Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

Aktuelles

Haltestellen Ankerplatz vorübergehend geschlossen

Die beiden Haltestellen am Ankerplatz sollen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei ausgebaut werden. In diesem Zeitraum werden die beiden Haltestellen seit Dienstag, den 11. Mai 2021 wegen der umfassenden Umbauarbeiten bis voraussichtlich Mitte Juli 2021 nicht mehr angefahren. Die Haltestellen werden an die Haltepunkte Domitianstraße verlegt. Hiervon betroffen sind die Linien 627 und 628. Die Stadtverwaltung Ladenburg bittet die Aushänge an den Haltestellen zu beachten. Im Rahmen...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 19. Mai

Am Mittwoch, den 19. Mai 2021 um 18 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

AktuellesPremium
Am April 2017 überreichte der damalige Bürgermeister Rainer Ziegler (links) dem neuen Bürgermeister Stefan Schmutz, der jetzt vier Jahre im Amt ist, die Rathausschlüssel.
4 Bilder

Bürgermeister Stefan Schmutz zog eine erfolgreiche Halbzeit-Bilanz seiner achtjährigen Amtszeit / Es wurden viele Projekte angestoßen und umgesetzt Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
„Es war die richtige Entscheidung, Bürgermeister von Ladenburg werden zu wollen“

Am 22. Januar 2017 kurz vor 19 Uhr war die Überraschung perfekt. Bei der Ladenburger Bürgermeisterwahl waren alle Wahlbezirke ausgezählt und der Mannheimer Politikwissenschaftler Stefan Schmutz hatte bereits im ersten Wahlgang mit 52.1% das Rennen um die Ratshausspitze für sich entschieden. Zwar war Schmutz, der von der SPD, den Grünen und der FDP unterstützt wurde, der eigentliche Favorit der Wahl, aber dass die Wahl schon im ersten Wahlgang entschieden wurde, das hatten die wenigsten...

Aktuelles
2 Bilder

Meine Waldzeit – Zeig uns deinen Lieblingswald
Online-Umfrage

Von April bis Mitte Juli haben Bürgerinnen und Bürger von Ladenburg die Möglichkeit mit der Teilnahme an einer Online-Umfrage zu der Erhaltung und Verbesserung des Freizeit- und Erholungswertes im Staatswald beizutragen. ForstBW verfolgt das Ziel die Ansprüche der Bevölkerung an den Wald zu berücksichtigen und in die Bewirtschaftung des Staatswaldes einfließen zu lassen. Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) entwickelte hierfür eine Online-Umfrage mit...

AktuellesPremium
CarSharing-Stellplatz in der Neuen Anlage | Foto: Foto: zg.

Fester Stellplatz für CarSharing auf Parkplatz „Neue Anlage“

Ladenburg macht die Nutzung von CarSharing unkomplizierter: Ab sofort ist auf dem Parkplatz „Neue Anlage“ ein fester Stellplatz für ein CarSharing-Auto reserviert. Bisher mussten die Nutzer immer etwas Glück haben, wenn sie das CarSharing-Auto wieder auf dem Parkplatz abstellen wollten. Nachdem der Parkplatz in letzter Zeit immer häufiger belegt war, wünschten sich viele Nutzerinnen und Nutzer einen für CarSharing reservierten Stellplatz. Nun erfüllt die Stadt diesen Wunsch. „Gerne unterstützen...

Aktuelles

Einladung zum Austausch beim virtuellen Runden Tisch

Die Stadt Ladenburg lädt Gastronominnen und Gastronome, Einzelhändlerinnen und Einzelhändler sowie Anwohnerinnen und Anwohner der Altstadt am Montag, 17. Mai um 19 Uhr zu einem Austausch über die temporäre Erweiterung der Außengastronomie und der Verkehrsberuhigung in der Hauptstraße ein. Bürgermeister Stefan Schmutz möchte gemeinsam mit den Beteiligten über die im letzten Sommer gemachten Erfahrungswerte ins Gespräch kommen. Coronabedingt muss dieser Runde Tisch virtuell stattfinden. Den...

AktuellesPremium

Drei weitere Verwaltungsdienstleistungen digital möglich

Die Stadt Ladenburg setzt weiter auf die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen und bietet als eine der ersten Kommunen Baden-Württembergs ihren Bürgerinnen und Bürgern drei weitere digitale Verwaltungsdienstleistungen an. Nachdem unter anderem das Anmelden des eigenen Hundes bereits seit dem letzten Jahr möglich ist, können Hunde jetzt auch digital abgemeldet werden. Zudem kann eine Hundesteuer-Ersatzmarke bequem von zu Hause aus bestellt werden. Auch Geburtsurkunden können nun...

