Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Jason bezwingt die Stiere. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Märchen und Mythen im Mannheimer Schloss

Märchen von Helden, Drachen, Schätzen und Prinzessinnen, die gerettet werden müssen, kannten schon die alten Griechen. Mit ihren zeitlosen Themen und dem Sieg des Guten über das Böse faszinieren sie bis heute Kinder wie Erwachsene. Im Barockschloss finden sich Märchen und Sagen in Gemälden, auf Wandteppichen oder in Form von Skulpturen: Spielerisch erraten kleine und große Gäste am 26. März um 14.30 Uhr, um welche Geschichten es sich handelt. Mythische Elemente finden sich im Coursaal und im...

Premium
Der Frühling zeigt sich schon im Schlossgarten Schwetzingen. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Frühling kehrt in den Schlossgarten Schwetzingen zurück

Die Schlossgärtnerinnen und Schlossgärtner bereiten sich auf eine neue Gartensaison in Schwetzingen vor: Ab 27. März ist der Schlossgarten wieder bis 20.00 Uhr geöffnet, wobei der Einlass bis 19.30 Uhr möglich ist. Neben dem Aushausen der Figuren stehen auch Formschnitte auf dem Programm. Schlossgäste können beim Spaziergang durch die wunderschöne Gartenanlage mit seinen Figuren aus dem 18. Jahrhundert das umfangreiche Frühlings-Programm mitverfolgen. Die letzten Frostnächte liegen nun bald...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viele Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine

Zu einer Hybrid-Informationsveranstaltung zur Nutzung der Lilli-Gräber-Halle für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine hatte der zuständige Fachbereich der Stadt Mannheim Vereinsvertreter und Politiker eingeladen. Erfreulich viele Teilnehmer trafen sich dazu am vergangenen Mittwoch zum virtuellen Austausch. Neben zahlreichen Informationen der zuständigen Fachbereiche gab es auch viel Raum für den Austausch untereinander. Ein großes Danke schön ging an die Vereine, die die Halle...

Premium
Hier kann man auch sein E-Bike aufladen. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nächster Schritt für radelnde Schlossgäste: Bügelständer für E-Bikes und Räder

In der historischen Umgebung von Schloss Schwetzingen sind sie ein minimalistisch-moderner und zugleich ästhetischer Anblick: Seit kurzem stehen 24 neue, komfortable Fahrradabstellplätze im Ehrenhof für alle zur Verfügung, die das Monument mit E-Bike oder Fahrrad ansteuern. Mit dem landesweiten Projekt „Fahrradfreundliche Monumente“ bauen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Infrastruktur und Angebote für Radfahrerinnen und Radfahrer aus. Als größter kulturtouristischer...

Polizeibericht

Falsche Amtsträger - erneuter Trickdiebstahl - Zeugen gesucht Am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr klingelte zunächst ein Mann an einem Mehrfamilienhaus im Straßburger Ring und gab sich gegenüber einer Bewohnerin als Mitarbeiter des Gesundheitsamts aus. Unter dem Vorwand, den Impfstatus überprüfen zu wollen, gelangte er in die Wohnung der Seniorin. Während der Verdächtige sich bereits in der Wohnung aufhielt, erschienen zwei weitere Männer, welche unter gleichem Vorwand Einlass in die Wohnung...

Premium

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Karfreitag mal ANDERS… …in diesem Jahr lädt die Seelsorgeeinheit auch am Karfreitag zu einer anders gestalteten Gottesdienstform ein. Am 15.04.2022 findet jeweils um 11.00,  12.00 und 13.00 Uhr eine 15- Minuten- Andacht zur Leidensgeschichte Jesu vor der Kirche in Friedrichsfeld statt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum stillen Gebet vor dem besonders gestalteten Kreuz in der Kirche. Hier können Sie ihre je eigenen Anliegen am Kreuz ablegen. Herzliche Einladung an alle, …die an diesem...

Premium
Immer der Nase nach: Ein Ringelschwanzmungo findet die Duftmarkierung des anderen sehr anziehend.  | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Vom Suchen und Finden der tierischen Liebespärchen
Frühlingsgefühle bei den Zootieren?

