Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium

Integreat-App in Mannheim gestartet

Ein digitaler Wegweiser für alle Neubürger*innen in MannheimWie können sich Menschen, die neu in eine Stadt ziehen, am besten informieren, vor allem, wenn viele beim Ankommen noch kein Deutsch sprechen? Die Antwort liefert nun die Integreat-App, die das Büro des Integrationsbeauftragten der Stadt Mannheim durch ein EU-gefördertes Projekt in Mannheim eigeführt hat. Sie dient als digitaler und niedrigschwelliger Wegweiser zu Behörden, Ämtern und Beratungsstellen und gibt wichtige Informationen an...

AktuellesPremium

Wahlbüro seit Dienstag geöffnet
OB-Wahl 2023

Seit 30. Mai 2023 ist das Wahlbüro im Rathaus E 5 wieder eingerichtet. Es wird bis zum 16. Juni 2023 geöffnet sein. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr. In der Woche vor der Wahl wird die Öffnungszeit täglich bis 18 Uhr verlängert. Das Wahlbüro ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, insbesondere zur Prüfung der Eintragung ins Wählerverzeichnis und für die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Telefonisch ist das...

AktuellesPremium

Preisverleihungsfeier des 70. Europäischen Wettbewerb

Preisverleihungsfeier des 70. Europäischen Wettbewerb zum Thema „Europäisch gleich bunt“: 60 Mannheimer Schüler*innen ausgezeichnet Am Freitag, den 26. Mai 2023, fand die Preisverleihungsfeier zum 70. Europäischen Wettbewerb im Ratssaal in Mannheim statt. Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ standen 13 Aufgaben für vier Altersgruppen zur Wahl. Der Europäische Wettbewerb in seinem 70. Jahr fragte die Schüler*innen, was Europa von ihnen lernen...

AktuellesPremium

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Neue Direktorin für Stiftungsmuseen

Eva-Maria Günther verstärkt das Direktoren-Team der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Seit 15. Mai ist sie neue Direktorin und Geschäftsführerin der rem gGmbH Stiftungsmuseen. Die erfahrene Museums- und Ausstellungsexpertin zeichnet in Zukunft für die beiden Ausstellungshäuser Museum Bassermannhaus und Museum Peter & Traudl Engelhornhaus mitverantwortlich. Günther tritt die Nachfolge von Dr. Susanne Hammer an, die aus persönlichen Gründen ihre Tätigkeiten in diesem Bereich aufgegeben hat. „Diese...

AktuellesPremium
Foto: -zg
2 Bilder

BUGA 23
Blumenbad oder Zeitreise? Beides!

Rhododendronblüte im Luisenpark und geschichtliche Blumenschau auf dem Spinelli-Areal An diesem Wochenende geht es los mit der großen Blüte im neuen Rhododendron-Areal im Luisenpark! Nahe des Haupteingangs blühen Rhododendren, Fuchsien und andere blühende Sträucher im ästhetischen Umfeld von Skulpturen und Plastiken. Durch den Regen der vergangenen Wochen haben sich die Pflanzen rasant entwickelt! Auf dem Spinelli-Gelände wird es in der Blumenhalle Floristik interessant: mit einer floralen...

AktuellesPremium

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mannheim in den Pfingstferien 2023

Für die Pfingstferien gelten in der Stadtbibliothek folgende Öffnungs- bzw. Schließungszeiten: Die Zentralbibliothek, die Kinder- und Jugendbibliothek und die Musikbibliothek in der Innenstadt sowie die Zweigstellen Neckarau und Rheinau stehen Ihnen, außer an den Feiertagen, in den Pfingstferien zu den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Zweigstellen Feudenheim und Friedrichsfeld bleiben während der Pfingstferien geschlossen. Die Mobile Bibliothek fährt während der Pfingstferien keine...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sanne Thijssen war im Stechen um die Badenia nicht zu schlagen

