Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

BekanntmachungenPremium

Ergebnisse der Passantenbefragung "Vitale Innenstädte" 2020 vorgestellt
Attraktiver Internetauftritt lokaler Geschäfte wird immer wichtiger

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Innenstädte und die Anzahl der Besucherinnen und Besucher aus. Die Passantenfrequenz in der Mannheimer Innenstadt nahm 2020 erwartungsgemäß gegenüber den Vorjahren ab. Die Besucherinnen und Besucher kommen seltener, dafür aber gezielter in die City - gleichzeitig steigt die Bedeutung des Online-Handels. Davon können auch die lokalen Anbieter profitieren, die ihren Internetauftritt attraktiv gestalten. Weiterhin überzeugt Mannheim mit dem vielfältigen...

PolitikPremium

Stadt Mannheim
Mannheimer SPD-Abgeordnete Weirauch und Fulst-Blei begrüßen VGH-Entscheidung zur Ausgangssperre

„Wer nicht hören will, muss fühlen. Es war zu erwarten, dass der Verwaltungsgerichtshof den Sozialminister bei den Ausgangssperren in die Schranken weist“, erneuert der SPD-Rechtsexperte der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Boris Weirauch, seine Kritik an Sozialminister Manfred Lucha. „Vor zwei Wochen habe ich Minister Lucha im ständigen Ausschuss mit Verweis auf die sinkenden Zahlen in Mannheim genau vor diesem Fall gewarnt. Es kann nicht sein, dass man eine Ausgangssperre bei einer Inzidenzzahl von...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Mannheimer Demokratiepreis geht in die nächste Runde

Das Engagement geht weiter, Fortsetzung folgt: Nach der Premiere im letzten Jahr lobt das Bürgerbündnis für Demokratie, Menschlichkeit und Rechtsstaat den mit insgesamt 5.500 Euro dotierten Mannheimer Demokratiepreis auch 2021 wieder aus. Im April startet die Wettbewerbsausschreibung.   Bei der Demokratie kommt es auf jede*n einzelnen an, ist das Bürger*innenbündnis überzeugt. Ein Blick in andere Nationen zeigt, wie gravierend sich Risse und Brüche im demokratischen Grundverständnis sich auf...

VeranstaltungenPremium

Ökumenischer Gottesdienst am Vorabend mit Liebesliedern im Livestream
Valentinstag 2021: Innerlich verbunden, äußerlich auf Abstand

Live dabei sein und mitfeiern: Zur Einstimmung auf den Valentinstag (14. Februar) gibt es am Samstag, 13. Februar um 18 Uhr einen ökumenischen Abendgottesdienst im Livestream mit dem Titel „Liebe auf Distanz!?“ Kaum anders als „Liebe auf Distanz!?“ könnte ein Gottesdienst zum Valentinstag in diesem besonderen Jahr heißen. Und doch folgt dem Ausrufe- ein Fragezeichen. „Das Abstandhalten sogar zu geliebten, geschätzten Menschen aus der Familie, um sie zu schützen, wird erträglich – und wir selbst...

AktuellesPremium

Gemeinderat beschließt analoge Regelung zur Erstattung der Betreuungsgebühren wie im vergangenen Jahr
Kita-Gebühren für den Januar werden erlassen

Bereits im vergangenen Frühjahr hatte der Gemeinderat entschieden, Eltern, die während der pandemiebedingten Schließungen keine Notbetreuung in Anspruch genommen hatten, die Betreuungsgebühren für die Monate April, Mai und Juni für Kitas, Kindertagespflege und Schulkindbetreuung zu erlassen. Nun hat der Gemeinderat entschieden, auch mit den Gebühren für den Januar 2021 so zu verfahren. Demnach wird die Stadt Mannheim für den Januar die Elternbeiträge erstatten, wenn der Betreuungs-Platz den...

VereinePremium

personelle Veränderungen bei den Rasenspielern
Neuverpflichtungen und Abgänge beim VfR Mannheim

Während der Winterpause gibt es bei der Verbandsligamannschaft des VfR Mannheim personelle Änderungen zu vermelden. Auf der einen Seite nehmen die Rasenspieler von Patrick Haag, dessen Vertrag ausgelaufen ist, und seinem jüngeren Bruder Yanick abschied. Beide Akteure laufen in Zukunft für den rheinland-pfälzischen Oberligisten TuS Mechtersheim auf. Der VfR Mannheim möchte sich an dieser Stelle aufs herzlichste bei beiden Spielern für ihr aufopferungsvolles Engagement bedanken und ihnen für die...

