Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Guibal-Figuren kehren an ihren Ursprungsort zurück

3-D-Scan einer Guibal-Figur für Schloss Luneville. | Foto: SSG
3Bilder
  • 3-D-Scan einer Guibal-Figur für Schloss Luneville.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die Staatlichen Schlösser und Gärten konnten die französische Firma DigiScan3D im Schlossgarten begrüßen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer beobachteten die Mitarbeiter dabei, wie sie professionelle 3-D-Scans der fünf Brunnenfiguren im Zentrum des Kreisparterres anfertigten. Die Figuren, geschaffen von Barthélemy Guibal, sollen als Nachbildungen an ihren ursprünglichen Standort in den Lunéviller Schlossgarten zurückkehren. Die 3-D-Scans der Skulpturen – neben dem Sänger Arion die vier ihn begleitenden Putten – bilden die Grundlage dafür. Bei den Putten handelt es sich um Darstellungen von Kindergestalten gemeinsam mit verschiedenen Tieren – typisch für die barocke Kunst.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.