Die Niederländerin Sanne Thijssen, 2022 in Herning Vize-Welteisterin mit der niederländischen Equipe, gewann als achte Reiterin am Dienstag im MVV-Reitstadion Mannheim den abschließenden Höhepunkt des 59. Maimarkt-Turniers, die „Badenia – Großer Preis der MVV“. Im Sattel ihres 17 Jahre alten Holsteiner Hengstes Con Quidam RB war sie im Stechen der acht Fehlerfreien aus dem Umlauf die Schnellste und durchbrach nach 41.65 Sekunden die Lichtschranke. Dies brachte ihr ein Preisgeld von 21.250 Euro...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreicher Maimarkt ist zu Ende

Der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse, hat die Erwartungen der Aussteller erfüllt und oft sogar übertroffen. 83 Prozent nannten ihre geschäftlichen Ergebnisse sehr gut bis befriedigend. „Es war ein durchweg guter Maimarkt“, sagte Messechef Jan Goschmann, „nicht einmal Starkregen konnte die Stimmung drücken.“ Das bestätigen auch die Ergebnisse der schriftlichen Umfrage, an der rund die Hälfte der 1.100 Aussteller teilgenommen hatte. 69 Prozent wollen dem Maimarkt die Treue...

AktuellesPremium

Gefundene Jungvögel nicht aufnehmen

Zur Brutzeit kommt es immer wieder vor, dass sich Bürgerinnen und Bürger beim städtischen Veterinärdienst melden, da sie vermeintlich aus dem Nest gefallene Jungvögel bei sich aufgenommen haben, aus Sorge, diese könnten nicht überleben. Doch in solchen Fällen ist Vorsicht geboten: Meistens handelt es sich um sogenannte „Scheinwaisen“: Jungvögel, die fast flugfähig sind und mit den Elternvögeln durch Bettelrufe außerhalb des Nestes in Verbindung stehen. Da die Jungen vieler Vogelarten ihr Nest...

AktuellesPremium

Jahresbericht 2022 der Stadt Mannheim stellt Handeln der Kommune transparent dar

Einen Haushalt oder einen Entwicklungsplan zu lesen, ist Expertenwissen. Unser Alltag unterliegt einem stetigen Wandel, Prozesse werden immer schnelllebiger, Lösungen immer komplexer. Demokratien leben jedoch vom Vertrauen der Menschen in den Staat und die Verwaltung zur Lösung aktueller Probleme im Stande zu sein. Die Stadt Mannheim hat daher nun erstmals einen Jahresbericht für das Jahr 2022 erstellt, in dem das Handeln der Kommune transparent dargestellt wird. Er erfüllt die Funktion eines...

AktuellesPremium
Die PK zur Eröffnung fand direkt in der Ausstellung statt. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
1,5 Grad - Verflechtungen von Leben, Kosmos, Technik

Pflanzen als Datenspeicher, Algen als Energieträger und Kleinstlebewesen als empathische Gesprächspartner: Das Ausstellungsprojekt „1,5 Grad“ in der Mannheimer Kunsthalle beleuchtet das komplexe Zusammenwirken von Mensch, Natur und Technik und zeigt mit einem bewusst vielstimmigen Ansatz, wie die Klimakrise auf alle Lebensbereiche Einfluss nimmt. In Form einzelner Fragmente erstreckt sich die Ausstellung unter Einbezug der eigenen Sammlungspräsentation über alle Etagen der Kunsthalle bis auf...

AktuellesPremium

Mannheim im BUGA-Jahr verschönern und gewinnen
Blumenschmuck-Wettbewerb

Grüner, bunter und schöner! Damit es in Mannheim nur so summt und brummt, rufen der Stadtraumservice, der Kreisgartenbauverband und die Bundesgartenschau 2023 auch in diesem Frühjahr wieder zum Blumenschmuck-Wettbewerb auf. Mitmachen können alle, die in Mannheim wohnen und ihre Umgebung mit einer blühenden Bepflanzung verschönern. Aufblühende Fenstersimse und Balkone, bepflanzte Vorgärten und Hauseingänge, jedes freie Plätzchen kann bunt blühen. Alles, was von der Straße aus sichtbar ist, kann...

