Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Foto: Foto: Steve Eleky
2 Bilder

Training für die Lachmuskeln: Comedy-Star Steve Eleky zu Gast im WinterVarieté by Tristan Brandt

Ab 10. Januar 2024 gibt sich der Comedy Juggler im Schottenrock in der beliebten Heidelberger Dinnershow die Ehre Da bleibt garantiert kein Auge trocken! Ab dem 10. Januar gastiert eine wahre Komediengröße im WinterVarieté by Tristan Brandt. Publikumsliebling Steve Eleky ist unter seinen Fans vor allem für seinen Schottenrock, seine Comedy-Jonglage und magischen Darbietungen bekannt. Der gebürtige Ungar blickt auf eine lange historische Familientradition zurück. Er stammt aus einer...

Premium

Regionalabonnement Ladenburg

Die nächste Vorstellung findet statt am Sonntag, 14.1.2024, "Die Fledermaus“, Operette von Johann Strauß, halbszenisch, Rosengarten Mannheim, Beginn der Vorstellung 15.00 Uhr, Busabfahrt 14.10 Uhr, Die Karten stehen vom 22.12.2023 bis 12.1.2024 zur Abholung bereit in der Buchhandlung am Markt zu den üblichen Öffnungszeiten. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an Sabine Schlicker, Tel. 06203-14960.

Premium

FESTival 2023 - Lenner Papperlapapp Four Sided Cube

Am kommenden Samstag, 23.12., steigt wieder das alljährliche Weihnachtsfestival in der Ladenburger Pflastermühle, Wallstadter Str. 36-38. Nachdem die Corona-Jahre den Trägerverein und seine engagierten Techniker- und Musiker*innen zu außergewöhnlichen Dingen gezwungen hatten, wollen es sich die Aktiven JUZ-KISTE-Supporter auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, etwas ganz Besonderes auf die Beine zu stellen. Es wird ein sehr besonderes Bühnen- und LIVE-Erlebnis werden. Ganz nach dem Motto...

Premium
Musikalisch wurde die Feier vom Musikverein umrahmt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsfeier beim Turnverein

Mit dem stimmungsvollen „The first Novell“ eröffnete die Bläsergruppe des Musikvereins die diesjährige Weihnachtsfeier des Turnverein 1892. Begrüßt wurden die Gäste in der gut besuchten Turnhalle vom 1.Vorsitzenden Dirk Kappes. Ganz besonders herzlich hieß er die Ehrenmitglieder Helmut und Sylvia Getrost, Sylvia Mehl, Rudolf Erny und Rolf Lutz sowie stellvertretend für alle Vereinsvorsitzenden den 1.Vorsitzenden der Interessengemeinschaft Reinhard Schatz, dem er auch noch alles Gute für seinen...

Premium
Schon die Kleinsten hatten ihren Spaß am Plätzchen backen. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Winterfeier der Tennis-Jugend im Friedrichsfelder Ski-Club

Nach vielen Jahren Pause gab es in der Tennishütte des Friedrichsfelder Ski-Clubs wieder eine Winterfeier für die Kinder und Jugendlichen. Und es war eine tolle Veranstaltung, bei der alle gemeinsam eine gemütliche und festliche Atmosphäre geschaffen haben. Die Kinder waren voller Vorfreude und Begeisterung dabei, als mit dem Plätzchen backen begonnen wurde. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, seine eigenen Kreationen zu gestalten und dabei seine kreativen Fähigkeiten auszuleben. Es war schön zu...