Krokusse, Tulpen und Narzissen blühen auf den Wiesen im Zoo Heidelberg und an den Sträuchern zeigt sich das erste Grün. Die frühlingshaften Temperaturen sind ideal, um zwischen Elefanten, Tigern, Löwen und Flamingos einen erholsamen Tag zu verbringen. Sowohl die Zoobesucher als auch die Zootiere genießen die wärmenden Sonnenstrahlen – und bei manchen tierischen Bewohnern kommen dabei wahre Frühlingsgefühle auf! Bereits seit mehreren Jahren leben die beiden Ringelschwanzmungos in trauter...

Premium
Haitianstar DJ | Foto: privat

Hip-Hop-Legende zu Gast:
TECHNOSEUM veranstaltet Gesprächs- und Dancefloor-Abend mit DJ Haitian Star (Torch)

Er ist eine Ikone des deutschen Hip-Hops: der Rapper Torch aus Heidelberg. Am Mittwoch, den 6. April, lädt er im TECHNOSEUM zuerst zum Gespräch – und legt anschließend auf: Im Mittelpunkt des Talks stehen seine Musik, die Hip-Hop-Branche und Unternehmertum; danach wird das Museum für einen Abend zum Dancefloor, wenn der deutsch-haitianische Künstler als DJ Haitian Star Klangperlen aus der Karibik auflegt. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von...

Premium
Die Hilfskräfte haben zusammen angepackt, um die Lilli-Gräber-Halle für die Geflüchteten vorzubereiten. | Foto: THW
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lilli-Gräber-Halle für Ukraine-Flüchtlinge vorbereitet

Mehr als zweieinhalb Millionen Menschen sind inzwischen vor dem Krieg in der Ukraine auf der Flucht. Die Vereinten Nationen sprechen in diesem Zusammenhang von der „am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg“. Auch die Zahl der in Deutschland Schutzsuchenden steigt kontinuierlich an. Die „Taskforce Ukraine Hilfe“, die die Stadtverwaltung bereits wenige Tage nach Ausbruch des Krieges eingerichtet hat, verfolgt die Flüchtlingsbewegung intensiv und eruiert mit Hochdruck...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

„Altwerden ist nichts für Feiglinge“ Max lebt mit seiner späten Liebe Maria in der Wohnung seines Stiefsohns Pascal. Dort hat er lebenslanges Wohnrecht – allerdings nur alleine. Eines Morgens steht unverhofft Pascal vor der Tür. Was nun? Kurzerhand wird Maria als Max Haushaltshilfe vorgestellt... Aber kann das auf Dauer gutgehen? Als Pascal schließlich Eigenbedarf anmeldet, versuchen die beiden, dem Stiefsohn die Wohnung madig zu machen. Dieses amüsante Spiel verfehlt jedoch den gewünschten...

Premium
Vollkommen unaufgeregt bewältigten die jungen Sängerinnen und Sänger ihren ersten Auftritt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wie der Maulwurf Grabowski seine Wiese fand

Seit September probt Kirchenmusiker Arno Krokenberger mit seinem Kinderchor, jetzt hatten die Mädchen und Jungen beim Familiengottesdienst in der sehr gut besuchten Johannes-Calvin-Kirche ihren ersten Auftritt. Um es gleich vorweg zu sagen, sie haben ihn zusammen mit ihrem Leiter mit Bravour gemeistert. So erklang gleich zu Beginn des Gottesdienstes das fröhliche Lied „Im Märzen der Bauer …“. Begleitet wurden die Kinder dabei von Claudia Schwabe am Klavier sowie dem „Familienorchester“...

Premium
Die Außenwände für die Unterwasserwelt stehen bereits. | Foto: Henne
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gutes Vorankommen in der Neuen Parkmitte

Neues von Mannheims schönster Baustelle. Das Gelände für die neue Pinguinanlage im Luisenpark ist modelliert und lässt die zukünftige Anmutung mit verschiedenen Tiefenniveaus schon gut erkennen. Demnächst wird die Bodenplatte auf den einzelnen Ebenen gegossen. Und bei der künftigen Unterwasserwelt schließt sich zusehends der Rohbau und präsentiert sich an den Außenwänden formschön mit geschwungenen Linien. Doch auch an einer dritten Stelle bewegt sich einiges: Der Startschuss für das...

