Zoo Heidelberg

Beiträge zum Thema Zoo Heidelberg

AktuellesPremium
Der Syrischer Braunbär Martin im Zoo Heidelberg badete gerne in seinem Wasserbecken.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Syrischer Braunbär Martin im Zoo Heidelberg gestorben
Trauriger Abschied im Januar

Eine traurige Nachricht aus dem Zoo Heidelberg: Martin, der männliche Syrische Braunbär im Zoo Heidelberg, musste Anfang Januar im Zoo Heidelberg eingeschläfert werden. Bereits Mitte Dezember beobachteten die Tierpfleger und die Zootierärztin bei dem stattlichen Bären einen humpelnden Gang, der sich in den darauffolgenden Tagen stark verschlechterte. Trotz der eingeleiteten Behandlung besserte sich der Zustand nicht. Der 18-jährige Bär hatte massive Arthrosen in beiden Kniegelenken, die seine...

ServicePremium

Online-Angebot: Dr. Wünnemann liest Geschichten aus dem Zoo
Heiligabend mit dem Zoodirektor

Die Weihnachtsfeiertage stehen kurz bevor. Für viele Familien ist es schon Tradition: Am Heiligabend um 11.00 Uhr geht es in den Zoo Heidelberg zur Weihnachts-Lesung im Raubtierhaus. Der Zoo muss leider weiterhin geschlossen bleiben, aber die Tradition geht weiter – nur dieses Jahr als Online-Alternative. Im Rahmen der Serie „Dein Zoo für Zuhause“ sind die tierischen Geschichten am 24. Dezember, 11.00 Uhr online unter www.zoo-heidelberg.de/deinzoo verfügbar. „Wir möchten die Tradition nicht...

AktuellesPremium
Der neue Streichelzoo nimmt Form an. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Ein neues Domizil für Schweine, Rinder, Ziegen & Co.
Neuer Streichelzoo im Zoo Heidelberg nimmt Form an

Während der Schließung geht das Leben im Zoo Heidelberg weiter. Auf der Fläche neben der Explo-Halle arbeiten Bauleute und Handwerker mit großem Einsatz. Dort entsteht der neue Streichelzoo, wo sich die Zoo-Besucher künftig über Nutztierhaltung informieren können. Herzstück des rund 3300 qm großen Areals ist ein moderner Fertigstall. Hier finden Schweine, Rinder, Ziegen, Schafe, Esel und Ponys ein neues Zuhause. Eine besondere Didaktik rundet das Thema anschaulich ab: An der interaktiven...

Aktuelles

Tierpatenschaften, Zoo-Gutscheine oder Online-Videos
Ein Stück Zoo für Zuhause

Nach den jüngsten Beratungen zu den Corona-Maßnahmen ist klar: Der Zoo Heidelberg bleibt laut Corona-Verordnung des Landes bis voraussichtlich 20. Dezember geschlossen. „Wir hoffen, dass die Maßnahmen ihre Wirkung zeigen und wir vor Weihnachten wieder öffnen können. Wir möchten den Heidelbergern und den Menschen aus der Umgebung wieder einen Ort der Erholung, der Bildung und der Begegnung mit der Natur bieten. Besonders an Wintertagen kann ein Spaziergang an der frischen Luft durch den Zoo –...

AktuellesPremium

Den Zoo-Tieren zum Weihnachtsfest eine Freude machen
Eine Wunschliste für den Zoo Heidelberg

Alle Jahre wieder: In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiter im Zoo Heidelberg erneut Geschenkideen für die jährliche Weihnachts-Wunschliste gesammelt. Alle Wünsche, die darauf zu finden sind, werden für die Arbeit mit den Zootieren, das tägliche Training, eine abwechslungsreiche Gehege-Gestaltung oder für notwendige Arbeiten im gesamten Zoo benötigt. Wer gerne einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann online ein Wunsch-Weihnachtsgeschenk auswählen: www.zoo-heidelberg.de/wunschliste. Das...

Aktuelles

Zoo schließt vom 2.11. bis voraussichtlich 30.11.2020
Zoo Heidelberg muss schließen

Nun ist es amtlich: Mit der Landesverfügung, die heute Mittag, 01.11.2020, veröffentlicht wurde, ist klar, der Zoo Heidelberg muss ab Montag erneut seine Pforten bis zum Monatsende schließen. Dies gilt auch für das abendliche Zoo-Leuchten, das somit heute am Sonntag, 01.11.2020, für dieses Jahr frühzeitig enden wird. „Es ist schade, dass wir den Menschen in dieser schweren Zeit nicht weiterhin einen Ort der Entspannung, Bildung und Beschäftigung mit der Natur bieten können“, erklärt Zoodirektor...

