Zoo Heidelberg

Beiträge zum Thema Zoo Heidelberg

AktuellesPremium
Rollstuhlfahrer können barrierefrei die Mandschurenkraniche beobachten  | Foto: 
Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Neuer Weg für Rollstuhlfahrer fertiggestellt
Zoo Heidelberg barrierefrei erleben

Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwägen dürfen sich freuen: Der Rundgang durch den Zoo Heidelberg ist mittlerweile vollständig barrierefrei. Ein neu gepflasterter Weg Richtung Afrikahaus ermöglicht Rollstuhlfahrern und Familien mit Kinderwagen einen entspannten Weg, auf dem ein Wasserfall und viele Vögel erlebt werden können. Bislang war der mit Rindenmulch versehene Weg für Rollstuhlfahrer nur schwer zu befahren. Der Zoo Heidelberg nahm sich dieses Projektes an und gestaltete den Rundweg...

ServicePremium
Führung durch den Zoo  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg / Petra Medan
3 Bilder

Toller Ausblick: Tierische Vorfreude auf 2024 im Zoo

Das neue Jahresprogramm der Zoo-Akademie für kleine und große Forscher jetzt online buchbar Die Zoo-Akademie im Zoo Heidelberg hat ihr Jahresprogramm für 2024 vorgestellt und verspricht neben den stark nachgefragten Klassikern wieder einige Neuerungen. Das umfangreiche und bunte Programm steht nicht nur zum Download bereit. Alle fest terminierten Veranstaltungen für das kommende Jahr können schon ab sofort online gebucht werden. Eine gute Nachricht für alle, die rechtzeitig ihre Ferien planen...

AktuellesPremium
Die Esel auf dem Bauernhof bekommen frisches Heu.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg / Petra Medan
2 Bilder

Heiligabend im Zoo Heidelberg

Zoodirektor stimmt mit Tiergeschichten auf Weihnachten ein Die Tage bis Weihnachten werden weniger und die Kinder warten aufgeregt auf die Bescherung an Heiligabend. Was gibt es Schöneres, als sich bei einer Lesung auf ein besinnliches Weihnachten einzustimmen? In den vergangenen Jahren ist ein Besuch im Zoo Heidelberg an Heiligabend bei vielen Familien zur Tradition geworden. Sie wollen dabei sein, wenn Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann seine selbstgeschriebenen Tiergeschichten den großen und...

AktuellesPremium
Der kleine Sumatra-Tiger wird zur Untersuchung gebracht | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Tigernachwuchs im Zoo Heidelberg entwickelt sich prächtig

Die beiden kleinen Sumatra-Tiger wurden erstmals tierärztlich im Raubtierhaus untersucht Die beiden Tigerjungtiere, die am 10. August im Zoo Heidelberg geboren wurden, entwickeln sich prächtig. Die erste tierärztliche Untersuchung bestätigt, dass das quirlige Geschwisterpaar gesund und munter ist. „Den Kleinen geht es gut“, bestätigt Dr. Barbara Bach, Tierärztin im Zoo Heidelberg, erfreut. Sie fauchen und winden ihre pelzigen Tatzen flink um die Arme des Tierpflegers: Markus Weißbarth,...

Veranstaltungen
Workshop „Milchgeheimnis“ | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zoo Akademie lädt zu interessanten Workshops ein
Spannende Herbst-Angebote im Zoo Heidelberg

Im Herbst bietet die Zoo-Akademie wieder spannende Workshops im Bereich Technik und Molekularbiologie an. Alle Angebote greifen die Tier- oder Pflanzenwelt des Zoos mit auf. So wird das Erleben von Tieren, Natur und Technik auf immer wieder neue Weise möglich. Die Workshops sind sehr beliebt. Wer Intereresse hat soll sich beeilen – es stehen noch wenige Plätze für folgende Kurse zur Verfügung: Milchgeheimnis (ab 7 J.) - 21. Oktober 2023, 10 Uhr - 13 Uhr „Die Milch macht’s!“, so hieß es...

ServicePremium
Eine „Eisbombe“ ist immer eine gerngesehene Erfrischung für die Bären. | Foto: 
Foto: Petra Medan
3 Bilder

Zoo sorgt für Abkühlung an heißen Sommertagen

„Eisbomben“ für Tiere im Zoo Heidelberg Die Temperaturen in Heidelberg erreichen in den nächsten Tagen wieder Höchstwerte. Die Tierpfleger des Zoo Heidelbergs reagieren mit entsprechenden Maßnahmen, um es den Tieren bei extremer Hitze so angenehm wie möglich zu machen: Während die Besucher bei einem leckeren Eis auf einem Rundgang die Tiere beobachten können, werden einige der Zoobewohner mit einem hausgemachten „Eis“ verwöhnt, so z. B. die Affen oder Bären. „Zur Abkühlung an heißen Tagen...