Premium
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Elegante Blütenpracht von Frühling bis Winter

Welch schöneren Auftakt in die Parksaison sollte es geben, als diesen hier: Der Luisenpark  verkündet voller Vorfreude die Kamelientage 2022 von 26. bis 27. März im Chinesischen Garten. An diesem Wochenende wird es im gesamten Chinesischen Garten blühen und duften, in Kurzvorträgen können sich Besucher dem Thema Kamelien annähern und ein kleiner Pflanzmarkt steht bereit für jene, die die sich gleich „schockverlieben“ und ein Exemplar für den heimischen Garten oder Balkon erwerben möchten. Die...

Premium
Eveline Erbacher (li) und Kirsten Klotz (re) hatten sich viele Jahre für den Gemeindeverein eingesetzt und wurden jetzt mit einem Blumengebinde verabschiedet. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeindeverein bestätigt seine Vorstandschaft

Zur Hauptversammlung des evangelischen Gemeindevereins konnte 1. Vorsitzender Pfarrer Michael Jäck die erschienenen Mitglieder in der Kirche begrüßen. Sein Bericht fiel relativ kurz aus, da durch die Corona-Pandemie nicht viel stattfinden konnte. 2021 zum Beispiel gab es auch das Calvin Café im Januar nicht. Der Verein zählt derzeit 138 Mitglieder gegenüber 142 vom vergangenen Jahr ein nur leichter Rückgang. Froh sei man über die insgesamt 27 Vertrauensfrauen, die den Gemeindebrief austeilen...

Meistgelesene Beiträge

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kantorei probt für Passionskonzert im April

Derzeit bereitet die Kantorei der Johannes Calvin Gemeinde ein Passionskonzert vor. Stattfinden wird es am 3. April 2022 um 18 Uhr in der evangelischen Kirche. Diese Aufführung wird das Debüt-Konzert unter der musikalischen Leitung des Kirchenmusikers Arno Krokenberger sein. Auf dem Programm stehen eine der frühesten Kantaten von Johann Sebastian Bach, die Trauerkantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit Actus tragicus" und die Kirchenkantate "Weinen, Sorgen, Zagen". Dazwischen erklingt das...

Premium

Abfallwirtschaft: Coronabedingte Einschränkungen bei der Abholung von Grünschnitt und Sperrmüll

Bereits letzte Woche hat die Stadt über Verzögerungen bei der Abholung von Grünschnitt aufgrund coronabedingter Ausfälle berichtet. Aktuell sind nun 25 Prozent der Müllwerker erkrankt. Die Abholung von Papier-, Bio- und Restmüll wird dennoch aufrechterhalten. Trotz zusätzlicher Zeitarbeitskräfte und zusätzlicher Touren muss die aktuell laufende Grünschnittsammlung jedoch kurzfristig ausgesetzt werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die bereits am Straßenrand abgelegten Grünschnitte...

Premium
Das Naturalienkabinett im Mannheimer Schloss. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vom Naturalienkabinett zum modernen Museum

Mit großer Leidenschaft sammelten Adelige und reiche Bürger seit der Zeit des Barock „Curiositäten“ und „Naturalien“, Gemälde und Antiken. Ihre Sammlungen repräsentierten das Selbstverständnis als Herrscher mit Macht und Wohlstand. Der Rundgang am 20. März um 14.30 Uhr durch das Schloss Mannheim zeigt die Entwicklung der ursprünglichen Sammlung der pfälzischen Kurfürsten bis zu den Museen unserer heutigen Zeit. Ein besonderes Augenmerk wird in der Führung auf Johann Wilhelm und Carl Theodor...

Polizeibericht

Einbruch in Firmengelände - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter brachen am Sonntag in ein Firmengelände im Stadtteil Friedrichsfeld ein. Die Einbrecher drangen zwischen 7 Uhr und 15.30 Uhr von der L 597 auf das Gelände eines Campingfahrzeug-Handels in der Steinzeugstraße ein. Hier schlugen sie ein Fenster der Ausstellungshalle ein und gelangten so in die Firmenräume. Hier entwendeten sie zwei Computer und brachen einen Sicherheitsschrank aus der Verankerung. Allerdings hielt dieser offenbar...

