Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Frauen beider Kirchengemeinden hatten den Gottesdienst vorbereitet. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hunderttausende beten am Weltgebetstag für den Frieden

Hunderttausende beten am Weltgebetstag für den friedenZukunftsplan. Hoffnung, so lautete das diesjährige Motto des Weltgebetstages, an dem sich weltweit hunderttausende Menschen beteiligten. Leider hat dieses Motto durch den Ukraine-Krieg noch eine viel größere Bedeutung bekommen. Und so begann auch der Gottesdienst, den die Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinden in Friedrichsfeld vorbereitet hatten, mit einem Gedenken an die vielen Opfer des so unsinnigen Krieges. Für sie alle...

Premium
Bürgermeister Michael Grötsch freut sich, dass nun eines der letzten freien Gelände bebaut wird. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Grundsteinlegung auf ehemaliger Konversionsfläche

Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid errichtet in der Elsa-Brändström-Straße ein neues Büro- und Lagergebäude. Zur Grundsteinlegung kamen Vertreter der Unternehmensgruppe, der Wirtschaftsförderung Mannheim und Pressevertreter auf das Grundstück nahe der Pferderennbahn. „Wirtschaftsunternehmen fördern heißt in einigen Fällen, dass wir städtische Grundstücke an diese abgeben. Ein Aspekt dafür, dieses Grundstück der Heinrich Schmid Unternehmensgruppe für ihren Neubau zu überlassen, ist, dass wir...

Premium
Hinten von links nach rechts: Calogero Amato, Julian Radtke, Fynn Blumhardt, Leon Morina, Bleon Morina. Unten links nach rechts: Mica Braun, Lina Sebald, Elias Berthold, Luca Streiner, Noah Pappe. | Foto: Zielke

Continentale-Versicherung ist Trikotsponsor
Germania-F-Jugend spielt in neuen Trikots

Die F-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld wird man in der Rückrunde in neuen Trikots bewundern können. Durch eine private Spenden-Finanzierung konnte das Outfit für die Jung-Germanen auf den Weg gebracht werden. Die Fokussierung auf die Vereinsfarben schwarz und weiß spiegeln die Identifikation schon der jüngsten Vereinsfußballer zum Klub wider. Zu bewundern sind die Friedrichsfelder Spieler mit den neuen Trikots am kommenden Samstag zum Freundschaftsspiel beim SSV Vogelstang. Realisiert...

Premium

Polizeibericht

Unfallflucht, Polizei sucht Zeugen Ein unbekannter Täter beschädigte auf einem Discounter-Parkplatz einen Pkw und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seiner Feststellungspflicht nachgekommen zu sein. Am gestrigen Donnerstag, zwischen 14 und 20:30 Uhr hatte eine 37-jährige Fahrerin ihren Pkw Opel Zafira in der Rosenstraße auf einem Discounterparkplatz geparkt. Als sie zu ihrem Auto kam, stellte sie zunächst fest, dass die Heckscheibe „eingeschlagen“ war. Die...

Premium

Stadt Mannheim hat sich auf Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine vorbereitet

Schon jetzt suchen weit über eine Million Menschen aus der Ukraine Schutz vor dem Krieg. Wie viele Ukraine-Geflüchtete in Deutschland Schutz suchen werden, ist bislang nicht absehbar. Die Stadt beobachtet die Flüchtlingsbewegung sehr genau und hat sich auf die Ankunft von Geflüchteten im Mannheimer Stadtgebiet vorbereitet: Ab Mitte dieser Woche kann die Jugendherberge Mannheim an den Rheinterrassen als Erstanlaufstelle und zur Notunterbringung genutzt werden. „Die Stadt Mannheim ist unmittelbar...

Premium
Wie man mit seinem eigenen Verhalten positiven Einfluss auf den Erhalt der Biodiversität nehmen kann, ist Thema beim Workshop „Ich geh‘ mal kurz die Welt retten“, den der Zoo für Schulklassen kostenlos anbietet. Konkret wird am Gehege der Roloway-Meerkatzen erklärt, wie die Produktion von Mobiltelefonen und die Bedrohung der Tiere in den Regenwäldern zusammenhängen. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg
„Ich geh‘ mal kurz die Welt retten!“

Kostenloses Projektangebot für Schulen im Zoo Heidelberg Wie kann ich mit meinem eigenen Verhalten die Welt ein kleines Stück besser machen? Was ist für den Umweltschutz wichtig? Und was bedeutet Nachhaltigkeit? Beim Workshop „Ich geh‘ mal kurz die Welt retten“ werden Schulklassen zu einem 3-stündigen Projekttag in den Zoo Heidelberg eingeladen. Der Zoo als außerschulischer Lernort ermöglicht den Schülern eine direkte, emotionale Naturerfahrung. Das Projekt „Ich geh' mal kurz die Welt retten“...