AktuellesPremium

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 6. Mai 2021, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 4. Mai 2021 per Mail unter...

Aktuelles

Aktuelle Informationen zur Schnelltestung

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Montag, 3. Mai ausnahmsweise keine Möglichkeit besteht, einen Corona-Schnelltest in der Lobdengauhalle vorzunehmen. An diesem Tag wird die Halle für das kommunale Impfzentrum benötigt, bei dem mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahre gegen das Corona-Virus geimpft werden. Ab Mittwoch, den 5. Mai besteht das Angebot eines kostenlosen Corona-Schnelltests wie gewohnt montags, mittwochs und freitags von 7 bis 15 Uhr.

AktuellesPremium

Städte und Gemeinden im rechtsrheinischen Verkehrsgebiet der rnv schließen Job Ticket Verträge ab. Positive Signalwirkung soll Schule machen.
Städte und Gemeinden setzen auf nachhaltige Mobilität

Bald können auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städte Ladenburg, Schriesheim und Viernheim sowie der Gemeinden Heddesheim, Hirschberg und Laudenbach das vergünstigte Job - Ticket der Rhein - Neckar - Verkehr GmbH (rnv) nutzen. Zukünftig können somit insgesamt bis zu 1.200 Verwaltungsmitarbeiter das Auto stehen lassen und auf den umweltfreundlichen Nahverkehr umsteigen. Mobilitätsmix für alle "Mit dem Job - Ticket geben wir einen wichtigen Impuls", sagt Heddesheims Bürgermeister,...

AktuellesPremium
Haben sich für den Klimaschutz stark gemacht: (v. r. n. l.) Ralf Schepp (Hessen Forst, Leiter Forstamt), Alexander Schwanke (Hessen Forst, Referent), Andreas Metz (Bürgermeister (BM) Ilvesheim), Michael Kessler (BM Heddesheim), Matthias Baaß (BM Viernheim), Jürgen Kirchner (BM Hemsbach), Christoph Oeldorf (Bürgermeister Wilhelmsfeld), Hansjörg   Höfer   (BM   Schriesheim),   Dietrich   Herold   stellvertretender BM   Edingen-Neckarhausen),   Stefan   Schmutz   (BM   Ladenburg), Benjamin Köpfle (BM Laudenbach). Nicht beim Termin anwesend sein konnten David Faulhaber (BM Dossenheim), Ralf Gänshirt (Hirschberg), Manuel Just (Oberbürgermeister Weinheim).

Erfolgreiches Ende der Aktion „1000 Bäume für 1000 Kommunen“ - Ladenburg spendet Bäume an Schriesheim
Zwei Millionen Bäume für den Klimaschutz

Wald und Klimaschutz sind eng miteinander verbunden, denn der Wald spielt als Speicher für das schädliche Treibhausgas CO2 eine zentrale Rolle für das Klima. Mit dem Ziel, eine Million neuer Bäume für Baden-Württemberg, startete der Gemeindetag daher Ende September 2019 sein landesweites Klimaschutzprojekt „1000 Bäume für 1000 Kommunen“. Am 25. April – dem Tag des Baumes – endete die Aktion und das gesteckte Ziel wurde mehr als übertroffen: Insgesamt wurden von den baden-württembergischen...

AktuellesPremium

Zuwachs bei den Metropol-Card-Bibliotheken

Der Verbund der Bibliotheken der Region ist ein Erfolgsmodell und erweitert sich erneut. Am 23.04.2021, dem weltweiten Tag des Buches und des Urheberrechts, werden Ilvesheim, Mauer und Neulußheim als neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. präsentiert. Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Ilvesheim, Mauer und Neulußheim ab sofort die Metropol-Card an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,8 Mio. Medien in 41 Bibliotheken mit 79...

