Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Die Moderation hatten Viola Doll und Gerd Gohlke übernommen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Wasserwelten“ begeisterten das Publikum

Zu seinem Jahreskonzert hatte der Musikverein nun schon zum zweiten Mal in die Johannes-Calvin-Kirche eingeladen, da ja die Lilli-Gräber-Halle derzeit leider nicht zur Verfügung steht. So galt auch der ganz besondere Dank dem Pfarrerehepaar Jäck, die der 1. Vorsitzende Jochen Doll ganz besonders in der voll besetzten Kirche begrüßte. Die Moderation hatten auch in diesem Jahr wieder Viola Doll und Gerd Gohlke übernommen, die beide sehr versiert aber auch kurzweilig durch das Programm führten....

Premium

Musikschule Ilvesheim
Musikschule Ilvesheim begeht ihr 40-jähriges Jubiläum

Die Musikschule Ilvesheim, Außenstelle der Musikschule Mannheim, begeht dieses Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum. Die Musikschule ist seit ihrer Gründung ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde Ilvesheim und bereichert mit ihren vielfältigen Aktivitäten Veranstaltungen der Gemeinde. Die Musikschule veranstaltet mehrer eigene Konzerte pro Jahr und bestreitet auch vielfältige Umrahmungen, sei es bei der Gemeinde Ilvesheim oder vielen Vereinen. Auch Konzerte in Kooperation mit der...

Premium

Bürgermeisterwahl 2023
Hocketse beim Kaninchenzuchtverein am 15. April 2023

Am Samstag, den 15. April 2023 findet ab 16:00 Uhr nach einer „Corona-Pause“ das traditionelle Hocketse der Freien Wähler auf dem Gelände des Kaninchenzuchtvereins statt – früher im Jahr als sonst, denn wir wollen Ihnen die Gelegenheit bieten, vor den Bürgermeisterwahlen in lockerer Atmosphäre mit dem von den Freien Wählern unterstützten Kandidaten Günter Tschitschke ins Gespräch zu kommen. Doch damit nicht genug, wir haben noch weitere, ganz besondere Highlights zu bieten: eight4tyNine - die...

Premium

Kulturprogramm im Kettenheimer Hof

Ein hochkarätig besetztes Programm erwartet die Gäste des Kulturvereins Kettenheimer Hof (Mühlgasse 7) in den kommenden Monaten. Die Veranstaltungen im Einzelnen: Am Samstag, 22. April spielen mit Joo Kraus (Trompete), Jo Ambros (Gitarre) und Sebastian Schuster (Kontrabass) drei preisgekrönte, weltweit gefeierte Musiker High-Level-Jazz vom Feinsten. Beginn: 19.30 Uhr im Gewölbekeller, Eintritt: 25 Euro (erm. 20 Euro).Musik und Visual Comedy der Extraklasse bringt am 29. April der in Köln...

Premium

Vorverkauf für Kabarett Dusche in der heißen Phase
IG BCE Ortsgruppe Ladenburg

Jetzt wird es aber Zeit „DUSCHE“, Vorverkauf in heißer Phase. Lange keine „DUSCHE“ mehr gehabt? Da kann man helfen, mindestens einmal im Jahr. Allerdings sind die „DUSCHE“-Plätze auch begrenzt. Noch besteht die Möglichkeit, sich richtig einseifen zu lassen und danach die heiß-kalte DUSCHE zu genießen. Der Vorverkauf geht allerdings in die heiße Phase. Einen Münzautomaten für die DUSCHE gibt es am Veranstaltungsabend nicht. Ob man überhaupt noch ein Ticket an der Abendkasse bekommt bleibt das...