Kulturerbe live erleben und Gutes tun:
Tag der Druckkunst und Ukraine-Spendenaktion im TECHNOSEUM

Im März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen, weshalb der Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) seitdem alljährlich und bundesweit den Tag der Druckkunst begeht. Auch das TECHNOSEUM beteiligt sich an der Aktion und lädt am 19. und 20. März in seine Druckwerkstatt: Von 10:00 bis 12:00 sowie von 14:00 bis 16:00 Uhr werden dort Postkarten und Plakate gedruckt. An diesen beiden Tagen verzichtet das Museum...

Premium
Foto: Hyp Yerlikaya. (JeLa)

Internationaler Frauentag
Schauspielerin Andrea L´Arronge versteigert Filmrequisiten aus SOKO Kitzbühel

Erlös geht an Amalie Mit der letzten Staffel Soko Kitzbühel ging wahrhaftig eine Ära zu Ende. Andrea L´Arronge nimmt das als Amalie-Unterstützerin zum Anlass. Pünktlich zum Internationalen Frauentag versteigert sie unter dem Titel „Soko Amalie“ Requisiten aus zwanzig Jahren Seriendreh. Angeboten werden die rund 25 Kleidungsstücke ab dem 11. März auf der internationalen Plattform Ebay Charity. Kleider, Jacken, Schuhe und Taschen, aber auch ein Original-Drehbuch und DVDs werden dabei sein. Der...

Premium
Die Ubhauser-Orgel ist noch zu 90 Prozent im Originalzustand. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klangerlebnis in der Schlosskapelle mit der historischen Andreas-Ubhauser-Orgel

Ein Highlight ist die besondere Veranstaltung „Klangerlebnis in der Schlosskapelle“. Die Gäste sehen und hören am Sonntag, 20. März um 15.15 Uhr die berühmte Andreas-Ubhauser-Orgel in der Schwetzinger Schlosskapelle. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 65888-0 erforderlich. Der eindrucksvolle Raum der Schwetzinger Schlosskapelle, vom Karlsruher Baumeister Friedrich Weinbrenner 1804 im Stil des Empire gestaltet und ausgestattet, verfügt über eine besondere Orgel: Sie...

Premium
Foto: © Vadim Ghirda/ picture alliance/AP. (JeLa)

Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs
Ukraine-Krise

Geldspende effektivste Form der Hilfe Mannheim, 03.03.2022 – Die Ukraine-Krise ruft große Betroffenheit hervor, auch bei den Menschen Mannheims wächst die Bereitschaft Hilfe leisten zu wollen, Sachspenden oder gar Wohnraum anbieten zu können. In einer persönlichen Ansprache an die Mitglieder der Gemeinden, die Synodale und die Mitarbeitenden von Kirchenverwaltung und Diakonischen Werk, aber auch bei der Mannheimer Öffentlichkeit bedankt sich die Dekanstellvertreterin Anne Ressel für die enorme...

Premium
Die Aufzüge am Südbahnhof werden erneuert. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Deutsche Bahn erneuert Aufzüge am Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld Süd

Die Deutsche Bahn (DB) tauscht am Bahnhof Mannheim-Friedrichsfeld Süd die Aufzüge. Fahrgäste profitieren künftig von mehr Komfort und einem verlässlicheren Betrieb der Anlagen. Die Arbeiten starteten am 28. Februar. Bereits Ende Juni 2022 profitieren Reisende von einem neuen Aufzug zum Bahnsteig am Gleis 2. Im Anschluss tauscht die Bahn den Aufzug zum Bahnsteig an Gleis 1. Insgesamt investieren Bahn und Bund rund 560.000 Euro. Die DB Mobilitätsservice-Zentrale hilft bei der Planung...

