Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium

4. Mannheimer Zirkustage mit ukrainischen Gastprogramm

Vom 04. – 20. Oktober 2024 finden im Zirkuszelt auf dem Gelände des Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte 67, 68305 Mannheim die 4. Mannheimer Zirkustage statt.. Schülerinnen und Schüler aus drei Schulen (Käfertalgrundschule, Waldschule und Alfred-Delp-Schule) haben die Möglichkeit, jeweils eine Woche lang an einem Zirkus-Mitmach-Projekt teilzunehmen. Am Freitag, den 6. Oktober 2023, 14.30 Uhr und am Freitag, 20.Oktober 2023, 15.00 Uhr präsentieren die beteiligten Schulklassen in einer öffentlichen...

AktuellesPremium

Die Geschichte der Mannheimer Moscheen

Vortrag von Talat Kamran am Mittwoch, 4. Oktober um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live)-Stream auf www.marchivum.de Muslime in Mannheim sind Teil der Stadtgesellschaft. Sie sind seit den 1960er Jahren mit ihren Kulturmerkmalen und religiösen Gebräuchen präsent. Der Islam und damit verbundene Elemente werden mit den Jahren immer sichtbarer. In Mannheim gibt es mehr als 13 muslimische Gebetshäuser und seit 1995 eine große, repräsentative und schöne Moschee. Im Vortrag sollen Eckdaten präsentiert und...

AktuellesPremium

Der Mannheimer Jugendbeirat stellt sich neu auf – Bewerbung bis 1. Oktober möglich

Jugendliche, die mitbestimmen wollen, was in Mannheim passiert und sich für andere Kinder und Jugendliche einsetzen möchten, können sich bis Sonntag, 1. Oktober, für eine zweijährige Amtszeit im 68DEINS! Jugendbeirat bewerben. Der 68DEINS! Jugendbeirat ist die offizielle Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen gegenüber der Mannheimer Kommunalpolitik und Stadtverwaltung und sorgt dafür, dass die Stimmen von Kindern und Jugendlichen in der Mannheimer Politik gehört werden. Dafür hat...

AktuellesPremium

Jede Menge Industriekultur

In der Ferienzeit bietet der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur ein pralles Programm, allein 12 Veranstaltungen in den nächsten Wochen! Für fast alle Termine ist eine vorherige Anmeldung über die Webseite des Vereins unter www.rhein-neckar-industriekultur.de erforderlich. Dort sind alle Veranstaltungen genauer beschrieben. Hier eine Auswahl: Der Neckar als gezähmter Fluss spielt im Programm eine wichtige Rolle. Sabine Pich beleuchtet im MARCHIVUM mit historischen Bildern, wie das ehemalige...

AktuellesPremium

Förderung von Stoffwindeln in Mannheim
Antrag stellen und bis zu 100 Euro Zuschuss erhalten

Die Stadt Mannheim unterstützt die Anschaffung von Mehrwegwindeln aus Stoff mit einem Zuschuss von bis zu 100 Euro. Schnell sein, lohnt sich, denn der Förderzeitraum ist zunächst begrenzt bis zum 31. Dezember 2023. „Einen Zuschuss für Mehrwegwindeln bieten mittlerweile viele Städte und Gemeinden an. Auch die Stadt Mannheim unterstützt Eltern bei der Beschaffung von Stoffwindeln. So vermeiden wir nicht nur Plastikabfall, sondern schonen auch wertvolle Ressourcen, die bei der Herstellung von...

AktuellesPremium

Amtliches Endergebnis der Mannheimer OB-Neuwahl am 9. Juli 2023

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das amtliche Endergebnis der OB-Neuwahl am letzten Sonntag festgestellt und mündlich bekannt gegeben. Danach ist Christian Specht mit 35.981 Stimmen (49,9 Prozent) im zweiten Wahlgang zum Oberbürgermeister der Stadt Mannheim gewählt. Auf Thorsten Riehle entfielen 35.122 Stimmen (48,7 Prozent) und auf Uğur Çakir 947 Stimmen (1,3 Prozent). Es gab nur geringfügige Änderungen gegenüber dem vorläufigen Ergebnis vom Sonntagabend. Die etwa 1.200...

