Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Patrick Glöckner ist neuer Trainer des SV Waldhof Mannheim

Der SV Waldhof Mannheim hat Patrick Glöckner als neuen Trainer verpflichtet. Der 43-jährige Fußballlehrer unterschrieb einen Kontrakt bei den Blau-schwarzen und wird diese in die neue Drittligasaison führen. Glöckner begann seine Trainerlaufbahn beim FSV Frankfurt, wo der ehemalige Bundesliga-Profi auch seine aktive Karriere beendet hatte. Nach Stationen im Nachwuchsbereich von Eintracht Frankfurt (U23 und Ul9), wurde er Co-Trainer unter Olaf Janßen beim FC St. Pauli und Viktoria Köln. In Köln...

Premium

A 656: Brückenerneuerung bei Mannheim-Friedrichsfeld Fertigstellung des Brückenbauwerks und Beginn Fahrbahnsanierung in Richtung Mannheim Ende Juli 2020

Die Brückenerneuerung an der A 656 bei Mannheim-Friedrichsfeld neigt sich dem Ende zu. Nach rund vier Jahren Bauzeit wird das Projekt bei Mannheim-Friedrichsfeld Ende Juli 2020 fertiggestellt. Trotz unvorhersehbarer Ereignisse, welche die Bauarbeiten beeinflussten, wie beispielsweise die Verschiebung von Sperrpausen der Bahn, liegt die Maßnahme damit weiterhin im Zeitplan. Derzeit laufen an der A 656 noch die letzten Straßenbauarbeiten. Die Asphaltfahrbahn wurde in den letzten Wochen bereits...

Premium

Forum der Religionen Mannheim unterstützt die Kampagne der Stadt Mannheim „Damit alles gut bleibt. Mannheim bleibt achtsam“
„Wir sind uns auf Abstand nah“

Beim Sommerfest des Forums der Religionen auf der weitläufigen Wiese an der CityKirche Konkordien waren sich die Gäste auf Abstand nah und freuten sich über das Zusammensein bei leckerem Grillbuffet. Mit Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz teilen sie die Sorge um die Auswirkungen und die Entwicklung der Corona-Pandemie. Deshalb unterstützt das FORUM die städtische Kampagne, die dazu aufruft, die Lockerungen nicht zu locker zu nehmen. Die Pandemie hatte in allen im FORUM vertretenen Religionen zu...

Premium

Kiwanis-Club unterstützt Kinder für einen guten Schulstart
120 Schulranzen für Schulanfänger

Im nunmehr elften Jahr in Folge engagiert sich der Service-Club „Kiwanis Mannheim-Kurpfalz“, um künftigen ABC-Schützen mit der Spende von Schulranzen-Sets einen guten Schulstart zu ermöglichen. Auch in diesem Jahr werden wieder 120 Sets an die Schulanfänger*innen der städtischen Kindertagesstätten gespendet. Da in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Hygienevorgaben allerdings nicht alle Kinder ihre Ranzen persönlich entgegennehmen können, haben sich die Spender von Kiwanis und der Fachbereich...

Filmeinreichung zum Festival bis 14. September
GIRLS GO MOVIE – Kurzfilmfestival & Filmcoaching 2020

Filmeinreichungen für das 16. Kurzfilmfestival 2020 möglich – Deadline 14. September / Einladung zu Sommerferiencamps „Filmproduktion“ und „Social Media-Workshop“ Freie Plätze im Filmcoaching Programm – Anmeldung bis 31. Juli Zum mittlerweile 16. Mal findet am 14. und 15. November in Mannheim das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE statt. Junge Filmemacherinnen können bis zum 14. September ihre Filmbeiträge zum Wettbewerb einreichen. Mitmachen dürfen Mädchen und junge Frauen zwischen zwölf und 27...

Premium

Evangelisches Kinder- und Jugendwerk bietet Programm mit vielen Draußen- Aktivitäten an. Jetzt noch anmelden
Ferien-Freizeit „MannHeimat 2020“

In den Sommerferien bietet das Evangelische Kinder- und Jugendwerk ein Aktiv-Programm für Kinder und Jugendliche an. In vier Gruppen sind noch Plätze frei. Dieser Sommer ist für sehr viele anders als geplant. Doch er kann unverändert viel Freude bringen. Das Team des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks hat Alternativen für die entfallenen Freizeiten zusammengestellt ganz nach dem Motto dieses Sommers, Möglichkeiten und Schönheiten in der näheren Umgebung zu entdecken. Mit dem Motto...