AktuellesPremium

Neues Sozialticket ab Sommer in Mannheim

Seit 1. Juli 2012 gibt es ein Sozialticket zur Nutzung des ÖPNV in Mannheim für berechtige Personen, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II und XII oder AsylbLG beziehen. Nachdem das Sozialticket elf Jahre lang in unveränderter Form erhältlich war, sollen ab 1. Juli 2023 erstmals Neuerungen in Kraft treten – so die Beschlussempfehlung des Hauptausschusses in seiner heutigen Sitzung. Abschließend entscheidet der Gemeinderat am 25. April. Zukünftig soll es für berechtige Personen die Wahl...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Kartierungen von Tieren und Pflanzen

In Mannheim werden seit April bis Ende November 2023 Kartierungen von Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder Pflanzen durchgeführt. Dabei wird nicht flächendeckend untersucht. Vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen. Ziel ist es, langfristig die Qualität von Lebensräumen bzw. das Vorkommen und Bestandstrends von Tier- und Pflanzenarten zu erfassen. Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt...

AktuellesPremium

Mannheim steigt wieder aufs Fahrrad
Aktion Stadtradeln geht in die sechste Runde

Die rekordverdächtigen Zahlen aus dem vergangenen Jahr klingen noch nach: 223 Teams mit insgesamt 3.623 Radelnden legten eine Strecke von 764.025 Kilometern zurück und fuhren damit quasi 19 Mal um den Äquator. Insgesamt sparten sie so 108 Tonnen CO₂ ein, denn so hoch wäre der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß gewesen, wäre diese Strecke mit dem Auto und nicht mit dem Rad zurückgelegt worden. Geht da noch mehr? Die sechste Runde STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich...

AktuellesPremium

Wagen am Haken

Historischer Güterwagen des TECHNOSEUM kommt vom Museum ins Depot Nach 20 Jahren geht dieser Güterwaggon aus den Beständen des TECHNOSEUM noch einmal auf Reisen: Heute, am 12. April wurde das 6,70 Meter lange und 8,5 Tonnen schwere Exponat per Kran vom Museumsgleis auf einen Tieflader gehoben und abtransportiert. Zuvor stand der grüne Wagen mit dem charakteristischen Maggi-Schriftzug auf Ebene E direkt hinter der Museums-Eisenbahn und veranschaulichte dort den klassischen Stückgutverkehr...

AktuellesPremium

Neues Kommunalwahlrecht gilt nicht für OB-Wahl 2023 in Mannheim

Der Landtag hat gestern die Änderung des Kommunalwahlrechts beschlossen. Zu den wesentlichen Änderungen gehören u.a. die Einführung einer Stich- statt einer Neuwahl bei Bürgermeisterwahlen und das kommunale Wahl- und Stimmrecht für wohnungslose Menschen. Das Mindestalter für die Wählbarkeit zum Bürgermeister wird auf 18 Jahre abgesenkt, die Höchstaltersgrenze entfällt. Das Gesetz tritt am ersten Tag des vierten auf die Verkündung folgenden Monats in Kraft. Wenn es wie geplant im April im...

AktuellesPremium
Die Mannheimerin Sylvia Rolke wurde mit absoluter Mehrheit zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. | Foto: -zg
2 Bilder

FREIE WÄHLER Landesvereinigung Baden-Württemberg

Mannheimerin Sylvia Rolke wird neue FREIE WÄHLER Landesvorsitzende!Gut 70 Mitglieder nahmen am Landesparteitag teil und wählten mit absoluter Mehrheit die Mannheimerin Sylvia Rolke zur Landesvorsitzenden. Sie setzte sich damit gegen ihren Konkurrenten Uli Bossler, FREIE WÄHLER Bezirksvorsitzender Süd-Württemberg, durch. Mit der 43-Jährigen, bis dahin stellv. Landesvorsitzende, kandidierte erstmals eine Frau um das Amt an der Spitze der Landesvereinigung. In einer bewegenden Rede überzeugte...

