Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Maikundgebung im Reinhold-Schulz-Waldpark

IGBCE OG Ladenburg & Förderverein Solidarität - 1. Mai 2025 - Mach dich stark mit uns "Wir leben weltpolitisch in einer hochbrisanten Lage. Die Gefahr eines 3. Weltkrieges ist längst nicht gebannt und wird durch eine allgemeine Aufrüstung eher noch forciert. Aber auch in unserem Land ist die Entwicklung äußerst bedenklich. Ein deutlicher Rechtsruck in der Gesellschaft, eine ausufernde Militarisierung, die Beschränkung oder Missachtung von Grund- oder Menschenrechten und eine schäbige...

Premium

Musik an Karfreitag und Ostern in der Johannes-Calvin-Kirche

Nach der großartigen Aufführung von Bachs „Johannespassion“ am Palmsonntag (lesen Sie dazu den ausführlichen Bericht in unserer nächsten Ausgabe) ist die Kantorei auch in den kommenden Festtagen musikalisch im Einsatz. Im Karfreitagsgottesdienst am 18. April um 10 Uhr bringt sie Chorwerke zur Passion zu Gehör. In der Osternacht am Samstag, 19. April, 21 Uhr, erklingen Taizé-Gesänge. Am Ostersonntag, 20. April, erklingt im Festgottesdienst um 10 Uhr die Kantate „Es spricht der Unweisen Mund...

Premium
Die Ausstellung zeigt über 240 Exponate. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Caesar und Kleopatra in Speyer Derzeit widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike, Caesar und Kleopatra, eine Sonderausstellung. „Erstmals überhaupt rückt nun eine große kulturgeschichtliche Ausstellung die Beziehung zwischen Caesar und Kleopatra in den Mittelpunkt. Sie beleuchtet die Legenden, die sich um das Paar ranken, gibt aber auch den Blick auf die historischen Ursprünge frei“, so Museumsdirektor Alexander Schubert. Diese dramatische...

Premium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Eine Welt, ein Klima, eine (letzte) Chance

Gemeinsam auf dem Weg, in ein nachhaltiges Gutes Leben für Dich und Alle? Vortrag und "Runder Tisch" am Samstag, 17.05.2025, 17.00 bis 21.00 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Edingen, mit Dr. Udo Engelhardt (Meeresökologe, Klimafolgenforscher und Systemanalytiker) Eine herzliche Einladung aus Edingen-Neckarhausen an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für den aktuellsten, in aller höchstem Maße alarmierenden Stand der Wissenschaft zu Klimawandel und planetaren Grenzen interessieren sowie...

Premium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aus unserem Angebot

Konzerte im Schloss: Das Duo Eigus-Lipstein spielen am Ostersonntag Werke von Franz Schubert, Gabriel Fauré, Maurice Ravel Ilva Eigus Die schweizerisch-lettische Geigerin Ilva Eigus, geboren 2007, begann im Alter von drei Jahren mit dem Violinspiel. Sie studierte zwölf Jahre lang bei Liana Tretiakova in Zürich und wird derzeit von Professor Marc Bouchkov am Pre-College des Königlichen Konservatoriums von Lüttich, Belgien, betreut. Ilva ist Stipendiatin der Verbier Festival Academy und der Seiji...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
DER EIDECHSENWEG

Termin: Samstag, 19.04.2025 Treffpunkt: 15.00 Uhr Kothe-Park (gegenüber Edinger Schlösschen) Strecke: Natur pur im Ortskern Edingen Dauer: ca. 1 Stunde Streckenverlauf "Eidechsenweg": Wir treffen uns im kleinen Park gegenüber dem Edinger Schlösschen (Kothe Park). Hier kann man Wasservögel, Halsbandsittiche und andere Vögel am Neckarufer beobachten. Dann werfen wir einen Blick in den liebevoll angelegten Vorgarten des Edinger Schlösschens und werden dort bei Sonnenschein sicher schon die eine...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationsveranstaltung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht & Co. am 22. Mai im Edinger Rathaus

Jede Person kann durch einen Unfall, eine Erkrankung oder im hohen Alter in eine Situation kommen, in der sie sich nicht mehr selbst um ihre Angelegenheiten kümmern kann. Dann dient das Betreuungsrecht dem Schutz und der Unterstützung erwachsender Menschen, die auf Grund einer körperlichen, seelischen oder psychischen Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind. Grundsätzlich gilt: Der Wunsch des hilfebedürftigen Menschen steht immer im Vordergrund! Was bedeutet eine Betreuung für mich und wo bekomme...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Einladung zum "Tag der Vereine"

