Stadt Ladenburg

Beiträge zum Thema Stadt Ladenburg

Politik

Öffent­li­che Ge­mein­de­rats­sit­zung

Am Dienstag, den 01.12.2020, 19:00 Uhr fin­det in der Lobdengauhalle ei­ne­ öf­fent­­­­­­­­­li­che­­­­­­ Sit­zung des Ge­mein­de­ra­tes mit fol­gen­der Ta­ges­ord­nung statt: 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 3. Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2021 und des Wirtschaftsplanentwurfs 2021 der städtischen Wasserversorgung Ladenburg 4. Verschiedenes, Anfragen, Anregungen Hinweis: Den Haushaltsplanentwurf 2021 finden Sie auf der Homepage unter...

Aktuelles

Stadt stellt gemeinnützigen Institutionen Räumlichkeiten für die Adventszeit zur Verfügung

Die Stadtverwaltung stellt das Ladengeschäft in der Hauptstr. 6 vor der Neuvermietung drei gemeinnützigen Institutionen als Ausstellungsfläche zur Verfügung. In der Adventszeit können dort der Garango-Verein, der Heimatbund und die Initiative im Waldpark einziehen. Bürgermeister Stefan Schmutz betont: „Durch die Corona-bedingte Absage des Weihnachtsmarkts haben wir den letztjährigen Ausstellern aus dem Vereinsbereich die letzte Möglichkeit im Jahr genommen, sich öffentlich zu präsentieren. Mit...

Aktuelles
2 Bilder

Stilles Gedenken am Volkstrauertag

Die Stadtverwaltung Ladenburg gedenkt der Opfer von Krieg, Gewalt und des Nationalsozialismus. Aufgrund der Corona-Pandemie und steigenden Infektionszahlen musste die für Sonntag, den 15. November 2020, geplante traditionelle, öffentliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag abgesagt werden. Als Zeichen des stillen Gedenkens legte Bürgermeister Stefan Schmutz einen Kranz an der Gedenkwand auf dem Ladenburger Friedhof für die Opfer der Kriege und der Gewalt nieder. „75 Jahre nach dem Ende des...

Aktuelles

Bürgermeister Schmutz dankt dem STADTRADELN-Star

Die Kampagne STADTRADELN 2020 war wieder ein großer Erfolg für Ladenburg. Insgesamt 177 Radelnde in 24 Teams haben sich in Ladenburg dem Aufruf angeschlossen und sind drei Wochen lang aktiv für den Klimaschutz in die Pedale getreten. Zusammen wurden 37.752 Rad-Kilometer zurückgelegt und damit rund 6.000 kg CO2 vermieden. Einer ganz besonderen Herausforderung stellte sich Stadträtin Jennifer Zimmermann: Für den dreiwöchigen Aktionszeitraum hat sie kein Auto von innen gesehen. Für ihren Einsatz...

Bekanntmachungen

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Die nächste öffentlichen Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, den 18. November 2020, 18.00 Uhr in der Lobdengauhalle statt. Tagesordnung 1. Ehrung von Blutspendern 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Fragen und Anregungen von Einwohnerinnen und Einwohnern 4. Vorstellung des Unternehmens neska Schifffahrts- und SpeditionskontorGmbh     - Nutzungskonzept Logistikzentrum 5. Haushaltsplan 2021 der Stadt Ladenburg und Wirtschaftsplan 2021 der städtischen Wasserversorgung     Ladenburg    -...

Bekanntmachungen

Informationen zur Gemeinderatssitzung

Am Mittwoch, den 18. November 2020 findet um 18 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats in der Lobdengauhalle statt. Da die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Metern im Domhofsaal nicht möglich ist, wird die Sitzung erneut in der Lobdengauhalle stattfinden. Bürgerinnen und Bürger, die an der öffentlichen Sitzung teilnehmen möchten, werden gebeten sich telefonisch oder per E-Mail bei Frau Nicole Hoffmann anzumelden (Telefon 06203 70-103, E-Mail: nicole.hoffmann@ladenburg.de). Um die...

