Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Carl Theodor: Ein Kurfürst mit Innovationsgeist in Mannheim

 Der „Hemmer‘sche Fünfsterns“ ist noch heute auf dem Schloss Schwetzingen zu sehen. | Foto: SSG
3Bilder
  • Der „Hemmer‘sche Fünfsterns“ ist noch heute auf dem Schloss Schwetzingen zu sehen.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Unter Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz erlebte die Kurpfalz eine Blütezeit. Dank seiner aufgeklärten Einstellung gegenüber den Künsten und Wissenschaften wurde Mannheim zu einem kulturellen Zentrum von europäischem Rang. Die von ihm gegründete Mannheimer Akademie der Wissenschaften brachte bedeutende naturwissenschaftliche Erkenntnisse hervor, etwa das Entdecken neuer Sterne und die Einführung von Wetterbeobachtungen. Die kurfürstlichen Sammlungen wie Gemäldegalerie, Kupferstichkabinett, Naturalienkabinett, Münzsammlung, Schatzkammer und Hofbibliothek machte der Kurfürst für Gehlehrte zugänglich und förderte damit ebenfalls die Innovationskraft in der Kurpfalz – eine ungewöhnliche Neuerung am Hof.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.