Am Samstag, 03.05.2025 findet erneut der "Tag der Vereine" im gesamten Sport- und Freizeitzentrum statt. Von 11.00 bis 17.00 Uhr werden in diesem Jahr mehr als 20 Vereine und Organisationen ein "buntes" Programm für Jung und Alt anbieten. Es werden verschiedene Mitmach-Aktionen, zahlreiche Infostände, Live-Musik, Speisen und Getränke, Verlosungen sowie interessante und unterhaltsame Vorführungen angeboten. Ein besonderer Höhepunkt wird der "Hoffe-Express" des Fußball-Bundesligisten TSG...

Premium
3 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Flohmarkttage in der Gemeinde

Im Rahmen des 50-jährigen Gemeindejubiläums laden wir wieder zum Mitmachen bei den diesjährigen Flohmarkttagen in Edingen und Neckarhausen ein. Möchten Sie Ihren Keller oder Ihre Schränke leerräumen? Sind Ihnen die Sachen aber zu schade, um sie wegzuwerfen? Dann melden Sie sich für den Flohmarkttag in Ihrem Ortsteil an. Anmeldung erforderlich! Anmeldungen sind ab sofort über das Anmeldeformular auf der Gemeindehomepage: www.edingen-neckarhausen.de möglich. Sie können dort Haushaltsgegenstände,...

Premium
2 Bilder

LOKALE AGENDA - PFLANZEN- UND FAHRRADBÖRSE
Pflanzen- und Fahrradbörse am 10. Mai im Schlosshof in Neckarhausen

An alle Garten- und Fahrradfreunde, die Pflanzen- und Fahrradbörse findet am Samstag, 10.05.2025, von 10.00 bis 14.00 Uhr im Schlosshof in Neckarhausen statt. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Verkauft werden dürfen: Selbstgezogene Garten-, Zimmer- und Wasserpflanzen sowie Blumen- und Gemüsesetzlinge. Ebenfalls können Erzeugnisse aus eigenem Anbau wie Marmelade, Kräutersalz und ausgesuchtes Kunsthandwerk angeboten werden. Gebrauchte Fahrräder können ohne...

Premium

Förderer der Reformation oder Raubritter?

Professor Dr. Kurt Andermann referiert zur Frage "Wer war Franz von Sickingen?" Um das Leben und die Geschichte(n) rund um Franz von Sickingen ging es am Donnerstag im Domhofsaal. Das Kreis-Archiv des Rhein-Neckar-Kreises, der Heimatbund Ladenburg und die Volkshochschule Ladenburg/Ilvesheim hatten Professor Dr. Kurt Andermann zu einem Vortrag über den Ritter Franz von Sickingen eingeladen. Der ehemalige Archivdirektor aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe beleuchtete die Frage, ob dieser...

Premium
Gruppenbild mit den Siegerinnen und  Siegern des Schulradelwettbewerbs. | Foto: Markus Weik
5 Bilder

CBG feiert Radaktionstag mit Hindernisparcours – „Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb“

Schülerinnen und Schüler des CBGs erlebten einen Schultag der besonderen Art, mit viel Spaß, Spiel und dem Schwerpunkt "Umweltbewusstsein" Von weitem konnte man es schon hören: Laute Musik und Kindergejohle. Auf der Festwiese in Ladenburg feierte das Carl-Benz-Gymnasium am Dienstag seinen Sieg beim landesweiten Wettbewerb „Schulradeln“ mit einem großen Radaktionstag. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler nahmen teil – und bewiesen, dass Klimaschutz, Teamgeist und Spaß auf zwei Rädern bestens...

Premium
Die Showtanzgrppe „Seventies“ eröffnete den Ball mit Musik aus den Siebzigern. | Foto: Markus Weik
6 Bilder

Ein halbes Jahrhundert in Bewegung – TSC Blau-Silber feiert sein Jubiläum

Mit einem großem Ball feierte der TSC Blau-Silber Ladenburg sein 50-jähriges Bestehen – begleitet von Showtänzen, Livemusik und ganz viel Spaß am Tanzen Ein halbes Jahrhundert voller Bewegung und Begeisterung für das Tanzen – der TSC Blau-Silber Ladenburg zelebrierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Jubiläumsball in der ausverkauften Lobdengauhalle. Schon die ersten Takte von „Night Fever“ versetzten die rund 450 Gäste in eine ausgelassene Stimmung. Die Showformation „Seventies“...

