Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

AktuellesPremium

Städte und Gemeinden im rechtsrheinischen Verkehrsgebiet der rnv schließen Job Ticket Verträge ab. Positive Signalwirkung soll Schule machen.
Städte und Gemeinden setzen auf nachhaltige Mobilität

Bald können auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städte Ladenburg, Schriesheim und Viernheim sowie der Gemeinden Heddesheim, Hirschberg und Laudenbach das vergünstigte Job - Ticket der Rhein - Neckar - Verkehr GmbH (rnv) nutzen. Zukünftig können somit insgesamt bis zu 1.200 Verwaltungsmitarbeiter das Auto stehen lassen und auf den umweltfreundlichen Nahverkehr umsteigen. Mobilitätsmix für alle "Mit dem Job - Ticket geben wir einen wichtigen Impuls", sagt Heddesheims Bürgermeister,...

AktuellesPremium

Erfolgreiches Ende der Aktion „1000 Bäume für 1000 Kommunen“ - Ladenburg spendet Bäume an Schriesheim
Zwei Millionen Bäume für den Klimaschutz

Wald und Klimaschutz sind eng miteinander verbunden, denn der Wald spielt als Speicher für das schädliche Treibhausgas CO2 eine zentrale Rolle für das Klima. Mit dem Ziel, eine Million neuer Bäume für Baden-Württemberg, startete der Gemeindetag daher Ende September 2019 sein landesweites Klimaschutzprojekt „1000 Bäume für 1000 Kommunen“. Am 25. April – dem Tag des Baumes – endete die Aktion und das gesteckte Ziel wurde mehr als übertroffen: Insgesamt wurden von den baden-württembergischen...

AktuellesPremium

Zuwachs bei den Metropol-Card-Bibliotheken

Der Verbund der Bibliotheken der Region ist ein Erfolgsmodell und erweitert sich erneut. Am 23.04.2021, dem weltweiten Tag des Buches und des Urheberrechts, werden Ilvesheim, Mauer und Neulußheim als neue Mitglieder im Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. präsentiert. Wie alle Metropol-Card-Bibliotheken bieten Ilvesheim, Mauer und Neulußheim ab sofort die Metropol-Card an. Der gemeinsame Bibliotheksausweis ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,8 Mio. Medien in 41 Bibliotheken mit 79...

Aktuelles
3 Bilder

Vollsperrung der Heidelberger Straße ab Montag

Die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts zum Ausbau der Kirchenstraße von der Heidelberger Straße am Lustgarten vorbei bis zum Rathaus kommen stetig voran. Der Kanalbau wandert stetig in Richtung Heidelberger Straße und wird in Kürze die Kreuzung erreichen. Wenn diese von Baufahrzeugen blockiert wird, ist ein Durchkommen für den motorisierten Verkehr nicht mehr möglich. Es ist daher unvermeidbar, dass beginnend mit der 17. Kalenderwoche (ab dem 26.04.2021) die Kreuzung Heidelberger Straße /...

Aktuelles

Aktuelle Informationen zur Schnelltestung

Die Stadt Ladenburg informiert, dass am Montag, 29. März ausnahmsweise keine Möglichkeit besteht, einen Corona-Schnelltest in der Lobdengauhalle vorzunehmen. An diesem Tag wird die Halle für das Kommunale Impfzentrum benötigt, bei dem mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger über 70 Jahre gegen das Corona-Virus geimpft werden. Am Mittwoch, den 31. März besteht das Angebot eines kostenlosen Corona-Schnelltest wie gewohnt von 7 bis 15 Uhr. An Karfreitag (02. April) und Ostermontag (05....