Premium

St.Gallus 5.4.um 19 Uhr
"Die sieben letzten Worte Jesu" - Abendmusik mit meditativen Texten

Den letzten Worten eines Menschen wird oft eine große Bedeutung beigemessen. Von Jesus sind in den Evangelien gleich sieben "letzte Worte" überliefert. "Da Jesus an dem Kreuze stund, / und ihm sein Leichnam war verwundt / sogar mit bittern Schmerzen, / die sieben Worte, die Jesus sprach, / betracht in deinem Herzen." Der Liedtext aus dem 15. Jhdt. (Wien) liegt einer alten Karfreitagstradition der katholischen Kirche zugrunde: die Betrachtung der „sieben letzten Worte Jesu“. Diese Tradition...

Premium

Hocketse mit Lifemusik und Schaukochen
Hocketse beim Kaninchenzuchtverein am 15. April 2023

Bürgermeisterwahl 2023 Hocketse beim Kaninchenzuchtverein am 15. April 2023! Am Samstag, den 15. April 2019 findet ab 16:00 Uhr nach einer „Corona-Pause“ das traditionelle Hocketse der Freien Wähler auf dem Gelände des Kaninchenzuchtvereins statt – früher im Jahr als sonst, denn wir wollen Ihnen die Gelegenheit bieten, vor den Bürgermeisterwahlen, in lockerer Atmosphäre mit dem von den Freien Wählern unterstützten Kandidaten Günter Tschitschke ins Gespräch zu kommen. Doch damit nicht genug, wir...

Premium
3 Bilder

Gemeindebibliothek Ilvesheim
Nacht der Bibliotheken - gelungene Premierenfeier!

Vergangenen Samstag feierte die Nacht der Bibliotheken eine gelungene Premiere in Ilvesheim. Die zahlreichen Besucher und Besucherinnen der bunt erleuchteten Gemeindebibliothek lauschten dem tollen musikalischen Programm der Musikschüler*innen der Musikschulen Ilvesheim und Mannheim und zeigten sich begeistert von den wunderbar gespielten Stücken aus Klassik, Jazz, Blues und Pop. Sehr herzlich danken wir Ingomar Weber und seinen Schüler*innen für diesen beeindruckenden Beitrag! Im Gemeindesaal...

Premium

Renaissance-Musik der Passion in der Stadtkirche

Am Sonntag, dem 26. März, öffnet sich um 17 Uhr die Evangelische Stadtkirche für ein Konzert mit Werken aus der Renaissancezeit zum Passionszyklus. Die elf Musikerinnen und Musiker des Ensembles „...sed vivam!“ sind vielseitige Spezialisten für historische Instrumente und Aufführungspraxis. Ihr breitgefächertes Repertoire spielen sie in unterschiedlichsten Besetzungen und verfügen dabei vom mehrstimmigen à-cappella-Gesang bis hin zum imposanten Klangmix eines differenzierten...

Premium

E I N L A D U N G
"Kaffeenachmittag-BINGO!" der Ilvesheimer Bürgerhilfe

Zu unserem nächsten „Kaffeenachmittag – BINGO!“ möchten wir Sie ganz herzlich einladen – einem gemütlichen Beisammensein mit reichlich Zeit und Gelegenheit für Gespräche, Spaß und Unterhaltung bei Kaffee oder Tee und selbstgebackenem Kuchen – das Ganze ist natürlich für Sie als unsere Gäste kostenlos. Neben viel Zeit für Gespräche und einem Gedankenaustausch mit anwesenden Freunden und Bekannten möchten wir mit Ihnen auch ein wenig „spielen“. Einige von Ihnen kennen das Spiel „BINGO!“...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Sagrada-Vortrag als Vorgeschmack

Zu einem Vortrag über die "Sagrada Familia", hatte die Heinrich-Vetter-Stiftung in den Salon ihrer Verwaltung in die Goethestraße eingeladen. Antje Geiter begrüßte rund 30 interessierte Gäste und gemeinsam mit Hartwig Trinkaus stellte sie die "Sagrada Familia" vor. Die spektakuläre Kirchenbaustelle in Barcelona wurde 1882 begonnen und ist das Werk von Antoni Gaudí. Der eindrucksvolle und schwer zu beschreibende und ebenso schwer zu fotografierende Kircheninnenraum wurde von Papst Benedikt XVI....