Premium

„(Selbst-)bewusste Berufswahl der Mädchen"

Vierte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 des Clubs der unmöglichen Fragen Der Club der unmöglichen Fragen, die Diskussionsreihe des FrauenKulturRates und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble, beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die dritte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 am 24. März 2022 von 17:30 bis 19:30 Uhr das Thema...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland

Filmklassiker mit frischer Tonspur:
TECHNOSEUM zeigt Stummfilm „Sunrise“ mit Begleitung durch rundum erneuerte Kino-Orgel

Der Film „Sunrise: Song of two Humans” (1927) gilt international als einer der besten Filme aller Zeiten und war das Debüt des deutschen Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau in den Vereinigten Staaten. Bei der Vorführung dieses Films am Dienstag, den 22. März im TECHNOSEUM kommt noch eine weitere Premiere hinzu: Die fast 100 Jahre alte Kino-Orgel des Museums wurde jüngst generalsaniert, so dass das gesamte Klangspektrum und das Effektregister nun erstmals wieder voll zur Geltung kommen –...

Premium
Sie zählen zu den älteren Zoobewohnern: Die Schimpansen im Zoo Heidelberg. Schimpansenweibchen Lulu (l) und Heidi (r) sind rund 50 Jahre alt. | Foto: Tiergarten Heidelberg gGmbH

Oma-Opa-Enkel-Tag im Zoo Heidelberg

Besondere Erlebnisse nur für Großeltern und ihre Enkel Am Freitag, den 25. März 2022, veranstaltet der Zoo Heidelberg seinen beliebten „Oma-Opa-Enkel-Tag“. Von 15:00 bis 16.30 Uhr gibt es geführte Rundgänge passend zum Thema „Jung und Alt“. Unterwegs im Zoo erfahren die großen und kleinen Gäste jede Menge Wissenswertes zum Familienleben der Tiere. Bei den Kängurus gibt es aktuell dreifachen Nachwuchs: Die drei Jungtiere halten ihre Verwandtschaft ordentlich auf Trab und genießen es gemeinsam...

Premium
Foto: -zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fasten für ein besseres Klima

Fasten kennt eigentlich jeder. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch und dauert 40 Tage. Viele Menschen nutzten die Fastenzeit, um ganz bewusst auf etwas zu verzichten. Alkohol, Süßigkeiten, das Auto oder auch das Fernsehen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Die evangelische Kirche ruft in diesem Jahr zum Klimafasten auf. Ganz speziell geht es dabei um das Thema Ernährung und wie wir damit umgehen. Doch was ist eigentlich Klimafasten? Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren...

Premium
Der Zirkus des Horrors verspricht Nervenkitzel pur. | Foto: -zg

Verlosungsaktion

Zirkus des Horrors mit neuem Programm „Infernum“Der Zirkus des Horrors geht im Jahr 2022 endlich wieder auf Tour und präsentiert seine spektakuläre Show in ausgewählten Städten in ganz Deutschland, darunter auch in Mannheim. In seiner neuen Show „INFERNUM – das Höllenfeuer“ vereint der Zirkus des Horrors spektakuläre Artistik, halsbrecherische Stunts, schräge Comedy und irre Freaks in der wohl außergewöhnlichsten Show Deutschlands und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich. Ganz so,...

Premium
Derzeit gibt es ein blaues Blütenmeer im Botanischen Garten Karlsruhe. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Frühlingsboten entfalten ihre Kelche

Ein paar milde Tage reichen und die berühmte Scilla-Wiese des Botanischen Gartens in Karlsruhe färbt sich blau: Immer im zeitigen Frühjahr entfalten die Blausterne ihre Blütenkelche. Dann leuchtet die Grünfläche vor den historischen Glashäusern im leuchtenden Blau der Scilla siberica (Sibirischer Blaustern). Die Scillablüte ist eine der Attraktionen des Gartens und eröffnet in jedem Jahr die Freilandsaison des Gartens. Der Sibirische Blaustern, der erste Frühlingsbote im Botanischen Garten...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.