Aktuelles
2 Bilder

Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Mit der Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona-Verordnung des Landes reagiert die Landesregierung auf die aktuelle, besorgniserregende Entwicklung des Infektionsgeschehens in Baden-Württemberg. Der exponentielle Anstieg der Neuinfektionen, die schon jetzt hohe Auslastung der intensivmedizinischen Kapazitäten im Land und der Umstand, dass eine umfassende Nachverfolgung von Infektionsketten nicht mehr gewährleistet werden kann, machen zusätzliche Maßnahmen zur...

Aktuelles

Wasser auf dem Friedhof Ladenburg wird abgestellt

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist eine Gefährdung der Wasserleitungen bzw. der Wasserschöpfstellen durch Frosteinwirkung möglich. Um kostspielige Frostschäden zu vermeiden, wird ab Montag, dem 16. November 2020, auf dem Friedhof der Stadt Ladenburg das Wasser abgestellt. Die WC-Anlagen stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.

Aktuelles

Mitmachen beim Laubsammeln

Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 19. Oktober im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 – 13 Uhr und 15 – 18:30 Uhr (ab November bis...

Aktuelles

Auszeichnung für Engagement in Zeiten der Corona-Pandemie

Beim Neujahrsempfang der Stadt Ladenburg werden seit 2018 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich durch ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Ladenburg auszeichnen. Die besondere Würdigung für das Ehrenamt möchte Bürgermeister Stefan Schmutz schrittweise für sämtliche Gesellschaftsbereiche vornehmen. Leider wird der Neujahrsempfang 2021 wegen der aktuellen Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Art und Weise stattfinden können. Nichtsdestotrotz sollen erneut engagierte...

Aktuelles

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 15. November abgesagt

Aufgrund der stark ansteigenden Corona-Infektionszahlen wird die für Sonntag, den 15. November 2020, geplante öffentliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Friedhof abgesagt. Derzeit gilt es, Kontakte so gut es geht zu reduzieren, um eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus zu vermeiden. Daher hat sich die Stadtverwaltung zu diesem Schritt entschlossen – im Interesse aller Teilnehmenden. Die Stadtverwaltung Ladenburg wird den Verstorbenen der Kriege und Gewaltherrschaft im...

Sport

Sportlerehrung 2020

Bronze: erste Plätze bei Meisterschaften auf Kreis-, Gau-, Bezirks- und Regioebene Silber: erste bis dritte Plätze bei Badischen oder Baden-Württembergischen Meisterschaften Gold: erste bis achte Plätze bei Deutschen Meisterschaften Ehrengabe: Qualifikation für und Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften sowie an Olympischen Spielen Gruppe 1 (Bronze) Athletik-Sportverein Ladenburg: Gewichtheben Martha Roß, 1. Bez. Meister Senioren; Eric Schwarz, 1. Bez. Meister Senioren; Horst Münch, 1....

Aktuelles

Informationen zum Besuch des Bürgerbüros und des Rathauses

Die Stadtverwaltung Ladenburg teilt mit, dass aufgrund der deutlich ansteigenden Infektionszahlen im Rhein-Neckar-Kreis und auch in Ladenburg das Bürgerbüro und das Rathaus ab Montag, dem 02. November 2020 nur nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden können. Diese kann telefonisch, per Mail oder über die für einzelne Bereiche vorhandene Online-Terminbuchung erfolgen. In vielen Fällen reicht ein Anruf oder eine E-Mail-Nachricht an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus....

Aktuelles

Stadt Ladenburg erlässt Allgemeinverfügung

In den vergangenen Tagen ist die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen im Rhein-Neckar-Kreis und in den benachbarten Großstädten Mannheim und Heidelberg schnell angestiegen. Im Landkreis wurde der kritische Wert der Sieben-Tage-Inzidenz von 50 erstmals am Samstag, 24. Oktober, überschritten (55,1) und lag am Sonntag, den 26. Oktober 2020 bereits bei 60,2. Nachdem kreisweit der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten ist, müssen nach...