Premium

Beatles-Feeling in der KulturWerkstatt

Musikalischer Ausflug in Sechziger: Die Beatles-Coverband „Get Back“ rockt am Freitag, dem 17. März, ab 20 Uhr die KulturWerkstatt Am Sägewerk 22. Die Musiker Uli Endres, Bernd Hofmeister, Klaus Schmidt und Bruno Sindermann, seit Jahrzehnten mit verschiedenen Projekten auf der Bühne zu Hause, servieren an diesem Abend Geschichten, Anekdoten und vor allem die unvergesslichen Songs der legendären Kultband. Hausherr Arno Folger plant zudem, in der Pause bei geeignetem Wetter die Grillsaison zu...

Premium

Action bis um Mitternacht

Stadtbibliothek lädt ein zur „Nacht der Bibliotheken“ – am 17. März von 18 bis 24 Uhr Die Stadtbibliothek Ladenburg gehört zu den über 120 Einrichtungen in Baden-Württemberg, die kommenden Freitag, den 17. März, erstmals zur „Nacht der Bibliotheken“ einladen. Das Haus ist an diesem Abend bis Mitternacht geöffnet, auf Besucher wartet unter dem Motto „grenzenlos!“ ein informatives und vielfältiges Programm für Jung und Alt, darunter eine Lesung mit Autorin Maja Nielsen. „Blicken Sie mit uns...

Premium

Konzert "Mit Mozart und J.S. Bach in den Frühling"

Damit das Jahr in Schwung kommt, präsentiert das Schriesheimer Kammerorchester am Samstag, dem 11. März um 18 Uhr wieder ein stimmungsvolles Konzert in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg. Dazu bietet die bekannte Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach den glanzvollen Auftakt, mit der Sopranistin Carmen Buchert und dem vielfach ausgezeichneten Jón Vielhaber, Solotrompeter der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mozarts Ouvertüre zum theatralischen...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Amnesty Ladenburg-Schriesheim
Leonard Cohen Project: „Songs of Love and Hate“

"Songs of Love and Hate" – ist ein Studio-Album des kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen aus dem Jahr 1971. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke und wurde zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des Leonard-Cohen-Projects. „The Leonard Cohen Project“, das sind die Musiker Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang). Auf Einladung der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim spielt das Duo am Sonntag, den 12. März...

Premium

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim
„Nacht der Bibliotheken“

Auf Einladung der Stadtbibliothek beteiligt sich die Amnesty Gruppe Ladenburg- Schriesheim an der „Nacht der Bibliotheken“, die am 17. März in der Stadtbibliothek Ladenburg stattfindet. Der Abend steht unter dem Motto „Grenzenlos“ . Mit einem Informationsstand informiert die Gruppe über das weltweite, Länder übergreifende Engagement von Amnesty International für die Einhaltung der Menschenrechte. Amnesty International setzt sich für Menschen ein, die in ihren Menschenrechten verletzt werden,...

Premium

Glaube bewegt – Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen

Jedes Jahr am 1. Freitag im März feiern Frauen rund um den Erdball den Weltgebetstag. In diesem Jahr fand der Gebetsabend im Bernhardushof statt. Er wurde wie immer von einem Team katholischer und evangelischer Frauen vorbereitet. Die Gottesdienstordnung kam in diesem Jahr aus Taiwan und stand unter dem Motto „Glaube bewegt“. Die Frauen aus Taiwan gaben damit einen berührenden Einblick in ihr Leben und ihren Alltag mit all ihren Sorgen und Nöten. Mit der Kollekte werden Projekte unterstützt die...