AktuellesPremium
Schimpansemännchen Epulu an seinem 55. Geburtstag im Zoo Heidelberg | Foto: 
Foto: Katrin Raisch / Zoo Heidelberg
2 Bilder

Schimpanse Epulu ist 55 Jahre alt

Gemeinsam altern in der Senioren-WG im Zoo Heidelberg Am Freitag, den 23.6.23 wurde der männliche Schimpanse unserer fünfköpfigen Seniorengruppe stolze 55 Jahre alt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass er sich sehr wohl fühlt und gut in die Gruppe integriert hat. Die Heidelberger Schimpansengruppe hat das höchste Durchschnittsalter aller Zoos in Deutschland. Schimpanse erreicht hohes Alter Für einen Schimpansen ist der 55. Geburtstag nicht selbstverständlich, denn in der Wildnis erreichen sie ein...

AktuellesPremium
Trampeltiere auf der Außenanlage im Zoo Heidelberg. Der Fellwechsel ist noch nicht abgeschlossen. | Foto: /Foto: Katrin Raisch/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Altweltkamele und Neuweltkamele im Zoo Heidelberg
Von Fellstücken und energiegeladenen Höckern

Der eine oder andere Zoobesucher hat sich sicherlich schon gefragt, warum unsere Kamele zurzeit so zerlumpt aussehen und was es eigentlich mit den Höckern auf sich hat. Zur Familie der Kamele gehören auch Tiere, die offensichtlich keinen Höcker haben. Seit März können die Besucher im Zoo Heidelberg beobachten, wie viele unserer Kamele verändert aussehen: Ihnen fehlen ganze Fellstücke und sie wirken mit ihren vielen kahlen Stellen sehr zerrupft. Die Erklärung ist denkbar einfach: Die...

AktuellesPremium

Tierische Sommererlebnisse – jetzt online buchbar

Ferienprogramm im Zoo Heidelberg Ganz besondere Sommerferien verspricht der Zoo Heidelberg mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen speziell für Kinder und Jugendliche. Als einer der größten außerschulischen Bildungsträger für Natur & Nachhaltigkeit bietet die Zoo-Akademie neben mehrtägigen Ferienprogrammen zahlreiche Workshops rund um die Themen Tiere, Natur und Technik. In den Laboren können Kinder und Jugendliche experimentieren, bauen, programmieren und viele verschiedene Techniken...

AktuellesPremium

Zoos teilen Wissen zum World Wildlife Day

Verband der Zoologischen Gärten geht mit europaweiter Forschungsdatenbank online Am 3. März ist der World Wildlife Day oder auch Internationaler Artenschutztag der Vereinten Nationen (UN). An diesem Tag geht die Zoo Science Library des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) und des Europäischen Zoo- und Aquarienverbands (EAZA) online. Die frei zugängliche Forschungsdatenbank listet begutachtete (peer-reviewed) Veröffentlichungen aus internationalen Fachzeitschriften auf, die unter Beteiligung...

AktuellesPremium
Ob die Erdmännchen auch so gespannt auf die Geschichten des Zoodirektors warten? Los geht’s am 24. Dezember 2022 um 11 Uhr im alten Stall am Bauernhof.  | Foto: 
Fotos: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Heiligabend im Zoo: Lesung im Alten Stall am Bauernhof

Tiergeschichten von Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann Der Vormittag an Heiligabend hat bei vielen Familien bereits eine besondere Tradition. Spätestens um kurz vor 11 Uhr steht der Besuch im Zoo Heidelberg auf dem Plan, denn wenn Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann seine selbstgeschriebenen Geschichten liest, lauschen Kinder und Erwachsene gleichermaßen gerne den Erzählungen aus dem Tierleben. Nach den vergangenen zwei Jahren, während der die Geschichten nur online begleitet werden konnten, findet in...

AktuellesPremium
Die vier Mitglieder der Jungbullen-WG im Zoo Heidelberg: Die Asiatischen Elefanten Ludwig (l.), Minh-Tan (2.v.l.), Yadanar (2.v.r.) und Namsai (r.).  | Foto: 
Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Spielen, rangeln und fressen mit den Mitbewohnern

Junge Elefantenbullen im Zoo Heidelberg kommen gut miteinander aus Im Sommer 2022 standen in der Elefanten-WG im Zoo Heidelberg einige Veränderungen an. Elefant Tarak, der Gruppenführer, verließ die Gemeinschaft und ist in den Zoo Köln gezogen. Kurz darauf kam Elefant Minh-Tan als Neuzugang zu den Heidelberger Dickhäutern. Wie in jeder Gemeinschaft, mussten sich die Elefanten in den vergangenen Monaten aneinander gewöhnen, neue Freundschaften knüpfen und herausfinden, wer der künftige Chef der...

