Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Firma Girolami spendet Masken und Desinfektionsmittel

Gesundes Trinkwasser ist lebensnotwendig. Die Firma Girolami ist auf diesem Gebiet spezialisiert und hilft gerne bei allen Fragen rund um das Thema. Aus diesem Grund ist der Familienbetrieb auch vor kurzem Viva con Agua als Fördermitglied beigetreten. Viva con Agua ist eine 2006 gegründete entwicklungspolitische Non-Profit-Organisation. Das internationale Netzwerk von Menschen und Organisationen setzt sich für einen sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ein. Doch...

Premium

Der BDS Edingen-Neckarhausen-Friedrichsfeld eV unterstützt aktuell ein in Not geratenes Tierheim in Rumänien (Craiova)

Dieses benötigt dringend Unterstützung, da durch die Corona-Krise viele öffentliche Mittel in Rumänien gestrichen wurden und Mensch und Tier dort Not leiden. Daher hat der BDS zusammen mit der Tierhilfe Rumänien kurzfristig einen Transport nach Rumänien organisiert, der in wenigen Wochen Fahrt aufnehmen wird. Ein Mitglied hat seinen Transporter für die Fahrt zur Verfügung gestellt, ein weiteres Mitglied des BDS spendiert einen Kühlschrank für Futtermittel, der BDS beteiligt sich finanziell an den...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
MVV und Stadt Mannheim eröffnen Brunnensaison am Friedrichsplatz

Die Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm ist in den Sommermonaten ein absoluter Anziehungspunkt für die Mannheimer Bevölkerung und die Besucher der Stadt. Außergewöhnlich lange mussten sie aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr darauf warten, dass die Anlage wieder sprudelt. Endlich ist es nun soweit: Die Stadt Mannheim hat grünes Licht für die Inbetriebnahme der Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm gegeben, die in normalen Zeiten am Gründonnerstag in Betrieb geht. Seit Anfang...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gedenken an Schwester Gebharda

Vor allem den älteren Seckenheimern wird sie noch in Erinnerung sein, Schwester Gebharda Frank, die von 1954 bis 1961 den katholischen Kindergarten St. Agnes leitete. Jetzt ist sie hochbetagt im Haus Bethanien in Gengenbach verstorben. In der Pfarrkirche des Mutterhauses der Franziskanerinnen nahm eine große Trauergemeinde (soweit das in Corona-Zeiten möglich ist) Abschied von einer überaus beliebten Frau, die den Kontakt nach Seckenheim und Friedrichsfeld auch nie abreißen ließ. Als Oberin des...

Stadt Mannheim
Meldungen zu Corona

Allgemeinverfügung verlängert Die Stadt Mannheim verlängert die Allgemeinverfügung vom 5. Mai 2020 bis einschließlich 30. Juni 2020. Die Gültigkeit war zunächst bis zum 14. Juni 2020 befristet gewesen. Die Allgemeinverfügung ist einsehbar unter https://www.mannheim.de/de/informationen-zu-corona/aktuelle-rechtsvorschriften Checkliste für private Veranstaltungen In Anlehnung an die Corona-Verordnung private Veranstaltungen stellt die Stadt eine weitere Checkliste zur Verfügung, die als...

Jugendarbeit geht auch in Coronazeiten weiter
Digitale Qualifikation

Während die breite Öffentlichkeit hauptsächlich über die Öffnung von Schulen und Kitas diskutiert, schreitet die Entwicklung neuer auch in der Jugendarbeit voran. So ist das Fortbildungsprogramm der Jugendringe Mannheim, Heidelberg, Weinheim und Rhein-Neckar soweit wie möglich auf digitale Angebote umgestellt worden. "Gerade jetzt, wenn sich vieles ins Netz verlagert und Tools wie Videokonferenzprogramme boomen, sind umso mehr Kompetenzen und Kenntnisse zur Rechtslage gefragt," meint Manfred...

Premium

Pfarrerin Ilka Sobottke spricht am späten Samstagabend in der ARD
Wort zum Sonntag aus Mannheim

Am späten Samstagabend, 20. Juni, kommt das Wort zum Sonntag wieder aus Mannheim: Ilka Sobottke spricht angesichts des gewaltsamen Todes von George Floyd darüber, was es bedeutet und bewirken kann, Zeuge zu sein. Das Wort zum Sonntag wird am Samstagabend um 23:45 Uhr in der ARD ausgestrahlt.   Es sind 8:46 kaum erträgliche Minuten, die das Sterben des Afroamerikaners George Floyd in Minneapolis zeigen. Für die Menschen auf der ganzen Welt sind sie nur deshalb nachvollziehbar, weil jemand den...