SportPremium
Der Dämmer-Marathon wird auf 2022 verschoben. | Foto: Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
SRH Dämmer Marathon wird abgesagt

Der für den 15. Mai geplante SRH Dämmer Marathon 2021 muss aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Der traditionelle Marathon durch die Schwesterstädte Mannheim und Ludwigshafen mit mehr als 10.000 Teilnehmern wird in diesem Jahr aufgrund der unvorhersehbaren Lage des Infektionsgeschehens nicht stattfinden. Alle bereits eingegangenen Anmeldungen werden automatisch in das kommende Jahr verschoben. Der voraussichtliche Termin für 2022 ist der 14. Mai. Der Start von 10.000 Teilnehmern am...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Konvertierter Uhu im Turm der Konkordienkirche

Im Turm der evangelischen CityKirche Konkordien hat sich ein Uhu eingenistet, der letztes Jahr im katholischen Dom zu Speyer geschlüpft war. „Ein konvertierter Uhu ist der beste Uhu der Welt“, schmunzelt Gemeindepfarrerin Anne Ressel. Ab Mitte Februar könnten zwei bis drei Eier im Nest liegen. Dr. Gerhard Rietschel, der Naturschutzbeauftragte der Stadt Mannheim, staunte nicht schlecht, als der Bewegungsmelder der Kirchturm-Kamera am 22. Dezember 2020 neue Bilder aus dem hohen Horst schickte....

AktuellesPremium
Ehrenamtliche Helfer | Foto: Foto: Alexander Kästel
5 Bilder

Über 3200 warme Essen in den ersten 10 Tagen ausgegeben
Mannheimer Vesperkirche 2021 zieht positive Zwischenbilanz

Die Vesperkirche Mannheim startete am 11.01.2021 ruhig und entspannt – ein Trend, der sich auch in den ersten 10 Tagen fortsetzte. Das strenge Hygienekonzept wurde von den Gästen angenommen und umgesetzt. „Die Dankbarkeit unserer Gäste scheint noch größer als in den Jahren zuvor“, sagt Pfarrerin Anne Ressel. Vor allem Wohnsitzlose berichteten, dass sie kaum einen Platz fänden, wo sie sich noch aufhalten könnten, ergänzt Ressel. Ein warmes Mittagessen in einem geschützten Raum an einem Tisch –...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Handwerk startet virtuelles Azubi-Speed-Dating

Durch die Schulschließungen, die zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angeordnet wurden, sind viele klassische Maßnahmen der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler nicht mehr möglich. Handwerksbetriebe benötigen neue Kanäle, um künftige Nachwuchskräfte werben zu können. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet, zusammen mit den acht Handwerkskammern des Landes, zur Unterstützung nun ein virtuelles Azubi-Speed-Dating an. Bei diesem digitalen, innovativen Konzept findet...

VeranstaltungenPremium
OB Dr. Peter Kurz bei seiner Rede anlässlich des Neujahrsempfangs 2021 | Foto: Foto: Andreas Henn / Stadt Mannheim
6 Bilder

Virtueller Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
Urbanität der Stadt als Orientierung -

Er findet traditionell am 6. Januar statt und mit tausenden Gästen im Rosengarten. In diesem Jahr war das aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich. Stattdessen fand der Neujahrsempfang virtuell statt. In Kooperation mit der m:con wurde die Veranstaltung live vom Rhein Neckar Fernsehen aus dem Congress Center Rosengarten übertragen. Außerdem konnten die Zuschauer*innen der Veranstaltung virtuell per Live-Stream folgen.   Corona und die Folgen waren auch das bestimmende Thema der Rede von...