Eine Sammlung an Hauswurzen kann man schön in Töpfen zum Beispiel auf einer Mauer präsentieren. | Foto: ©Blumen - 1000 gute Gründe
4 Bilder

Hauswurz, Echeverie und Co. faszinieren mit eleganten oder sogar bizarren Blättern und Wuchsformen – und mit ihrer Genügsamkeit in den heißen Monaten.
Stars für den Sommer: Sukkulenten

Viele Pflanzen sind wahre Überlebenskünstler. Sie haben sich bestens an verschiedene klimatische Bedingungen angepasst. Jetzt im Sommer besonders beeindruckend: die Pflanzengruppe der Sukkulenten. Man erkennt sie an ihren dicken Blättern oder ganzen Pflanzenstängeln, die in der Lage sind, Wasser zu speichern. Daher kommt auch ihr Name: „suculentus“ ist lateinisch für „saftreich“. Darüber hinaus schützen sich die Pflanzen auch oft mit silbriger, lichtreflektierender Farbe, einer Wachsschicht...

Premium

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kurfürst Carl Theodor und der Blitzableiter

Historisches Vorbild bei „Heldenhaft2020“ Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert sind Schlösser und andere herausragende Bauwerke in der Kurpfalz vor Blitzeinschlägen geschützt. Der „Hemmer‘sche Fünfstern“ sorgt seither für den nötigen Schutz. Der erste dieser Blitzableiter wurde am 17. Juli 1776 auf dem Dach von Schloss Schwetzingen montiert. Auftraggeber war Kurfürst Carl Theodor. Nach vielen verheerenden Bränden – nicht zuletzt dem des Heidelberger Schlosses – veränderte der aufgeklärte...

Premium

Stadtrallye vom MARCHIVUM zum Thema "Demokratie" für 9- bis 14- jährige Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
„Jede Meinung zählt? Läuft bei dir!“

Das MARCHIVUM bietet in den kommenden Sommerferien eine Actionbound-Rallye zum Thema „Demokratie“ für 9- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche an. Wo finden sich in Mannheim Spuren der Demokratie? Bei der Rallye quer durch die Innenstadt können Kinder und Jugendliche mit ihren Familien rätseln und tüfteln, welche Personen und Orte in Mannheim quer durch die Jahrhunderte für die Grundgedanken Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Mitbestimmung stehen. Sie lernen zum Beispiel die Ziele der...

Premium
Foto: Foto: de Vos
2 Bilder

Initiatorenkreis stellt den erstmals ausgelobten Preis vor. Einreichungen mit Bezug zu Mannheim ab sofort möglich
Bürgerbündnis lobt „Demokratiepreis Mannheim“ aus

Ein Bürgerbündnis mit Vertreter:innen aus Schule, Sport, Kultur und Kirche lobt zum ersten Mal den Demokratiepreis Mannheim aus. Dotiert mit insgesamt 5.500 Euro würdigt er Bei- träge, die sich für die Werte der Demokratie stark machen. Einreichungen von Aktionen und Projekten sind ab sofort bis zum 7. September 2020 möglich. Die Preisverleihung findet am Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober um 17 Uhr im EinTanzHaus statt. „Wir rücken mit diesem Preis die Bekenntnisse zur Demokratie und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besondere Umstände erfordern besondere Ideen

Was als großes Sommerfest mit der Öffentlichkeit und vielen Gästen zum 15-jährigen Bestehen des Horst Schroff SeniorenPflegeZentrums in Seckenheim gefeiert werden sollte, wurde nun unter Einhaltung strengster Hygienevorschriften, coronagerecht als kleines aber feines Sommerfest innerhalb des wunderbaren Gartens speziell für die Hausbewohner gefeiert. Heimleiterin Dagmar Hinterberger hatte sich für ihr Haus erfolgreich an einer bundesweiten Ausschreibung des Vogelfutterherstellers Vivara...

