Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Buchensetzlinge aus Katalonien für den Schlossgarten

- Die ersten Setrzlinge sind gepflanzt. (v. l. n. r.) Landtagsabgeordnete Barbara Saebel MdL, Sprecherin für Denkmalschutz und Kulturerbe, Marie Kapretz, die Vertreterin der Regierung von Katalonien in Deutschland und eine Mitarbeiterin der Schlossgärtnerei Schwetzingen.
- Foto: SSG
- hochgeladen von Marion Schatz
Prominente Taufpaten für kleine Bäume: Gemeinsam pflanzten die Landtagsabgeordnete Barbara Saebel und Marie Kapretz, Leiterin der deutschen Vertretung Kataloniens, die Buchensetzlinge im Schlossgarten Schwetzingen. Der Baumnachwuchs aus dem Süden wird Teil des großen Nachzuchtprojekts, mit dem die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg versuchen, den berühmten Schlossgarten für den Klimawandel zu ertüchtigen und zugleich in seinem historischen Erscheinungsbild zu bewahren. Die Setzlinge fanden ihren Platz in einer Versuchsbaumschule, mit der die Staatlichen Schlösser und Gärten seit diesem Jahr geeignetes Pflanzmaterial für die Nachpflanzungen im immer trockener werdenden Schlossgarten heranziehen.
Autor:Marion Schatz aus Friedrichsfeld |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.