Premium

Weitere Ehrenamtliche zur Unterstützung gesucht
Ökumenische Hospizdienste bieten wieder Kurse an

Während der Corona-Krise haben die von Diakonie und Caritas getragenen Hospizdienste in Mannheim alles getan, um Menschen zu helfen, die Krankheit, Sterben, Tod und Trauer erleben mussten. „Das war in diesen schwierigen Zeiten mit einer Kontaktsperre nicht immer einfach“, berichtet Josefine Lammer, Leiterin der ökumenischen Hospizhilfe, „aber in Notfallsituationen haben wir auch persönliche Gespräche möglich gemacht“. Corona ist noch nicht vorbei, dennoch können die Hospizdienste, wenn auch mit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Tür fällt aus

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek ist zwar eingeschränkt wieder geöffnet, das heißt man kann nur mit Terminvereinbarung Medien ausleihen und zurückgeben. Dazu hat man 15 Minuten Zeit. Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren müssen zudem einen Mundschutz tragen. Aber sämtliche Veranstaltungen wie etwa der Vorlese-Spaß, Vorlese-Plus oder auch der Leseclub müssen vorerst bis zu den Sommerferien ausfallen. Auch wird es in diesem Jahr leider keinen Lesewettbewerb geben und auch der Tag der offenen...

Premium

Planetarium Mannheim ab 19. Juni wieder geöffnet

Das Planetarium Mannheim öffnet wieder seine Pforten für Besucher – wenn auch in eingeschränktem Umfang, um damit den Gästen einen sicheren und entspannten Aufenthalt unter der Planetariumskuppel zu gewährleisten. Los geht’s am Freitag, den 19. Juni 2020. Am Eröffnungstag beginnt das Planetarium Mannheim um 15.00 Uhr mit dem astronomischen Klassiker „Expedition Weltraum“. Um 19.30 Uhr tauchen wir mit dem Programm „Schwarze Löcher“ in deren bizarre Welt ein. Und um 21.00 Uhr steht mit der neuen...

Premium

Neue digitale Angebote zur Ausstellung „Glaubensschätze“
Sakrale Kostbarkeiten

Die Reiss-Engelhorn-Museen bauen ihre digitalen Angebote weiter aus. Pünktlich zu Fronleichnam widmen sie der Ausstellung „Glaubensschätze“ einen eigenen Bereich auf ihrer Website. Hier stehen sakrale Kostbarkeiten von der Romanik bis zum Barock im Mittelpunkt. Neben vertiefenden Texten und einer Bildergalerie erwarten die Online-Gäste Filme mit Kuratorin Dr. Irmgard Siede. Diese stellt besondere Exponate vor – vom eindrucksvollen Rother Altar über verschiedene Madonnenfiguren bis hin zur...

Premium

Friedrichsfeld vor … 50 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise weiterhin noch eingeschränkt ist und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 1. April 1970, also vor etwas mehr als 50 Jahren.

Die Garden trainieren derzeit in kleinen Gruppen und mit Abstand. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel haben die Kampagne 2020/21 noch nicht aufgegeben

Derzeit kursieren vor allem in den sozialen Netzwerken jede Menge Meldungen zum Thema Absage der Fastnachtskampagne 2020/21 ja oder nein. Nun mag für die meisten die neue Kampagne noch in weiter Ferne liegen. Sie beginnt ja mit dem 11.11., so richtig los geht es aber meist erst im Januar. Bis dahin ist ja noch locker ein halbes Jahr Zeit. Doch schon jetzt müssen die Vorbereitungen getroffen werden. Säle angemietet, Bands und Büttenredner gebucht oder die Orden bestellt werden, um nur einiges zu...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats in der Kirchengemeinde Mannheim St. Martin

Unter Wahrung des erforderlichen Mindestabstands sowie der allgemeinen Hygieneregeln trifft sich der neu gewählte Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde Mannheim St. Martin zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 17. Juni um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Clara / Stengelstraße 4 in Seckenheim. In dieser konstituierenden Sitzung wird der neue Vorstand gewählt, über die Arbeit der Ausschüsse informiert, die Zusammensetzung des Stiftungsrates bestimmt und werden die Vertreterinnen sowie...

Premium

Universität Mannheim
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Online-Gesundheits-Challenge gesucht

Eine Studie am Lehrstuhl für Gesundheitspsychologie der Universität Mannheim untersucht, ob Online-Communitys Menschen dabei unterstützen können, sich gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen.  Frühere Studien haben gezeigt, dass Freunde und Familie einen positiven Einfluss auf das eigene Gesundheitsverhalten haben. Macht die Partnerin zum Beispiel viel Sport oder ernährt sich der beste Freund sehr bewusst, kann das dazu führen, dass man auch selbst öfter ins Fitnessstudio geht oder mehr zu...