Premium
Mit Unterstützung der Bäckerei Seitz und gestiftet von Margot Petzinger gab es Fastnachtsküchle für Schule und Kindergarten. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel beschenken Schul- und Kitakinder

Eine ganz besondere Überraschung hatten sich die Schlabbdewel für den eigentlichen schmutzigen Donnerstag ausgedacht. Da im Moment ja keine Fastnachtsveranstaltungen stattfinden, also auch kein Kindermaskenball, die Kleinen aber dennoch ein bisschen feiern möchten, besuchte eine Abordnung der Schlabbdewel am vergangenen Donnerstag die Schule und die Kindergärten. Mit dabei hatten sie jede Menge Fastnachtsküchle, die von der Bäckerei Seitz kostengünstig zur Verfügung gestellt wurden. Spendiert...

Premium
Der traditionelle Einmarsch der Bloomäuler mit dem neuen Ordensträger in der Mitte. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Er ist ein echtes Bloomaul

Mit Blitz und Donner kamen sie auf die Bühne des Nationaltheaters, die drei von …, nein nicht von der Tankstelle sondern vom Verleihungskomitee. Bert Siegelmann voraus, Markus Haass auf einem überdimensional großen Schwein hinterher und zu guter Letzt Achim Weizel im Requisitensessel. Sie waren, wie konnte es auch anders sein, auf der Suche nach dem neuen Bloomaul. Doch dessen Ordensübergabe hatte sich mehrfach verschoben, weshalb es auch immer wieder (Theater-)Blitz und Donner gab. Doch schon...

Premium
Thomas Näther ist der neue Leiter der Mannheimer Feuerwehr. | Foto: Stadt Mannheim

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Thomas Näther ist neuer Leiter der Feuerwehr Mannheim

Ende Februar hatte sich Stadtdirektor Karlheinz Gremm als Leiter der Feuerwehr Mannheim in den Ruhestand verabschiedet. Bereits am Tag darauf, also am 1. März wurde sein bisheriger Stellvertreter, Leitender Branddirektor Thomas Näther sein Nachfolger und ist somit neuer Leiter der Feuerwehr Mannheim. Schon lange stand die Nachfolge des 39-jährigen gebürtigen Rheinländers, der aber schon lange in Mannheim lebt, für dieses wichtige Amt fest. „Mit Thomas Näther haben wir künftig einen Amtsleiter,...

Meistgelesene Beiträge

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Frauen geben Hoffnung

Am heutigen Freitag laden Christinnen in über 150 Ländern ein zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags aus England, Wales und Nordirland. Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und Corona-Pandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung!“ entgegen. Allein in Deutschland...

Premium
Der berühmte Perkeo vom Heidelberger Schloss. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zum Tag des Weintrinkens: Das berühmte Große Fass in Heidelberg

Pünktlich zu dem seit 2017 stattfindenden Tag des Weintrinkens Mitte Februar veröffentlichen die Staatlichen Schlösser und Gärten und die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg das zweite Video der Serie „Weingeschichten“, mit denen die touristische Landesmarketingorganisation neue Gäste für den Weinsüden gewinnen möchte. Das gut dreiminütige 360-Grad-Video ist auf dem Youtube- und Facebook-Kanal der Staatlichen Schlösser und Gärten sowie auf dem Facebook-Kanal der baden-württembergischen...

Premium
Das neue Gebäude (Bildmitte) entsteht in unmittelbarer Nähe zum Luisenpark.  | Foto: metron Vilshofen
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erste Premiere in OPAL bereits im Dezember

Man spürte ihm die Vorfreude auf die neue „Oper am Luisenpark“, kurz OPAL genannt, förmlich an. Zur Pressekonferenz kam Opernintendant Albrecht Puhlmann direkt von der Baustelle auf dem so genannten Oktoberfestplatz, an der die Ausweichspielstätte für die nächsten mindestens vier bis fünf Jahre derzeit gerade entsteht. Mit dabei hatte er auch das rote Baufreigabeschild, welches er voller Stolz präsentierte. Bisher gab es nämlich immer nur Teilgenehmigungen, jetzt kann so richtig losgelegt...