AktuellesPremium

"Offene Ateliers" in Mannheim 14.-16. Juli 2023

Zum dritten Mal findet in Mannheim vom 14. bis 16. Juli 2023 die Veranstaltung „Offene Ateliers“ statt. In diesem Jahr öffnen über 70 Bildende Künstlerinnen und Künstler ihre Atelierräume für das Publikum. Kunstinteressierte haben die besondere Gelegenheit, die verschiedenartigen Ateliers zu besuchen und in einen Austausch zu gehen. Der Besuch der Produktionsstätten bietet einzigartige Nahaufnahmen, die sonst verborgen bleiben und die Möglichkeit, in den direkten Austausch mit den Bildenden...

AktuellesPremium

Rekord bei Handtaschen-Charity-Aktion

Amalie und Deutscher Frauenring erzielen über 8.600 Euro an SpendenBereits am frühen Morgen, vor offiziellem Verkaufsbeginn, stöberten sich erste Besucherinnen und Besucher durch die mehr als 2.500 Taschen – darunter Clutches, Abendtaschen oder klassische Shopper. Die „Handtaschen-Aktion“ auf dem Mannheimer Paradeplatz erfreut sich auch zum sechsten Mal großer Beliebtheit. 8.600 Euro sind bei der Spendenaktion zusammengekommen. Dabei konnten Käuferinnen und Käufer den Preis selbst bestimmen....

AktuellesPremium

Flüchtlingsfonds
Projektförderung kann bis 14. Juli beantragt werden

Die Stadt Mannheim stellt zur Förderung des Ehrenamtes in der Flüchtlingshilfe jährliche Mittel in Höhe von 175.000 Euro über einen Fonds bereit, um die Arbeit der ehrenamtlich Helfenden zu unterstützen. Anträge im Rahmen der 2. Förderperiode 2023 können bis 14. Juli gestellt werden. Aktivitäten, die im Einzelnen folgende Ziele verfolgen, können gefördert werden: Die Unterstützung des gesellschaftlichen Miteinanders und der sozialen Strukturen.Schaffung von Begegnungs- und...

AktuellesPremium

Preisverleihungsfeier des 70. Europäischen Wettbewerb

Preisverleihungsfeier des 70. Europäischen Wettbewerb zum Thema „Europäisch gleich bunt“: 60 Mannheimer Schüler*innen ausgezeichnet Am Freitag, den 26. Mai 2023, fand die Preisverleihungsfeier zum 70. Europäischen Wettbewerb im Ratssaal in Mannheim statt. Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ standen 13 Aufgaben für vier Altersgruppen zur Wahl. Der Europäische Wettbewerb in seinem 70. Jahr fragte die Schüler*innen, was Europa von ihnen lernen...

AktuellesPremium

Handtaschenaktion für Amalie am 30. Juni

Charity-Aktion zugunsten von Frauen in der Prostitution. Sammelaktion startet am 17. Juni.Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum sechsten Mal findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring e. V. eine Handtaschen-Charity-Aktion statt. Gemeinsam mit dem Team von Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim, werden auf dem Mannheimer Paradeplatz am 30. Juni (10–17 Uhr) wieder gebrauchte Handtaschen gegen eine Spende abgegeben. An...

AktuellesPremium

Wahlbüro seit Dienstag geöffnet
OB-Wahl 2023

Seit 30. Mai 2023 ist das Wahlbüro im Rathaus E 5 wieder eingerichtet. Es wird bis zum 16. Juni 2023 geöffnet sein. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr. In der Woche vor der Wahl wird die Öffnungszeit täglich bis 18 Uhr verlängert. Das Wahlbüro ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, insbesondere zur Prüfung der Eintragung ins Wählerverzeichnis und für die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Telefonisch ist das...

