Zoo Heidelberg

Beiträge zum Thema Zoo Heidelberg

AktuellesPremium
Mehlwürmer im Kürbis? Für die meisten ein Ekelfaktor, für die Erdmännchen im Zoo Heidelberg der perfekte Halloween-Mix.  | Foto: Foto: Susanne Fischer/ Zoo Heidelberg
4 Bilder

Kürbiszeit im Zoo Heidelberg: Halloween wird tierisch spannend

Saisonales Enrichment bringt Abwechslung in die Gehege Mehlwürmer im Hokkaido-Kürbis – klingt nach einem Halloween-Schocker? Nicht für die Erdmännchen im Zoo Heidelberg. Für die Mini-Raubtiere ist der herbstliche Snack-Mix eine willkommene Herausforderung. Mit flinken Pfoten angeln sie die krabbelnden Leckerbissen aus den geschnitzten Kürbissen. Weniger geschickt, aber genauso engagiert zerlegen die Binturongs ihren Riesenkürbis, um an das leckere Fruchtfleisch zu kommen. Eine Etage tiefer wird...

AktuellesPremium
Was hat es mit dem Bart der Bartagame auf sich? Beim Reptilien-Workshop im Vivarium entdecken junge Forscher spannende Fakten rund um Schlange, Schildkröte und Co. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg/Heidrun Knigge
2 Bilder

Wissen erleben zwischen Vivarium und Labor

Herbstprogramm in der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg Wenn draußen das Laub fällt, wird es in der Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg richtig spannend. Ob im Vivarium bei Schlangen und Bartagamen oder im Labor beim DNA-Check für den Artenschutz – das Herbstprogramm bietet für Kinder und Jugendliche viele Möglichkeiten, Natur und Wissenschaft mit viel Spaß zu entdecken. Die Workshops der Zoo-Akademie verbinden Erlebnisse im Zoo mit echten Forschungsaufgaben. In kleinen Gruppen können Kinder und...

AktuellesPremium
Der diesjährige Otternachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage bei ersten Schwimmversuchen. Dabei unterstützt die gesamte Otterfamilie.  | Foto: Zoo Heidelberg/Petra Medan
2 Bilder

Wo es für Besucher jetzt besonders spannend ist
Herbst-Highlights im Zoo Heidelberg

Ein Besuch im herbstlichen Zoo Heidelberg loht sich: Der diesjährige Zwergotter-Nachwuchs zeigt sich erstmals auf der Außenanlage und bei den Rüsselhündchen raschelt es im Laub. Wer etwas Zeit und Geduld mitbringt, kann jetzt besondere Tierbeobachtungen machen. Es herrscht ein quirliges Treiben auf der Außenanlage bei den Zwergottern vor dem Elefantenhaus: Die drei sieben Wochen alten Zwergotter-Jungtiere lernen schwimmen. Dabei unterstützen sie nicht nur die Elterntiere lautstark, sondern auch...

AktuellesPremium
In Europa sind Moorenten selten geworden. Umso wertvoller sind die insgesamt 13 jungen Enten, die in dieser Brutsaison im Zoo Heidelberg geschlüpft sind.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg/Petra Medan
2 Bilder

Zoo Heidelberg wildert sieben junge Moorenten aus

Internationales Artenschutzprojekt stärkt den Bestand der bedrohten Entenart in Europa Sieben junge Moorenten aus dem Zoo Heidelberg stärken nun den Bestand der stark bedrohten Art in Europa. Vergangene Woche wurden sie zusammen mit elf weiteren Jungvögeln aus dem Zoo Ostrava in einem Schutzgebiet in Tschechien ausgewildert. Die Aktion ist Teil eines international koordinierten Artenschutzprogramms und zeigt, wie moderne Zoos gemeinsam bedrohte Arten nicht nur im Zoo-Bestand, sondern auch in...

AktuellesPremium
Präzise und ressourcenschonend gestalten mit der Kraft des Lichts. Das vereint der Techniklabor-Workshop „Upcycling mit der Kraft des Lichts“ im Rahmen der diesjährigen Code Week im Zoo Heidelberg am 22. Oktober 2025. 
 | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Code Week im Zoo Heidelberg

Zoo-Akademie verlost Workshop-Plätze im Techniklabor Die Zoo-Akademie des Zoo Heidelberg ist am 22. Oktober 2025 mit einem echten Highlight bei der diesjährigen Code Week Baden-Württemberg dabei: Im Techniklabor gestalten Kinder bei „Upcycling mit der Kraft des Lichts“ kreative Windlichter mit Lasertechnik. Wer einen der Plätze ergattern will, braucht etwas Glück: Die Tickets gibt es nicht zu kaufen, sondern werden im Rahmen eines Gewinnspiels verlost. Die Teilnahme ist online bis Montag, 6....

