Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium

Mannheim blüht für die BUGA
Preisverleihung Blumenschmuck-Wettbewerb 2022

Es war eine Würdigung für alle, die mit einer blühenden Bepflanzung mehr Natur in die Stadt gebracht haben: Gestern empfingen Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell und Bernd Otto, Vorsitzender des Kreisgartenbauverbandes, zahlreiche Gäste in der Festhalle Baumhain des Luisenparks zur Preisverleihung des 88. Blumenschmuck-Wettbewerbs. Der Stadtraumservice Mannheim richtet den Wettbewerb jedes Jahr aus, um möglichst viele Menschen zum Gärtnern zu motivieren – dieses Jahr gemeinsam mit der BUGA...

AktuellesPremium

Präventionsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Tricks und Betrügereien an der Haustür, am Telefon und unterwegsDie SeniorenTreffs Mannheim e.V. veranstalten in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Mannheim eine Reihe von Präventionsveranstaltungen, die sich den Themen Straftaten zum Nachteil älterer Menschen und Schutz vor Kriminalität im Alltag widmen. Schwerpunktmäßig klärt die Polizei im Rahmen dieser Veranstaltungen über Gefahren an der Haustür, am Telefon oder am Computer bzw. Smartphone auf. Termine und Orte der...

AktuellesPremium
Wasserturbine | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne
3 Bilder

TECHNOSEUM
Viel mehr als Trinken und Waschen

TECHNOSEUM lädt zum Aktionstag rund um Wasser und Wasserkraftnutzung Wasser lässt sich als Energiequelle zur Stromerzeugung nutzen und treibt Wasserräder oder in Form von Dampf Maschinen und Turbinen an: Beim Aktionstag „Wasser und Kraft“ am Sonntag, den 25. September steht das nützliche Nass in all seinen Facetten im Mittelpunkt: Zwischen 9:00 und 17:00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher unter anderem an Vorführungen an der Wasserturbine teilnehmen, Modellboote mit Schaufelradantrieb im...

Aktuelles

Mannheim setzt Zeichen der Solidarität
„Deutsch-ukrainischer Städtepartnerschaftsbus“ im Einsatz

Seit September ist ein Bus der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf Mannheims Straßen zu sehen, der ganz im Zeichen der deutsch-ukrainischen Freundschaft steht. Die Stadt Mannheim bekundet ihre Solidarität mit der Ukraine, ihrer Partnerstadt Czernowitz im Besonderen, indem sie einen Linienverkehrsbus in den Farben der ukrainischen und deutschen Flaggen hat bedrucken lassen. Der Bus wird im Stadtverkehr eingesetzt und wird so auf die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Mannheim und Czernowitz...

SportPremium

Beim 58. Mannheimer Maimarkt-Turnier Spenden gesammelt

Marianne Seitz und die Nürnberger Versicherung übergeben 2.000-Euro-Scheck für die Jugend des Reiter-Verein Mannheim Seit mehr als zehn Jahren sammelt die Mannheimer Stadträtin Marianne Seitz am Schlusstag des Maimarkt-Turniers, wenn auf dem Mühlfeld eine der zwölf Qualifikationen zum Finale im Dezember des Nürnberger Burg-Pokals in der Dressur ausgeritten wird, im VIP-Bereich des MVV-Reitstadions Spenden für die Jugendarbeit des Reiter-Verein Mannheim. Der ehemalige Geschäftsführer der...

AktuellesPremium
Historische Ansicht | Foto: SSG/Andrea Rachele
2 Bilder

Der Musenhof in Mannheim
Kunst im Schloss

Am Sonntag, 28. August um 14.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs zur kunsthistorischen Führung „Von der Muse geküsst: Kunst im Schloss“ ein. Zu sehen sind Meisterwerke und Kostbarkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter +49(0)62 21. 6 58 88 0 erforderlich. Kunsthistorische SchätzeUnter Kurfürst Carl Theodor genoss der Mannheimer Hof in Europa den Ruf eines „Musenhofs“. Wie kaum ein anderer Kurfürst seiner...