AktuellesPremium

Information der Stadt Mannheim zur OB-Wahl am 18. Juni 2023

Die Stellenausschreibung für die OB-Wahl 2023 wird am Freitag, 17. März 2023, veröffentlicht. Bewerbungen können frühestens am 18. März 2023 ab 0 Uhr schriftlich bei der Stadt Mannheim, Wahlbüro – Geschäftsstelle des Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses –, E 5, 68159 Mannheim eingereicht werden. Vorher eingehende Bewerbungen dürfen nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsschluss ist am 22. Mai 2023, 18 Uhr. Die erforderlichen Anlagen können innerhalb der Einreichungsfrist nachgereicht...

ServicePremium

Stadt Mannheim
Mannheimer Innenstadt punktet mit Attraktivität und wird gerne weiterempfohlen

Erneut wurden über 1000 Menschen im Zeitraum September bis November 2022 jeweils donnerstags und samstags im Rahmen der Passantenbefragung „Vitale Innenstädte“ rund um ihr Einkauferlebnis in der Mannheimer City befragt. Mannheim beteiligt sich seit 2014 und damit bereits zum fünften Mal an der alle zwei Jahre stattfindenden Befragung, die bundesweit in teilnehmenden Städten vom Institut für Handelsforschung (IFH) Köln durchgeführt wird. „Nach Mannheim komme ich immer wieder gerne, um die...

AktuellesPremium

Trauercafé im Restaurant wird fortgesetzt

Offener Treff für Trauernde: Austausch und Beisammensein an sieben Nachmittagen von März bis Mai. Das Trauercafé im Ristorante ‚la Maremma‘ in Mannheim Wallstadt geht in die zweite Runde. An sieben Nachmittagen laden vier evangelische Gemeinden wieder gemeinsam zu diesen Treffen ein. Die Termine finden mittwochs von 15 bis 17 Uhr statt und werden geleitet von den Pfarrerinnen Heike Helfrich-Brucksch und Anna Maria Baltes. Beim Start am Mittwoch, 1. März geht es um Kraftquellen in schwerer Zeit....

AktuellesPremium
Beet in der Augustaanlage | Foto: Bettina Jaugstetter, Weinheim
2 Bilder

Neue Pflanzflächen:
Die BUGA wird in Mannheim sichtbar

Zur Bundesgartenschau 2023 wird Mannheim mit neuen Pflanzen im öffentlichen Raum bunt und insektenfreundlich. Der Stadtraumservice Mannheim legt seit Oktober 2022 stadtweit mit Blick auf die Bundesgartenschau neue Pflanzungen an und bestehende Pflanzungen werden mit Stauden und Gehölzen aufgefrischt. Geschmückt werden auf diese Weise wichtige Zufahrten in die Stadt, wichtige ÖPNV-Umsteigepunkte und weitere sichtbare Orte – auf insgesamt über 7.000 Quadratmetern. Erste Pflanzungen sind schon...

AktuellesPremium

Über 8.700 warme Essen nach 15 Tagen ausgegeben
Mannheimer Vesperkirche bricht „traurigen Rekord“ zur Halbzeit

Zur Halbzeit bilanziert das Team der Mannheimer Vesperkirche im Durchschnitt täglich mehr als 600 Essen. Vom Start am 8. Januar bis zum Sonntag, 22. Januar, besuchten damit mehr als 8.700 Gäste die Vesperkirche. Dabei wird deutlich, dass die Anzahl der Essen im Kirchenraum stark überwiegt. „To-Go“ Essen werden nur noch zu 1/3 bis weniger ausgegeben, im Durchschnitt etwa 166, insgesamt 2491. „Das sich der Hauptbetrieb wieder traditionell in der Kirche abspielt, macht Freude, ist natürlich auch...

AktuellesPremium

Buga 23
Futuristischer Holzpavillon auf der Mannheimer Bundesgartenschau

Holzpavillon ist von Heilbronner Bundesgartenschaugelände nach Mannheim umgezogenVerantwortlicher Architekt Prof. Achim Menges mit Leibniz-Preis 2023 ausgezeichnetMRN-Pavillon wird Präsentations- und Veranstaltungsfläche Die Hallen füllen sich: In den vergangenen Tagen und Wochen wurden die Einzelteile des Pavillons der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) auf dem Spinelligelände angeliefert. Bis zum Aufbau werden sie im zukünftigen Eingangsgebäude gelagert. Konstruiert wurde der futuristische...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.