Premium
Sportkreisvorsitzende Sabine Hamann und Bürgermeister Ralf Eisenhauer begrüßten die Gäste im Kino. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dank für ehrenamtliches Engagement in den Sportvereinen

„Ihnen allen danke ich von Herzen für Ihre unermüdliche Arbeit. Ihre Liebe zum Sport und zur Gemeinschaft – und damit zu unserer Stadt Mannheim – ist ansteckend und inspirierend für Andere. Dadurch bewahren wird das kameradschaftliche Miteinander und den fairen Wettbewerb im Sport – auch für die nächsten Generationen.“ Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer und Dr. Sabine Hamann, Vorsitzende des Sportkreises Mannheim, bedankten sich am vergangenen Sonntag bei mehr als 1.000 Ehrenamtlichen aus dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Spitzklicker jubilieren

40 Jahre - Hut ab! So lange existiert das Weinheimer Kult-Ensemble „Die Spitzklicker“ nun schon. Und so heißt auch der Titel des 39. Programms. Man kann nur den Hut davor ziehen, dass die Kabarett-Truppe aus Weinheim auch personell seit über 25 Jahren gleich besetzt ist. Das gibt es in ganz Deutschland nirgends. Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt der Veränderung. Im neuen Programm wird eine Frau zumindest ein FSJ absolvieren. Sie hat sich beworben für dieses „Freiwillige Spitzklicker Jahr“....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Premiere im Mannheimer Weihnachtszirkus

Wenn sich heute Abend die Manege zur Premiere des Mannheimer Weihnachtszirkus öffnet, dann wird sicher alles perfekt sein. Anfang der Woche sah das noch ganz anders aus. Beim Pressetermin im Zirkuszelt wurde noch überall eifrig gehämmert und gesägt, gebohrt und geschraubt und in der Manege eifrig geprobt. Doch auch da war schon zu erkennen, dass der Mannheimer Weihnachtszirkus schon etwas ganz besonderes ist. Allein die vielen Lichter, die ihn erhellen lassen eine festliche Stimmung aufkommen....

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Vorweihnachtliche Freude auf höchstem Niveau

Zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit Noёmi und Malte Zimdahl war in den Salon der Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen worden und viele Gäste kamen. Zu ihrem dritten Geburtstag hatten die Zwillinge ihre ersten Geigen erhalten. Während Noёmi begeistert übte, wandte sich Malte rasch dem Klavier zu. Und so machten die Geschwister schon in jungen Jahren gemeinsam Musik und erfreuten, gerade zu Weihnachten, die Familie mit kleinen Konzerten. Mittlerweile erreicht das Duo mit seinen ebenso...

Premium

MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
Weihnachtsaktion

Singen zur Weihnachtszeit am letzten Donnerstag hat sich der Chor zum Singen im Johanniterheim und anschließend im Hospitz getroffen. Die Senioren im Vetter-Stift haben sich gemeinsam mit den Sänger/innen über den spontane Auftritt des Chors gefreut. Nachdem der Chor einige Weihnachtslieder präsentierte, wurden wir mit Getränken und leckeren Plätzchen bewirtet. Im Anschluss sangen wir mit den anwesenden Senioren gemeinsam noch einige bekannte weihnachtliche Lieder, wobei sich die Bewohner/innen...

Premium

Fastnachtszugkommission der Gemeinde und Ilvesheimer Vereine

Weihnachten steht vor der Türe und kurz danach der Ilvesheimer Fastnachtsumzug am 11. Februar 2024. Sie sind herzlich eingeladen, sich an diesem Fastnachtsumzug zu beteiligen; unsere Vorbereitung laufen auf Hochturen. Bis zum 10.01.2024 besteht die Möglichkeit sich anzumelden. Nutzen Sie die Tage zwischen den Jahren für Überlegungen und Planungen, um mit einer Zugnummer am Ilvesheimer Fastnachtsumzug teilzunehmen und melden Sie sich an unter: fastnachtszug.Ilvesheim@gmail.com. Machen Sie mit,...