Premium

Heinrich-Vetter-Stiftung
Pilgern mit sich und Gott

Dem Thema „Pilgern“ widmet die Heinrich-Vetter-Stiftung eine kleine Veranstaltungsreihe. Nach einem einführenden Film wird nunmehr auf Mittwoch, 22. März um 10 Uhr zu einem Vortrag in das Stiftungshaus in der Goethestraße 11, eingeladen. Hier wird Diakon Winfried Trinkaus seinen Erfahrungsbericht mit Lichtbildern geben und es werden Abschnitte aus dem Buch „Ich bin da nochmal hin“ von Anne Butterfield vorgetragen. Wer dabei sein möchte, der meldet sich bis zum 13. März unter...

Premium
2 Bilder

Filzen und Tanzen
Ginkgos MitMachAngebote

Ginkgos im evangelischen Gemeindehaus, Ilvesheim, Neue Schulstraße 10 Montag, 13. März 2023, 10.30 bis 12 Uhr Eierwärmer filzen mit Elke Lüdtke Material wird gestellt. Gerne Filzwolle und Nadeln, wenn vorhanden, mitbringen. Ich freue mich auf euer Kommen, Elke Lüdtke ~~~~~~~~~ Donnerstag, 16. März 2023, 17 bis 18.30 Uhr Wir tanzen in die Frühlingszeit hinein... Liebe "aufgeweckte" Tänzer:innen. Oh, wie sehnen wir uns jedes Jahr von Neuem auf den Frühling. Die aufsteigenden und durchbrechenden...

Premium

Mit Mozart und Bach in den Frühling

Damit das Jahr in Schwung kommt, präsentiert das Schriesheimer Kammerorchester am Samstag, den 11. März um 18 Uhr wieder ein stimmungsvolles Konzert in der Evangelischen Stadtkirche in Ladenburg. Dazu bietet die bekannte Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Johann Sebastian Bach den glanzvollen Auftakt, mit der Sopranistin Carmen Buchert und dem vielfach ausgezeichneten Jón Vielhaber, Solotrompeter der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Mozarts Ouvertüre zum Theatralischen...

Premium

„Gleichheit muss Selbstverständlichkeit sein“

Zum Internationalen Frauentag - auch für Männer geeignet Der VdK Ortsverband Ladenburg lädt ein, am Mittwoch, 08.03.2023 ab 18.30 Uhr, zu einem Vortrag von Bernd Schuhmacher (Vorsitzender der Ladenburger Ortsverbände des DGB und der IG BCE) in das Restaurant „Die Zwiwwel“. Der erste Frauentag fand am 19. März 1911 statt. 110 Jahre später (2021) weist Bundesfrauenministerin Franziska Giffey darauf hin, dass es noch viel zu tun gäbe, damit Frauen und Männer in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft...

CDU-Stadtverband

Einladung des CDU-Stadtverbands Ladenburg zum Thema Geothermie Der Stadtverband Ladenburg lädt zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema: „Geothermie in Ladenburg?!“ am Mittwoch, den 08.03.2023 um 19 Uhr in den Domhofsaal ein. Seit November lagen im Stadtgebiet in Ladenburg so genannte Geophone an markierten Messstellen aus. Die Firma Vulcan Energie hat seismische Messungen zur Erkundung vorgenommen. Um weitere Information über dieses Projekt zu erhalten, hat die CDU Ladenburg den...

Premium
Zum letzten Mal in dieser Kampagne begrüßten Mathias Baier und Elmar Petzinger die Gäste. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Am Aschermittwoch ist alles vorbei

In diesem Jahr fiel der Abschied von der Fasnacht besonders schwer. Man hatte so lange darauf warten müssen endlich wieder feiern zu können, musste sich erst einmal wieder dran gewöhnen und dann war auch schon alles wieder vorbei. „Und im nächsten Jahr ist die Kampagne noch kürzer“ goss Sitzungspräsident Mathias Baier noch mehr Öl in die ohnehin schon geschundene Fasnachterseele. Zum Heringsessen am Aschermittwoch konnte er denn auch viele Gäste begrüßen. Allen voran die Ehrenpräsidenten Fritz...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.