Premium
Foto: zg.
3 Bilder

Verabschiedung von Hedwig Altmann am Bazargottesdienst

Der Corona-Pandemie fiel in diesem Jahr auch der beliebte Bazar zum Opfer. Das fröhliche Gemeindefest am Bernhardushof ist schon über viele Jahrzehnte ein Herzstück des Friedrichsfelder Gemeindelebens im Sommer. Nicht davon betroffen war der Gottesdienst am Sonntag, den 12. Juli vor der St. Bonifatius-Kirche im Freien, bei dem die langjährige Pfarrsekretärin Hedwig Altmann in den Ruhestand verabschiedet wurde. Passend zum Evangelium des Tages vom Sämann überreichte ihr Kirsten Jeske am Ende des...

Corona-Verordnung:
Maskenpflicht für Servicepersonal auch im Außenbereich

Seit 1. Juli gilt in Bezug auf die zu beachtenden Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie für Gaststätten die allgemeine Corona-Rechtsverordnung des Landes Baden-Württemberg. Die Corona- Sonderverordnung für Gaststätten wurde hingegen nicht verlängert. Gemäß § 3, Abs. 1 Nr. 5 der neuen Corona-Verordnung ist es für jegliches Servicepersonal im direkten Kundenkontakt Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Unterscheidung in Innen- und Außenbereich wird demnach nicht mehr getroffen.

Stadt Mannheim
Jugendliche diskutieren über ihre Bedürfnisse während der Corona-Pandemie – Austausch mit Bildungsbürgermeister

Die Corona-Krise hat den Alltag aller Bürger*innen verändert. In der öffentlichen Diskussion fühlen sich jedoch gerade viele junge Menschen zu wenig gehört und wahrgenommen. Der Schulbetrieb und viele Freizeitmöglichkeiten wurden eingeschränkt, aber in der Wahrnehmung vieler Jugendlicher hat kaum jemand gefragt, wie sich dies auf das Leben junger Menschen auswirkt. Der Mannheimer Jugendbeirat hat sich daher entschlossen, diesem Thema einen größeren Raum zu geben. Unter dem Titel „Corona –...

Premium

Stadt Mannheim
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes

Seit 10. Juli können Unternehmen und Soloselbständige die Überbrückungshilfe Corona des Bundes beantragen. Damit sollen die finanzielle Not vieler Unternehmen gelindert, Insolvenzen vermieden und die Struktur des Wirtschaftsstandortes gesichert werden. Die Überbrückungshilfe ist ein branchenübergreifendes Zuschussprogramm mit einer Laufzeit von Juni bis August und einem Programmvolumen von maximal 25 Milliarden Euro. Das Überbrückungshilfeprogramm des Bundes schließt zeitlich an das...

Premium

Kommunale Zusatzhilfe:
Stadt Mannheim legt Corona-Soforthilfe Programm II auf

Ab sofort können Anträge für das Corona-Soforthilfe Programm II der Stadt Mannheim gestellt werden. Es folgt auf das Vorgängerprogramm, für das eine Antragstellung bis 31. Mai möglich war, berücksichtigt jedoch in seinem Zuschnitt die zwischenzeitlich veränderte Ausgangslage. Während Einzelhandel wie auch Gastronomie unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln wieder öffnen können, gelten aufgrund der aktuellen Verordnungen weiterhin Einschränkungen für Kulturveranstaltungen, Messen und...

Premium
Der Luisenpark ist immer einen Besuch wert. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Grüne Schule erschafft neuen Naturgarten hinter dem Freizeithaus

Während der Pandemiezeit hat die Grüne Schule im Luisenpark vor allem eins getan: Ihre vielen kleinen und großen Schüler vermisst. Aber ein Gutes hatte die Zeit des Lockdowns: Das Team der Parkpädagogik im Luisenpark hat aus der Not eine Tugend gemacht und die freie Zeit genutzt, um für die großen und kleinen Green-Schüler eine neue „Entdeckerecke“ aufzubauen. Entstanden ist seit Anfang Mai ein wunderschöner Naturgarten für Insekten auf zwei Ebenen. Fertig ist er noch nicht ganz, „work in...

Archiv
Friedrichsfeld vor … 40 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise weiterhin noch eingeschränkt ist und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 1. Juni 1980, also vor etwas mehr als 40 Jahren.

