Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Berufschancen für Frauen in der Region
Infotag Frau und Beruf

Am Dienstag, 19. Juli 2022, können sich alle Interessierten beim „Infotag Frau und Beruf“ ausführlich über Berufschancen für Frauen in der Region informieren. Die Veranstaltung findet von 9 bis 12 Uhr im Großen Saal der Mannheimer Abendakademie in U 1, 16-19 statt. Es ist nicht leicht Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Meist sind es die Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und die versuchen, Lösungswege zu finden. Der Infotag Frau und Beruf möchte sie an dieser Stelle...

Premium

Tolle Sommer-Erlebnisse im Zoo Heidelberg
Hier ist ordentlich was los!

Ganz besondere Sommerferien verspricht der Zoo Heidelberg mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen speziell für Kinder. Endlich dürfen sich die angehenden Schulkinder wieder auf die Schulanfänger-Woche freuen, die mit einem bunten Programm rund um die Zootiere extra auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nach zweijähriger Pause findet die beliebte Woche vom 14. bis 18. September 2022 statt und verspricht einen unvergesslichen Start in den neuen Lebensabschnitt. Los geht...

Premium

Stadt Mannheim
„Existenzgründungsoptionen und Start-ups für Frauen“

Sechste Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 des Clubs der unmöglichen Fragen Die Diskussionsreihe des FrauenKulturRats und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die sechste und letzte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 das Thema „Existenzgründungsoptionen und Start-ups für Frauen“. Auf den...

Premium

Landes-Sommerspiele von Special Olympics Baden-Württemberg

Reiter-Verein Mannheim e.V. ist stolz Teil der Landes-Sommerspiele von Special Olympics Baden-Württemberg zu sein Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ finden vom 13. bis 16. Juli die Landes-Sommerspiele von Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) in Mannheim statt. Eine der 12 Sportarten, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start gehen, ist der Reitsport, und zwar in den Disziplinen Dressur und Springen. Nachdem der Reiter-Verein Mannheim e.V. seit 2003 die Para-Equestrians in...

Premium
Sandmalerei im TECHNOSEUM  | Foto: /Foto: Chris Kaiser
2 Bilder

Für Nachteulen und Mondsüchtige

TECHNOSEUM, SWR und Planetarium Mannheim laden zur Nacht der offenen Tür Zum Schlafen ist diese Nacht viel zu schade: Am Samstag, den 16. Juli laden das TECHNOSEUM, das SWR Studio Mannheim-Ludwigshafen und das Planetarium Mannheim zwischen 17:00 und 23:00 Uhr gemeinsam zur Nacht der offenen Tür – und zu einem vielfältigen Programm rund um Licht und Schatten, bei dem man unter anderem Sterne beobachten, das Arbeiten rund um die Uhr beim Rundfunk erleben und in der Mondbar den nächtlichen Blick...

Premium

Alles Müll, oder was!?

In einer Reihe von Vorträgen und Besichtigungen organisiert der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur Einblick in Bereiche, die üblicherweise dem Publikum verwehrt sind. Am Dienstag, 19.7.2022 um 17 Uhr startet die Serie an einem ungewöhnlichen Ort mit der Geschichte des Hausmülls und seiner Beseitigung. Im alten Ludwigshafener Hallenbad wird Dr. Thomas Grommes seinen Vortrag halten und auch darüber berichten, was das große Schwimmbecken mit dem Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu tun hat. Danach...

Premium

In Zeiten von Krankheit, Tod und Trauer für Kinder und Familien

Diakonie: CLARA begleitet und berät seit 15 Jahren kostenlos Schwere Erkrankungen, Tod und Trauer gehören noch immer zu den großen Tabuthemen in unserer Gesellschaft. In diesem Jahr feiert CLARA, der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst, 15-jähriges Bestehen. Fünfzehn Jahre, in denen die Aufmerksamkeit auf ebendiese Themata gerichtet wurden, fünfzehn Jahre, die CLARA Familien und deren Kindern und Jugendlichen widmete, sie begleitete, betreute, ihnen durch die Trauer half, sie unterstützte...

Premium

Stadt Mannheim
Spende von Linienverkehrsbussen für die ukrainische Partnerstadt Czernowitz

Die Stadt Mannheim spendet ihrer ukrainischen Partnerstadt Czernowitz zwei Linienverkehrsbusse, die am Montag ihren Weg in Richtung Ukraine starteten. Seit Beginn des Krieges leistet die Stadt Mannheim gezielte humanitäre Hilfe zur Unterstützung der Stadt Czernowitz. Mit der Spende der Busse reagiert die Stadt Mannheim auf ein konkretes Hilfsgesuch, den Roman Klichuk, Bürgermeister von Czernowitz, in einem persönlichen Schreiben an Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz richtete. Die westukrainische...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Besucher pro Patient in den Mannheimer Kliniken