Aktuelles
3 Bilder

Vollsperrung der Heidelberger Straße ab Montag

Die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts zum Ausbau der Kirchenstraße von der Heidelberger Straße am Lustgarten vorbei bis zum Rathaus kommen stetig voran. Der Kanalbau wandert stetig in Richtung Heidelberger Straße und wird in Kürze die Kreuzung erreichen. Wenn diese von Baufahrzeugen blockiert wird, ist ein Durchkommen für den motorisierten Verkehr nicht mehr möglich. Es ist daher unvermeidbar, dass beginnend mit der 17. Kalenderwoche (ab dem 26.04.2021) die Kreuzung Heidelberger Straße /...

Aktuelles

Aktuelle Informationen zur Schnelltestung

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Montag, 29. März ausnahmsweise keine Möglichkeit besteht, einen Corona-Schnelltest in der Lobdengauhalle vorzunehmen. An diesem Tag wird die Halle für das Kommunale Impfzentrum benötigt, bei dem mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahre gegen das Corona-Virus geimpft werden. Am Mittwoch, den 31. März besteht das Angebot eines kostenlosen Corona-Schnelltest wie gewohnt von 7 bis 15 Uhr. An Karfreitag (02. April) und Ostermontag (05....

Aktuelles

Licht aus. Klimaschutz an: WWF-Earth-Hour am 27. März

Am 27. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Wasserturm, dem...

AktuellesPremium

Ladenburg wird fahrradfreundlicher

Da sind sich die Radfahrenden mehrheitlich einig: Radfahren in Ladenburg macht Spaß. Das ist nur eines der Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests, bei dem im vergangenen Herbst Radfahrende dazu aufgerufen wurden, rund 30 Fragen zum Radfahren zu beantworten. An der Befragung haben sich 87 Ladenburgerinnen und Ladenburger beteiligt und damit ein Stimmungsbild über den Radverkehr in Ladenburg erstellt. Als besonders fahrradfreundlich wird in Ladenburg die Infrastruktur und das Radverkehrsnetz...

Aktuelles

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 1. April 2021, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30.März 2021 per Mail unter...

Aktuelles

Aktuelle Informationen zum Kommunalen Impfzentrum

Wie die Stadt Ladenburg bereits mitgeteilt hat, besteht für Bürgerinnen und Bürger, die über 80 Jahre alt sind, eine Impfmöglichkeit gegen das Corona-Virus am 29. und 30. März (1. Impfung) und am 3. und 4. Mai (2. Impfung) in der Lobdengauhalle. Nach aktueller Rückmeldung des Rhein-Neckar-Kreises dürfen nun auch Personen, die über 70 Jahre alt sind, dieses Angebot in Anspruch nehmen. Interessierte können sich telefonisch von Montag, 22. März bis Donnerstag, 25. März von 9 bis 12 Uhr unter der...

Aktuelles

Kommunales Impfzentrum

Die Stadt Ladenburg bietet Bürgerinnen und Bürgern, die über 80 Jahre alt sind, eine Impfmöglichkeit gegen das Corona-Virus am 29. und 30. März (1. Impfung) und am 3. und 4. Mai (2. Impfung) in der Lobdengauhalle an. Das Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Neckar-Kreis. Die Voraussetzungen einen Termin in Ladenburg zu vereinbaren sind: - Erreichen des 80. Lebensjahres - Einschränkungen in der Mobilität - Keine Möglichkeit mit Unterstützung von Verwandten oder Bekannten...

Aktuelles

Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts Rhein-Neckar- Kreis: Ihre Meinung ist gefragt!

Erneuerbare Energien nutzen, Energie einsparen, bewusst konsumieren, klimafreundlich mobil sein – jeder kann (s)einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Rhein-Neckar-Kreis schreibt sein Klimaschutzkonzept fort und baut damit seine Klimaschutzziele weiter aus. Für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts ist Ihre Meinung gefragt. Wie bewerten Sie den aktuellen Entwurf des Klimaschutzkonzepts? Welche Maßnahmen und Projekte dürfen nicht fehlen? Auf der Beteiligungsplattform...

AktuellesPremium

Licht aus. Klimaschutz an: WWF-Earth-Hour am 27. März

Am 27. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Wasserturm, dem...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 24. März

Am Mittwoch, den 24. März 2021 um 18 Uhr findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de)....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Mai 2025 um 11:00
  • Carl-Benz-Gymnasium
  • Ladenburg

Ladenburg vereint

Über 30 Vereine und die Stadt Ladenburg laden zum Mitmachen ein Veranstaltungsort: In und um das Carl-Benz-Gymnasium (Realschulstraße 4) Veranstalter: Stadt Ladenburg

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.