AktuellesPremium

Es geht wieder rund im Zoo! Laufen für die Schildkröten

Spendenlauf am Sonntag, 12. Oktober 2025 im Zoo Heidelberg Auf die Plätze, fertig, los! Am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 9.00 Uhr startet nach mehreren Jahren Pause wieder ein Spendenlauf im Zoo Heidelberg. In diesem Jahr laufen die Teilnehmer für das neue Schildkrötenhaus. Ein Sturm hatte das alte Haus so stark beschädigt, dass nun ein Neubau erforderlich ist. Schließlich sollen die Heidelberger Riesenschildkröten, Iulius, Emil, Einstein und Hemingway bald wieder in den Zoo Heidelberg...

AktuellesPremium

Traurige Nachricht aus dem Zoo Heidelberg
Sumatratiger Tebo gestorben

Anfang September musste das Zoo-Team seinen männlichen Sumatratiger einschläfern. Bereits einige Wochen beobachteten Tierpfleger und Zootierärztin einen steifen, humpelnden Gang bei dem alten Tigerkater. Entsprechende Medikamente konnten die Situation zwar kurzzeitig verbessern, jedoch zeigte er bereits ein paar Tage später weitere Veränderungen in seinem Verhalten. Er verweigerte sein Futter, zeigte kaum noch Spielverhalten und wirkte untypisch abwesend. Trotz der eingeleiteten, intensiven...

AktuellesPremium
Faultierbaby im Zoo Heidelberg – auf dem Bauch der Mutter lässt es sich gut „abhängen“ | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Familienbande im Zoo Heidelberg

Nachwuchs bei Zweifinger-Faultieren und Zwergottern In den Gehegen vor dem Elefantenhaus gibt es aktuell einen kleinen „Babyboom“. Sowohl die Faultiere als auch die Zwergotter haben Mitte August 2025 Nachwuchs bekommen. Den Jungtieren geht es gut und sie werden von ihren Eltern gut umsorgt. Bei den Faultieren geht es trotz Nachwuchs ganz gemächlich zu. Die beiden erfahrenen Elterntiere zeigen sich routiniert, schließlich ziehen sie bereits zum zwölften Mal gemeinsam ein Jungtier groß....

AktuellesPremium

Zwischen Zierlauch und Zebras
Ehrenamt im Zoo Heidelberg

Vom Pflanzbeet bis zum Aktionstag: Im Zoo Heidelberg bringen sich Ehrenamtliche mit Herz ein und gewinnen dabei nicht nur besondere Einblicke in den Zoo-Alltag. Es ist Donnerstagvormittag im Zoo Heidelberg. Petra Dietel kniet in einem der Beete in der Nähe des Flamingosees und zupft Unkraut. „Was macht die Frau da?“ fragt ein Kind, das mit seinen Eltern vorbeiläuft. Petra lächelt und erklärt: „Ich helfe dabei, den Zoo schön zu halten.“ Das findet das Kind spannend und bleibt stehen, um...

AktuellesPremium

Elefantentag im Zoo Heidelberg

Ticketverkauf gestartet: Exklusive Abendveranstaltung für Elefantenfreunde Am Mittwoch, 17. September 2025 um 18.00 Uhr, lädt der Zoo Heidelberg zum Elefantentag. Das exklusive Abendevent bietet besondere Momente für Elefantenfreunde: Ein Blick hinter die Kulissen der Elefantenanlage, persönliche Gespräche mit Tierpflegern und dem Zoo-Team, sowie eine Versteigerung der begehrten Elefanten-Kunstwerke sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Ab sofort sind die Veranstaltungstickets online...

AktuellesPremium
Abbrucharbeiten am alten Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg. | Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Meilenstein erreicht – Abrissarbeiten laufen
Projekt „Neues Schildkrötenhaus“ im Zoo Heidelberg

Was bisher geschah: Im Februar 2022 hatte ein Sturm das Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg stark beschädigt. Die vier Riesenschildkröten zogen daraufhin vorübergehend in den Zoo Prag. Nach intensiven Vorbereitungen und Planungen erreichte das Zoo-Team diese Woche einen Meilenstein: Der Abriss der alten Bausubstanz als Vorbereitung für den späteren Wiederaufbau ist in vollem Gange. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit soll im Zoo Heidelberg ein Schildkrötenhaus entstehen, das die Bedürfnisse der...

ServicePremium

Ferien-Abenteuer mit dem Zoo Heidelberg

Letzte freie Workshop-Plätze im Zoo, dem Lern- und dem Techniklabor für Schulkinder Wer Lust auf spannende Ferien-Abenteuer hat, ist im Zoo Heidelberg genau richtig! Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg hat ein abwechslungsreiches Sommer-Angebot zusammengestellt. Für die bevorstehenden Sommerferien gibt es noch letzte freie Plätze für eintägige Workshops im Zoo und den Laboren der Zoo-Akademie. Auch Last-Minute-Tickets für die beliebten Ferienprogramme sind noch buchbar. Das gesamte Team freut...

