Römer Dragons

Beiträge zum Thema Römer Dragons

SportPremium
Das Team "Römer Outrigger 1" gut gelaunt und zuversichtlich kurz vor dem Start.
5 Bilder

Premiere am Neckar
Erster Lopodunum Cup bringt Outrigger-Sport nach Ladenburg

Am Samstag feierte Ladenburg eine sportliche Premiere: Zum ersten Mal richteten die Römer Dragons, die Wassersport-Abteilung des FV03 Ladenburg, den Lopodunum Cup in der Outrigger-Klasse aus. Acht Boote der Klasse V6 (Va‘a 6) aus Frankfurt, Dillingen, Heilbronn, Saarbrücken, München und den Gastgebern starteten am Nachmittag am Bury-Denkmal. Die Strecke führte über 15,4 Kilometer mit vier Wenden. Der Neckar wurde für den Wettkampf nicht gesperrt. Frachtschiffe und Freizeitsportler teilten sich...

SportPremium
2 Bilder

Outrigger bei WM Brasilien
Römer Outrigger erleben Abenteuer bei der Weltmeisterschaft in Brasilien

Zwei Paddlerinnen und ein Paddler der Wassersportabteilung Römer-Dragons Ladenburg haben Deutschland bei der Weltmeisterschaft auf der Langstrecke im Auslegerkanu (Va’a 6) vertreten. Austragungsort war Niterói bei Rio de Janeiro – 24 Kilometer offene See, Wellen, Strömungen und eine atemberaubende Kulisse. Monatelange Vorbereitung lag hinter den Sportlerinnen und dem Sportler, bevor sie in Brasilien an den Start gingen. Neben hartem Training auf dem Wasser, standen Kraft- und Ausdauereinheiten,...

SportPremium

Römer Dragons paddeln zur Europameisterschaft nach Belgrad

Große Vorfreude bei den Römer Dragons: Fünf Sportler des Drachenboot-Teams des FV 1903 Ladenburg treten im September bei der 20. Club-Europameisterschaft im serbischen Belgrad an. Gemeinsam mit den Neckardrachen Heilbronn – aktuell Deutschlands erfolgreichstem Drachenboot-Team, das zuletzt mit großem Abstand den Medaillenspiegel angeführt hat – bilden die Ladenburger eine Wettkampfgemeinschaft. Um für den internationalen Vergleich bestens vorbereitet zu sein, haben die Römer Dragons rund zehn...

SportPremium
Foto: zg
3 Bilder

Römer-Dragons erleben Abenteuer bei der Weltmeisterschaft in Brasilien

Zwei Paddlerinnen und ein Paddler der Wassersportabteilung Römer-Dragons Ladenburg haben Deutschland bei der Weltmeisterschaft auf der Langstrecke im Auslegerkanu (Va’a 6) vertreten. Austragungsort war Niterói bei Rio de Janeiro – 24 Kilometer offene See, Wellen, Strömungen und eine atemberaubende Kulisse. Monatelange Vorbereitung lag hinter den Sportlerinnen und dem Sportler, bevor sie in Brasilien an den Start gingen. Neben hartem Training auf dem Wasser, standen Kraft- und Ausdauereinheiten,...

VeranstaltungenPremium

Ausblick auf Drachenbootrennen
"Wir sind vorbereitet"

Es ist alles gerichtet für die nächste Auflage des Drachenbootrennens. Daran lässt Tanja Keller, stellvertretende Abteilungsvorsitzende, keinen Zweifel. „Wir sind vorbereitet“, sagt sie einige Tage vorher im Gespräch. Natürlich ist noch einiges zu tun. Doch die größten Unwägbarkeiten liegen hinter den Römer Dragons und ihren Helfern. Da war zum einen das Hochwasser. „Das haben wir gut gemeistert“, sagt Keller mit Blick auf die mittlerweile erfolgte Schadensbeseitigung. Der Ein- und Ausstieg der...

AktuellesPremium
Beim diesjährigen Silvesterlauf, dem Jahresabschluss der Römer Dragons, gingen ca. 50 Läuferinnen und Läufer gutgelaunt an den Start.
7 Bilder

Silvesterlauf zum Jahreswechsel
Der Spaß stand im Vordergrund

Die dunklen Wolken verhießen nichts Gutes. Eher Nasses. Doch sie hielten sich zurück. Im Gegensatz zu den ca. 50 Läuferinnen und Läufer, die am Silvestermorgen nach Bewegung lechzten. Denn darum ging es – nicht um offizielle Zeiten, nicht um Anmeldegebühren und Starterzahlen. „Der Spaß steht im Vordergrund“, machte Markus Walz von der Drachenbootabteilung des FV03 Ladenburg nochmals deutlich, was für ihn wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte. Zu denen gehörte er allerdings nicht,...

VeranstaltungenPremium
Mit dem Anmalen der Augen durch ein Kind wurde an eine Tradition bei der Taufe des neuen Drachenboots angeknüpft.
2 Bilder

Neues Boot für die Römer Dragons
Ab sofort heißt es „Uffbasse“

Es ist etwas Besonderes, wenn einem Menschen die ausgesprochenen Worte förmlich ins Gesicht geschrieben stehen. Das war am Samstagabend der Fall, als Kai-Uwe Sax das Lächeln gar nicht mehr verging. „Ich bin im Moment voller Freude“, sagte Sax, seines Zeichens Geschäftsführer des Mannheimer Bauunternehmens Sax + Klee. Der Grund für seine Freude stand vor ihm – knallrot mit weißen Applikationen, 250 Kilogramm schwer und 14.000 Euro teuer. Es war das neue Drachenboot, das Sax im Namen des...

VeranstaltungenPremium
Spannung boten vor allem die Finalläufe beim 17. Drachenbootrennen der "Römer Dragons".
9 Bilder

Am Ende feiern sie sich alle gegenseitig

Drachenbootrennen der „Römer Dragons" „Mega.“ Mit einem Wort fasste Christian Gebler, Trainer des Drachenboots der „Römer Dragons“, das Geschehen auf der Festwiese am vergangenen Wochenende zusammen. Ladenburg stand im Zeichen des Drachenbootrennens. Und wie immer war es fröhlich und feucht – von innen wie außen. Dazu gesellte sich auf dem gesamten Platz eine Partystimmung. Die Musik aus den Boxen in den Teamzelten grölten „Layla“, mixten sich zu einer Kerwe-Melange, die sich mit der Musik der...

VeranstaltungenPremium

Der Job der Steuermänner
Ein halbes Dutzend für das Langruder

Klar: Für ein Drachenbootrennnen braucht es in Ladenburg 18 Köpfe. 18, die das Paddel in die Hand nehmen, die sich quälen und Kraft beweisen, wenn es darum geht, den Sieg einzufahren. Es braucht den Mann oder die Frau, der/die mit der Trommel den Rhythmus vorgibt. Und es braucht den einen. Den, der hinten steht, der das Boot mit dem Langruder auf Kurs hält. Am vergangenen Wochenende waren das insgesamt sechs an der Zahl: Gottlieb „Scotty“ Baumeister, Helmut Bühler, Armin Jost, Frank Meiritz,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.