AktuellesPremium
Foto: Foto: Diakonisches Werk
3 Bilder

Große Hilfe bei Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Unternehmen Dr. Wittmann spendet Handpuppen für Clara

Wenn in der Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen die Worte fehlen oder die Wut über den Tod von Mama oder Papa zu groß ist, dann können Handpuppen helfen. Der kleine Igel, der so mitfühlend schaut, die Schnecke, die sich in ihr Haus zurückzieht oder das böse Krokodil, das alle beißen will, weil es so unglücklich ist. „Diese Handpuppen sind uns eine große Hilfe“, sagt Arnica Schäfer, Koordinatorin des Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara in Mannheim. „Gerade bei Kindern...

VeranstaltungenPremium

Stadt Mannheim
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim in diesem Jahr virtuell

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim, der traditionell am 6. Januar stattfindet, verschoben. Der Neujahrsempfang wird am Sonntag, 24. Januar, ab 11 Uhr live vom Rhein Neckar Fernsehen aus dem Congress Center Rosengarten übertragen. Außerdem können die Zuschauer*innen der Veranstaltung virtuell per Live-Stream unter www.mannheim.de/neujahrsempfang folgen. Eine Präsenzveranstaltung, zu der wie gewohnt alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, ist für den...

BekanntmachungenPremium

am 27. Januar entfällt - stattdessen OB-Rede online
Städtische Gedenkveranstaltung zum Tag für die Opfer des Nationalsozialismus

Die städtische Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am Mittwoch, 27. Januar entfällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie. Anstelle der Veranstaltung wird das Rhein-Neckar-Fernsehen eine Gedenkrede von Oberbürgermeister Dr. Kurz aufzeichnen, welche an diesem Tag auf den Internetseiten der Stadt Mannheim (www.mannheim.de) und des MARCHIVUM (www.marchivum.de) veröffentlicht und im RNF ausgestrahlt wird. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager...

PolitikPremium

Stadt Mannheim
Finanzplanung: Stadt hält trotz Krise an Investitionen fest

Die Corona-Pandemie hat Kommunen in ganz Deutschland finanziell vor eine besondere Herausforderung gestellt und wird sich auch auf die Haushalte der kommenden Jahre auswirken – so auch bei der Stadt Mannheim. In der nächsten Sitzung des Hauptausschusses am 26. Januar wird die Verwaltungsspitze die momentane finanzielle Situation zusammenfassen und den Gemeinderatsmitgliedern die Fortschreibung der Finanzplanung vorlegen.   „Die Finanzplanung für die kommenden vier Jahre ist ein gewaltiges...

PolitikPremium

Land soll für die Dauer der Schließungen die Kosten tragen
Mannheimer SPD-MdL Weirauch und Fulst-Blei fordern Entlastung der Eltern bei Kita-Gebühren

Nach dem heutigen Beschluss der Landesregierung, Schulen und Kindergärten weiter geschlossen zu halten, fordern die beiden Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Boris Weirauch und Dr. Stefan Fulst-Blei die Landesregierung auf, für die Dauer der Schließungen der Kindertagesstätten die Eltern von den Kita-Gebühren zu entlasten.   "Eltern mit kleinen Kindern sind derzeit vor große Herausforderungen gestellt, die Kita-Schließungen aufgrund des Lockdowns mit ihrer Arbeit zu vereinbaren", stellt...

BekanntmachungenPremium

Neujahrsansprache von Dekan Karl Jung als Video-Botschaft
Digitaler Neujahrsempfang im Glockenturm

Der Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats Mannheim findet traditionellerweise an einem Freitag Anfang Januar um 11 Uhr im Ignatiussaal in A4,1 statt. Nicht so in diesem Jahr. Stadtdekan Karl Jung meldete sich zwar zur gewohnten Zeit, aber mit einem digitalen Neujahrsgruß per Video-Botschaft von einem eher ungewöhnlichen Ort: dem Glockenturm der Jesuitenkirche. Anhand der Bedeutung von Glocken macht der katholische Stadtdekan in seiner Ansprache – die auf dem YouTube-Kanal Katholische...

AktuellesPremium

Mehrwegboxen „To Go“ für städtische Mitarbeiter
Umweltbewusste Mittagspause –

Vom gesunden Salat, über die italienische Pasta bis hin zum beliebten wöchentlichen Schnitzel – in den Mitarbeiterkantinen der Stadt Mannheim wird trotz Corona-Krise auch weiterhin gekocht. Da der Verzehr in den Essensbereichen der Kantinen jedoch aufgrund der Hygienevorschriften nicht möglich ist, gibt es die Speisen seit Monaten „To Go“. Die Folge kennt man von Liefer- und Abholdiensten in der Gastronomie: ein stark gestiegenes Aufkommen an Verpackungsmüll. Um dem entgegenzuwirken, hat der...