AktuellesPremium

Ferien-Abenteuer mit dem Zoo Heidelberg

Letzte freie Workshop-Plätze im Zoo, dem Lern- und dem Techniklabor für Schulkinder Wer Lust auf spannende Ferien-Abenteuer hat, ist im Zoo Heidelberg genau richtig! Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg hat ein abwechslungsreiches Sommer-Angebot zusammengestellt. Für die bevorstehenden Sommerferien gibt es noch letzte freie Plätze für eintägige Workshops im Zoo und den Laboren der Zoo-Akademie. Auch Last-Minute-Tickets für die beliebten Ferienprogramme sind noch buchbar. Das gesamte Team freut...

AktuellesPremium
Kronenmaki-Nachwuchs beim gemeinsamen Spiel mit der Mutter.
 | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Nachwuchs bei den Kronenmakis entwickelt sich gut
Kleines Fellknäuel mutig auf Entdeckungstour

Bei den Kronenmakis hat es Anfang Mai diesen Jahres Nachwuchs gegeben. Nach mehreren Wochen, intensiver Kuschelzeit für Mutter und Kind zeigt sich das Jungtier inzwischen immer aktiver und ist auch für Besucher zu sehen. Das Kleine geht bereits furchtlos auf kleine Entdeckungstouren – bleibt aber immer unter Aufsicht seiner Mutter. Für die Heidelberger Kronenmakis ist es das erste Jungtier, das die Mutter erfolgreich aufzieht. Für den Artenschutz hat das Jungtier eine große Bedeutung, denn fast...

AktuellesPremium
Mit Hammer, Meisel und Feile entstehen individuelle Kunstwerke aus Serpentinstein | Foto: Shona-Art
2 Bilder

Kunstwerke aus Serpentinstein selbst erschaffen

Shona-Art Bildhauer-Workshops im Zoo Heidelberg haben begonnen Während im Hintergrund die Löwen brüllen und die Flamingos schnattern, schallen rhythmisch hämmernde Klopfgeräusche über die schattige Wiese am Flamingosee. So manche Zoo-Freunde wissen: Die Shona-Bildhauer-Workshops finden wieder statt! Unter fachkundiger Anleitung erstellen die Teilnehmer mit Hammer, Meisel und Feile bei den Workshops im Zoo Heidelberg ihre eigenen Kunstwerke aus Serpentinstein. Gemeinsam mit Shona-Art Galerist...

AktuellesPremium
Die Störche umsorgen den Nachwuchs. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Bereitmachen zur Nestkontrolle!

Junge Störche im Zoo Heidelberg erhalten Erkennungsringe Ausreichend Futter aus der Umgebung und die Möglichkeit, den eigenen Nachwuchs ungestört großziehen zu können: im Zoo Heidelberg sind die Bedingungen ideal. Deshalb kehren die Weißstörche jedes Jahr im Frühjahr dorthin zurück. Inzwischen sind in vielen Nestern bereits ein oder mehrere Küken geschlüpft, die von den Eltern gut umsorgt werden. Vergangene Woche wurden die ersten Jungstörche beringt. Durch diese individuellen Erkennungsringe...

AktuellesPremium
Tiger Tujuh (l.) mit Mutter Karis (r.) im Zoo Heidelberg | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Junge Tiger verlassen den Zoo Heidelberg

England und Dänemark als neue Heimat für Tujuh und Marwar Irgendwann ist es Zeit eigene Wege zu gehen – so auch für die jungen Tiger im Zoo Heidelberg. Beide Jungtiger sind mit knapp zwei Jahren alt genug, um ihre Geburtsgruppe zu verlassen und in den neuen Zoos auf ihre zukünftigen Partner zu treffen. Tigerkater Tujuh hat den Zoo Heidelberg bereits Anfang dieser Woche verlassen. Seine neue Heimat ist ein Zoo in England. Seine Schwester Marwar wird Anfang Juni in einen Zoo nach Dänemark ziehen....

AktuellesPremium
Faultier im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Peter Bastian/Zoo Heidelberg
5 Bilder

Abwechslung vom Alltag garantiert
Den Zoo im Sommer entdecken

Im Zoo Heidelberg gibt es jetzt besonders viel zu sehen: Viele Tiere ziehen ihre Jungen groß, überall ist Bewegung. Beim Spaziergang durch die weitläufige Parkanlage erleben Besucher Tierfamilien in Aktion und finden zugleich Ruhe an schattigen Plätzen. Die Zoo-Akademie ergänzt das Erlebnis mit Führungen, Ferienworkshops und Geburtstagsangeboten – ein abwechslungsreicher Ausflug für alle, die Natur entdecken und verstehen möchten. Oder eine kleine Auszeit vom Alltag suchen. Eintauchen in die...