Aktuelles
Vorstandsmitglieder und Beiräte des Vereins der Tiergartenfreunde Heidelberg überreichen Zoodirektor Dr. Wünnemann den Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro für die neue Gorilla-Anlage.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Tiergartenfreunde spenden 30.000 Euro an den Zoo Heidelberg
Starke Freunde für die Heidelberger Gorillas

Mit dem Verein der Tiergartenfreunde Heidelberg e. V. hat der Zoo Heidelberg seit vielen Jahren einen starken Partner an seiner Seite, der geplante Projekte tatkräftig mit Spenden unterstützt. Bei ihrem letzten Besuch am 20. Oktober 2020 hatten die Tiergartenfreunde wieder ein großzügiges Geschenk im Gepäck: Eine Spende über 30.000 Euro für die neue Außenanlage der Gorillas. Zahlreiche Projekte im Zoo Heidelberg, darunter der Neubau des Elefantenhauses oder die Erweiterung der Löwen-Außenanlage...

Aktuelles

Anpassung der Hygiene- und Verhaltensregeln für Besuche im Zoo Heidelberg – Maskenpflicht auf einzelne Außenbereiche ausgeweitet
Zoo Heidelberg

Der Zoo Heidelberg passt die Hygiene- und Verhaltensregeln, die während der Corona-Pandemie für den Zoobesuch gelten, aufgrund der aktuellen Entwicklungen an. Die bisher geltende Maskenpflicht für Wartebereiche und geschlossene Räume wird auf einzelne Außenbereiche ausgeweitet. Alle Hygiene-und Verhaltensregeln zum Zoobesuch sind im Internet unter www.zoo-heidelberg.de/coronainfo zusammengestellt. „Wir nehmen die aktuelle Entwicklung ernst und haben unser Hygienekonzept angepasst. Wenn sich...

Aktuelles
Erdmännchen-Nachwuchs im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Petra Stein/Zoo Heidelberg
4 Bilder

Erdmännchen im Zoo Heidelberg haben zum vierten Mal Nachwuchs
Willkommen in der Großfamilie

Aus eins und eins mach viele! Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr hat das Erdmännchen-Paar im Zoo Heidelberg für Nachwuchs gesorgt: Fünf Erdmännchen kamen im Oktober zur Welt. Dem jüngsten Nachwuchs geht es gut. Die Mutter kümmert sich, wie auch bei den vorherigen Würfen, sorgfältig um die Kleinen. Inzwischen lebt eine richtige „Großfamilie“ aus Eltern und Geschwistern unterschiedlichen Alters auf der Anlage im Zoo Heidelberg. In der Regel werfen Erdmännchen zweimal pro Jahr, manchmal folgt...

AktuellesPremium

Schnupper-Workshops für Kinder im Zoo Heidelberg – es gibt noch freie Plätze
Abwechslungsreiche Herbstferien garantiert

Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Zoo Heidelberg in den Herbstferien insgesamt fünf weitere Workshops an. Jeder der Schnupper-Workshops hat ein festes Thema: Bei einer Safari durch den Zoo treffen die Teilnehmer auf die Tierwelt Afrikas, bei einem anderen Workshop dreht sich alles um die Tiere, die im Regenwald leben, wie Sumatra-Tiger oder Faultiere. Tickets für die Workshops gibt es im Vorverkauf an der Zookasse. Die Kosten pro Teilnehmer betragen € 20,- inkl. Eintritt. Weitere Infos...

Aktuelles

Heidelberger Zoo-Leuchten vom 1.10-29.11.2020
„Licht an!“ im Zoo Heidelberg

Ab Oktober wird es abends besonders stimmungsvoll im Zoo Heidelberg. Wenn der Zoo sich eigentlich bereits auf den Abschluss des Tages einstellt, heißt es auch in diesem Jahr wieder „Licht an!“ für das Heidelberger Zoo-Leuchten. Vom 1. Oktober bis zum 29. November 2020 faszinieren zahlreiche neue Lichtinstallationen und illuminierte Tierfiguren die Besucher entlang eines Rundwegs durch den Park. Mit leuchtenden Tierfiguren entsteht eine magische Atmosphäre im Zoo. Donnerstags bis sonntags...

