. Zudem würde ein breiter LKW-Weg in der Au zum Panoramasteg den Boden versiegeln. Dieser...

BekanntmachungenPremium

Stadt Mannheim
Reinigungswoche „Putz Deine Stadt raus!“ findet im Herbst 2021 statt

Aufgrund der aktuellen Situation hat sich der Stadtraumservice Mannheim dazu entschieden, die Reinigungswoche nicht wie traditionell geplant im März durchzuführen, sondern sie in den Herbst 2021 zu verschieben. Der neue Termin steht bereits fest: Vom 25. September bis 2. Oktober heißt es in Mannheim wieder „Putz‘ Deine Stadt raus!“. Im Jahr 2020 musste die Reinigungswoche aufgrund Corona abgesagt werden. „Corona wirft auch in puncto Sauberkeit seine Schatten voraus. In diesem Jahr wollen wir...

VeranstaltungenPremium
Foto: Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM bietet Online-Live-Führungen und Vorführungen an
Papier schöpfen und Weben ganz virtuell

Das TECHNOSEUM bleibt bis mindestens Mitte März noch geschlossen – und geht mit weiteren digitalen Angeboten an den Start: Ab sofort können Schulklassen und Gruppen digitale Live-Führungen und Vorführungen etwa an der Getreide- oder Papiermühle buchen. Im März werden zudem immer dienstags um 17:00 Uhr öffentliche Online-Termine angeboten, bei denen Museumsmitarbeitende dem Publikum 45 Minuten lang live ausgewählte Bereiche oder Exponate in der Ausstellung näherbringen: So stehen am 2. März die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.