AktuellesPremium
Familie Panda beim Ausflug  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Guten Freunden schenkt man einen Zoobesuch

Dezemberaktion: Dauerkarte kaufen, gratis Tageseintritt sichern und Gewinnchance für Tickets zur Direktorenführung erhalten Wie aktiv sind die beiden Roten Panda-Zwillinge im Zoo Heidelberg, die gemeinsam mit ihrer Mutter im Geäst herumklettern? Was machen die jungen Ziegen auf dem Bauernhof? Und wie geht es Elefant Minh-Tan, dem Neuzugang der Elefanten-WG? Antworten auf diese Fragen lassen sich bei einem Besuch im Zoo Heidelberg finden – am besten in Begleitung mit einem Lieblingsmenschen,...

Aktuelles
Vietnamfasan-Küken im Zoo Heidelberg.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Zahlreiche bedrohte Nachzuchten
Flauschige Erfolgsmeldungen aus dem Zoo Heidelberg

Nach einem eher turbulenten Jahresanfang war die diesjährige Brutsaison der Vögel im Zoo Heidelberg ein voller Erfolg. Insgesamt 89 Jungvögel aus 21 Arten wuchsen im Sommer 2022 erfolgreich im Zoo Heidelberg auf. Unter den Nachzuchten waren einige Vertreter stark bedrohter oder in der Natur bereits ausgestorbener Vogelarten. Einzelne Jungvögel sind inzwischen in andere Zoos umgezogen, um im Rahmen der Erhaltungszucht die Vogelpopulationen zu stabilisieren. Der Zoo Heidelberg engagiert sich mit...

AktuellesPremium

Junge Mähnenrobbe im Zoo Heidelberg geboren
Eine „noch kleine“ Verstärkung für die Robben

Gut einen Monat ist sie alt, die jüngste Mähnenrobbe im Zoo Heidelberg. Am 19. Juli 2022 hat Mähnenrobbe Kelo ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht. Die ersten Wochen werden Mutter und Kind noch getrennt von der übrigen Gruppe im Robbenhaus verbringen, bis sie für die Zoobesucher dann im kleinen Becken zu sehen sein werden. Bruder Kano und Tante Shana zeigen sich sehr interessiert am Nachwuchs und begegnen dem neuesten Familienmitglied bisher durch ein spezielles Kontaktgitter. Bis Vater Atos...

Service

Minh-Tan verstärkt die Jungbullen-WG

Neuer Elefant wohlbehalten im Zoo Heidelberg angekommen Kurz nach der Abreise von Elefant Tarak, ‚klopfte‘ bereits der neue Mitbewohner für die Jungbullen-WG im Zoo Heidelberg an die Tür. Der Asiatische Elefant Minh-Tan kam kürzlich in den Zoo am Neckar. Er wird den drei Elefanten Ludwig, Yadanar und Namsai die kommenden Jahre Gesellschaft leisten. Minh-Tan wurde am 4. Juli 2017 im Zoo Osnabrück geboren und ist mit seinen fünf Jahren alt genug, um sich von seiner Geburtsgruppe zu trennen und...

AktuellesPremium
Beim Workshop Elektronische Fledermaus kommen die Teilnehmer dem Prinzip der Echo-Ortung spielerisch auf die Spur.   | Foto: Tiergarten Heidelberg gGmbH
2 Bilder

Spannende Pfingstangebote im Zoo Heidelberg

Workshops in der Zoo-Akademie für Tüftler, Forscher und Tierfreunde Die nächsten Schulferien stehen vor der Tür, doch im Zoo Heidelberg bleibt Tüftlern, Forschern und Tierfreunden keine Zeit für Langeweile! Das Team der Zoo-Akademie hat für die Pfingstferien ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. In verschiedenen Workshops wird geforscht, programmiert oder gewerkelt, was das Zeug hält. Für zahlreiche spannende Erlebnisse rund um die Themen Tiere, Natur und Technik sind gesorgt....

AktuellesPremium
Beim Gang über die Rampe unterstützten die Tierpfleger die Seychellen-Riesenschildkröten.  | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Riesenschildkröten treten ihren Urlaub im Zoo Prag an

Am Donnerstag, den 19. Mai 2022 war es so weit: Die vier Riesenschildkröten Emil, Iulius, Hemingway und Einstein haben den Zoo Heidelberg für ihren Urlaubs-Aufenthalt im Zoo Prag verlassen. Die vier Reptilien werden in Tschechien bleiben, bis der Wiederaufbau des Schildkrötenhauses im Zoo Heidelberg erfolgt ist. Das Gebäude wurde im Februar während des Sturms sehr stark beschädigt und soll nun wiederaufgebaut und energetisch saniert werden. Ganz auf Schildkröten verzichten müssen Besucher im...