AktuellesPremium

Waldbrandgefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Temperaturen weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung der Stadt Mannheim herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrandgefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall ist. Die Grillverbots-Regelung gilt für die Grillplätze und Feuerstellen in den Mannheimer Wäldern, ebenso für die Badeseen und am Neckar. Entsprechend der jeweiligen Wetterlage kann die Waldbrand-Gefahrenstufe von...

AktuellesPremium

Integreat-App in Mannheim gestartet

Ein digitaler Wegweiser für alle Neubürger*innen in MannheimWie können sich Menschen, die neu in eine Stadt ziehen, am besten informieren, vor allem, wenn viele beim Ankommen noch kein Deutsch sprechen? Die Antwort liefert nun die Integreat-App, die das Büro des Integrationsbeauftragten der Stadt Mannheim durch ein EU-gefördertes Projekt in Mannheim eigeführt hat. Sie dient als digitaler und niedrigschwelliger Wegweiser zu Behörden, Ämtern und Beratungsstellen und gibt wichtige Informationen an...

AktuellesPremium

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Neue Direktorin für Stiftungsmuseen

Eva-Maria Günther verstärkt das Direktoren-Team der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Seit 15. Mai ist sie neue Direktorin und Geschäftsführerin der rem gGmbH Stiftungsmuseen. Die erfahrene Museums- und Ausstellungsexpertin zeichnet in Zukunft für die beiden Ausstellungshäuser Museum Bassermannhaus und Museum Peter & Traudl Engelhornhaus mitverantwortlich. Günther tritt die Nachfolge von Dr. Susanne Hammer an, die aus persönlichen Gründen ihre Tätigkeiten in diesem Bereich aufgegeben hat. „Diese...

AktuellesPremium
Foto: -zg
2 Bilder

BUGA 23
Blumenbad oder Zeitreise? Beides!

Rhododendronblüte im Luisenpark und geschichtliche Blumenschau auf dem Spinelli-Areal An diesem Wochenende geht es los mit der großen Blüte im neuen Rhododendron-Areal im Luisenpark! Nahe des Haupteingangs blühen Rhododendren, Fuchsien und andere blühende Sträucher im ästhetischen Umfeld von Skulpturen und Plastiken. Durch den Regen der vergangenen Wochen haben sich die Pflanzen rasant entwickelt! Auf dem Spinelli-Gelände wird es in der Blumenhalle Floristik interessant: mit einer floralen...

AktuellesPremium

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Pfingstferien 2023

Für die Pfingstferien gelten in der Stadtbibliothek folgende Öffnungs- bzw. Schließungszeiten: Die Zentralbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek und die Musikbibliothek in der Innenstadt sowie die Zweigstellen Neckarau und Rheinau stehen Ihnen, außer an den Feiertagen, in den Pfingstferien zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Zweigstellen Feudenheim und Friedrichsfeld bleiben während der Pfingstferien geschlossen. Die Mobile Bibliothek fährt während der Pfingstferien keine...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sanne Thijssen war im Stechen um die Badenia nicht zu schlagen

Die Niederländerin Sanne Thijssen, 2022 in Herning Vize-Welteisterin mit der niederländischen Equipe, gewann als achte Reiterin am Dienstag im MVV-Reitstadion Mannheim den abschließenden Höhepunkt des 59. Maimarkt-Turniers, die „Badenia – Großer Preis der MVV“. Im Sattel ihres 17 Jahre alten Holsteiner Hengstes Con Quidam RB war sie im Stechen der acht Fehlerfreien aus dem Umlauf die Schnellste und durchbrach nach 41.65 Sekunden die Lichtschranke. Dies brachte ihr ein Preisgeld von 21.250 Euro...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreicher Maimarkt ist zu Ende

Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse, hat die Erwartungen der Aussteller erfüllt und oft sogar übertroffen. 83 Prozent nannten ihre geschäftlichen Ergebnisse sehr gut bis befriedigend. „Es war ein durchweg guter Maimarkt“, sagte Messechef Jan Goschmann, „nicht einmal Starkregen konnte die Stimmung drücken.“ Das bestätigen auch die Ergebnisse der schriftlichen Umfrage, an der rund die Hälfte der 1.100 Aussteller teilgenommen hatte. 69 Prozent wollen dem Maimarkt die Treue...