Premium
Einige der bunten Wasserbilder, die die Kinder der 3. Klassenstufe gemalt haben. | Foto: Markus Weik
4 Bilder

Die kleine Adjoa bringt den Rhythmus zurück – und Hoffnung nach Garango

Musikmärchen, Wasserbilder und Spenden: Die Dalberg-Grundschule zeigt gelebte Partnerschaft mit Burkina Faso Mit bunten Stoffen, klangvollen Liedern und einer tief bewegenden Geschichte haben 18 Kinder der dritten Klassen am Donnerstagabend das Publikum im Musiksaal der Dalberg-Grundschule verzaubert. Im Zentrum stand das afrikanische Musikmärchen „Adjoa – Königin der Trommler“, das auf eindrucksvolle Weise von Mut, Gerechtigkeit und der Kraft der Musik erzählt – und zugleich ein starkes...

Premium
2 Bilder

Kirchenmaus im Anne -Frank- Kindergarten
Viel Spaß bei bestem Wetter

Großen Zulauf erfuhr die Kirchenmaus Anfang April, strömten doch 35 Kinder in den Anne-Frank-Kindergarten. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen fand die Spielstraße nicht wie sonst üblich in der Sporthalle, sondern im Freien statt, ebenso Anfangs- wie Schlussteil mit allen Kindern und Mitarbeitenden. Unter freiem Himmel zu Gitarrenklängen zu singen, sich zu bewegen, die Kirchenmaus zu rufen oder einen kleinen Imbiss einzunehmen, macht nun mal besonders gute Laune. Zur Thematik des...

Premium
Reges Kommen und Gehen bei der Pflanzentauschbörse auf der Bacherlebnisstation | Foto: Foto: Karin Lüthringhausen
4 Bilder

Treff der Hobbygärtner
Pflanzentauschbörse auf der Bachstation

Wenn im Frühling alles grünt und wächst, zieht es viele Menschen wieder in den Garten. Die Lust, Neues auszuprobieren, Setzlinge großzuziehen oder das eigene Beet umzugestalten, ist groß – und genau dafür bietet die Pflanzentauschbörse des BUND Ladenburg den idealen Rahmen. Pflanzen teilen, Vielfalt fördern Am Sonntag, 27. April 2025, öffnet die Bacherlebnisstation von 14 bis 18 Uhr ihre Tore für alle, die Pflanzen tauschen, Natur erleben und mit anderen Gartenbegeisterten ins Gespräch kommen...

Premium
IGF-Vorsitzender Nemanja Mirovic begrüßte die Gäste. | Foto: Schatz
18 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dem Winter den Garaus gemacht

Zuerst hat er sich gesträubt und wollte einfach nicht brennen. Aber dann ging der große Schneemann doch noch in Flammen auf, jetzt kann der Frühling kommen. Der Musikverein spielte ein letztes Winter ade, die Jugendfeuerwehr löschte die Reste ab und dann war das ganze Spektakel der Winterverbrennung auch schon vorüber. Bei strahlendem Sonnenschein feierte man in Friedrichsfeld zum einen den Sommertagszug und im Anschluss das Frühlingsfest, an dem sich in diesem Jahr über 20 Vereine und...

Premium
Das elementare Blasorchester eröffnete das Konzert. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Begeistertes Publikum beim Konzert des Musikvereins

„Feel the Heat“, so lautete das Motto des diesjährigen Jahreskonzertes des Musikvereines. Und in der Tat, heiß wurde es wirklich, denn alle drei Orchester hatten Stücke passend zum Thema ausgewählt. Die musikalische Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Anna Peschel. Und was sie zusammen mit den Musikerinnen und Musikern dem Publikum präsentierte, das war wirklich vom Allerfeinsten. Durch das kurzweilige Programm in der sehr gut besuchten Lilli-Gräber-Halle führten auch in diesem Jahr...