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pfarrbüros öffnen für den Besucherverkehr am 15. Juni

Ab dem 15. Juni werden die Pfarrbüros der katholischen Kirchengemeinde Mannheim St. Martin unter bestimmten Voraussetzungen wieder für den Besucherverkehr öffnen. Bis dahin sind die Dienststellen telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Ab dem 15. Juni kann je eine Besucherin/ein Besucher im Pfarrbüro empfangen werden. Ansonsten wird um Verständnis für ein kurzes Warten im Außenbereich gebeten. Der Zugang ist nur mit dem Tragen einer Alltagsmaske erlaubt und der Mindestabstand von zwei Metern...

Aus dem Polizeibericht
Auto abseits der Landstraße überschlagen

Autofahrer leicht verletzt Am frühen Samstagmorgen ereignete sich auf der L 597, zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Schwetzingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 22-jähriger Renault-Fahrer zum Glück nur leicht verletzt wurde. Der junge Mann war mit seinem Fahrzeug in Richtung Schwetzingen unterwegs, als er kurz vor 6 Uhr, in Höhe des Marderweges, auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn abkam. Dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und blieb in einem Maisfeld liegen. Nach seiner...

Premium

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Es darf wieder Besuch bekommen

Auch im Schwetzinger Schlossgarten finden wieder Führungen statt. Seit dem 7. Mai bereits ist der Schwetzinger Schlossgarten wieder zugänglich. Unter Einhaltung der Corona-Maßgaben können Besucher hier Natur und Kunst genießen. Zudem sind nun - abgestimmt auf die Infektionsschutzvorgaben - geführte Rundgänge möglich. Täglich um 14 Uhr stellt eine Führung die barocke Gartenpracht vor. Darüber hinaus werden an Wochenenden und Feiertagen Kurzvorträge in den historischen Gartengebäuden Moschee und...

Premium

Schloss Heidelberg
Es darf wieder Besuch bekommen

Der Innenhof des Heidelberger Schlosses mit dem dortigen Deutschen Apotheken Museum und dem Fasskeller hat bereits wieder geöffnet. Unter den gebotenen Vorsichtsmaßnahmen ist es jetzt auch möglich, an Führungen teilzunehmen. Da die Innenräume des sogenannten Friedrichsbaus noch nicht besichtigt werden dürfen, entschädigt die Tour mit einem fantastischen Fernblick vom englischen Bau aus. Auch Modellsaal, Königsaal und die Kapelle sind Bestandteil der Führung. Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr...

Premium
Plakat für Heißwasserspeicher von Siemens, 1920er Jahre | Foto: TECHNOSEUM, Archiv
2 Bilder

Hoch spannend und elektrisierend:
Neue Ausstellung im TECHNOSEUM widmet sich dem Thema Energie

Wie viel Energie ist eigentlich notwendig, um ein Glas Wasser zu erhitzen? Für die Antwort auf dieser Frage kann man in der Energie-Ausstellung des TECHNOSEUM ordentlich ins Schwitzen kommen! Der neue Bereich in der Dauerausstellung des Museums ist ab dem 17. Juni geöffnet und nimmt die Energieversorgung von den ersten Luftheizungen bis zu den intelligenten Stromzählern von heute in den Blick. Neben der Elektrifizierung ab dem späten 19. Jahrhundert sind auch die Energiewende, Umweltschutz und...

Premium

Archiv
Friedrichsfeld vor … 20 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise weiterhin noch eingeschränkt ist und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 28. April 2000, also vor etwas mehr als 20 Jahren.

Premium

Ökumenischer Gottesdienst:
„Operieren in Afrika“

Ehrenamtlich tätige Ärzte informieren in der Markuskirche über ihre Arbeit für „Ein Krankenhaus in Burkina Faso“ Am Sonntag, 14. Juni informieren Dr. Walter Homenu und Dr. Wolfgang Kurz über ihre Arbeit im Verein „Operieren in Afrika“, für den sie seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv sind. Beide Fachärzte waren bis zu ihrer Pensionierung im Diakonissenkrankenhaus Mannheim tätig. Zu diesem ökumenischen Gottesdienst lädt traditionell das Team der Krankenhausseelsorge des „Diako“ ein. Der...

Premium
Das Badhaus von aussen.  | Foto: Weischer, SSG
2 Bilder

Schlossgarten Schwetzingen
Gartenmoschee und Badhaus werden wieder geöffnet

Die Staatlichen Schlösser und Gärten öffnen ihre Monumente weiter: Ab Freitag, den 5. Juni sind auch das Badhaus und die Gartenmoschee im Schlossgarten täglich von 12 bis 18 Uhr wieder für die Besucherinnen und Besucher zugänglich. Die beliebten Ziele im Garten öffnen mit einem zusätzlichen Programm an den Wochenenden: Samstags, sonntags und an den Feiertagen bietet die Schlossverwaltung an beiden Bauwerken Kurzvorträge im Abstand von 30 Minuten an. Auch die Gartenführungen finden wieder statt:...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.