AktuellesPremium

Alles Müll, oder was!?

In einer Reihe von Vorträgen und Besichtigungen organisiert der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur Einblick in Bereiche, die üblicherweise dem Publikum verwehrt sind. Am Dienstag, 19.7.2022 um 17 Uhr startet die Serie an einem ungewöhnlichen Ort mit der Geschichte des Hausmülls und seiner Beseitigung. Im alten Ludwigshafener Hallenbad wird Dr. Thomas Grommes seinen Vortrag halten und auch darüber berichten, was das große Schwimmbecken mit dem Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu tun hat. Danach...

AktuellesPremium

Schwabenstraße in Mannheim Seckenheim
Fahrbahndeckensanierung

Fahrbahndeckensanierung der Schwabenstraße in Mannheim Seckenheim ab Montag, 18. Juli 2022 Der Stadtraumservice Mannheim wird in der Zeit von Montag, 18. Juli bis Mittwoch, 27. Juli 2022 die Schwabenstraße in Mannheim Seckenheim sanieren. In dieser Zeit wird die aktuelle Fahrbahndecke abgefräst und eine neue Asphaltschicht aufgebracht. Die Sanierung der ca. 1.800m² großen Straßenfläche erfolgt mithilfe einer Vollsperrung. Diese wird von der Einmündung Schwabenstraße / Am Dünenrand bis zur...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
„Existenzgründungsoptionen und Start-ups für Frauen“

Sechste Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 des Clubs der unmöglichen Fragen Die Diskussionsreihe des FrauenKulturRats und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die sechste und letzte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 das Thema „Existenzgründungsoptionen und Start-ups für Frauen“. Auf den...

AktuellesPremium

Dr. Stefan Fulst-Blei lädt zur Teilnahme ein
65. Schülerwettbewerb des Landtags

Dr. Stefan Fulst-Blei, Wahlkreis Mannheim Nord, Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung mitzumachen. In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht das Mitmachen im Schülerwettbewerb des Landtags aus. Ab sofort können sich...

AktuellesPremium

Veranstaltungen und Termine
GIRLS GO MOVIE

Filmpraktika zu vergeben – Dokumentarisches Porträtieren Ob in der journalistischen oder künstlerischen Auseinandersetzung mit einem Menschen – das dokumentarische Filmporträt bietet die Möglichkeit, den Charakter einer Person hervorzuheben und einem Publikum zugänglich zu machen. Insgesamt werden zehn Plätze an Frauen zwischen 17 und 27 Jahren vergeben, die sich im dokumentarischen Porträtieren ausprobieren möchten. Ziel ist die Erstellung eines filmischen Kurzporträts von maximal zehn...

AktuellesPremium

Grundsicherungsleistungen für ukrainische Geflüchtete

Jobcenter Mannheim richtet von 25. Mai bis 3. Juni eine gesonderte Antragstelle ein Ab 1. Juni erhalten Geflüchtete aus der Ukraine Grundsicherungsleistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch („Hartz IV“) – darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Voraussetzung ist, dass sie im Ausländerzentralregister registriert sind und über eine Fiktionsbescheinigung verfügen. Für in Mannheim registrierte Geflüchtete, die bislang Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten haben und...

AktuellesPremium
Schwindelfrei 2022 - HANG OUT von Eliska Brtnická | Foto: © Vojtěch Brtnický
3 Bilder

Künstlerische Residenzen ausgewählt
Theaterfestival Schwindelfrei 2022

Für das Theaterfestival Schwindelfrei 2022 stehen vier regionale Projekte von Künstlerinnen und Künstlern fest, die eine dreiwöchige Residenz für künstlerische Experimente erhalten. Die vier Projektideen wurden aus zahlreichen Bewerbungen Kunstschaffender der Szene freier Darstellende Künste der Metropolregion Rhein-Neckar durch den Kurator Dirk Förster ausgewählt: Lisa Bless (Heidelberg), Ore Arts (Heidelberg/Mannheim), Theater Carnivore (Heidelberg), Katharina Anna-Josefine Rausch,...