AktuellesPremium
Riesenschildkröten im Zoo Heidelberg.  | Foto: /Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Heidelberger Riesenschildkröten gehen auf Urlaubsreise

Ein Abschied auf Zeit bis zum Einzug ins neue Schildkrötenhaus Im Februar 2022 hatte ein schwerer Sturm das Schildkrötenhaus im Zoo Heidelberg stark beschädigt. Das Dach sowie wichtige Versorgungsleitungen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise wurde keines der wertvollen Tiere verletzt. Die vier Heidelberger Riesenschildkröten Emil, Iulius, Einstein und Hemingway mussten daraufhin kurzfristig in ein schnell eingerichtetes Notquartier im Kleinen Affenhaus umziehen. Nach Rücksprache...

AktuellesPremium
Einmal in die Welt der Bienen eintauchen: Ab dem 29. April starten die Bienen-Workshops im Zoo Heidelberg.  | Foto: Foto: Elfner-Häfele
2 Bilder

Erzeugnisse der Honigbiene: Schätze aus der Natur

Workshops im Zoo starten Für die Hausapotheke, zur Kosmetik oder den Haushalt: Bei erlebnisreichen Workshops mit der Imkerin im Zoo Heidelberg erfahren die Teilnehmer Spannendes und Wissenswertes rund um die Entstehung, Gewinnung und den Nutzen von Bienenprodukten.Bis Anfang September haben Interessierte an ausgewählten Tagen die Möglichkeit, bei den Workshops tiefer in die Geheimnisse der Bienen einzutauchen. Am Bienenstand der Zoo-Imkerei erhalten die Besucher Einblicke in die Bienenwohnungen...

Service

Spannende Workshops mit der Zoo-Akademie
Die etwas anderen Faschingsferien im Zoo Heidelberg

Während der Faschingsferien Anfang März gibt es im Zoo Heidelberg bei mehreren Workshops wieder einiges zu entdecken! Das Team der Zoo-Akademie hat ein spannendes Programm geplant. Los geht es am Rosenmontag mit dem närrischen Karneval im Zoo für Narren ab fünf Jahren. Vier weitere Workshops, die im Laufe der Faschingswoche stattfinden, runden das Programm ab: Beim „DNA-Check für den Artenschutz“ oder bei Workshops zu den Themen „Raubtiere“, „Die Technik-Tricks der Tiere“ und „Tiere Afrikas“...

AktuellesPremium

Zoo Heidelberg öffnete wieder am 21.01.2022

Reduzierter Eintrittspreis während der Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen Der Zoo Heidelberg öffnete wieder am Freitag, den 21.01.22. Dies ist möglich geworden, da das Zoo-Team schnell ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet und umgesetzt hat. Nach eingehender Prüfung dieses Konzeptes durch das Friedrich-Löffler -Institut, die Stadt Heidelberg und das baden-württembergische Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz , entschieden die Behörden, den Zoo Heidelberg für den...

Aktuelles

Zoo Heidelberg muss schließen

Der Zoo Heidelberg muss seine Tore ab Donnerstag, 13. Januar 2022 vorübergehend schließen. Bei der Beprobung der Vögel, die mit der zu Jahresbeginn verstorbenen Rothalsgans zusammen auf dem Geysir-See gelebt haben, wurden weitere Infektionen mit Vogelgrippe-Viren nachgewiesen. Vorsorglich hat das Land Baden-Württemberg, vertreten vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, in Abstimmung mit der Veterinärabteilung der Stadt Heidelberg und den Zoo-Verantwortlichen die...

AktuellesPremium
Noch schnell die letzten Geschenke unter den Baum legen, bevor am 24. Dezember ab 11 Uhr neue Geschichten aus dem Zoo, gelesen von Zoodirektor Dr. Wünnemann, als Video online unter www.zoo-heidelberg.de/deinzoo angeschaut werden können.  | Foto: Fotos: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Tierisch gute Geschichten an Heiligabend

Online-Angebot: Zoodirektor liest Geschichten aus dem Zoo Heidelberg Für viele Familien ist es schon Tradition – die Weihnachts-Lesung am Vormittag des Heiligen Abends im Zoo. Auch in diesem Jahr müssen die Zoo-Freunde den Erzählungen noch einmal vom heimischen Sofa lauschen, wenn Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann seine selbstgeschriebenen Geschichten liest. Das Video zur Lesung wird am 24. Dezember 2021 ab 11.00 Uhr online unter www.zoo-heidelberg.de/deinzoo verfügbar sein. Wer während oder nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.