AktuellesPremium
Rotes Riesenkänguru im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Petra Stein/Zoo Heidelberg
5 Bilder

Australien-Wiese im Zoo Heidelberg eröffnet

Rote Riesenkängurus aus nächster Nähe beobachten Ein neues Gehege im Zoo Heidelberg wartet darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden: die Australien-Wiese! Herzstück der Anlage ist ein integriertes Podest, von dem aus Zoobesucher die Kängurus beim gemeinsamen Spielen beobachten können. Noch mehr Tiererlebnisse soll es künftig in einem speziellen Aktionsbereich geben. Dort besteht die Möglichkeit, den Kängurus bei einem geführten Rundgang noch näher zu kommen: Ähnlich wie im Streichelzoo...

AktuellesPremium
Blick in die neue Ausstellung „Planet A* - die Ausstellung für Artenvielfalt“.  | Foto: 
Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

„Planet A* - Die Ausstellung für Artenvielfalt“ ab sofort im Zoo Heidelberg zu sehen

Multimediale Mitmachstationen laden zum Staunen und Entdecken ein Von WOW! bis CHANGE! behandelt die Wanderausstellung „Planet A* - Die Ausstellung für Artenvielfalt“ mit sechs Ausstellungsinseln ein Thema, das die ganze Welt in Atem hält. Was bedeutet biologische Vielfalt? Warum brauchen wir sie? Und was können Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und wir alle beitragen, um den Verlust der Arten aufzuhalten? Die Wanderausstellung in der Explo-Halle des Zoo Heidelberg gibt Denkanstöße und...

ServicePremium
In den Teichen des Zoo Heidelberg fühlen sich auch Grünfrösche wohl.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
5 Bilder

Artenvielfalt: Erleben, erforschen, erhalten

Citizen Science im Zoo Heidelberg Der Zoo Heidelberg ist nicht nur das Zuhause für Zootiere, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für heimische Wildtiere. Ob Bienen und Schmetterlinge, Frösche, Singvögel oder seltene Käfer – die strukturreiche, diverse Pflege der Parkanlage schafft vielfältige Rückzugsorte für zahlreiche heimische, teils sogar vom Aussterben bedrohte Arten. Gleichzeitig können Besucher mit Citizen-Science-Apps wie iNaturalist selbst aktiv zur Erforschung und zum Schutz der...

AktuellesPremium
Neun Ferkel bei den Rotbunten Husumer Schweinen machen den Bauernhof unsicher. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Schöne Sauerei auf dem Bauernhof!

Neun kleine Ferkel machen den Bauernhof im Zoo Heidelberg unsicher Neun kleine Ferkel sorgen bei den seltenen Rotbunten Husumer Schweinen auf dem Bauernhof für ordentlich Trubel. Seit Anfang April sind sie auf der Welt und quicklebendig. Nach den ersten Tagen im Stall, eng aneinandergeschmiegt im warmen Stroh, zieht es die kleinen Entdecker nun immer häufiger hinaus auf die Anlage – ein Erlebnis für kleine und große Zoobesucher. Wer die quirlige Schweinebande im Zoo Heidelberg beobachtet,...

AktuellesPremium
Der Transportcontainer auf der Außenanlage der Elefanten im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Elefant Yadanar ist gut im Zoo Emmen angekommen

Wie ein Elefanten-Umzug funktioniert Am 8. April war es für Elefant Yadanar so weit: der Umzug in den niederländischen Zoo Emmen hat stattgefunden und ist dank guter Vorbereitung reibungslos verlaufen. In seiner neuen Heimat erwartet den Elefanten eine Gruppe Elefantenkühe, mit denen er in den kommenden Jahren im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm für Nachwuchs sorgen soll. Elefant Yadanar war über zehn Jahre ein Teil der Heidelberger Jungbullen-WG. Schwerlastkran, Stahlcontainer...

ServicePremium
Im Zoo Heidelberg ist Ostern mit allen Sinnen spürbar.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
5 Bilder

Ostern im Zoo Heidelberg erleben

Blütenmeer und Ostergehege laden zum Frühlingsausflug ein Wer rund um Ostern durch den Zoo Heidelberg spaziert, erlebt den Frühling mit allen Sinnen: mehr als 20.000 Frühblüher verwandeln die Parkanlage in ein buntes Blumenmeer, die Störche klappern wieder und in immer mehr Gehegen gibt es Nachwuchs zu entdecken. Extra für die Ostertage hat das Tierpflegeteam das bei kleinen und großen Zoobesuchern beliebte Ostergehege im Durchgang zwischen Bauernhof und Explo-Halle hergerichtet. Flauschige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.