AktuellesPremium

Ladenburg wird fahrradfreundlicher

Da sind sich die Radfahrenden mehrheitlich einig: Radfahren in Ladenburg macht Spaß. Das ist nur eines der Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests, bei dem im vergangenen Herbst Radfahrende dazu aufgerufen wurden, rund 30 Fragen zum Radfahren zu beantworten. An der Befragung haben sich 87 Ladenburgerinnen und Ladenburger beteiligt und damit ein Stimmungsbild über den Radverkehr in Ladenburg erstellt. Als besonders fahrradfreundlich wird in Ladenburg die Infrastruktur und das Radverkehrsnetz...

Aktuelles

Licht aus. Klimaschutz an: WWF-Earth-Hour am 27. März

Am 27. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Wasserturm, dem...

Aktuelles

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 1. April 2021, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 30.März 2021 per Mail unter...

Aktuelles

Aktuelle Informationen zum Kommunalen Impfzentrum

Wie die Stadt Ladenburg bereits mitgeteilt hat, besteht für Bürgerinnen und Bürger, die über 80 Jahre alt sind, eine Impfmöglichkeit gegen das Corona-Virus am 29. und 30. März (1. Impfung) und am 3. und 4. Mai (2. Impfung) in der Lobdengauhalle. Nach aktueller Rückmeldung des Rhein-Neckar-Kreises dürfen nun auch Personen, die über 70 Jahre alt sind, dieses Angebot in Anspruch nehmen. Interessierte können sich telefonisch von Montag, 22. März bis Donnerstag, 25. März von 9 bis 12 Uhr unter der...

Aktuelles

Kommunales Impfzentrum

Die Stadt Ladenburg bietet Bürgerinnen und Bürgern, die über 80 Jahre alt sind, eine Impfmöglichkeit gegen das Corona-Virus am 29. und 30. März (1. Impfung) und am 3. und 4. Mai (2. Impfung) in der Lobdengauhalle an. Das Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Neckar-Kreis. Die Voraussetzungen einen Termin in Ladenburg zu vereinbaren sind: - Erreichen des 80. Lebensjahres - Einschränkungen in der Mobilität - Keine Möglichkeit mit Unterstützung von Verwandten oder Bekannten...

Aktuelles

Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts Rhein-Neckar- Kreis: Ihre Meinung ist gefragt!

Erneuerbare Energien nutzen, Energie einsparen, bewusst konsumieren, klimafreundlich mobil sein – jeder kann (s)einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Rhein-Neckar-Kreis schreibt sein Klimaschutzkonzept fort und baut damit seine Klimaschutzziele weiter aus. Für die Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts ist Ihre Meinung gefragt. Wie bewerten Sie den aktuellen Entwurf des Klimaschutzkonzepts? Welche Maßnahmen und Projekte dürfen nicht fehlen? Auf der Beteiligungsplattform...

Aktuelles

Informationen zur Gemeinderatssitzung am 24. März

Am Mittwoch, den 24. März 2021 um 18 Uhr findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de)....

AktuellesPremium

Licht aus. Klimaschutz an: WWF-Earth-Hour am 27. März

Am 27. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause die Lampen ausknipsen. Zugleich hüllen tausende Städte weltweit ihre bekanntesten Bauwerke in symbolische Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Ladenburg ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung vom Wasserturm, dem...

AktuellesPremium

Umbau Haltestelle Carl-Benz-Platz

Die Haltestelle Carl-Benz-Platz soll entsprechend den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei ausgebaut werden. Dazu werden die Bushaltestellen beidseitig auf +18 Zentimeter angehoben, sodass ein bequemes Ein- und Aussteigen mit Kinderwagen, Rollator, Rollstuhl möglich ist. Der Umbau der Haltestelle wird voraussichtlich vom 23. März bis 30. April dauern. Nach Abschluss der Ausschreibung und Vergabe im Gemeinderat erfolgt die Bauausführung ab dem 23. März mit einer Vollsperrung der Bahnhofstraße von...