Aktuelles
Ausgewachsene Mitchell-Loris im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
5 Bilder

Junge Mitchell-Loris sind flügge geworden
Wertvoller und farbenfroher Nachwuchs im Zoo Heidelberg

Nach einer erfolgreichen Brutsaison sind die Mitchell-Loris im Zoo Heidelberg in diesem Sommer zum ersten Mal Eltern geworden. Erst im Januar dieses Jahres wurden die seltenen Papageien im Zoo Heidelberg auf Partnersuche geschickt – sieben Monate später ist der Nachwuchs, zwei weibliche Küken, ausgeflogen. Die beiden jungen Papageien haben eine große Bedeutung für den Artenschutz, denn Mitchell-Loris gelten als ausgestorben in der Natur. Der Zoo Heidelberg setzt sich mit einer aktiven Zucht der...

AktuellesPremium
Junger Blessbock im Zoo Heidelberg.  | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kleiner Blessbock auf der Außenanlage unterwegs

Die Tierpfleger und Besucher im Zoo Heidelberg dürfen sich freuen: Anfang August kam auf der Afrika-Anlage ein gesundes Blessbock-Kalb zur Welt. Bei der ersten tiermedizinischen Untersuchung, die im Zoo Heidelberg alle jungen Blessböcke in ihren ersten drei Lebenstagen durchlaufen, konnte auch das Geschlecht festgestellt werden: Es ist ein Weibchen. Inzwischen zeigt sich die Kleine fit und munter und erkundet mit ihrer Herde die weitläufige Afrika-Anlage. Seit Mitte der Siebziger Jahre kommen...

Aktuelles
Zoodirektor Dr. Wünnemann und Johannes Kirchgatter, WWF Deutschland, eröffnen feierlich die neue Trainingswand für die Elefanten im Zoo Heidelberg.  | Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
4 Bilder

Erfolgreiche Kooperation zwischen WWF und Zoo wird fortgeführt
Trainingswand für Elefanten im Zoo Heidelberg eröffnet

Gemeinsam für den Schutz der Asiatischen Elefanten: Vor genau 3 Jahren haben der Zoo Heidelberg und die Naturschutzorganisation WWF das „Team Elefant Heidelberg“ ins Leben gerufen. Die Team-Mitglieder haben mit monatlichen Beiträgen engagiert Spendengelder gesammelt, die zugleich ein WWF-Freilandprojekt im Kui-Buri-Nationalpark in Thailand unterstützten und den weiteren Ausbau der Elefantenanlage im Zoo Heidelberg, darunter die Errichtung einer Elefanten-Trainingswand, mitfinanzierten. Diesen...

Aktuelles
Trampeltiere im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Den Zoo Heidelberg in den Morgen- der Abendstunden erleben
Sonderführungen für Nachteulen und Frühaufsteher

Ein ganz besonderes Programm erwartet die Nachteulen oder Frühaufsteher unter den Zoofreunden an den Wochenenden im August und September. Bei unterhaltsamen Rundgängen erfahren die Teilnehmer von den Interessantes und Spannendes zu den tierischen Bewohnern im Zoo Heidelberg. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die abendlichen Gewohnheiten oder sind beim Erwachen des Zoos hautnah dabei. Die Rundgänge finden außerhalb der regulären Öffnungszeiten und richten sich an Interessierte ab 16 Jahren....

Aktuelles
Graumöwen mit Jungtier im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Peter Bastian/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Nachwuchs bei den Graumöwen und Inkaseeschwalben
Flauschige Küken im Zoo Heidelberg

Zu einer richtigen kleinen Kinderstube ist das Küstenpanorama im Zoo Heidelberg geworden. Auch in diesem Jahr ziehen die Graumöwen und Inkaseeschwalben wieder erfolgreich Nachwuchs groß. Drei Graumöwen-Küken sind bereits geschlüpft und tapsen auf der Anlage umher. Bei den Inkaseeschwalben haben die Tierpfleger ebenfalls drei Jungtiere gesichtet. Zoobesucher können die kleinen „Flauschebällchen“ bei einem Gang durch die Voliere hautnah beobachten. Versteckt im Strandhafer hat eine Graumöwe ihr...

AktuellesPremium
Erdmännchen mit Jungtieren im Zoo Heidelberg. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gibt es tierische Doppelgänger im Zoo Heidelberg?

Sie sind eher klein, haben braunes Fell und mindestens einer von ihnen hält in typisch aufrechter Pose „Wache“. Sie leben in unterirdischen Bauten, sind wahre Höhlen-Baumeister und mit ihrer quirligen Art entlocken sie großen und kleinen Besuchern im Zoo Heidelberg oft ein „Oh, guck mal wie süß!“. Erdmännchen und Präriehunde sehen für viele Zoobesucher zum Verwechseln ähnlich aus. Aber handelt es sich hierbei wirklich um „Doppelgänger“ im Zoo Heidelberg? Sandra Reichler, Kuratorin für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.