Premium
Oberbürgermeister Christian Specht freute sich die Gäste des 14. Seniorentages in Mannheim begrüßen zu können. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Ältere Menschen so vielfältig wie nie“

Der 14. Deutsche Seniorentag fand vergangene Woche in Mannheim statt. Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ drehte sich im Congress Center Rosengarten drei Tage lang alles darum, wie ein gutes Leben im Alter gelingt. Bei der Eröffnungsveranstaltung sagte Bundesseniorenministerin Lisa Paus vor 2000 Gästen: „Ältere Menschen sind das Fundament unserer Gesellschaft. Ihre Erfahrung, ihre Geschichten und ihr unermüdliches Engagement – oft bis ins hohe Alter – prägen das Land, in dem wir heute leben....

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Fahrradtour für Frauen ins Edinger Ried

Am Mittwoch, 02.04. und am Samstag, 05.04.2025 fanden bei strahlendem Sonnenschein die beiden Frauen-Fahrradtouren ins Edinger Ried statt. Die Radtouren waren Beiträge der Aktion "Wege die verbinden", die im Rahmen des Gemeindejubiläums "50 Jahre Edingen-Neckarhausen" mit zahlreichen Angeboten aus der Bürgerschaft bestückt ist. Die von Elisabeth Grasberger ausgesuchten Strecken (ca. 40 Kilometer) führten durch Feld und Flur ins Schutzgebiet „Edinger Ried“ (am Rhein bei Brühl gelegen). Hier...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
DER EIDECHSENWEG

Termin: Samstag, 19.04.2025 Strecke: ca. 1 Kilometer  Natur pur im Ortskern Edingen Streckenverlauf "Eidechsenweg": Wir treffen uns im kleinen Park gegenüber dem Edinger Schlösschen (Kothe Park). Hier kann man Wasservögel, Halsbandsittiche und andere Vögel am Neckarufer beobachten. Dann werfen wir einen Blick in den liebevoll angelegten Vorgarten des Edinger Schlösschens und werden dort bei Sonnenschein sicher schon die eine oder andere Mauerechse sehen können. Weiter geht es zum Kirchgarten...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 10.04. bis 17.04.2025

Freitag, 11.04.2025, 15.00 Uhr WORKSHOP „KREATIVNACHMITTAG MIT GRANDMA“ Fertigstellung der Arbeiten HelDen-Hof (Bahnhofstraße 51) Landfrauen Edingen Freitag, 11.04.2025, 16.00 Uhr      - öffentlich - FREIRAUM KINO "Shaun das Schaf" – Der Film Orangerie, Schlosspark Neckarhausen (Hauptstraße) Volkshochschule Edingen-Neckarhausen und Landfrauen Neckarhausen Freitag, 11.04.2025, 18.30 bis 20.00 Uhr     - öffentlich - JAHRESHAUPTÜBUNG DER FEUERWEHR Areal der Pestalozzi-Schule Edingen...

Premium

Osterbasar am 11. April
Förderverein bietet Osterdeko, Kuchen & Süßes

Der Förderverein des St.-Joseph-Kindergartens in Ladenburg lädt ganz herzlich zum diesjährigen Osterbasar am 11. April von 10 bis 15 Uhr ein. Die Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot unter den VHS-Arkaden am Marktplatz in Ladenburg freuen. Es erwartet Sie eine bunte Auswahl an selbst gebackenen Kuchen, süßen Leckereien und liebevoll gestalteten Osterdekorationen sowie kleinen Ostergeschenken. Der gesamte Erlös des Basars geht selbstverständlich an den St. Joseph Kindergarten und...

Premium
Studierende aus Mannheim betreuen den Garango-Verein auf facebook und instagram: Emilia Göhler, Anna-Maria Rothwinkler, Nico Späth und die Vorsitzende Karola Liebrich (von links).
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Renate Schwanebeck
Duftende Kuchen und bronzene Damen

Garango-Tag zum Sommertags-Zug erfreut sich großer Beliebtheit Als kleines Fest für die Sinne erwies sich der Garango-Tag, zu dem am Sonntag, parallel zum Sommertagszug in der Altstadt, der Ladenburger Garango-Verein eingeladen hatte. Kunsthandwerk aus der afrikanischen Patenschaftsregion Garango, Kaffee und Kuchen sowie eine Tombola zogen viele Festbesucher zu einem Abstecher in den Domhof. Wer die Treppen zum kleinen Saal hinaufstieg, der merkte schnell, dass hier jeder Widerstand zwecklos...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.