Premium

Kyocera sozial engagiert:
Symbolische Scheck-Übergabe an die GlücksPaten

Die Kyocera Fineceramics Solutions GmbH engagiert sich für kleine, regionale Hilfsprojekte, die Kindern aus benachteiligten Familien zugutekommen. Die GlücksPaten freuen sich sehr über die monatliche Zuwendung von 500,- € für ein ganzes Jahr – Gesamtsumme 6.000,- €. Der Keramikexperte Kyocera Fineceramics Solutions GmbH, ehemals Teil der Friatec GmbH, setzt sich für notleidende Kinder an seinem Firmenstandort Mannheim ein. Mit Geld- und Sachspenden unterstützt das japanische Unternehmen lokale...

Premium

Stadt Mannheim
Sommerferien-Programm der Stadtbibliothek Mannheim

Für alle Kinder und Jugendlichen, die nicht oder nicht während der ganzen Ferien verreist sind, bietet die Stadtbibliothek Mannheim auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen an. Drei Wochen lang gibt es unter dem Motto „Neckargeist trifft Rapunzel“ zwölf verschiedene Märchen-Werkstätten. Es werden Trickfilme gedreht, Hörspiele aufgenommen, ein Märchen-Automat gebaut und noch vieles mehr. Die Märchen-Veranstaltungen finden im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommers Baden-Württemberg...

Stadt Mannheim
Mehr Termine bei den Bürgerdiensten

Die Bürgerdienste bieten seit Montag, den 13. Juli, 600 zusätzliche Termine pro Woche an. Damit reagiert die Stadt auf die weiterhin hohe Nachfrage nach Terminen. Der Behördengang beim Fachbereich Bürgerdienste ist momentan ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich, um lange Warteschlangen weitestgehend zu vermeiden und die Abstandsregelungen einhalten zu können. Fertige Personalausweise und Reisepässe können auch weiterhin ohne Termin abgeholt werden.   Aktuell sind folgende...

Premium
Erdmännchen mit Jungtieren im Zoo Heidelberg. | Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gibt es tierische Doppelgänger im Zoo Heidelberg?

Sie sind eher klein, haben braunes Fell und mindestens einer von ihnen hält in typisch aufrechter Pose „Wache“. Sie leben in unterirdischen Bauten, sind wahre Höhlen-Baumeister und mit ihrer quirligen Art entlocken sie großen und kleinen Besuchern im Zoo Heidelberg oft ein „Oh, guck mal wie süß!“. Erdmännchen und Präriehunde sehen für viele Zoobesucher zum Verwechseln ähnlich aus. Aber handelt es sich hierbei wirklich um „Doppelgänger“ im Zoo Heidelberg? Sandra Reichler, Kuratorin für...

Premium

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Studie zu Erholungsprozessen gesucht
Wie gestaltet man sinnvoll den Feierabend?

Eine aktuelle Studie unter der Leitung der Arbeits- und Organisationspsychologin Prof. Sabine Sonnentag untersucht, ob und wie sich gute Erholung vom Arbeitstag langfristig auswirkt. Erholung am Feierabend ist für viele Berufstätige das Gegengewicht zur täglichen Arbeit. Doch was zeichnet eine gute Erholung aus? Dazu hat die Forschung in den letzten Jahren bereits wichtige Erkenntnisse geliefert. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass es wichtig ist, gedanklich von der Arbeit abzuschalten...

Premium
Foto: Technoseum
2 Bilder

Nimmt wieder Fahrt auf:
Die Feldbahn des TECHNOSEUM beginnt ihren Dienst im Museumspark

Seit 2006 bietet das TECHNOSEUM im Sommer regelmäßig Fahrten mit seiner Feldbahn an. Corona-bedingt musste der Saisonstart in diesem Jahr verschoben werden, doch ab 18. Juli wird dies nachgeholt. Dann heißt es an Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen jeweils ab 14:00 Uhr wieder: „Bitte einsteigen!“ Die Waggons sind dann mit Plexiglasscheiben ausgestattet und an der Haltestelle vor dem Haupteingang des Museums kümmern sich TECHNOSEUM-Mitarbeiter darum, dass die wartenden Passagiere die...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.