In Reaktion auf die aktuell stark ansteigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reduzieren die Mannheimer Akut-Krankenhäuser ab sofort die Zahl der zugelassenen Besucherinnen und Besucher sowie die Besuchsdauer. Das wurde in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Mannheim vereinbart. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeitenden können Patienten am Universitätsklinikum, im Diako Mannheim und im Theresienkrankenhaus dann nur noch einen Besucher pro Tag empfangen, der maximal eine...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Europäischer Gartenpreis für das beispielhafte Erhaltungs- und Restaurierungsmanagement

Am 24. Juni 2022 wurde in Schloss Dyck zum 12. Mal der Europäische Gartenpreis verliehen. Als einziger deutscher Garten wurde Schloss Schwetzingen ausgezeichnet. Schwetzingen siegte in der Endausscheidung der Kategorie „Management oder Entwicklung eines historischen Parks oder Gartens“ gegen Mitbewerber aus Dänemark und Großbritannien. Das Herzstück von Kurfürst Carl Theodor und Meisterwerk der europäischen Gartenbaukunst erhielt den ersten Preis in dieser Kategorie. Der Schlossgarten...

Premium
Das Projekt AckerRacker lädt Kita-Kinder ein, ihr eigenes Gemüse anzubauen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lernort für einen Sommer

Derzeit laufen die Vorbereitungen für die BUGA 23 auf Hochtouren. Überall wird gewerkelt und gepflanzt, denn in knapp neun Monaten eröffnet sowohl auf dem Spinelli-Gelände als auch im Luisenpark die Bundesgartenschau ihre Pforten. Sie hat sich vier Leitthemen gegeben nämlich Klima, Umwelt, Energie und Nahrung. Und genau mit diesen vier Themen befasst sich der BUGA 23 Campus, der nun im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. Dabei erklärte sich auch was eine, als Kunst-Weltmeisterin...

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Falscher Termin

In unserer letzten Ausgabe ist uns leider ein kleiner Fehler unterlaufen. Beim Bericht der Jahreshauptversammlung des Friedrichsfelder Ski Clubs haben wir auch auf den Brunch im Herbst hingewiesen, den es als Ersatz für das ausgefallene Sommerfest geben soll. Leider haben wir hier einen falschen Termin genannt (16. September). Der Brunch soll am Sonntag, 18. September stattfinden. Alles weitere wird zeitnah bekannt gegeben. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ewig-Jung-Premiere im Capitol muss leider verschoben werden

Alles war bestens vorbereitet, die ersten Probeläufe erfolgreich absolviert – und dann schlug das Corona-Virus zu. Da gleich mehrere Darsteller der neuen Produktion im Capitol „Ewig Jung“ davon betroffen sind, mussten die Proben unterbrochen werden und auch die für kommenden Samstag geplante Premiere muss nun verlegt werden. „Schweren Herzens müssen wir zum ersten Mal in der Capitol Geschichte eine Premiere verlegen“, so Thorsten Riehle. Doch die gute Nachricht kommt auch gleich, der Termin für...

Premium
Einen schönen Ausflug machte der VdK nach Worms und ins Zellertal. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ausflug zum 75. Jubiläum des VdK OV Friedrichsfeld

Anlässlich des 75. Bestehens des VdK- Ortsverbandes im Jahr 2021 wurde jetzt für die Mitglieder ein Ausflug nach Worms und das Zellertal kostenlos angeboten. Im Jahr 2021 konnte coronabedingt kein Ausflug stattfinden. Leider hat sich nur eine kleine Gruppe von 31 Personen zum Ausflug nach Worms mit dem Reiseunternehmen „Kurpfalzreisen Ketsch“ aufgemacht. Der Treffpunkt war am „Goetheplatz“ und so konnte der Bus pünktlich um 10 Uhr starten. Zuerst ging es in Worms an das Rheinufer. Die Sonne...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeindefest St. Bonifatius

Am Sonntag, 10. Juli feiert die Gemeinde St. Bonifatius vor der Kirche ihren traditionellen Bazar mit einem lebendigen Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Anschließend wird im Pfarrgarten zum Mittagessen mit Maultaschen und Kartoffelsalat eingeladen. Außerdem wird es die beliebte Tombola und Kuchen zum Mitnehmen geben. Man hofft bei tollem Wetter einen schönen Biergartenmittag anbieten zu können. Wie immer werden viele zupackende Hände benötigt. Wer unterstützen möchte, der meldet sich gerne...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
St. Bonifatius feiert Bazar