Premium
2 Bilder

Konzert im Dunkeln
Mick Strauss (F) und Jennifer Hutt (USA), Folk Wave

Am 11. Jnauar spielen Mick Strauss und Jennifer Hutt im Schwarzen Salon der Schloss-Schule bei völliger Dunkelheit. Sie stammen je zur Hälfte aus Frankreich und den Vereinigten Staaten. Für das Konzert kommen beide extra aus Paris angereist, um die Songs von Mick zu spielen - verflochten mit einem Original-Instrumental-Set das für diese Reihe geschrieben wurde. Ihr aktuelles Motto "Close Your Eyes" fordert ja einen Abend in der Dunkelheit des Schwarzen Salons geradezu heraus. Mick Strauss und...

Premium
Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Rollbrettballturnier der Martinsschule. Auch in diesem Jahr wurde um Pokale gekämpft, wobei der Spaß nicht zu kurz kam.
3 Bilder

Torjubel in der Martinsschule
Auf dem Rollbrett zum Sieg

Der Jubel ist groß, als der Ball im Tor liegt. Es wird applaudiert, es wird gerufen. So, wie es beim Sport sein muss. „Wenn die Fans richtig laut werden und anfeuern, dann gibt uns das noch mehr Motivation“, erzählt Adem. Er weiß sehr genau wovon er spricht, schließlich war er gerade selbst noch auf dem Spielfeld. Adem ist 17 Jahre alt und Schüler der Berufsschulstufe der Martinsschule. Doch Unterricht steht heute nicht im Vordergrund. Die Schule erlebt vergangene Woche schließlich einmal mehr...

Premium

Kurrendeblasen zweier Posaunenchöre
Am 23.12. wieder Kurrendeblasen

Der evangelische Posaunenchor möchte die Ladenburger Bevölkerung auf das Weihnachtsfest einstimmen und veranstaltet am 23.12. wieder das beliebte Kurrende-Blasen, verteilt über alle Stadtteile. Geschichtlicher Hintergrund ist das Kurrende-Singen meist kirchlicher Knabenchöre aus bedürftigen Schülern, die von Haus zu Haus ziehend meist geistliche Lieder gegen gute Gaben und Scherflein sangen. Der Posaunenchor möchte mit seiner Musik die Haustüren, Fenster und Herzen der Bürgerschaft öffnen. Das...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
9 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt trotz Regen gut besucht

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben auch in diesem Jahr wieder der Heimatverein, der Turnverein und die Handharmonikafreunde zum Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt hinter dem Rathaus eingeladen. Groß war die Resonanz der Teilnehmer, nur der Kontakt zum Wettergott ist verbesserungswürdig. So war der Beginn etwas verhalten, aber mit Einbruch der Dunkelheit trotzten immer mehr Besucher dem Regen und schnell war es wieder sehr eng auf dem Platz zwischen Rathaus, Turnhalle und Vereinsheim...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Turnverein lädt ein zur Weihnachtsfeier

Die Weihnachtsfeier des Turnverein 1892 findet statt am Samstag, 16. Dezember, 19.30 Uhr, in der Vereinsturnhalle. Neben weihnachtlichen Weisen gespielt vom Bläserensemble des Musikvereins steht im Mittelpunkt der weihnachtlich-besinnlichen Feier wie immer das neue Stück der Theatergruppe „Jubel, Trubel, Eitelkeit“. Für den lustigen drei-Akter aus der Feder von Winnie Abel proben die Akteure seit Oktober und freuen sich jetzt zusammen mit dem Publikum auf die Premiere. Alle Mitglieder,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsliedersingen am Tannenbaum

Im Rahmen des offenen Adventskalenders lädt die Interessengemeinschaft der Vereine auch in diesem Jahr wieder zum Singen beim Weihnachtsbaum am Goetheplatz ein. Rüdiger Wolf von den Handharmonikafreunden wird die Lieder wieder begleiten. Wer möchte, darf gerne etwas Gebäck mitbringen. Den Glühwein und Kinderpunsch spendiert die IGF, Spenden sind natürlich willkommen. Sie werden dann wieder für Projekte in Friedrichsfeld verwendet. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen sich an diesem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebendiger Adventskalender