VeranstaltungenPremium

Stadt Mannheim
Club der unmöglichen Fragen befasst sich mit „Extremsituationen“

Gefährliche Mikroorganismen, der Klimawandel, die Migration, kriegerische Auseinandersetzungen oder politische und ökonomische Umbrüche ziehen auch weiterhin soziale Extremsituationen wie individuelle Herausforderungen nach sich. Der Club der unmöglichen Fragen möchte den körperlichen, psychischen, emotionalen, aber auch gesamtgesellschaftlichen Extremsituationen unterschiedlicher Art aus der Gender Perspektive nachspüren und herausfinden, welche Einstellung und welcher Umgang hilft, mit den...

AktuellesPremium

Mannheim
Sorge wegen Zunahme häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten

SPD-Abgeordneter Boris Weirauch bekommt Auskunft aus dem Sozialministerium: „Keine Steigerung der Taten laut Kriminalstatistik, aber tendenziell mehr Gewalt gegen Kinder in der eigenen Familie“   Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch hat bei der baden-württembergischen Landesregierung mittels einer parlamentarischen Anfrage in Erfahrung gebracht, wie sich die Fälle von häuslicher Gewalt in Mannheim im Zuge der Pandemie-Bekämpfung entwickelt haben. Aus der Antwort des...

VeranstaltungenPremium

Kurpfälzisches Kammerorchester e.V.
Konzertabsage im Januar

Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 05.01.2021 über die Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 wird das Kurpfälzische Kammerorchester seinen Konzertbetrieb auch im Januar weiterhin ein-stellen. Das betrifft das 4. Mannheimer Schlosskonzert am 23. und 24. Januar 2021 im Rittersaal des Mannheimer-Schlosses. Ersatztermine wird es nicht geben. Ticketinhaber wenden sich bitte an die Geschäftsstelle unter 0621 14554, Abonnenten*innen werden entsprechend schriftlich informiert.

Aktuelles

Digitale Angebote zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“
Museumstüren online öffnen

Die Kunsthalle Mannheim begeht das neue Jahr mit einem digitalen Blick hinter die Kulissen. Zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“, die am 19. November 2020 digital eröffnet wurde, geben im Januar neue Online-Angebote Gelegenheit, die Ausstellung und beteiligten Künstler*innen kennenzulernen.   Antonella B. Meloni, aus dem kuratorischen Team der Kunsthalle Mannheim, nimmt die Teilnehmer*innen am Sonntag, den 17. Januar 2021, 12 Uhr, mit auf eine digitale Entdeckungstour. In...

PolitikPremium

Mannheim
Stadtrat Roland Weiß verstorben

Am 28. Dezember 2020 ist Stadtrat Roland Weiß im Alter von 64 Jahren verstorben. Der gebürtige Mannheimer war – nach seiner Zeit als Sprecher im Bezirksbeirat Waldhof – ab 2004 Mitglied des Gemeinderats, zunächst für die SPD, dann für die Freien Wähler-Mannheimer Liste und dort zuletzt im Ausschuss für Bildung und Gesundheit, Schulbeirat, Jugendhilfeausschuss, im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales sowie im Integrationsausschuss tätig. Von 2004 bis 2006 war Roland Weiß zudem...

BekanntmachungenPremium

Mannheim
Stadtraumservice Mannheim holt Weihnachtsbäume ab

Ab dem 7. Januar 2021 sammeln die Mitarbeiter*innen des Stadtraumservice Mannheim die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Den genauen Abholtermin für ihren Stadtteil finden die Bürger*innen im Abfallkalender und im Internet unter www.stadtraumservice-mannheim.de.   Traditionell beginnt die Sammlung nach dem Dreikönigstag. Die Weihnachtsbäume werden kompostiert und dadurch dem natürlichen Kreislauf wieder zugeführt. Rund 150 Tonnen Grünabfall können so jedes Jahr zu hochwertigem Mannheimer Kompost...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.