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause feiert die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius am Sonntag, 10. Juli, draußen vor der Kirche ihren traditionellen Bazar mit einem lebendigen Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Zum Thema „Gottes Geist führt uns alle in Frieden zusammen“ wird unter den Bäumen zum Gottesdienst eingeladen. Anschließend sind alle herzlich willkommen, zum Mittagessen bei Maultaschen und Kartoffelsalat im Pfarrgarten zu bleiben. Außerdem wird es die beliebte Tombola und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Japanische Schirmtanne für den Botanischen Garten Karlsruhe

Aus einer privaten Schenkung stammt eine Japanische Schirmtanne, die seit Kurzem im Botanischen Garten Karlsruhe steht. Die Pflanze – schon im 19. Jahrhundert im Bestand des Gartens nachweisbar – ergänzt die Gehölzsammlung im sogenannten „Koniferenwäldchen“. Immer wieder profitieren die Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg von privatem Engagement. Oftmals gelangen Kostbarkeiten in Form von privaten Schenkungen oder Dauerleihgaben in die Monumente des Landes. Michael...

Premium
Im Schlossgarten Schwetzingen blühen viele Blumen. | Foto: SSG
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verfasser des berühmtesten barocken Gartentraktates

Der französische Gelehrte und Verfasser wissenschaftlicher Schriften Antoine-Joseph Dezallier d’Argenville fasste 1709 in einem Buch Anleitungen zum Anlegen von Gärten zusammen. Dieses fand in ganz Europa Anklang und wurde reichlich in die Praxis umgesetzt. Auch die Gestaltung des Schlossgartens von Schwetzingen – ein Meisterwerk der Gartenkunst – geht auf Anregungen seiner Gartentheorie zurück. Am 1. Juli 1680 wurde Dezallier d’Argenville in Paris geboren. Mit dem Buch „La théorie et la...

Polizeibericht

Einbruch in öffentliche Einrichtung - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag (26./27.6.) in die Räume von zwei öffentlichen Einrichtungen im Stadtteil Friedrichsfeld ein. Die Einbrecher drangen zunächst in den Hinterhof des Anwesens in der Vogesenstraße ein, öffneten anschließend gewaltsam die Eingangstür des Gebäudes und brachen danach mehrere Türen in den Räumlichkeiten der Bibliothek im Erdgeschoss auf. Sie durchwühlten sämtliche Schränke...

Polizeibericht

Einbruch in Automobilservice; Polizei ermittelt und sucht Zeugen In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstagbrachen zwei bislang unbekannte Personen in ein Automobilservice in derMannheimer Straße ein, indem sie den Glaseinsatz einer Zugangstür gewaltsameinschlugen. Ein Mitarbeiter der Firma verständigte gegen 00:40 Uhr die Polizei, nachdem bei ihm ein Alarmsignal einging. Sofort suchten Einsatzkräfte dieTatörtlichkeit auf und umstellten das Objekt. Bei einer anschließenden Nachschau konnten...

Premium

Tag der Artenvielfalt am 09. und 10. Juli 2022

Jetzt noch anmelden und Natur hautnah erleben! Dieses Wochenende am 9. und 10. Juli findet der 14. „Tag der Artenvielfalt“ statt. Es gibt zahlreiche spannende Exkursionen und tolle Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz in ganz Mannheim zu erleben. Geleitet werden die kostenfreien Angebote von Umweltverbänden, Vereinen und fachkundigen Naturexpertinnen und -experten. Bei über 30 Veranstaltungen in Natur- und Landschaftsschutzgebieten sowie Wäldern, Gärten und am Fluss können...

Premium
Elefant Tarak wird den Zoo Heidelberg im Juli verlassen. Er ist nun reif genug, um in einen anderen Zoo umzuziehen.  | Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Wechsel in der Elefanten WG im Zoo Heidelberg

Elefant Tarak zieht nach Köln, Minh-Tan kommt aus Osnabrück Ein Abschied aus dem Zoo Heidelberg steht bevor: Der Asiatische Elefantenbulle Tarak wird den Zoo Heidelberg im Juli verlassen. Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Asiatische Elefanten zieht Elefant Tarak in den Kölner Zoo, um dort als Zuchtbulle zu leben. In seiner Zeit in Heidelberg wurde aus einem jungen Elefanten ein sehr sozialer, souveräner Bulle, der nun reif genug ist, die Jungbullen-WG zu verlassen....

Premium

MARCHIVUM
Der schwierige Umgang Mannheims mit seinem Schloss

Zwischen Identitätsstiftung, Vernachlässigung und neuer Erinnerung Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 13. Juli 2022, 18 Uhr Anders als der Wasserturm ist das Barockschloss für die meisten Mannheimerinnen und Mannheimer kein Herzensanliegen. Dies ist zunächst einmal überraschend, ist es doch der prägendste Bau im Stadtbild. Aber warum ist das so? Mögliche Antworten auf diese Frage gibt der Blick in die Geschichte des Gebäudes seit 1778. Mit der Verlegung der Residenz nach München verlor es...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.