Premium

Schneidekurs beim Obst-und Gartenbauverein Friedrichsfeld

Am 5. März 2022 um 14 Uhr findet im Garten von Karl-Heinz Eichhorn in der Fred-Joachim Schöps Strasse (kurz vor der Autobahn) in Richtung Edingen unser diesjähriger Schneidekurs statt. Geschnitten werden Kernobst, Stauden und Rosen. Wir laden zu diesem Schneidekurs unsere Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins ebenso herzlich ein, wie unsere Freunde aus den benachbarten Gemeinden und der Stadt Mannheim. Gerne können Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder mitbringen....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sonntagsführung: Stéphanie Napoleon im Mannheimer Schloss

Die Kostümführung über „Stéphanie Napoleon, eine kaiserliche Hoheit“ am Sonntag, 6. März um 14.30 Uhr ist eine Reise in die Zeit des frühen 19. Jahrhunderts: 1806 bezogen Erbgroßherzog Karl von Baden und seine Frau Stéphanie das Barockschloss Mannheim. Ab 1811 regierte der junge Großherzog Baden. 1818 erhält das Land unter ihm die fortschrittlichste Verfassung Deutschlands! Es sind prägende Jahrzehnte, die man bei diesem Rundgang im Schloss und seiner Umgebung erlebt. Er zeichnet aber auch das...

Hilfe für die Ukraine

Stadt Mannheim richtet eine „Taskforce Flüchtlinge“ ein und startet gemeinsam mit dem Verein „Mannheim hilft ohne Grenzen“ einen Spendenaufruf Nach den völkerrechtswidrigen Angriffen auf die Ukraine befinden sich aktuell hunderttausende Menschen auf der Flucht. Noch sind in Deutschland nur wenige Menschen angekommen, dies kann sich jedoch kurzfristig ändern. „Die Angriffe auf die Ukraine sind ein historischer Einschnitt, der viele Menschen auch in Mannheim zutiefst erschüttert hat. Viele...

Premium

Hauptversammlung beim FC Germania

Der FC Germania Friedrichsfeld richtet am 21. März 2022 ab 19 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Klubhaus aus. Hierzu sind alle Ehrenmitglieder und Mitglieder eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte aus den Abteilungen, ein Rückblick auf das abgelaufene turbulente Corona-Jahr und Ehrungen. Für die Einhaltung und strikte Beachtung der dann geltenden Corona-Bestimmungen wird gesorgt sein. Gemäß der Satzung des Vereins müssen Anträge für die Jahreshauptversammlung bis spätestens zwei...

Hilfe für die Ukraine: Zentrale Servicestelle ab 3. März

Der Krieg in der Ukraine ruft große Betroffenheit und Fassungslosigkeit hervor. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Viele Mannheimerinnen und Mannheimer möchten den Menschen in der Ukraine oder bereits Geflüchteten helfen oder suchen Hilfe für ihre vom Krieg betroffenen Verwandten oder Bekannten. Für Anliegen und Fragen rund um Spenden, Hilfs- und Unterstützungsangebote, Angebote von Wohnraum oder Dolmetscherleistungen einerseits, aber auch rund um die Aufnahme von Verwandten oder...

Premium
Die Vögel sind zurück in ihren Volieren: Im Küstenpanorama genießen die Vögel die Sonnenstunden. | Foto: Zoo Heidelberg

Willkommen zurück: Die Vögel sind wieder da!

Vogelgrippe-Schutzmaßnahmen im Zoo Heidelberg aufgehoben Die Vögel sind zurück im Zoo: Nach über einem Monat mit Einschränkungen aufgrund des Vogelgrippe-Ausbruchs Anfang des Jahres können die damit verbundenen Schutzmaßnahmen zurückgenommen werden. Für Besucher bedeutet dies, dass die Vögel bei einem Zoobesuch zu sehen sind. Die vorübergehend gesperrten Bereiche werden wieder geöffnet. Somit kann der Zoo pünktlich zum Start der Hauptsaison wieder im gewohnten Umfang besucht werden. Für den...

Premium
Foto: TECHNOSEUM; Andreas Henn
2 Bilder

TECHNOSEUM
Und damit zurück ins Studio

TECHNOSEUM bietet neuen Medienclub für Kinder und Jugendliche an Seit Jahren tüfteln Mädchen und Jungen aller Altersgruppen bei Clubtreffen im TECHNOSEUM regelmäßig gemeinsam zu Technik, Physik und Chemie. Neu im Programm ist ab Mittwoch, den 9. März der Medienclub, bei dem sich junge Menschen ab Klasse 5 mit der Technik hinter TV, Hörfunk & Co. beschäftigen – vom Green Screen und Stop Motion über die 3D-Fotografie bis hin zu Audio- und Schnittprogrammen. Die Teilnehmenden treffen sich alle 14...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.