Aktuelles

Informationen zum Wahlablauf der Landtagswahl unter Pandemiebedingungen

Die Stadt Ladenburg bittet die Bürgerinnen und Bürger auch bei der Wahlhandlung am Sonntag, 14.03.2021 um die Einhaltung der in der Corona-Verordnung verankerten Vorschriften. Hierzu gehören das Tragen einer medizinischen Maske oder eines Atemschutzes, welcher die Anforderungen der Standards FFP2, KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt. Sollte eine Bürgerin oder ein Bürger von der Maskenpflicht befreit sein, bittet die Stadt Ladenburg um die Beantragung der Briefwahlunterlagen....

Aktuelles

Stadt Ladenburg stellt kostenlose Testmöglichkeiten bereit

Seit Montag, den 8. März 2021, besteht für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich jeweils montags und mittwochs kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen. Die Testungen finden von 7 bis 15 Uhr in der Lobdengauhalle statt und werden in Kooperation mit der KTS Krankentransport Stuttgart GmbH durchgeführt, die bereits die Schnelltestung in den Weihnachtsferien in Ladenburg angeboten hatte. Eine Terminanmeldung ist nicht erforderlich. Ebenfalls in dieser Woche startete...

AktuellesPremium

Beste Vorleserin im Rhein-Neckar-Kreis steht fest

Mathilda Perk, Schülerin der Klasse 6b des Privatgymnasiums in Weinheim, überzeugt mit ihrem lebendigen Beitrag aus dem Buch „Wir drei aus Nummer 4“ von Christian Tielmann die Jury und gewinnt den 62. Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs 2020/2021. Ausgerichtet hat den diesjährigen Regionalentscheid für den Rhein-Neckar-Kreis die Stadtbibliothek Ladenburg. Die Jury, bestehend aus Carolin Callies (Verlagsbuchhändlerin und Autorin) Petra Göhring (Dipl.-Bibliothekarin) und Kristin Wolz...

AktuellesPremium

Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Seit dem 8. März 2021 gilt eine neue Corona Verordnung für Baden-Württemberg, die eine Vielzahl von Veränderungen und einige Lockerungen mit sich bringen. Die Stadt Ladenburg hat die wichtigsten Veränderungen zusammengestellt und informiert über ausgewählte Teilbereiche und die Auswirkungen auf das öffentliche Leben: Bürgerbüro / Rathaus Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und im Bürgerbüro sind weiterhin für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu den regulären Öffnungszeiten...

Aktuelles

Haushalt 2021 genehmigt

Mit Schreiben vom 08.03 .202 1 wurden die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds, der Günther’schen Stiftung für Jugendhilfe sowie des Wirtschaftsplans der Städtischen Wasserversorgung vom zuständigen Kommunalrechtsamt des Rhein-Neckar-Kreises bestätigt. Durch die frühe Umsetzung aller haushaltsrelevanten Vorgänge konnte die haushaltslose Zeit der Stadt erneut auf eine überschaubare Spanne begrenzt werden. Der Verwaltung und allen...

AktuellesPremium

Schadstoffsammlung am Ankerplatz

In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH (AVR) können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt werden. Am Mittwoch, den 10. März 2021 kommt das Schadstoffmobil der AVR nach Ladenburg. Der Sammelplatz befindet sich am Ankerplatz. Zwischen 14.30 Uhr und 17.00 Uhr können Sie Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei abgeben. Bitte beachten Sie, dass das...

AktuellesPremium

Vollsperrung Kirchenstraße

Die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt des Ausbaus der Kirchenstraße von der Heidelberger Straße am Lustgarten vorbei bis zum Rathaus wurden im November 2020 begonnen. Im Rahmen dieser Arbeiten wird ab dem 23. Februar 2021 die Fahrbahn der Kirchenstraße unvermeidbar blockiert, sodass ein Vorbeifahren nicht mehr möglich ist und folglich eine Vollsperrung von der Hauptstraße bis zur Kreuzung Heidelberger Straße eingerichtet wird. Fußgänger kommen an der Baustelle vorerst noch vorbei. Es wird im...

Aktuelles

Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 4. März 2021, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit ihm persönlich Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 2. März 2021 per Mail unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.