Aktuelles

Aktuelle Informationen für Bürgerinnen und Bürger

Seit dem 19. Oktober gilt in Baden-Württemberg die 3. Pandemiestufe. Die Corona-Verordnung des Landes sowie weitere Rechtsgrundlagen wurden auf Landesebene an das derzeitige, stark steigende Infektionsgeschehen angepasst. Folgende Änderungen haben demzufolge auch in Ladenburg Auswirkungen auf das öffentliche Leben: MaskenpflichtDie Maskenpflicht im öffentlichen Raum wurde erweitert, demnach an Markttagen (Dienstag und Freitag) das Tragen von Masken bei Besuchen des Wochenmarktes verpflichtend...

Aktuelles

Selbstablesung der Wasseruhren noch bis 29. Oktober 2020

Die Stadt Ladenburg bittet alle Einwohnerinnen und Einwohner, die ihren Wasserzählerstand noch nicht mitgeteilt haben, dies bis spätestens Donnerstag, den 29. Oktober 2020 zu erledigen. Der Wasserzählerstand kann per Fax (0681 587-5011), über das Internetformular (www.ladenburg.de/wasserstand) oder durch Rücksendung des Ablesebriefes übermittelt werden. Sollte keine Rückmeldung erfolgen, wird der Wasserverbrauch 2020 anhand des Vorjahresverbrauchs geschätzt und hochgerechnet. Dies führt...

Aktuelles

Neue Bankverbindungen bei der Volksbank

Aufgrund der Fusion der Volksbank Kurpfalz mit der Volksbank Weinheim haben sich die Bankverbindungen der Stadt Ladenburg, des Christlichen Bürgerhospitalfonds und der Günther`schen Stiftung für Jugendhilfe bei der Volksbank geändert. Zahlungen bei der Volksbank sind künftig an folgende Bankverbindungen zu leisten: Für die Stadt Ladenburg: Volksbank Kurpfalz eG, IBAN: DE85 6709 2300 0033 3787 00, BIC: GENODE61WNM Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE09 6705 0505 0066 0001 92, BIC: MANSDE66XXX...

Aktuelles

Mitmachen beim Laubsammeln

Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Sammeln des Laubs von Straßenbäumen beteiligen wollen, haben die Möglichkeit ab Montag, dem 19. Oktober im Bürgerbüro (zu den Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 9 – 12 und 13 – 15 Uhr, Mittwoch, 7 – 12 Uhr, Donnerstag, 9 – 12 und 15 – 19 Uhr und Freitag, 9 – 12 Uhr), beim Bauhof (dienstags und donnerstags von 8 bis 12 Uhr) oder bei Radsport Ruster (zu den Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 – 12 Uhr und 15 – 18:30 Uhr (ab November bis...

Aktuelles

Fahrradfahren in Ladenburg: Spaß oder Stress?

Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium erneut alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen und gibt der Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback zur Fahrrad-Situation vor Ort. Bürgermeister Schmutz bittet die Bürgerinnen und Bürger um zahlreiche...

Aktuelles

Ladenburg Teil der Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“

Ladenburg ist Teil der Initiative „Klimapositive Städte und Gemeinden“, die von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ins Leben gerufen wurde, um Kommunen dabei zu unterstützen, die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit schneller, breiter und zielorientierter umzusetzen. Ziel ist unter anderem die Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Strategien und Lösungen. Dabei sollen die Kommunen untereinander von bereits gemachten Erfahrungen profitieren. „Klimapositive Städte und...

Aktuelles

Weihnachtsmarkt 2020 abgesagt

Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen, erheblichen organisatorischen Hürden und Auflagen der traditionelle Weihnachtsmarkt 2020 an allen vier Adventswochenenden rund um den Marktplatz abgesagt werden muss. Die Entscheidung für eine Absage der Veranstaltung erfolgte nach einem intensiven Abwägungsprozess. Im Vordergrund der Entscheidung standen die Vermeidung von Infektionsrisiken sowie Wirtschaftlichkeitsaspekte. Die Empfehlungen des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.