AktuellesPremium

Evangelische Kirche Mannheim
Stadtsynode zum Thema Kirchenmasterplan

Die evangelische Kirche Mannheim kann nicht mehr alle Kirchengebäude selbst finanzieren. Die Stadtsynode entscheidet über die Kategorisierung der Kirchengebäude In ihrer Sitzung am 6./7. Mai trifft sich die Stadtsynode im Gemeindehaus der Dreieinigkeitsgemeinde (Domstiftstr. 40, Sandhofen) zu ihrer zweitägigen Frühjahrssitzung. Schwerpunkt ist der Kirchenmasterplan. Er legt fest, welche Kirchen weiterhin aus zentralen Mitteln finanziert werden und welche nicht. Der Kirchenmasterplan ist Teil...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dauerkartenvorverkauf für BUGA 23 hat begonnen

Am Gründonnerstag startete der Dauerkartenvorverkauf für die BUGA 23. Der Vorverkauf begann am Paradeplatz mit der Eröffnung einer mobilen TI und wurde am Münzplatz mit einem bunten Fest weiter gefeiert. Unter den Gästen waren viele Partner und Sponsoren der BUGA 23, die durch ihr Engagement die BUGA 23 tatkräftig unterstützen. Vor den Verkaufsstationen bildeten sich lange Schlangen. Auch im Luisenpark und in der Touristinformation am Bahnhof startete der Vorverkauf. Im Lauf des Tages wurden...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Privater Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Stadt würdigt unentgeltliches Engagement privater Gastgeber mit Solidaritätspauschale Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine wurden bereits rund 2.500 Geflüchtete in Mannheim registriert – Schätzungen zufolge dürfte die Zahl der Menschen aus der Ukraine noch höher liegen. Während die Stadt Mannheim intensiv verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten für diese Menschen aktiviert, gibt es darüber hinaus eine sehr große Bereitschaft der Mannheimerinnen und Mannheimer, Geflüchteten eine Unterkunft...

AktuellesPremium

Stadt Mannhein
Thomashaus ist neue Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine

Ab dieser Woche ist das Thomashaus der Evangelischen Heimstiftung in Neuhermsheim neue Erstanlaufstelle und Notunterbringung für Geflüchtete aus der Ukraine. Im Bedarfsfall können dort bis zu 250 Personen untergebracht werden. Der örtliche Wechsel war notwendig, da die Jugendherberge nur für einen befristeten Zeitraum angemietet werden konnte. Das Thomashaus kann bei Bedarf bis maximal September 2022 als Erstanlaufstelle genutzt werden. „Dank der in der Jugendherberge Mannheim geschaffenen...

AktuellesPremium
Ehrenamtliche bereiten die Kleiderkammer an der Johanniskirche vor. | Foto: ekma/deVos
2 Bilder

Kleidung und Schuhe für Klein und Groß
Ukraine-Hilfe

Johanniskirche: Kleiderkammer nach Ostern immer freitags von 15-17 Uhr, noch bis Ende Mai Unzählige Kleiderspenden hat das ökumenische Team sortiert. Die Kleiderkammer an der Johanniskirche bietet Kleidung und Schuhe für Groß und Klein. Nach der Osterpause öffnet die Kleiderkammer immer freitags von 15 bis 17 Uhr noch bis Ende Mai. Dann schließt sie. Der letzte Öffnungstag ist der 27. Mai. Wenn am folgenden Tag wieder Kleiderkammer ist, geht es im Gemeindezentrum Johannis im Stadtteil Lindenhof...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
59. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Endlich wieder live in Präsenz – Musikschüler*innen der Musikschule Mannheim erneut erfolgreich in diesem Jahr beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Pforzheim / 23 erste Preise 52 Schüler*innen aus der Musikschule Mannheim waren im Regionalwettbewerb in Mannheim erfolgreich und wurden somit weitergeleitet zum 59. Landeswettbewerb, der vom 30. März bis 3. April in Pforzheim und Renningen (Schlagzeug) stattfand. 45 junge Musiker*innen aus Mannheim nahmen teil, nachdem infektionsbedingt...