16. Dezember 18.30 Uhr: Familie Werner/Luchmann, Hüninger Straße 6 17. Dezember 18.30 Uhr:  Familie Ries/Frau Hertel/ Frau Bürkel, Vogesenstraße 85 21. Dezember 18.30 Uhr: Familie Jäck, evangelisches Pfarrhaus 23. Dezember 18.30 Uhr: Singen unter dem Weihnachtsbaum, IGF, beim Goetheplatz Es wird darum gebeten, eine eigene Glühweintasse mitzubringen. Wer noch gerne mitmachen möchte, kann sich gerne im evangelischen Pfarramt unter Telefon 0621 471128 melden.

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Stimmungsvoller Adventsbasar in der Schule

Ein sehr großer Erfolg war der diesjährige Adventsbasar an der Friedrichsfeldschule. Zu verdanken ist das zum einen dem großen Engagement des Elternbeirates und seiner Leitung, aber auch dem Mitwirken des gesamten Kollegiums und natürlich der Kinder. Die hatten an ihrem Verkaufsstand Candytüten, Lolli-Elche, Marshmallow-Schneemänner und noch viel mehr im Angebot. Besonders kreativ waren Eltern bei der Herstellung von Verkaufsartikeln für die Weihnachtszeit wie zum Beispiel kleine Holzkrippen,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsoratorium zum Mitsingen

Am 2.Weihnachtsfeiertag, also Mittwoch, 27. Dezember, 19 Uhr, singt die Kantorei in der Johannes-Calvin-Kirche Chöre und Arien aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Das besondere daran, es ist ein Oratorium, bei dem die Kirchenbesucher mitsingen dürfen. Die Leitung hat Claudia Schwabe, sie wird auch am Klavier begleiten. Der Schauspieler Martin Herrmann liest die Texte der Rezitative. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Premium
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eine Insel mit zwei Bergen …

Eigentlich kennt man Jim Knopf und Lukas, den Lokomotivführer ja hauptsächlich von der Augsburger Puppenkiste. Doch jetzt darf man die Abenteuer der beiden und ihrer treuen Lokomotive Emma auch im 1. Mannheimer Kindermusical erleben. Die kleinen und großen Besucher bei der ausverkauften Premiere am vergangenen Sonntag waren restlos begeistert von dem, was die insgesamt sechs Darsteller da in das Palazzo-Spiegelzelt zauberten. So manch einer, der das Palazzo kennt, mag sich da verwundert die...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Aktion Dreikönigssingen 2024 SEGEN BRINGEN – SEGEN SEIN Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 29. Dezember 2023 wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 20.12. im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 30085507 oder per E-Mail unter st.bonifatius@st.martin-ma.de Wir suchen Kinder, die sich bei der Aktion engagieren wollen und als...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Wundervoller Adventstrubel

Gemeinsamen zum „Adventstrubel“ hatten Regine-Kaufmann-Haus, Kindergarten Zauberlehrling und Heinrich-Vetter-Stiftung eingeladen. Die Cafeteria im Caritas-Haus, heiße Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch am Zauberlehrling, Bastel- und Handarbeitsstände, ein Weihnachtsbuchladen sowie eine kleine Benefiz-Krippenschau zu Gunsten der Kita, all das und mehr war auf der Fläche an der Goethestraße geboten. Schon die Begrüßung mit Drehorgelspieler Heinz Wroz und Antje Geiter, der Leiterin des Ideellen...

Premium

Einladung zum Familiengottesdienst in St. Gallus

Katholischer Familiengottesdienst zum 2. Advent am 10. Dezember in St. Gallus Advent-Zeit des Wartens – das ist das Thema des Familiengottesdienstes am 2. Advent um 10 Uhr in der St. Gallus Kirche. Umrahmt wird der Gottesdienst von der St.-Gallus-Band mit neuen geistlichen Liedern. Die ganze Pfarrgemeinde und besonders alle Familien sind herzlich eingeladen mitzufeiern.

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.