AktuellesPremium

Gefundene Jungvögel nicht aufnehmen

Zur Brutzeit kommt es immer wieder vor, dass sich Bürgerinnen und Bürger beim städtischen Veterinärdienst melden, da sie vermeintlich aus dem Nest gefallene Jungvögel bei sich aufgenommen haben, aus Sorge, diese könnten nicht überleben. Doch in solchen Fällen ist Vorsicht geboten: Meistens handelt es sich um sogenannte „Scheinwaisen“: Jungvögel, die fast flugfähig sind und mit den Elternvögeln durch Bettelrufe außerhalb des Nestes in Verbindung stehen. Da die Jungen vieler Vogelarten ihr Nest...

AktuellesPremium

Jahresbericht 2022 der Stadt Mannheim stellt Handeln der Kommune transparent dar

Einen Haushalt oder einen Entwicklungsplan zu lesen, ist Expertenwissen. Unser Alltag unterliegt einem stetigen Wandel, Prozesse werden immer schnelllebiger, Lösungen immer komplexer. Demokratien leben jedoch vom Vertrauen der Menschen in den Staat und die Verwaltung zur Lösung aktueller Probleme im Stande zu sein. Die Stadt Mannheim hat daher nun erstmals einen Jahresbericht für das Jahr 2022 erstellt, in dem das Handeln der Kommune transparent dargestellt wird. Er erfüllt die Funktion eines...

AktuellesPremium
Die PK zur Eröffnung fand direkt in der Ausstellung statt. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
1,5 Grad - Verflechtungen von Leben, Kosmos, Technik

Pflanzen als Datenspeicher, Algen als Energieträger und Kleinstlebewesen als empathische Gesprächspartner: Das Ausstellungsprojekt „1,5 Grad“ in der Mannheimer Kunsthalle beleuchtet das komplexe Zusammenwirken von Mensch, Natur und Technik und zeigt mit einem bewusst vielstimmigen Ansatz, wie die Klimakrise auf alle Lebensbereiche Einfluss nimmt. In Form einzelner Fragmente erstreckt sich die Ausstellung unter Einbezug der eigenen Sammlungspräsentation über alle Etagen der Kunsthalle bis auf...

AktuellesPremium

Mannheim im BUGA-Jahr verschönern und gewinnen
Blumenschmuck-Wettbewerb

Grüner, bunter und schöner! Damit es in Mannheim nur so summt und brummt, rufen der Stadtraumservice, der Kreisgartenbauverband und die Bundesgartenschau 2023 auch in diesem Frühjahr wieder zum Blumenschmuck-Wettbewerb auf. Mitmachen können alle, die in Mannheim wohnen und ihre Umgebung mit einer blühenden Bepflanzung verschönern. Aufblühende Fenstersimse und Balkone, bepflanzte Vorgärten und Hauseingänge, jedes freie Plätzchen kann bunt blühen. Alles, was von der Straße aus sichtbar ist, kann...

AktuellesPremium

Neues Sozialticket ab Sommer in Mannheim

Seit 1. Juli 2012 gibt es ein Sozialticket zur Nutzung des ÖPNV in Mannheim für berechtige Personen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II und XII oder AsylbLG beziehen. Nachdem das Sozialticket elf Jahre lang in unveränderter Form erhältlich war, sollen ab 1. Juli 2023 erstmals Neuerungen in Kraft treten – so die Beschlussempfehlung des Hauptausschusses in seiner heutigen Sitzung. Abschließend entscheidet der Gemeinderat am 25. April. Zukünftig soll es für berechtige Personen die Wahl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.