AktuellesPremium

Internationaler Frauentag
Schauspielerin Andrea L´Arronge versteigert Filmrequisiten aus SOKO Kitzbühel

Erlös geht an Amalie Mit der letzten Staffel Soko Kitzbühel ging wahrhaftig eine Ära zu Ende. Andrea L´Arronge nimmt das als Amalie-Unterstützerin zum Anlass. Pünktlich zum Internationalen Frauentag versteigert sie unter dem Titel „Soko Amalie“ Requisiten aus zwanzig Jahren Seriendreh. Angeboten werden die rund 25 Kleidungsstücke ab dem 11. März auf der internationalen Plattform Ebay Charity. Kleider, Jacken, Schuhe und Taschen, aber auch ein Original-Drehbuch und DVDs werden dabei sein. Der...

AktuellesPremium

Netzwerk startet mit Auftaktveranstaltung
Unterstützung für Gründerinnen

Frauen gründen viel seltener Unternehmen als Männer. Doch das soll sich ändern, mit konkreter Unterstützung durch das Gründerinnen:Netz RNK. Das Netzwerk richtet sich an alle Gründerinnen im Rhein-Neckar-Kreis und solche, die es werden wollen. Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Mut zur Selbstbestimmung: Das sind nur drei der vielen Aspekte, in denen das innovative Projekt Frauen unterstützen kann. Beim Online-Auftakt am 24. Februar um 17 Uhr stehen neben einer Keynote über „Female Founders“...

AktuellesPremium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
3 Bilder

TECHNOSEUM
Programm in den Fasnachtsferien

Viele Karnevalsaktivitäten fallen auch in diesem Jahr in Mannheim coronabedingt aus – im TECHNOSEUM hat man in den Fasnachtsferien dennoch Gelegenheit, an einem bunten und vielfältigen Programm teilzunehmen: Hier lässt sich die aktuelle Ausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ besuchen, einer Vorführung an der Getreidemühle oder an der Dampfmaschine beiwohnen, per App auf Entdeckungstour gehen oder an Workshops teilnehmen. Das Haus ist an allen Tagen von 9:00 bis 17:00 Uhr...

VeranstaltungenPremium

Kinder-Flohmarkt beim Zirkus Paletti

Am Sonntag, den 20. Februar findet von 11 bis 13 Uhr der große Flohmarkt „Rund ums Kind“ beim Zirkus Paletti in Mannheim statt. In der lichtdurchfluteten Zirkus-Halle bieten mehr als 50 Verkäuferinnen und Verkäufer jede Menge Kinderkleidung, Spielsachen und allerlei Nützliches feil. Dort, wo normalerweise Kinder und Jugendliche auf dem Seil balancieren, mit Bällen jonglieren oder mit dem Einrad umherfahren, findet nach zwei Jahren Pause wieder der Kindersachen-Flohmarkt statt. Da in der...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Online-Dialog MALUmat startete am 1. Februar

Modellprojekt in Mannheim und Ludwighafen, um türkischsprachige Bevölkerung künftig noch besser vor Gefahren zu warnen. Die Städte Mannheim und Ludwigshafen und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) untersuchen gemeinsam, wie bestimmte Bevölkerungsgruppen in Notfällen oder Gefahrenlagen am schnellsten erreicht werden können. Im Rahmen des EU-geförderten ISF (Innerer Sicherheitsfond)-Bund-Länder-Projekts „Warnung der Bevölkerung“ begann am Dienstag, 1. Februar, ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.